HLW Kirchdorf

Beiträge zum Thema HLW Kirchdorf

Niklas Hauer (li.) im Gespräch mit Landesrat Stefan Kaineder | Foto: Land OÖ

HAK & HLW Kirchdorf
Zum Interview bei Landesrat Kaineder

Schüler der HAK & HLW Kirchdorf schreiben im Rahmen ihrer Reife- und Diplomprüfungen auch eine vorwissenschaftliche Diplomarbeit, so auch Niklas Hauer. KIRCHDORF. Vor kurzem durfte der HAK-Maturant aus Kirchdorf dafür ein Interview mit Klimalandesrat Stefan Kaineder führen und verschiedene Fragen zu den Themen Zukunft der Wirtschaft in Oberösterreich und Klimakrise diskutieren. Ideen, wie die Wirtschaft aus dieser Energiekrise gestärkt zurückkommen könnte, wurden dabei besprochen. Abschließend...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Schüler der HLW Kirchdorf spenden das gefundene Geld | Foto: HAK | HLW Kirchdorf

HLW Kirchdorf
Gefundenes Geld gespendet

Schüler der Höheren Lehranstalt für wirtschftliche Berufe (HLW) in Kirchdorf fanden bei einer Exkursion Geld, das sie jetzt für einen sozialen Zweck spendeten.  KIRCHDORF. Die Schüler der 9A staunten nicht schlecht, als sie zwei Hundert-Euro Scheine auf dem Gehsteig fanden. Das gefundene Geld brachten sie zur Polizei. Inzwischen sind 1,5 Jahre vergangen, das Geld wurde nicht abgeholt und so durften sich die Schüler das Geld als Finderlohn behalten. Gemeinsam entschlossen sie sich es an die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die 5B HAK aus Kirchdorf mit Vertretern des Raiffeisen Forums und ihren Lehrerinnen. | Foto: Christian Kolm
2

Handelsakademie Kirchdorf/Krems
HAK Kirchdorf meets Wirtschaft

Um unternehmerische Skills nicht nur theoretisch zu erlernen, kooperieren HAK-Klassen aus Kirchdorf künftig mit regionalen Betrieben. KIRCHDORF. Den Start machten die Banken, die als Partner für die 3. Jahrgänge fungieren. Schüler lernen so interne Arbeitsabläufe kennen, diskutieren regionale Entwicklungstrends oder arbeiten mit den Experten aus der Praxis an Lösungsvorschlägen für künftige Herausforderungen. „Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten“, bewertet Josef Helmberger, Lehrer an...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Seniorbotschafter der HAK & HLW Kirchdorf im Gespräch mit EU-Parlamentarier Othmar Karas. | Foto: HAK & HLW

HAK & HLW Kirchdorf
Zu Gast im Haus der Europäischen Union

Kirchdorfer EU-Botschafter treffen EU-Parlamentarier Othmar Karas im Haus der europäischen Union in Wien. KIRCHDORF. Die EU-Botschafterinnen der HAK & HLW Kirchdorf waren zu Gast bei einem Vertiefungsseminar im Haus der Europäischen Union in Wien. Die Juniors Lena Pöttinger und Teresa Gressenbauer beschäftigten sich mit Fake News, Menschenrechten und Bildung und präsentierten ihre Ergebnisse vor 70 anderen Jugendlichen. Zeitgleich holten sich die Seniorbotschafter Astrid Degelmann und Rupert...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Schülerinnen beim Mikroskopieren. | Foto: HAK & HLW Kirchdorf
3

HAK & HLW Kirchdorf
Zahlreiche Besucher beim Tag der offenen Tür

Zahlreiche Besucher informierten sich über die schulischen Angebote beim Tag der offenen Tür an HAK & HLW Kirchdorf. KIRCHDORF. Weit über 400 interessierte Schüler und deren Eltern nutzen die Chance, sich über das Bildungsangebot an der HAK & HLW Kirchdorf zu informieren. Die Gäste wurden von Guides durch das Haus geführt und konnten sich auf zwei Ebenen ein Bild vom Schulleben und dem Ausbildungsangebot machen. Besonders gut kam das Schulkino bei den jungen Interessierten an, in dem der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Schüler der HAK & HLW Kirchdorf bei ihrer Ausbildung zu Simply Strong Peers
2

