HLW Steyr

Beiträge zum Thema HLW Steyr

Elena Faderl, Victoria Koppenberger, Felicia Sieghartsleitner, und Patricia Graf (v. l.) sind die Organisatorinnen der Veranstaltung | Foto: HLW Steyr

HLW-Infoabend: „Sonne und Wind – Die Energieträger der Zukunft“

STEYR. Im Rahmen der Maturaarbeit veranstalten Schüler der HLW steyr einen Informationsabend zum Thema „Erneuerbare Energien“ am Donnerstag, 8. Oktober, um 18 Uhr in der Aula der HLW-Steyr. Referieren werden Christian Wolbring von der Bürgerenergie Traunviertler Alpenvorland eGen, Thomas Forster von der Windenergie Laussa und Karl Magauer, der den Bau der PV-Anlage am BG-Steyr geleitet hat. Der Inhalt des Abends gliedert sich in Informationen über Bürgerbeteiligungen im Bereich Photovoltaik,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Oberstudienrat Rudolf Steinkellner (links) und Direktor Manfred Derflinger | Foto: HLW

Schlüsselübergabe an der HLW Steyr

STEYR. Direktor Manfred Derflinger (re.) leitete von 1988 bis 2015 die HLW-Steyr. Während seiner Schulleitung entwickelte sich die HLW-Steyr von einer Schule mit 30 Lehrern und 290 Schülern in 15 Klassen zu einem Bildungszentrum, das eine HLW für Gesundheitsmanagement, für Design- und Produktinnovation ebenso wie eine HLW für Kultur- und Kongressmanagement, eine Fachschule und eine Schule für Sozialbetreuungsberufe unter einem Dach vereint. Im kommenden Jahr wird Oberstudienrat Rudolf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Fotounterschrift: Kinesiologin Andrea Silber mit den von den Schülerinnen designten Papierstüten

HLW-Schülerinnen engagieren sich für Frischluft

Der Fokus des Umweltprojektes „Rain Forest Rain“, auf die Beine gestellt von der 4ahl der HLW Steyr, lag darauf, den Regenwald der Österreicher in Costa Rica finanziell zu unterstützen. Dafür wurden Spenden lukriert, Jutebeutel designt und verkauft sowie Unternehmer dazu motiviert, von Plastik- auf Papiertüten umzusteigen. Richtig zugepackt wurde auch bei der Wiederbeforstung des Dambergs, bei der das Projektteam 70 Lärchensetzlinge pflanzte. Eigens für die aus Garsten stammende Kinesiologin...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW Steyr

„Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar.“

Drei Image-Bilder für das Kulturpanorama GarstenKulturpanorama Kultur als Anregung für das tägliche Leben und gehobene Unterhaltung, das möchte das Kulturpanorama den Menschen von Garsten und Umgebung bieten. Durch eine Zusammenarbeit mit der HLW Steyr für Kultur und Kongressmanagement kam das besonders zum Ausdruck. Mädchen der 2AKM gestalteten Bilder mit Sinnsprüchen, die den. Drei dieser Bilder wurden vom Vorstand ausgewählt und vor kurzem bei der Veranstaltung mit Roland Düringer der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Erich Aufreiter

Kooperation Schule und Museum beispielgebend

Steyr/Hofkirchen: Schülerinnen der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Steyr unterstützen nun schon ein Jahr das Sattlermuseum beim Organisieren des 1. Sommersymposiums für Lederkunst „LEDER KULTUR HOFKIRCHEN“ im August 2015. Das 1. Sommersymposium für Lederkünstler findet von 24.8.2015 bis 30.8.2015 in Hofkirchen i. Trkr. statt. Für die Schülerinnen der HLW ist dies eine perfekte Gelegenheit um ihr Pflichtpraktikum im Kulturbereich zu absolvieren. Sie stehen in Kontakt mit den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Josef Wieser
1 68

HLW präsentierte Ausstellung

Die SchülerInnen der 3 AKM der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe haben sich in diesem Schuljahr intensiv mit den Geschichten der eigenen Familie auseinandergesetzt. Ein altes Foto aus dem Familienalbum war der Ausgangspunkt für ein Interview mit der Großmutter oder dem Großvater. Ziel des Projektes war es, die Erinnerungen wachzurufen und im Rahmen einer Ausstellung das Foto und die dazugehörige Geschichte zur präsentieren. Im Laufe des Projektes wurde nicht nur deutlich, wie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1 5

