Hitzetage

Beiträge zum Thema Hitzetage

In Wien bleibt das Wetter weiter hochsommerlich. | Foto: aestelle/Unsplash
2

Wetter in Wien
Viel Sonnenschein und hohe Temperaturen am Donnerstag

In Wien bleibt das Wetter weiter hochsommerlich. Der Donnerstag wartet mit viel Sonnenschein auf, am Wochenende gibt es ein paar Wolken dazu. WIEN. Die kommenden Tage bleiben weiter hochsommerlich warm. Es bleibt bis auf Weiteres trocken und wolkenlos. Am Donnerstag, 18. Juli, können die Wienerinnen und Wiener viel Sonne tanken. Bis auf einige harmlose Quellwolken sollte es den ganzen Tag über sonnig bleiben. Mit bis zu 32 Grad wird gerechnet, am Vormittag hat es rund 20 Grad. Perfektes...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Hochsommerliche Temperaturen bestimmen weiterhin die Wetterlage in Wien. | Foto: Christian Lendl/Unsplash
4

Wetter in Wien
Wechselspiel aus Sonnenschein und Bewölkung am Mittwoch

Weiterhin hohe Temperaturen werden in Wien erwartet. Am Mittwoch trüben einige Wolken den ansonsten sonnenreichen Tag. WIEN. Hochsommerliche Temperaturen bestimmen weiterhin die Wetterlage in Wien. Bis zumindest Ende der Woche soll es noch heiß werden. Am Mittwoch, 17. Juli, steht ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken auf dem Wetter-Programm. Dafür sollte es weitgehend trocken bleiben. Rund 21 Grad hat es bereits am Vormittag, die Temperaturen klettern im Laufe des Tages auf etwa 30 Grad....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Hitzetage in Wien gehen auch diese Woche weiter. | Foto: Lala Azizli/Unsplash
2

Wetter in Wien
Hitzewelle hält an – 33 Grad für Dienstag erwartet

Die Wienerinnen und Wiener müssen sich diese Woche weiter auf ein heißes Wetter einstellen. Bis zumindest Sonntag werden wieder Temperaturen jenseits der 30 Grad erwartet.  WIEN. Die Hitzetage in Wien gehen auch diese Woche weiter. Laut Prognosen von Geosphere Austria sollte es zumindest bis Sonntag Temperaturen jenseits der 30 Grad geben. Für Dienstag, 16. Juli, werden bis zu 33 Grad erwartet. Der kräftige Westwind, der morgen in der Bundeshauptstadt vorherrscht, bringt temperaturbedingt kaum...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die beiden Grüne Wien-Parteivorsitzenden Judith Pühringer und Peter Kraus verteilten im Rahmen eines Medientermins vor "The Mall" Eiskugeln an vorbeihuschende Passanten.  | Foto: Grüne Wien
2

Vor "The Mall"
Grüne Wien machen mit Gratis-Eis auf Hitzetage aufmerksam

Die Wiener Grünen starten einen Hitzesommer-Schwerpunkt und fordern unter anderem 100.000 neue Bäume im Straßenraum, um auf die zunehmenden Hitzetage aufmerksam zu machen. Um sich Gehör zu verschaffen, wurde vor dem Landstraßer-Hotspot "The Mall" Gratis-Eiskugeln verteilt – inklusive Überraschungsbesuch. WIEN/LANDSTRASSE. Tag Vier der aktuellen Hitzewelle in Wien. Mensch und Tier stöhnen unter den hohen Temperaturen, rund 32 Grad wurden am Donnerstag gemessen. Und es ist noch kein Ende in...

Auch Personen, die im Freien arbeiten müssen, haben bei Temperaturen jenseits der 30 Grad oft mit Problemen zu kämpfen, weiß Elisabeth Zwingraf, Leiterin der Landesschulung beim Samariterbund Wien. | Foto: cunaplus/Shutterstock.com
2

Samariterbund Wien
Bis zu 20 Prozent mehr Einsätze an Hitzetagen

Nach den Unwettern in den vergangenen Tagen klettern die Temperaturen am Wochenende erneut in hochsommerliche Sphären jenseits der 30 Grad Celsius. Der Samariterbund warnt und gibt Gesundheitstipps.  WIEN. Die Hitze kann anstrengend und mitunter eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit darstellen. Das merkt auch der Samariterbund Wien am Anstieg der Einsatzzahlen – und dabei vor allem bei den Rettungstransporten. „Verglichen mit dem Jahresdurchschnitt werden die Rettungssanitäter an besonders...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Gegen 15 Uhr hatte auch Wien den ersten Hitzetag des Jahres - mehr als 30 Grad wurden in der Station Donaufeld im 22. Bezirk gemessen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Thaut Images
2

30 Grad in Donaufeld
Wien hat den ersten Hitzetag des Jahres 2023

30 Grad wurden am Montagnachmittag im 22. Bezirk gemessen - das ist der erste Hitzetag des Jahres in der Hauptstadt. Österreichweit gab es am Sonntag den ersten "30er" des Tages, so spät wie seit 1990 nicht. WIEN. Zuletzt war das Wetter wechselhaft: Mal gab es 25 Grad, mal drei Tage Dauerregen oder acht Grad in der Früh. Doch in dieser Woche gibt es große Hitze und schwere Gewitter. Wie die UBIMET GmbH berichtet, gab es in den vergangenen Jahren den ersten "30er", also ersten Tag mit 30 Grad,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der VGT hielt am Mittwoch und am Donnerstag Info-Kundgebungen am Stephansplatz ab. Zudem fordert dieser eine Adaptierung der aktuellen Hitzefrei-Regelung für Wiener Fiakerpferde.  | Foto: VGT
6 4 2