HAK & HLW Kirchdorf
Schüler lernen von Schülern

Acht Schüler sind ab diesem Schuljahr als Peer Coaches mit den Programmen „Vital4Brain“, „Vital4Heart“ und „Vital4Body“ im Schulbetrieb der HAK & HLW Kirchdorf aktiv, um mehr Bewegung, Konzentration und Entspannung für alle zu ermöglichen. KIRCHDORF. Die Ausbildung dafür erhielten sie an drei Tagen in Radstadt, organisiert vom Verein Simply Strong. „Alles war bestes organisiert, wir waren mit viel Begeisterung dabei – und auch Spaß und Sport sind nicht zu kurz gekommen“, berichtet Katharina...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Lehrer der HAK & HLW Kirchdorf finishen beim Businesslauf in Wels | Foto: Lehrer der HAK & HLW Kirchdorf finishen beim Businesslauf in Wels
3

Businesslauf Wels
HAK & HLW Kirchdorf läuft in Wels

Um den Teamgeist im Kollegium zu stärken, entschieden sich 15 Kollegen des Lehrerteams der Kirchdorfer HAK & HLW, beim Business Run in Wels teilzunehmen. KIRCHDORF. Seit Monaten wurde eifrig trainiert, um Mitte September fit zu sein und gute Zeiten zu erlaufen, gewertet wurde die Teamleistung. Trotz strömenden Regens kamen alle als Finisher ins Ziel und erkämpften gute Plätze. „Business School rocks Business Run“, freut sich Direktorin Claudia Trinko über die erfolgreiche Teilnahme ihrer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Auch Julia und Katharina wagten den Sprung in das kalte Wasser. | Foto: Katharina Mandorfer

HAK & HLW Kirchdorf
Praxiserfahrung im Ausland sammeln

Praxiserfahrung ist neben umfangreicher Ausbildung das Um und Auf im Beruf. Mit ihrem dreiwöchigen Praktikum in Irland setzten Schüler der HAK & HLW Kirchdorf ihre erworbenen Sprachkompetenzen um und sammelten wertvolle Berufserfahrung im europäischen Ausland. KIRCHDORF. Organisiert wurde der Auslandsaufenthalt von Gregor Schrettle, Englischprofessor an der HAK & HLW Kirchdorf. Großteils finanziert von der EU wohnten die Jugendlichen bei Gastfamilien in Dublin und arbeiteten im August unter...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Vertreter des Umweltcenters Gunskirchen mit Lehrkräften der HAK & HLW Kirchdorf. | Foto: Umweltcenter Gunskirchen

Eco & Future
Neuer Schwerpunkt in der HAK & HLW Kirchdorf

Nachhaltig zu leben und zu wirtschaften, sind ein Muss für die Zukunft. Deshalb haben die HAK & HLW Kirchdorf die neue Vertiefung „Eco & Future“ als eine von vier Wahlmöglichkeiten für alle Schüler im Angebot. KIRCHDORF/KREMS. Beginnend bei der eigenen Lebensumwelt zuhause und in der Schule, werden Schüler im dritten Jahrgang für den ökologischen Fußabdruck, Green Clothes und das Waste Management sensibilisiert. Im vierten Schuljahr steht die Ökologie mit erneuerbarer Energiewirtschaft, Global...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Lenn Dorninger beim Anrichten seiner Speisen | Foto: BBS Kirchdorf
3