Schulkooperation: HLW Steyr trifft Volksschule Resthof

STEYR. Gesunde Ernährung, die lecker schmeckt, ausreichende Bewegung, die Spaß macht und beides regelmäßig in den Schulalltag einzubauen, waren unsere Ziele. Die Schüler/innen der 3bhl der HLW Steyr haben Anfang Mai einen Gesundheitsvormittag in der Volksschule am Resthof gestaltet. Mit der dritten Klasse wurden zwei Stunden lang gesunde Snacks zubereitet und daraufhin in allen Klassen verteilt. Pausenburger, Triplebrote, Dinkelreis, Smoothies und Apfelmus überzeugten selbst die strengsten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Projekt "Get-Fit" der HLW-Steyr

Die Schülerinnen der 3DHL aus der HLW-Steyr mit dem Ausbildungsschwerpunkt Gesundheitsmanagement führten in der Zeit von Mitte Jänner bis Ende April das Projekt „Get Fit“ durch. Im Jänner meldeten sich 120 Schüler/innen für das Projekt an. Den Startschuss für das Projekt bildete ein „Fitnesscheck“, bei dem mithilfe von verschiedenen Übungen der Fitnesszustand jedes Teilnehmers ermittelt wurde. Basierend auf den erreichten Ergebnissen wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in verschiedene...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW Steyr
Foto: Privat
3

25 Jahre Kultur- und Kongressmanagement an der HLW Steyr

STEYR. Der Ausbildungszweig „Kultur- & Kongressmanagement“ der HLW-Steyr feierte am Donnerstag, 9. April sein 25-jähriges Jubiläum. Zu diesem Fest spielten Musiker wie z.B. Moni Rose und Atomic Stereo auf. Künstler aus ganz Oberösterreich stellten ihre Werke in mehreren Stockwerken der Schule aus. Durch die gute Zusammenarbeit der gesamten Schule, wurde die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Abend.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: HLW Steyr
2

HLW-Fachschülerin gewinnt EU-Quiz

Die Fachschülerin Sarah Auer aus der HLW Steyr kann in der Gruppe der BMS das Europa-Quiz für sich entscheiden. STEYR. Wer wird das Neujahrskonzert 2016 dirigieren? Welches der genannten Länder hat den Euro nicht eingeführt? Dilma Rouseff wurde im Oktober 2014 zum zweiten Mal zur Präsidentin welchen Landes gewählt? Solche und ähnliche Fragen wurden von ZIB2 Moderator Tarek Leitner gestellt und mussten beim diesjährigen EU-Quiz anlässlich der Landesausscheidung in Linz beantwortet werden. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Kein alltägliches Bild: Mit verbundenen Augen auf der Schulbank stehen. Melanie Allerstorfer reicht Sarah Flick die Hände (v.l.) | Foto: aces
2

HLW Steyr präsentiert internationales Schulnetzwerk aces

STEYR. Seit 2008 ist die HLW Steyr im Netzwerk der aces - Academy of Central European Schools aktiv. Mit Partnerschulen aus Bulgarien, Kroatien und Rumänien hat die Schule bereits erfolgreich zusammengearbeitet. Was sie dabei alles erlebt haben, berichteten SchülerInnen und LehrerInnen bei einem Infonachmittag diese Woche in der HLW Steyr. Viel Spaß hatten die TeilnehmerInnen beim Testen verschiedener Methoden und Übungen, die bei solch internationalen Projekten zum Einsatz kommen. Wenn das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Dr. Roland Pelzl/cityfoto
1

Magdalena Schausberger – eine besonders engagierte Klassensprecherin

„Schülervertreter/innen – egal ob als Schul- oder Klassensprecher/innen oder deren Stellvertreter/innen – spielen in der Schulgemeinschaft eine zentrale Rolle. Außerdem sind sie mit ihrer Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, Beispiel und Vorbild. Die Bereitschaft sich einzubringen, ist nicht nur für den Schulbetrieb von großer Bedeutung, sondern auch ein Rückgrat unserer Demokratie und Zivilgesellschaft. Dafür möchte ich Danke sagen!“, betont Landesrätin Mag.a Doris Hummer. Engagierteste...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Dipl.Päd. Brigitte Zechner, Dipl. Päd. Christine Moser, DKKS Judith Kopp, Fachvorständin Dipl.Päd. Sonja Schopper (v. l.). | Foto: HLW Steyr

