Mai

Beiträge zum Thema Mai

Am früheren Vormittag des 1. Mais ist es zuerst noch zeitweise sonnig. | Foto: Lisa Kammann
Aktion 2

Wetter am 1. Mai
Trocken und mild wird der "Tag der Arbeit" in Wien

Wie wird das Wetter am heutigen Mittwoch, 1. Mai? Es bleibt trocken, die Temperaturen sind angenehm – nur Wolkenfelder trüben den Sonnenschein. Den Feiertag kann man also im Freien genießen.  WIEN. Eines vorweg: Regnen wird es nicht am diesjährigen 1. Mai in Wien. Den Regenschirm kann man am heurigen "Tag der Arbeit" also getrost zu Hause lassen, wenn man Maibaumfest und Co. in der Stadt besucht. Die Sonne wird sich jedoch meistens nicht am Himmel zeigen.  Am früheren Vormittag ist es zuerst...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am Rathausplatz wird im Mai das #wienliebe-Festival stattfinden. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ, l.) und Wirtschaftskammer Wien Präsident Walter Ruck laden alle ein. | Foto: Stadt Wien / Bubu Dujmic
5

Kunst, Kulinarik & Musik
Neues #wienliebe-Festival im Mai am Rathausplatz

Im Mai wird das erste Mal das #wienliebe-Festival am Rathausplatz stattfinden. Es soll ein Fest von Wienern für Wiener sein. Geboten werden Kunst, Kulinarik und Kunsthandwerk. WIEN. Christkindlmarkt, Steirerfrühling, EM-Public-Viewing. Der Wiener Rathausplatz im Zentrum der Stadt ist inzwischen auch Schauplatz zahlreicher Freiluftveranstaltungen. Im Mai ergänzt eine neues Festival den Bereich: das kostenlos besuchbare #wienliebe-Festival. Die Stadt möchte mit dem Event das erste Mal Wien selbst...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Einen coole Vorstellung zu Pfingsten gibt’s beim "Cirque de Soleil" - die atemberaubende Akrobatikshow "Luzia". | Foto: Cirque Du Soleil
5

Konzerte, Toxisches Pommes & Co.
Was man zu Pfingsten in Wien machen kann

Electronic Open Air, Circus, einige Konzerte und Toxisches Pommes: Das und vieles mehr gibt es zu Pfingsten 2023 in der Bundeshauptstadt zu sehen. Die BezirksZeitung listet für dich auf, was du machen, sehen und genießen kannst. WIEN. Und der nächste gesetzliche Feiertag kommt: Am Sonntag, 28., und Montag, 29. Mai, sind Pfingsten an der Reihe. Der Pfingstmontag 2023 ist in allen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. Pfingsten werden am 50. Tag nach Ostern gefeiert und ist der Abschluss der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Musik am Markt: Im Mai spielt das Max Plattner Trio am Meidlinger Markt auf. | Foto: Paola Komanek
3

Wien
Musik von Jazz bis Indiepop gibt’s im Mai auf den Märkten zu hören

Diesen Mai gibt es am Wochenende eine Überraschung für Wiens Marktgäste: Es gibt Konzerte von Jazz über Electonica bis zu Indiepop. WIEN. Acht Konzerte gibt es heuer an den Mai-Wochenenden auf den Wiener Märkten. Jeden Freitag und Samstag präsentieren junge Musikerinnen und Musiker ihre neuesten Produktionen. Das Zuhören bei den Events ist selbstverständlich gratis. Den Musikgenuss gibt es freitags von 14.30 bis 15.30 Uhr und samstags von 10.30 bis 12 Uhr. Bespielt werden die Mai-Wochenende...

  • Wien
  • Karl Pufler
Nachdem im April die Mieten für Altbauwohnungen angehoben worden sind, gibt es im Mai die nächste Teuerung: die Richtwertmieten für Bestandsverträge steigen um weitere 8,5 Prozent. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
2