Verein gegen Tierfabriken
Ganztägig Hitzefrei für Fiakerpferde gefordert

Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) forderte am Donnerstag erneut eine Adaptierung der aktuellen Hitzefrei-Regelung für Wiener Fiakerpferde. So sollen diese an Hitzetagen mit über 35 Grad gleich den ganzen Tag freibekommen. WIEN. Obwohl die Wetterprognosen der letzten Tage klar zeigten, dass in Wien die Temperaturen auf bis zu 37 Grad klettern, waren am Donnerstag laut dem Verein gegen Tierfabriken (VGT) dennoch Fiaker bis zum letzten Moment in der Stadt unterwegs. Der Grund: Erst wenn das...

Hitzetage machen nicht nur Menschen zu schaffen. Auch für Haustiere können hohe Temperaturen gefährlich werden – besonders in Großstädten, wo es in der Regel um einige Grade wärmer ist anderswo. | Foto: Josh Rakower / Unsplash
5

Vetmeduni Wien
So schützt man sein Haustier vor der sengenden Hitze

Auch unseren Haustieren macht die Hitze im Sommer zu schaffen. Wie man für sein Heimtier ideale Abkühlungsmöglichkeiten schafft und welche Erste-Hilfe-Maßnahmen es im Fall der Fälle gibt, zeigen die Tipps der Veterinärmedizinischen Universität Wien. WIEN. Die Hitze hat nur eine kurze Pause eingelegt. Schon ab Donnerstag wird es voraussichtlich wieder Temperaturen jenseits der 30 Grad in Wien geben. Hitzetage machen jedoch nicht nur Menschen zu schaffen. Auch für Haustiere können hohe...

Es gibt laut dem Samariterbund einiges, worauf man an heißen Tagen achten soll. | Foto: Samariterbund
Aktion 2

Samariterbund
Mehr Rettungseinsätze in Wien wegen des heißen Wetters

Der Sommer steht erst vor der Tür, doch bereits jetzt meldete die Rettungsorganisation Samariterbund in Wien in den vergangenen Tagen vermehrt Einsätze aufgrund des heißen Wetters. WIEN. Der kalendarische Sommeranfang fiel dieses Jahr auf den 21. Juni. Temperaturen jenseits der 30 Grad gab es aber bereits letzte Woche. Und es ist weiter mit hochsommerlichen Temperaturen zu rechnen. Der Samariterbund warnt deshalb vor einem erhöhten Einsatzaufkommen aufgrund des heißen Wetters. Bereits in den...

Bereits kommendes Jahr soll die Förderung greifen und erste Ergebnisse zeigen. | Foto: Kate Ausburn/Unsplash
1 2

Förderung
Stadt Wien fördert Jalousien und Rollläden

Mit maximal 1.500 Euro fördert die Stadt Wien ab Dezember den Sonnenschutz der Wiener. Das ist den Hitzetagen zu verdanken, die die Stadt im Sommer fest in der Hand haben. WIEN. Zwar herrschen im Moment eher kühlere Temperaturen, die nächste Hitzewelle kommt aber bestimmt. Die Stadt Wien greift nun der Bevölkerung unter die Arme und fördert Jalousien, Rollläden und Markiesen mit der Hälfte der Beschaffungskosten. Gedeckelt ist diese Förderung bei 1.500 Euro pro Wohnung. Stadt der Aktion ist...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer
Ab August wird die Zieglergasse umgebaut. Das Ziel: die gefühlte Temperatur dort um rund fünf Grad senken. | Foto: ZOOM VP
2

Kühle Meile Zieglergasse
So kühl wird’s am Neubau

Damit die Hitzetage für die Neubauer erträglicher sind, setzt der Bezirk auf grüne Maßnahmen. NEUBAU.  Die beste Abkühlung im Sommer ist eine kühle Meeresbrise, ein leichter Windzug, kaltes Wasser und Schatten. Am Neubau ist man von einer Meeresbrise zwar weit entfernt, von der Abkühlung jedoch nicht. Denn ab 19. August beginnen schon die Umbauarbeiten zur "kühlen Meile" in der Zieglergasse. Mit kühlenden Elementen, heller Pflasterung und natürlicher Beschattung werden ab sofort die hohen...

Ab August wird die Zieglergasse umgebaut. Das Ziel: die gefühlte Temperatur dort um rund fünf Grad senken. | Foto: ZOOMVP/MA19
3

Umbau für "kühle Meile" startet im August 2019
In der Zieglergasse sagt man der Hitze den Kampf an

Die Zieglergasse wird zur kühlen Meile: Mit mehr Grün, mehr Wasser und mehr Schatten will man am Neubau künftig den sommerlichen Hitzetagen trotzen. NEUBAU. Cool, cooler, Zieglergasse: Das gilt künftig für den Abschnitt zwischen Mariahilfer und Lerchenfelder Straße. Auf rund einem Kilometer Länge setzen Bezirk und MA 28 (Straßenbau) die erste so genannte "klimaangepasste Straße Wiens" um. Was das heißt? Von August bis Dezember 2019 wird umgebaut und begrünt, im Vorfeld durften dazu auch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.