HTL

Beiträge zum Thema HTL

Perfekt Polonaise: 130 Maturantinnen und Maturanten aus acht Klassen feierten ihren Maturaball.
1 221

Bildergalerie
Techniker feierten ihren Maturaball

KLAGENFURT. 130 Maturantinnen und Maturanten aus acht Abschlussklassen der HTL 1 - Lastenstraße feierten ihren Maturaball in der Messehalle. Der sehr beliebte Technikerball war auch dieses Jahr ausverkauft. Besonders stolz zeigte sich Ballvorstandsmitglied Armin Kadic, der meinte: „Wir organisieren den Ball ohne Lehrkräfte. Unser 19-köpfiges Ballkomitee besteht ausschließlich aus Schülerinnen und Schülern. Ein Jahr dauerten die Vorbereitungsarbeiten.“ Man fühle sich, so Kadic, „als wenn man ein...

Sie sind die Stimmen von morgen - die Schulsprecher von Villachs Schulen. | Foto: Stock.Adobe/Cherries
5

Die Stimmen von morgen
Villachs Schulsprecher voll im Einsatz

Die Schulsprecher spielen eine zentrale Rolle in der Gestaltung des Schullebens. Sie sind Ansprechpersonen für Schüler und Lehrkräfte, organisieren Veranstaltungen und setzen sich für die Belange ihrer Mitschüler ein. VILLACH. In dieser Reihe stellen wir vier engagierte Schulsprecher und Schulsprecherinnen von  Villacher Schulen vor. Ben Rabl, HAK Villach„Ich möchte den Schulalltag entspannter gestalten und mehr Abwechslung bieten. In der großen Pause bin ich immer in der Aula, um mit den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
An der Spitze der HTL Wolfsberg steht seit 2018 Direktor Jürgen Jantschgi. | Foto: HTL Wolfsberg (2)
6

Alte Ansichten
HTL Wolfsberg feiert 40-Jähriges Bestehen

Die HTL Wolfsberg ist seit vier Jahrzehnten ein prägender Bestandteil der Bildungslandschaft im Lavanttal. WOLFSBERG. Gegründet 1979, entwickelte sich die Schule von einer Expositur zu einer eigenständigen Institution im Jahr 1984 und bildet heute die Fachkräfte von morgen in den Bereichen Maschinenbau, Mechatronik und Betriebsinformatik aus. Mit derzeit „560 Schülern und etwa 60 Lehrkräften” ist die HTL Wolfsberg eine zentrale Bildungseinrichtung im Lavanttal. Rund 50 Partnerbetriebe Zu den...

Daniela Aschbacher und Hanna Borowan besuchen beide den dritten Jahrgang Bautechnik. Nach der HTL haben Absolventinnen im Hochbau, Tiefbau, Holzbau oder im Baunebengewerbe gute Karrierechancen.
 | Foto: TINEFOTO

Immer mehr Mädchen in der HTL-Villach
Frau am Bau

Immer mehr Mädchen besuchen die HTL Villach, Abteilung Bautechnik. Was ihnen an der Ausbildung gefällt, erklären Hanna Borowan und ihre Mitschülerinnen. VILLACH. Hanna Borowan geht derzeit in die dritte Klasse, auch sie hatte vor dem Wechsel in die HTL Bedenken. „Bautechnik – das hört sich am Anfang für viele nach einer Jungsschule an. Der Gedanke, als Mädchen die HTL zu besuchen, kann am Anfang einschüchternd sein. Ich habe aber schnell gemerkt, dass ich den männlichen Schulkollegen um nichts...