Anpassung der Bestandsverträge
Mieten in Wien im Mai wieder angehoben

Nachdem die Mieten für Altbauwohnungen im April angehoben worden sind gibt es im Mai die nächste Teuerung: die Richtwertmieten für Bestandsverträge steigen um weitere 8,5 Prozent. Erneut wird eine Mietpreisbremse gefordert, um die hunderttausenden betroffenen Haushalte zu entlasten. WIEN. Im Mai erwarten Mieterinnen und Mietern laut der Arbeiterkammer Wien (AK Wien) nach April (die nächste Preisanpassung: die Richtwertmieten für Bestandsverträge werden um 8,5 Prozent erhöht. Betroffen sind etwa...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bald ist es wieder soweit: Von 12. bis 14. Mai können sich Feinschmecker beim Genussfestival im Wiener Stadtpark dann an den über 100 Standln, die allerlei regionale Feinkost anbieten, erfreuen. | Foto: Sebastian Toth
1 2

Stadtpark
Wiener Genussfestival wartet mit regionalen Schmankerln auf

Bald ist es wieder soweit: Von 12. bis 14. Mai können sich Feinschmecker beim Genussfestival im Wiener Stadtpark an über 100 Standln, die allerlei regionale Feinkost anbieten, erfreuen. So werden heuer klingende Köstlichkeiten wie Wiener Schnecken und Alpenkaviar aus Oberösterreich feilgeboten. WIEN/LANDSTRASSE/INNERE STADT. Es ist mittlerweile ein Fixtermin für Freunde lukullischer Genüsse – das Genussfestival im Wiener Stadtpark. Auf der Wiese und unterm freiem Himmel, zwischen Walzerkönig...

  • Wien
  • Kevin Chi
Pfarrer Jan Soroka (5.v.l.) segnete nicht nur den Maibaum, sondern auch alle Anwesenden. | Foto: Fritz Sandor
2 3

Simmering
Der Maibaum steht!

Mitten in Simmering wurde nun ein Maibaum aufgestellt. Beteiligt waren mehrere Firmen aus dem Bezirk. WIEN/SIMMERING. Am Donnerstag, pünktlich um 13.30 Uhr, stand der Maibaum im Zentrum Simmerings senkrecht. Anschließend segnete Pater Jan Soroka von der Pfarre Hasenleiten nicht nur den Baum, sondern auch alle Anwesenden. Mit dabei nicht nur die Mitarbeiter der Firma Gartenbau Hewera aus der Csokorgasse 50, die sich zuvor um die Aufstellung des Maibaums kümmerten, sondern auch Manuela Müllner...

  • Wien
  • Simmering
  • Mathias Kautzky
Weil der LASK gegen geltende Corona-Regeln verstossen haben soll, hier ein Bild vom regelkonformen medienöffentlichen Kleingruppentraining in der Raiffeisen-Arena, fasst er nun harte Strafen aus. | Foto: BRS
17

Jahresrückblick
Was Österreich im Mai bewegt hat

Jahresrückblick: Eine Milliarde Euro für Städte und Gemeinden, Tod bei den Bauarbeiten zum Basistunnel, Budget musste wegen Fehler verschoben werden, Schulunterlage in Grazer VS bezeichnet "Türken als Plage", Viel Kritik nach Kurz-Besuch im Kleinwalsertal. Diese Geschichten bewegten Österreich im Mai 2020. Tod bei den Bauarbeiten zum BasistunnelBei einem Unfall im Baulos Gloggnitz des Semmering-Basistunnels ist ein Arbeiter ums Leben gekommen. Der Mann wurde nach ÖBB-Angaben verschüttet. Tod im...

  • Magazin RegionalMedien Austria
6

Wiener Corona-Spaziergänge
Blütenmeer

So schön blüht in Wiens 10. Bezirk, Favoriten, der Mai! Ich lasse mir die gute Laune nicht Corona verderben. Aber ich passe weiter auf, halte Hygiene-Standards und Distanz zu anderen weiter ein, auch wenn es jetzt Lockerungen gibt.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Salzburg. | Foto: Walter Hirzinger
3 5 24

Bildergalerie
Bilder des Monats aus Österreich - Mai 2019

Viele trübe Tage machen den Mai 2019 zu einem der kühlsten seit 28 Jahren. Aber auch das schreckt unsere Regionauten nicht davon ab uns immer wieder tolle Schnappschüsse aus Österreich zu präsentieren.    COMMUNITY. Kaum Sommer, nur viel Regen und Schnee. Der Mai 2019 war durchschnittlich 2,6°C kühler als sonst. Viele Hauptstädte Österreichs konnte nicht einmal einen Sommertag (mindestens 25°C) verzeichnen. Nur Graz und Wien hatten zwei Sommertage, Innsbruck und St. Pölten einen....