Fachschule der HLW Steyr unterstützt MOKI Oberösterreich

STEYR. Mit den Erlösen aus einem kulinarischen Projekt im Schulrestaurant und aus dem Verkauf hausgemachter Spezialitäten am Elternsprechtag unterstützt die HLW Steyr den Verein für mobile Hauskrankenpflege für Kinder, kurz MOKI. Judith Kopp, die Vorsitzende von MOKI Oberösterreich gewährte den Schülern der 2. und 3. Klasse Fachschule in einem spannenden Vortrag Einblicke in die verantwortungsvollen Aufgaben des Teams von diplomierten Kinderkrankenschwestern mit langjähriger Berufserfahrung....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Tai mit den Schülern der 3A und Professorin Birklbauer. | Foto: Worldvision

Ehemaliges World Vision-Patenkind aus Vietnam auf Besuch in Steyr

Quoc Tai, ein 20jähriger Student, erzählt Schülerinnen und Schülern der HLW Steyr über sein Leben als Patenkind. STEYR. „Danke für die Möglichkeit, hier zu sprechen, eure Schule ist wunderschön!“ sagt Quoc Tai bei der Begrüßung vergangene Woche in der HLW Steyr. Er spricht an diesem Tag vor zwei verschiedenen Klassen. Beide haben selbst Kinderpatenschaften übernommen. Die 3A unterstützt ein 16jähriges Mädchen in Chile und die 4A ein 4jähriges Mädchen in Sierra Leone. Für Quoc Tai ist es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Verena Innerhuber und Magdalena Postlmayr konnten in Villach ihr Wissen unter Beweis stellen. | Foto: HLW Steyr

HLW Steyr beim Sommelier-Wettbewerb

STEYR. Ende November fand an den Kärntner Tourismusschulen in Villach der diesjährige Bundeswettbewerb der Jungsommeliers statt. Als einzige oberösterreichische HLW entsandte die HLW Steyr zwei Schülerinnen in den Wettbewerb. Verena Innerhuber (5AHL) und Magdalena Postlmayr (5CHL) stellten ihr theoretisches, sensorisches und praktisches Wissen erfolgreich unter Beweis. „Coach“ der beiden war Ulrike Höchtl, die als ausgebildete „Sommelière an Schulen“ an der HLW Steyr den Jugendlichen das Wissen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Anton Birngruber (1.v.l.);  Ute Wiesmayr (5. V.l.); Manfred Derflinger (4.v.r); PAss.  Heidi Staltner-Kix (1.v.r) | Foto: Staltner

Raum der Stille in HAK, HLW und SOB Steyr eröffnet

STEYR. Im Beisein von Fachinspektor Anton Birngruber wurde vergangenen Donnerstag der „Raum der Stille“ am Bundeschulzentrum Steyr (mit HAK, HLW und SOB Steyr) in einer ökumenischen Feier seiner Bestimmung übergeben. Damit erfüllte sich ein langgehegter Wunsch nach einem Ort, an dem auch die spirituelle Dimension des Menschenseins gepflegt werden kann, wie Direktor Manfred Derflinger von der HLW Steyr in seinen Eröffnungsworten betonte. Somit steht im Haus nunmehr ein Raum des Zur-Ruhe-Kommens...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Christian Bruckner mit der verliehenen Auszeichnung vor dem modern gestalteten Buffet der HLW und HAK Steyr

Auszeichnung für das Schulbuffet des Bundesschulzentrums Steyr!

Das Schulbuffet der HAK und HLW Steyr wurde neuerlich für gesundheitsfördernden Pausenverkauf ausgezeichnet. Seit November 2013 setzen der Betreiber Christian Bruckner und sein Team am Schulbuffet die Kriterien für eine "gesunde Jause" für Lehrer/innen und Schüler/innen um. "Für seine hervorragende Leistung wurde das Schulbuffet vom bekannten vorsorgemedizinischen Verein SIPCAN, unter dem Vorsitz von Univ.Prof. Prim. Dr. Hoppichler, ausgezeichnet." (O-Ton Verein Sipcan in seiner Mitteilung an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Michaela Frech
Selina Brandstetter freut sich auf den neuen Schulstart und neue Herausforderungen. | Foto: Yvonne Brandstetter

Was tun nach der achten Schulstufe?