Rund 120 Maturantinnen und Maturanten aus sieben Abschlussklassen feierten in der Messehalle 5 in Klagenfurt ihren großen Maturaball.
1 230

Bildergalerie
Rauschende Ballnacht in der Messehalle

KLAGENFURT. Sieben Maturaklassen mit rund 120 Maturantinnen und Maturanten der HTL Mössingerstraße luden zu ihrem großen Ball in die Messehalle 5 in Klagenfurt. Das Ballkomitee - 34 Schülerinnen und Schüler und vier Professoren - leistete auch dieses Jahr wieder ganze Arbeit. Ein absolutes Highlight war die Karaoke-Bar im 1. Stock, die regelrecht gestürmt wurde. Eröffnet wurde der Ball mit einer klassisch-modernen Polonaise, choreografiert von Tanzexpertin Iris Huber. Für die richtige Musik...

Der Bezirkslehrlingswettbewerb in Villach findet am Freitag, dem 12. April statt. | Foto: AndrewLozovyi/PantherMedia

Bezirkslehrlingswettbewerb
Fachliche Förderung und Imagehebung in der HTL

Die Bezirksinnung lädt herzlich zum heurigen Bezirkslehrlingswettbewerb der Tischler und Holzgestalter der Bezirke Villach Stadt, Villach Land und Hermagor ein. VILLACH. Die Siegerehrung findet am Freitag, dem 12. April, um 16 Uhr im Festsaal der HTL Villach, Tschinowitscher Weg 5, statt. Förderung im MittelpunktDiese Festveranstaltung dient seit langer Zeit der fachlichen Förderung und der Imagehebung unseres Berufsnachwuchses und gibt gleichzeitig Auskunft über die hohe Ausbildungsqualität....

Foto: MeinBezirk.at
6

Bildungsmöglichkeit
Kärntner Schule steuert in die Zukunft

Stolz wurde in der HTL Ferlach die neu geplante Schwerpunktsetzung ihres Kollegs/Aufbaulehrgangs ab dem Schuljahr 2024/25 präsentiert und darüber gesprochen warum dieser so wichtig ist. FERLACH. Bekannt ist die HTL Ferlach mit ihrem Schwerpunkt Industriedesign. Die Absolventen sind in zahlreichen wichtigen, kreativen und innovativen Prozessen tätig. Nun wird die kreative Ausbildung mit der Erweiterung zur additiven Fertigung und Nachhaltigkeit weiterentwickelt. Denn neu geplant wurde die...

Visualisierung der fertigen Schule. So wird die HTL Villach aussehen, wenn die Bauarbeiten für 23,2 Millionen Euro abgeschlossen sind. | Foto: HERTL Architekten ZT GmbH/Tinefoto
2

HTL Villach-Umbau
Der Unterricht läuft trotz Bauarbeiten nach Plan

Die HTL Villach wird gerade für 23,2 Millionen Euro umgebaut. Das stört den Unterricht aber in keinster Weise. VILLACH. Der Baubeginn für das Schul- und Werkstattgebäude war im April 2019 und fertiggestellt wurde es im April 2022. Im Oktober des Vorjahres war der Baubeginn für den Turnsaal, der im heurigen September bereits fertiggestellt wurde. Geplante Fertigstellung der Außenanlagen, also von Vorplatz, Grünraum sowie weiteren Außenflächen, und somit Gesamtprojektabschluss ist für das...

Feierten ihren Abschlussball: 151 Maturantinnen und Maturanten aus sieben Klassen.
1 229

Bildergalerie
Das war der Maturaball der HTL 1 Lastenstraße

KLAGENFURT. Regelrecht gestürmt wurde die Messehalle 5 in Klagenfurt. Der Grund war der diesjährige Maturaball von 151 Absolventinnen und Absolventen aus sieben Klassen. Weit über 2400 bestens gelaunte Gäste kamen auch dieses Jahr voll auf ihre Kosten. Stolz ob des großen Erfolges waren daher nicht nur Direktor Michael Archer, sondern auch bzw. vor allem das sechsköpfige Ballkomitee. Fächerpolonaise Mit einer Fächerpolonaise - geteilt in einen klassischen Beginn und einer modernen zweiten...

