Hochfilzen

Beiträge zum Thema Hochfilzen

Prost auf den WM-Titel! Lowell Bailey war der Überraschungssieger im Einzel. | Foto: OK Hochfilzen/EXPA
7

Bailey Sensations-Weltmeister im Einzel

Eder als 12. bester Österreicher; Fourcade wieder am Stockerl HOCHFILZEN (niko). Der neue Weltmeister im Einzel heißt Lowell Bailey. Dem 35-jährigen US-Amerikaner gelang im WM-Einzelbewerb von Hochfilzen ein perfektes Rennen. Bailey, der mit der hohen Startnummer 100 ins Rennen gegangen war, traf 20 Mal ins Schwarze und jubelte am Ende vor 15.300 Zuschauern über Gold. In einem an Spannung kaum zu überbietenden Einzelwettkampf lag der Amerikaner nach 20 Kilometern 3,3 Sekunden vor dem Tschechen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
frisch gebackener Staatsmeister Paul Reiner, SC Bad Kleinkirchheim bringt eine Bronze und eine Goldmedaille nach Kärnten | Foto: Pressefotograf Mario Danzl
2

Kärntner Biathleten räumen bei den Staatsmeisterschaften 2012 in Hochfilzen ab

Bei den Staatsmeisterschaften 2012 in Hochfilzen räumten die Kärntner Biathleten ab. Der 17 jährige Paul Reiner aus Seeboden, der für den Schiclub Bad Kleinkirchheim startet, erreichte mit einer souveränen Schussleistung ein hochgestecktes Ziel. Er setzte sich gegen seine älteren Konkurrenten durch und holte in der Klasse Jugend II den Staatsmeistertitel in der Disziplin Verfolgung nach Kärnten. Der Rosenbacher Daniel Mesotisch erreichte bei den Herren den hervorragenden zweiten Platz. In der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Iris Reiner
Tarjei Boe jubelt. Der Weltcup-Gesamtsieger des Vorjahres führte als Schlussläufer die Norweger zum Staffel-Sieg vor Russland und Frankreich.
18

Hoch und Tiefs der Jagdgesellschaft

Biathlon-Weltcup in Hochfilzen / 9. - 11.Dezember 2011 Die Dichte in der Biathlon-Weltelite ist enorm. Selbst eine Top-Leistung ist kein Garant für einen Spitzenplatz. Alles muss passen um es ins Rampenlicht zu schaffen. Das Schützenfest am ersten Weltcup-Wochenende hatte Gewinner (auch abseits der Wettkampf-Arena) und Verlierer. Ein Kurzresümee, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Gewinner Veranstalter und Touristiker. Die Befürchtung, vor allem deutsche Fans würden auf Grund saftiger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Christoph Sumann
20

Biathlon-Weltcup Hochfilzen: Die vier Jägermeister

ÖSV-Staffel im Teambewerb hinter Norwegen auf Platz 2 - Frankreich und Deutschland landeten auf den Plätzen 3 und 4 Auch wenn der Hattrick verwehrt blieb: Österreichs Quartett mit Daniel Mesotitsch, Tobias Eberhard (Ersatzmann für Simon Eder, der wegen Erschöpfung nach Platz 2 im Verfolgungsrennen absagen mußte), Christoph Sumann und Schlussläufer Dominik Landertinger sorgten für mächtigen Jubel der heimischen Fans. Nach Platz 1 in den beiden vorangegangenen Jahre, vereitelte die mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Geschlaucht: Die Erschöpfung stand Simon Eder ins Gesicht geschrieben
16

Biathlon-Weltcup Hochfilzen: Meister Eder hinter Wirbelwind Boe

Schöne Bescherung: Simon Eder sorgte für den ersten Einzel-Podestplatz dieses Weltcup-Winters Der Saisonauftakt ging in die Hose, im wahrsten Sinn des Wortes. Durchfall und Magenprobleme als Folge von verseuchtem Trinkwasser legten Österreichs Biathlon-Stars in der Vorwoche im schwedischen Östersund lahm. Einzig Daniel Mesotitsch überstand den unliebsamen "Elch-Test" und sorgte als 10. im 20km-Einzelbewerb für das Top-Resultat. Beim Heim-Weltcup war die Welt wieder in Ordnung, nicht nur, weil...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.