HAK & HLW Kirchdorf
Berufsausbildung mit Mehrwert

Neben Allgemeinbildung und Sprachenkompetenz steht die Berufsausbildung an HAK & HLW Kirchdorf im Mittelpunkt. Vier neue, frei wählbare Schwerpunkte bieten eine fundierte Zusatzausbildung. KIRCHDORF. So kann man nach der Matura direkt in verschiedene Berufsfelder einsteigen, aber auch Studien beginnen. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fanden im Mai die Vorprüfungen aus Küchen- und Restaurantmanagement der 4. Jahrgänge der HLW Kirchdorf statt. 30 Schüler schlossen als Teil der Reife- und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Schüler der HAK Kirchdorf nach ihrer FiRi-Prüfung mit der Prüfungskommission
 | Foto: HAK Kirchdorf

HAK Kirchdorf
Ausbildung Finanz- und Risikomanagement

Aus Schülern der HAK Kirchdorf werden zertifizierte Finanz- und Risikomanager. Sie stellten sich einer externen Prüfungskommission. KIRCHDORF. Finanz- und Risikomanagement (FiRi), ein Ausbildungsschwerpunkt an der HAK Kirchdorf, wurde von den Handelsakademien, den heimischen Banken und Versicherungen und der Sparte Bank und Versicherung der Wirtschaftskammer Oberösterreich gemeinsam erarbeitet und gestaltet. „Die FiRi-Lehrunterlagen vermitteln interessantes, abwechslungsreiches Wissen aus dem...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Dr. Sokolovski legt Muskeln frei. | Foto: BBS Kirchdorf
2

HAK & HLW Kirchdorf
In´s Gelenk einischaun

Tiefe Einblicke in den Gelenksaufbau gab es für die Schüler der HAK und HLW in Kirchdorf. KIRCHDORF. „In´s Gelenk einischaun“ hieß es für die Schüler der HAK & HLW Kirchdorf im Gegenstand „Sport- und Gesundheitsmanagement“. Um Bewegungsabläufe besser verstehen zu können, wurde eine Schweineschulter fachgerecht seziert. Dr. Filipp Sokolovski vom Uni-Klinikum Linz legte gemeinsam mit den Schülern verschiedene Strukturen des Bewegungsapparats frei. „Der Einblick in die Gelenksanatomie ist...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Schülerinnen und Schüler üben die Herzdruckmassage an einer Puppe. | Foto: BBS Kirchdorf

BBS Kirchdorf
HAK und HLW sind gerüstet für den Ernstfall

Die Schülerinnen und Schüler der HAK und HLW Kirchdorf üben wichtige Handgriffe zur Wiederbelebung. KIRCHDORF. Nach den Lehrkräften der HAK und HLW Kirchdorf üben jetzt alle Schülerinnen und Schüler im Sportunterricht wichtige Handgriffe zur Wiederbelebung, sodass im Notfall sofort lebensrettende Maßnahmen gesetzt werden können. Um die richtige Herzdruckmassage zu erlernen, wurden von der Schule Trainingspuppen angeschafft. „Es ist unglaublich, wie oft Menschen bei Unfällen oder Notfällen...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Gute Ideen entstehen in entspannter Atmosphäre. Direktorin Claudia Trinko: "Übrigens, Sitzsäcke gibt es nicht nur in der Direktion!" | Foto: BBS Kirchdorf

BBS Kirchdorf
Reges Interesse beim Infoabend

Handelsakademie und HLW Kirchdorf stellten sich den Fragen bei einem digitalen Infoabend KIRCHDORF. Du bist 14 Jahre alt und stehst vor einem Schulwechsel? Diese Frage stellen sich momentan viele Jugendliche und deren Eltern und nutzten daher den digitalen Infoabend der HAK und HLW Kirchdorf, um sich gut zu informieren. Neben dem Schulfilm und einer Präsentation zur Ausbildung gab es am 27. Jänner interessante Gespräche mit über vierzig Eltern und Schülern. „Es ist schwierig, die richtige Wahl...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Kirchdorfer Schüler am Eislaufplatz | Foto: Foto: BBS Kirchdorf