Zwei Pkws krachten in Klagenfurt ineinander. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ ronstik

Unfall in Klagenfurt
Zwei Pkws krachten ineinander-Lenkerinnen verletzt

Am gestrigen Mittwoch passierte in Klagenfurt ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Pkw-Lenkerinnen verletzt wurden.  KLAGENFURT. Am Mittwoch gegen 19.10 Uhr lenkte eine 41-jährige Frau aus Klagenfurt ihren Pkw in der Jesserniggstraße in Klagenfurt in Richtung Westen. Als sie auf Höhe der HTL nach links einbiegen wollte, kollidierte sie mit einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 81-jährigen Frau aus Klagenfurt, die ihren Pkw in Richtung Osten fuhr. Lenkerinnen verletzt Beide Lenkerinnen...

Die Bus-Haltestelle bei der HTL wird verlegt.  | Foto: MeinBezirk.at

Ab 10. Juli
Bus-Haltestelle bei der HTL Villach wird vorübergehend verlegt

Ab 10. Juli wird die Bus-Haltestelle am Tschinowitscher Weg (HTL) geringfügig verlegt und für die Linie 2 eine Umleitungsstrecke Richtung Völkendorf eingerichtet. VILLACH. Grund dafür ist die Errichtung eines neuen Kreisverkehrs in der Italiener Straße. Der Ende Juni begonnene Bau eines neuen Kreisverkehrs in der Italiener Straße (Höhe Eni-Tankstelle) bringt geringfügige Änderungen für den öffentlichen Busverkehr. Weil der Tschinowitscher Weg von der Kärntner Straße kommend in Richtung HTL ab...

Die Schüler mit ihrem Lehrer Gerhard Alberer im Atrio.  | Foto: HTL Villach
2

Zum Thema "Umwelt und Klima"
Die HTL stellte im Atrio Villach aus

Jedes Jahr haben die Schüler der HTL Villach die Möglichkeit, ihre Werke im Atrio zu zeigen. VILLACH. An mehreren Tagen präsentierten die Abteilungen Bautechnik und Innenarchitektur dabei ihre Arbeiten, welche den neuen Schwerpunkt "Klima und Umwelt" als zentrales Thema hatten. "Denn, wer soll die nötigen Veränderungen herbeiführen wenn nicht die Schülerinnen und Schüler, daher legen wir einen Fokus darauf", betont Gerhard Alberer, Abteilung Bautechnik Hochbau an der HTL.

Ein erfolgreicher und informativer Vortrag! | Foto: HAK/HTL Spittal/Drau
4

HAK/HTL Spittal
Besuch von der Finanzpolizei und Steuerfahndung

Die Maturajahrgänge und vierten Klassen der HAK und HTL Spittal/Drau erhielten einen spannenden Vortrag vom Amt für Betrugsbekämpfung. SPITTAL. Mitte März besuchte die Finanzpolizei und Steuerfahndung die SchülerInnen der HAK/HTL Spittal. Dieses Amt ist die zentrale Ansprechstelle für Abgaben- und Sozialbetrugsbekämpfung. Interessante Vorträge Am Programm standen unter anderem die Aufdeckung von Abgaben- und Steuerhinterziehung, Ermittlung von Sozialbetrug, Bekämpfung von Schwarzarbeit sowie...

1 239

Große Bildergalerie
Rauschende Ballnacht in Klagenfurt

KLAGENFURT. Unter dem humorvollen Motto "Pfusch-Camp, ich bin ein Ingenieur, holt mich hier raus" luden acht Abschlussklassen mit insgesamt 156 Maturantinnen und Maturanten der HTL-Lastenstraße in die Messehalle 5 zu ihrem großen Abschlussball. Im Vorverkauf konnten bereits über 1700 Karten verkauft werden und die Schlange vor der Abendkasse zeugte einmal mehr von der Beliebtheit des Balles der HTL-Lastenstraße. Das 10köpfige Ballkomitee sorgten mit einer perfekten Organisation für ein tolles...