  • Kerstin Wutti
Foto: Renate Kartalis
17 11 61

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Mai 2019

Die wenigen Sonnenstunden im Mai haben unsere Regionauten weise zu nutzen gewusst und sich auf die Pirsch nach dem perfekten Motiv gemacht. Kalt, unfreundlich und nass – der Mai war uns größtenteils nicht sonnig gewogen. Aber hier und da gab es Momente, wo sich die Sonne sich zeigte. Unsere Regionauten haben die sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen und den Mai besonders farbenprächtig festgehalten. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: István Gáti, Erwin...

  • Wien
  • Iris Wilke
2 2 7

Grün
Edler Wettlauf

Welches Blümchen wird Schönheitskönigin im Mai? Auf dem Balkon passiert viel, und der Regen tut gut.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
21 30 89

Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Mai 2017

Eine bunte Mischung an Motiven kennzeichnet den Wonnemonat Mai, der nicht nur die Natur ordentlich belebt hat, sondern auch die Aufnahmen unserer Regionauten. Unsere Hobbyfotografen wachsen und gedeihen und mit ihnen auch die Vielfalt an Motiven. Ob kreativ oder ein Abbild der Realtität – die Leidenschaft unserer Regionauten spiegelt sich lebhaft in jeder ihrer Aufnahmen wider. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Walter Forthuber, Richard Cieslar, Günther Strobl,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Iris Wilke
1 2 4

Nachtbilder

Schlaflosigkeit hat auch etwas Gutes. Man wandelt auf dem Balkon herum und begegnet gleich mehreren solchen Schönheiten. Ich nenne sie nicht Königinnen der Nacht, weil sie ja auch tagsüber blühen - und das fast den ganzen Mai.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 36

MAIBAUMFEST IN WOLFSTHAL - Ein Maibaum wird aufgestellt

WOLFSTHALER MAIBAUMAUFSTELLEN am 30.März 2017 Das Brauchtum des Maibaumaufstellens findet jedes Jahr in vielen Gemeinden Österreichs statt. Die Tradition einen geschmückten Maibaum aufzustellen besteht in Europa seit dem Mittelalter. Mit dem Brauchtum wird vom 30.April zum 1.Mai der Frühling mit seiner warmen Jahreszeit begrüsst, gefeiert und in vielen Orten wird mit der Regionstracht um den Baum getanzt. Um im Wettbewerb für den schönsten uns prächtigsten Maibaum mit den umliegenden Gemeinden...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal
9 14 64

Schnappschüsse der Wiener Regionauten - Mai 2016

Viel zu fotografieren gab es auch im Wonnemonat Mai. Deswegen haben wir wieder eine abwechslungsreiche Auswahl von Schnappschüssen unserer Regionauten zusammengestellt. Wien hat viele schöne Seiten und wer sich die Mühe macht, entdeckt immer wieder die Besonderheiten, die die Stadt zu bieten hat. Ob Natur, Tiere oder Architektur – unsere Regionauten wissen, wie man die Schokoladenseite der Stadt ins rechte Bild rückt. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Christine...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Iris Wilke
Die dunkle Akelei
5

Das erste Mal

Im Mai erblüht das erste Mal die weiße Rose. Die rote Rose und die Salbei. Die purpurfarbene Akelei. Der Mairegen benetzt das erste Mal die blaue Akelei, die sich schon vor einigen Tagen entfaltet hat. Es lebe das Balkonkistel.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Jede Woche gewinnen fünf Kunden ihren Einkauf zurück. | Foto: Foto: Stadioncenter

Gratis shoppen im Stadioncenter

"Shoppingvielfalt genießen und Einkäufe zurück gewinnen" lautet das Motto in diesem Monat im Stadion Center. Von 2. bis 30. Mai haben alle Kunden die Möglichkeit, ihre Einkäufe im Einkaufstempel in Form von Stadion-Center-Gutscheinen zurück zu gewinnen. Fünf Gewinner pro Woche Teilnahmekarten für das Gewinnspiel sind sowohl am Info-Point als auch in allen Geschäften und Gastronomiebetrieben erhältlich. Ausgefüllte Karten am Info-Point abgeben, Rechnung aufbewahren und mit viel Glück zu den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maria-Theresia Klenner
1 4

Mai

.......im Burggarten und im Rathausplatz. Den Duft kann man hier leider nicht widergeben.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.