HAK und HLW Kirchdorf
Turnen in Präsenz und im Distance-Learning

Der Sportunterricht an HAK und HLW Kirchdorf findet regelmäßig nach Stundenplan statt, was unter Pandemiebedingungen keine leichte Aufgabe darstellt. KIRCHDORF. Den Schülern wird dadurch jedenfalls ein wertvoller Ausgleich zu den Belastungen im Schulalltag geboten. „Oft sind die Arbeitsplatzbedingungen ungünstig und verstärken Konzentrationsprobleme und Rückenschmerzen“, argumentiert Sportlehrerin Sigrid Ortner-Kirchmann für Bewegung. Die Schüler der HAK und HLW führen Workouts durch, erstellen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Advent in der HAK und HLW Kirchdorf.  | Foto: BBS Kirchdorf

Berufsbildende Schulen Kirchdorf
Advent für die Schüler der BBS Kirchdorf

Um die heurigen Adventwochen für die Schüler der Berufsbildenden Schulen (BBS) Kirchdorf bewusst zu gestalten und Momente der Ruhe zu gönnen, gibt es im Eingangsbereich der BBS Kirchdorf einen Adventkranz. KIRCHDORF. In schwierigen Zeiten helfen Rituale, sie geben Struktur und Halt. In einer Zeit des Lockdowns gehen Zeitstrukturen und Gemeinschaftsgefühl leicht verloren. Das Ritual des Adventkranzes verankert und erinnert an Zusammenhalt und Vorfreude auf Weihnachten. Es sind die kleinen...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Josef Helmberger ist leidenschaftlicher HAK-Lehrer. | Foto: Foto Fritz

HAK Kirchdorf
"Unsere Schüler haben quasi eine Jobgarantie"

Die Handelsakademie Kirchdorf bietet Jugendlichen eine kaufmännische Ausbildung auf hohem Niveau. KIRCHDORF. Die Berufsbildenden Schulen, kurz BBS, sind Schulen für Beruf, Bildung und Studium. Handelsakademie (HAK) und Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) in Kirchdorf bereiten Jugendliche durch Unterricht und Pflichtpraktika auf das künftige Leben vor. Die Handelsakademie umfasst fünf Schulstufen. 140 Schüler werden derzeit unterrichtet. Die Ausbildung wird durch die Reife- und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Elke Wojakow, Richard David Precht, Claudia Trinko und Josef Helmberger (v.li.) über den Dächern von Linz | Foto: BBS Kirchdorf

BBS Kirchdorf
Lernen von Richard David Precht

Interessante Einblicke in die Zukunft der Bildung, der Arbeit und der Technologien gewährte der deutsche Starphilosoph Richard David Precht im Rahmen einer Veranstaltung in Linz den Schulleitern der BBS Kirchdorf. KIRCHDORF. Für das Team der Berufsbildenden Schulen Kirchdorf besonders interessant war das Statement, dass die Bildungsaufgabe der Zukunft das Fördern von Empathie sei, denn darin würden die größten Berufschancen liegen.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Instruktorinnen der HLW Kirchdorf mit Direktorin Claudia Trinko | Foto: BBS Kirchdorf
3

HLW Kirchdorf
Aus Schülern werden Trainer

Auch heuer absolvierten wieder einige Schüler der HLW Kirchdorf die Ausbildung zum Instruktor für Fitness und Animation. KIRCHDORF. Für die extern abzulegende Prüfung wurden sie im Unterricht bestens vorbereitet. Mit der erworbenen Zertifizierung dürfen sie über Vereine Sport- und Trainingseinheiten selbstständig anleiten und Kurse abhalten. Die HLW Kirchdorf bietet eine fundierte Allgemeinbildung, das Erlernen von zwei Fremdsprachen, eine gesundheitsfördernde Schwerpunktausbildung sowie eine...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Anmeldung für die BBS Kirchdorf startet am 15. Februar 2021. | Foto: BBS Kirchdorf