Überdachte Parkplätze mit PV-Anlagen sollen entstehen. | Foto: HTL 1

Überdachte Parkflächen mit PV-Anlagen
Land fördert HTL 1-Projekt

Die HTL 1 Lastenstraße Klagenfurt plant innovative Parkraum-Überdachungen. KLAGENFURT. Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien sind zwei Schwerpunkte, zu denen an der HTL 1 Lastenstraße in Klagenfurt seit Jahren geforscht und gearbeitet wird. Ein geplantes Projekt in diesem Bereich schaffte es nun aufgrund eines Förderansuchens auf die Tagesordnung der heutigen Regierungssitzung. Es nennt sich „Innovative Parkraum-Überdachungen an der HTL 1 Lastenstraße“. Das Land Kärnten fördert dieses...

Foto: Günther Hollauf

Theater LicHTerLoh
"Des Teufels General" in der HTL Villach

Am Freitag, 10. März, 19:30 Uhr, findet in der HTL Villach (Festsaal, Tschinowitscherweg 5) die Premiere von "Des Teufels General" (von Carl Zuckmayer) statt.  VILLACH. Weitere Vorstellungen sind am Samstag, 11. März, Donnerstag, 16. März und Freitag, 17. März. Zum Inhalt: General Harras ist eine schillernde Persönlichkeit, leidenschaftlicher Flieger und Lebemann. Obwohl er die NSDAP persönlich verachtet, unterstützt er die Nationalsozialisten durch seine militärische Treue. Da wiederholte...

Ein Eingang der besonderen Art heute (03.02.23) beim Tag der offenen Tür an der HTL Villach. | Foto: Privat

HTL Villach
Tag der offenen Tür heißt "Manege frei" für die Technik

Es ist wieder soweit: Die HTL Villach lädt zum Tag der offenen Tür. Und das mit einen Eingang der etwas anderen Art. Eingeladen sind alle Technikinteressierten - also vorbeikommen lohnt sich. VILLACH. Heute am 3. Februar 2023 von 12 bis 18 Uhr heißt es „Manege frei“ für Technikbegeisterte. An der HTL Villach zeigen die Abteilungen Bautechnik und Innenarchitektur, Informatik und Informationstechnik am Tag der offenen Tür ihre Stärken.  Future insideSchwerpunkte bilden Digitalisierung, Umwelt-...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Vertreter zahlreicher Partnerfirmen wurden von der HTL Wolfsberg zum dritten Digitalisierungstreffen eingeladen. | Foto: Privat
3

HTL Wolfsberg
Digitalisierungstag mit zahlreichen Partnerfirmen

Im Festsaal des Bundesschulzentrums Wolfsberg fand der dritte Digitalisierungstag der HTL Wolfsberg statt.  WOLFSBERG.Der kurzlebige Nachmittag bot neben Vorträgen der Unternehmen PMS, Mahle, Geislinger, Sensolligent/Springer, Magna Steyr und Infineon auch die Vorstellung diverser Schulprojekte im Bereich Digitalisierung und Industrie 4.0 durch die HTL-Schüler. Als Ehrengäste konnten von Direktor Jürgen Jantschgi Vertreter aus dem Bundesministerium für Bildung, der Bildungsdirektion Kärnten,...

HTL Villach
Tag der offenen Tür am 3. Februar

Die HTL Villach - die größte Schule Kärntens - definiert sich als moderner, dynamischer Schulbetrieb, der praxisnah und wirtschaftsrelevant ausbildet. VILLACH. An der HTL Villach finden laufend Schnuppertage statt, damit sich interessierte Schüler vor Ort in der Fachrichtung der Wahl ein Bild von ihrer zukünftigen Berufsausbildung machen können. Mehr Infos: www.htl-villach.at/schnuppern. Nach langer Pause findet am 3. Februar wieder ein Tag der offenen Tür live in der Schule statt. Gleichzeitig...