Die Hauptschule oder das Gymnasium wurden erfolgreich besucht, nun steht für viele Jugendliche die große Entscheidung an: Welche weiterbildende Schule ist die Beste im Bezirk? Die Auswahl ist nicht gering, was einerseits positiv ist, andererseits mit Sicherheit die Entscheidung erschwert. BEZIRK. Eine Möglichkeit ist die Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in Steyr (Bakip). Für kreative Köpfe, die musikalisch interessiert sind und Freude am Arbeiten mit Kindern haben, die wohl beste...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter
358

Frau in der Wirtschaft besuchte die HLW Steyr

Auf Einladung von Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzender Bettina Stelzer-Wögerer und HLW-Direktor Manfred Derflinger kamen zahlreiche Besucher zu einem informativen und kreativen Abend in die Schule. Unter dem Motto "Genießen & Informieren" zeigten die Schüler und Schülerinnen der 4 AHL der HLW Steyr ihr Können in der Küche und präsentierten nebenbei auch ihre Schule. Für die Besucher hieß es in der Küche fleißig mitmachen. So stand als Vorspeise eine Paprikacremesuppe auf dem Speiseplan,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1 4

Projektgruppe „Mutprobe“ fordert auf: trau di!

Die Schüler der HLW Steyr führten im Zuge des Projektmanagementunterrichts das Projekt „Mutprobe“ durch. Ziel des Projektes war, mittels versteckter Kamera herauszufinden, wie couragiert Mitmenschen auf Vorfälle im Alltag reagieren. In weiterer Folge wollten die Schüler zu mehr Zivilcourage im täglichen Leben anregen, indem bestimmte Situationen nachgespielt wurden. Ein Beispiel einer solchen Szene war eine offensichtlich schwer alkoholisierte Jugendliche, die Hilfe benötigte. Die Resultate...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Maurer
Von links nach rechts (unten): Theresa Huemer-Fistelberger, Niklas Andersohn, Kaiser Bianca, Katrin Klement.
Oben: Julia Kandlhofer, Lukas Haider, MMag. Otto Rammerstorfer (Projektcoach), Vital4Brain Vitalcoach Mag. Barbara Schagerl-Müllner, Nina Kreutzinger, Julia Hinterleitner

Train your brain!

Bewegung, Konzentration und Leistungssteigerung - unter diesem Motto standen die von einer Projektgruppe der HLW-Steyr organisierten Workshops. Am 23. April 2014 konnten 77 HLW-Schüler/innen Übungen aus dem „Vital4Brain“ Repertoire ausprobieren. Die Trainerin, Sportwissenschafterin Mag. Barbara Schagerl-Müllner, zeigte den Schüler/-innen, wie mit einfachen Konzentrations-, Koordinations- und Entspannungsübungen die Konzentrationsleistung und Aufnahmefähigkeit während des Schulalltages...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW Steyr
Nadine Stiegler und Stephan Staltner mit WADI
1 2

Sauberes Trinkwasser für Uganda

HLW-Projektgruppe widmete sich dem Trinkwasserproblem in Entwicklungsländern. Da sauberes Trinkwasser in Afrika Mangelware ist, wollten die Schüler/innen mit diesem Projekt einen Beitrag leisten, dass den Menschen aus Entwicklungsländern gutes, keimfreies Trinkwasser zur Verfügung steht. Die Projektgruppe versuchte auf verschiedenste Art und Weise möglichst viel Geld zu beschaffen, um eine große Stückzahl an WADIs der österreichischen Firma Helioz zu kaufen und nach Afrika zu senden. WADIs sind...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW Steyr
Foto: HLW
1

Fast Food mal anders: Frau in der Wirtschaft goes HLW

STEYR. Die Schüler der 4AHL laden gemeinsam mit Frau in der Wirtschaft Steyr-Stadt am Mittwoch, 21. Mai, zu einem niveauvollen Koch- und Informationsabend zum Thema "Genießen & Informieren" an der HLW-Steyr ein. Im Zentrum des Abends steht ein für die Gäste speziell abgestimmter Kochkurs für eine schnelle und gesunde Küche. Anschließend findet eine Verkostung der selbst gekochten Speisen statt, während die Teilnehmer die Möglichkeit haben, Näheres über die HLW-Steyr und deren Schüler zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
v.l. Lisa Zeiml, Dalia Ivanov-Beljski, Christina Pühringer

HLW-Schülerinnen sind BMD zertifiziert

Schülerinnen und Schüler praxisnahe auf den Beruf vorbereiten - Genau das sollte eines der Hauptziele des berufsbildenden Schulwesens sein – und genau daran wird an der HLW-Steyr gearbeitet. Seit ungefähr einem Jahr wird vom EDV-Software-Anbieter BMD aus Steyr für Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit angeboten, sich u. a. im Modul „Finanzbuchhaltung“ für einen Unkostenbeitrag von 20,00 Euro zertifizieren zu lassen. Bei der Prüfung müssen die Schüler Ihre praktische Fähigkeiten im Umgang mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW Steyr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.