Spring in deine Zukunft
Anmeldung für BBS Kirchdorf startet am 15. Februar

Die Anmeldung für den Besuch der Berufsbildenden Schulen (BBS) Kirchdorf startet am 15. Februar 2021. KIRCHDORF/KREMS. Viele 14-jährige Jugendliche stehen jetzt vor der Entscheidung, welche weitere Ausbildung sie anstreben werden. Soll ein Lehrberuf mit viel Praxiserfahrung oder doch eine höhere Schule mit Matura gewählt werden? Die Berufsbildenden Schulen Kirchdorf (HAK und HLW) bieten eine fundierte Allgemeinbildung, das Erlernen von zwei Fremdsprachen, individuell wählbare Schwerpunkte sowie...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Geschäftsführer Franz Reischl (li.) und Projektleiter Niklas Hauer | Foto: BBS Kirchdorf

Maya Shop
Sthuham im neuen Look

Das Projekt Sthuham der 3. Jahrgänge der Handelsakademie und der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe ist im vollen Gang. Nun werden laufend neue Ideen von den kreativen Jugendlichen entwickelt und umgesetzt. MICHELDORF, KIRCHDORF. „Sthuham wird in näherer Zukunft gute Fortschritte zeigen, und bald werden mehr Besucher dort zu finden sein“, so der Projektleiter Niklas Hauer aus der Handelsakademie über die gesteckten Ziele. Mit den Social-Media-Seiten in Facebook und Instagram bleibt...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Am 4. Dezember findet ein Tag der offenen Tür in den BBS Kirchdorf statt – allerdings in digitaler Form. | Foto: BBS/Haijes

BBS Kirchdorf
Digitaler Tag der offenen Tür in HAK und HLW Kirchdorf

Am 4. Dezember 2020 findet ein Tag der offenen Tür in den berufsbildenden Schulen Kirchdorf (BBS) statt. KIRCHDORF/KREMS. Aufgrund der Corona-Pandemie hat man sich dazu entschlossen, diesen in digitaler Form abzuhalten. Genauere Informationen gibt es online: http://digital-bbs-kirchdorf.at/ Nähere Infos gibt es außerdem wochentags zwischen 8:00 Uhr und 12:00 Uhr im Sekretariat unter Tel. 07582/60681 Wenn möglich, findet im Jänner 2021 ein Informationsabend statt.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Direktorin Claudia Trinko (2.v.re.) und ihre Bereichsleiter Josef Helmberger (HAK) und Elke Wojakow (HLW) mit dem ehemaligen Schulleiter Wolfgang Grassecker (2.li.) | Foto: Staudinger
1

Pilotprojekt
Zukunftsorientiert und flexibel

Die Berufsbildenden Schulen HAK und HLW Kirchdorf sind der erste Bundesschul-Verbund. KIRCHDORF. Mit 1. September starteten in Oberösterreich die ersten beiden Schulverbünde. Die Volksschule Rohrbach und die Mittelschule Rohrbach werden zum ersten Pflichtschul-Verbund in Oberösterreich mit der Bezeichnung APS Rohrbach. Die Bundeshandelsakademie (HAK) und die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Kirchdorf (HLW) starten als erster Bundesschul-Verbund BBS-Kirchdorf. „Das...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Elke Wojakow, Wolfgang Graßecker, Claudia Trinko, Josef Helmberger (v.li.) | Foto: Staudinger

HAK & HLW
"Dreierspitze" an den BBS Kirchdorf

Eine Ära geht an den Berufsbildenden Schulen (BBS) in Kirchdorf zu Ende. Direktor Wolfgang Graßecker (65) geht in den Ruhestand. Eine "Dreispitze" übernimmt künftig die Verantwortung für HAK und HLW. KIRCHDORF (sta). Wolfgang Graßecker war 39 Jahre an den BBS tätig. Die vergangenen zwölf davon leitetet er sie als Direktor. Als Direktorin folgt ihm ab 1. August 2020 Claudia Trinko nach, die bereits 26 Jahre an der Schule tätig ist. Unterstützung bekommt sie von den Bereichsleitern Josef...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.