2

Wirtschaftstag an der HTL Villach
72 Top Firmen präsentierten sich an der größten Schule Kärntens

72 Top Firmen präsentierten sich am Technik-Kompetenzzentrum HTL Villach. Die größte Firmenmesse an einer Schule, hunderte Schüler und Schülerinnen konnten sich von den Leistungen der Firmen überzeugen. Von Infineon bis über die wichtigsten IT, Informatik und Baufirmen luden die Schüler ein, ihre Diplomarbeiten zu betreuen, Praktika zu leisten und letztendlich Mitarbeiter zu werden. Eine Top-Leistungsschau der besten heimischen Betriebe. So gelingt es auch für die Zukunft, die besten...

  • Kärnten
  • Villach
  • peter kusstatscher
Foto: MeinBezirk.at
Video 21

Mit Bildergalerie
Volles Haus beim Wirtschaftstag der HTL Villach

Am Nikolotag trifft die Kärntner Wirtschaft auf zukünftige Fach- und Führungskräfte an der HTL Villach. Die Woche war mittendrin statt nur dabei. VILLACH. Nach einer coronabedingten Pause von mehr als zwei Jahren konnten sich beim Wirtschaftstag der HTL Villach am Nikolotag, den 6. Dezember 2022, heuer zum zweiten Mal die Kärntner Unternehmen als Austeller den zukünftigen Absolventen präsentieren. Der regelmäßig stattfindende, traditionelle Wirtschaftstag der HTL Villach unterstreicht die enge...

Die Firma SSI Schäfer Automation übernahm die Klassenpartnerschaft für die 1AHME der HTL Wolfsberg. | Foto: Erich Knauder
6

Wolfsberg
Enormes Interesse am diesjährigen Firmentag der HTL

WOLFSBERG. Durch diese Veranstaltung können Schüler mit Vertretern der Wirtschaft intensiv in Kontakt treten. Es werden dabei Möglichkeiten für Ferialpraktika, Projekte und Diplomarbeiten besprochen und mögliche Jobangebote diskutiert. Unternehmen nutzen den Firmentag um zukünftige Absolventen der HTL Wolfsberg kennenzulernen und Kooperationsprojekte mit den Lehrern und dem Management zu besprechen. Neben bekannten regionalen Unternehmen, wie Mondi, Mahle, ASCO, Geislinger, K-industries,...

Die HTL Mössingerstraße (am Bild Schüler mit Taschenlampe im Keller) war auf die Blackout-Simulation vorbereitet. Das angrenzende Gymnasium war plötzlich ebenso von Stromausfall betroffen. | Foto: MeinBezirk.at
Video 13

Blackout-Übung
In Schulen wurde Strom abgedreht - teils ungewollt

MIT VIDEO: Bis Donnerstag werden in Kärnten im Rahmen der Großübung "Combined Success" Strommangellagen simuliert. Am Mittwoch hieß es in der Klagenfurter HTL Mössingerstraße: "Strom aus". Aus der Blackout-Übungsannahme wurde jedoch Ernst, denn: In der Nachbarschule - dem Gymnasium Mössingerstraße - ging der Strom ebenso aus. Ungewollt. KLAGENFURT. Mehrere Hundert Schüler waren am Mittwoch in eine Blackout-Übung in Klagenfurt involviert. Während die HTL auf die Übung vorbereitet war, war dies...

Foto:  LPD Kärnten/Krainz
4

Klagenfurt
Neues Chemielabor der HTL Mössingerstraße eröffnet

Ein modernes Chemielabor wurde heute, Donnerstag, an der HTL Mössingerstraße in Klagenfurt durch Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser eröffnet. Entstanden ist es auf Initiative der chemischen Industrie Kärntens, die dringend junge Arbeitskräfte sucht. In der Mössingerstraße absolvieren auch bereits 125 Schülerinnen und Schüler den neuen schulautonomen Schwerpunkt "Analytische Chemie und Digitalisierung". KÄRNTEN/KLAGENFURT. "Hier haben einige sehr weit vorausgeschaut und ein mehr als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.