Hochbau

Beiträge zum Thema Hochbau

Die Bauwirtschaft wird 2020 auch durch die öffentliche Hand kräftig angekurbelt. | Foto: <a href="https://pixabay.com/de/baustelle-kran-baumaschinen-285645/" f="true">pixabay.com</a>

Bauinvestitionsprogramm 2020
Fast eine Milliarde Euro von öffentlichen Auftraggebern

Land Kärnten und seine ausgegliederten Rechtsträger sowie öffentliche Betriebe investieren 2020 fast eine Milliarde Euro in Hoch- und Tiefbau. KÄRNTEN. Seit 2017 gibt es das Kärntner Bauinvestitionsprogramm (K-BIP) als gemeinsames Projekt des Landes und der Arge Bauwirtschaft. Es macht transparent, was die öffentliche Hand am Bausektor investiert. In der Regierungssitzung am Dienstag wird das heurige BIP offengelegt und dann an den Kärntner Landtag weitergeleitet. Mehr als 2019Heuer...

Die FH Kärnten schrieb den "überDACH19" Ideenwettbewerb aus | Foto: FH Kärnten

"überDACHT19": Ideenwettbewerb der FH Kärnten und proHolz

Der Studienbereich Bauingenieurwesen und Architektur der Fachhochschule Kärnten schreibt in Kooperation mit proHolz einen österreichweiten Ideenwettbewerb mit dem Titel "überDACH19" aus. Anmeldeschluss ist der 30. November, die Einreichfrist für Projekte endet am 10. April 2019. SPITTAL. Beim Ideenwettbewerb der FH Kärnten und proHolz sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Egal ob Sonnenschutz am See oder eine leichte Konstruktion um Schatten zu spenden - gefragt sind anspruchsvolle,...

Bürgermeister Gerhard Pirih und SSB-Bau Geschäftsführer Hans Günther Winkler | Foto: KK/eggspress

SSB Bau zieht mit 100 Mitarbeitern nach Spittal

Feistritzer Unternehmen siedelt in ehemalige Räume von Haider & Co. SPITTAL. Das Bauunternehmen „SSB Bau GmbH“ mit 100 Mitarbeitern verlegt seinen Firmen-Hauptsitz im kommenden Jahr von Feistritz nach Spittal. Optimale Infrastruktur „Die Vorteile der Bezirksstadt sprechen für sich. Spittal weist eine optimale Infrastruktur auf. Auch die Erreichbarkeit mit dem Autobahnanschluss ist voll gegeben“, erklärt der geschäftsführende Gesellschafter Hans Günther Winkler den Grund für den Wechsel nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Team des Bauhofes freut sich auf zahlreiche Besucher | Foto: KK

Tag der offenen Tür am Bauhof der Stadtgemeinde Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Das Baureferat der Stadtgemeinde Völkermarkt lädt am kommenden Freitag, dem 13. Oktober zum Tag der offenen Tür am Bauhof (Bleistraße 6). Von 9 bis 15 Uhr können sich Besucher rund um die vielfältigen Leistungen des städtischen Bauhofes, des städtischen Wasserwerkes und des Hoch- und des Tiefbaus informieren. Ein spannender Punkt am Tagesprogramm ist die Besichtigung und Vorstellung sämtlicher Gerätschaften des Bauhofes. Als weiteres Highlight können alle Fundfahrräder gegen eine...

Prokurist Franz Eder und Geschäftsführer Peter Wolte von Haider & Co.
3

Haider & Co. als Jobmotor in der Region

Bauunternehmen sucht ab sofort qualifizierte Fachkräfte und Lehrlinge in mehreren Sparten. SPITTAL, VILLACH (ven). Die Baufirma Haider & Co will zwar ihre Zentrale nach Wernberg verlegen, ist aber für die Region weiterhin ein wichtiger Jobmotor. Geschäftsführer Peter Wolte und Prokurist Franz Eder möchten "der Jugend eine Chance geben und den Beruf des Bauarbeiters aufwerten", erklären sie. Mehr Lehrlinge "Wir wollen die Lehrlingsquote erhöhen", so Wolte, der seinen Mitarbeiterstand bei den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Bauwirtschaft entwickelt sich in Kärnten erfreulich | Foto: photos.com

Gute Entwicklung in der Bauwirtschaft

Ein Plus von 13,6 Prozent verzeichnet Kärnten in der Bauwirtschaft - der zweite Platz österreichweit. Im Detail konnte der Produktionswert in den Monaten Jänner und Februar um zehn Prozent gesteigert werden (im Februar sogar 16,8 Prozent über dem Vorjahr). Der Bundesschnitt weist beim Produktionswert hingegen ein Minus von 1,2 Prozent auf. Der Sektor Hochbau entwickelte sich im Februar besonders erfreulich (+ 29,8 Prozent), der Bereich Tiefbau stabilisert sich wieder (+ 1,2 Prozent).

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.