Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Foto: Foto: H. Ablinger/Presseteam

Hochwasser: Hilfe aus Grieskirchen für den Nachbarbezirk Schärding

ST. AGATHA. Der Bezirk Grieskirchen ist vom Hochwasser nur in der Gemeinde St. Agatha im Hafen Donauschlinge unmittelbar betroffen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sichern Boote und Gebäude, die derzeit rund 1,5 Meter unter Wasser stehen. "Die Pegelstände werden wohl noch um einen halben oder dreiviertel Meter ansteigen", befürchtet Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder. Im Nachbarbezirk Schärding ist die Hochwasserlage besonders dramatisch. Daher stehen derzeit rund 25 Feuerwehren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Anzeige

Wasser an der Stadtmauer

Wo: Stadtplatz, Stadtplatz, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Tourismus Braunau am Inn
Foto: Robert Candrák (via Facebook)
10

Hochwasser: Evakuierungsmaßnahmen in Alkoven

ALKOVEN. Auch in Alkoven kämpfen die Einsatzkräfte der Feuerwehren gegen das Hochwasser. Zehn pflegebedürftige bzw. bettlägrige Personen mussten vom Samariterbund Alkoven evakutiert werden. Ein Notquartier wurde in der Neuen Mittelschule Alkoven eingerichtet. Gerettet wurden auch zwei Spaziergänger, die vom Hochwasser überrascht wurden. Auch die Räumung des Fkk-Geländes in Gstocket war notwendig. Rund 6000 Sandsäcken wurden mit 120 Tonnen Sand gefüllt. Diese werden den gefährdeten Häusern in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
5

Die perfekte Welle

Des einen Leid, des anderen absoluter Fun!! So gesehen am 2.Juni 2013, am Tag des Hochwassers, in Wankham an der Aurach. Ein Surfvergnügen der etwas anderen Art!

  • Vöcklabruck
  • karin hochrieser
9

Überflutungen und steigende Pegel entlang der Traun und Ager

Am Sonntag den 02.06.2013 standen 24 Mann der Feuerwehr Lambach den ganzen Tag im Katastropheneinsatz. Neben Sturmschäden (entwurzelte Bäume), Pumparbeiten in Kellern, das Lagern von Sandsäcken standen Sicherungsarbeiten entlang der Traun und Ager auf dem Programm. Wo: Feuerwehr Lambach, Badg., 4650 Lambach auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Oliver Spicker
"Land unter" auf der Kranzling in Haslach. Sonst tummeln sich um diese Jahreszeit hier die Badegäste:
1 49

„Land unter“ auf der Kranzling in Haslach

Dauerregen führte auch an der Große Mühl und Steinerne Mühl zu Überschwemmungen. HASLACH, BEZIRK. Wo sich sonst auf der Kranzling in Haslach um diese Jahreszeit die Badegäste tummeln, hieß es gestern „Land unter“. Schon am Sonntag in der Früh musste das Gasthaus auf der Kranzling evakuiert werden. Auch die Feuerwehr Haslach war im Einsatz. Die Große Mühl verwandelte die gesamte Badefläche in einen See. Auch an anderen Stellen flussabwärts war die Große Mühl über die Ufer getreten. Die Feuerwehr...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
9

Überbreite Donau am Urfahrmarktgelände

LINZ: Autos weg! War Sonntag vormittags am Parkplatz des Urfahrmarktes angesagt. Wer sein geparktes Auto selbst nicht in Sicherheit brachte wurde in "höhere Regionen" abgeschleppt. Auf der Uferpromande wo sich sonst Spaziergeher und Radfaher tummeln schwimmen Schwäne und eine Entenfamilie.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Foto: Fotolia/chis-m

Hochwasser: Pendlerprobleme für Gemeinden Ottensheim, Walding und Goldwörth

Die Polizei warnt im Montagfrühverkehr am 3. Juni 2013 vor massiven Beeinträchtigungen. BEZIRK. Laut Landespolizeidirektion OÖ sind aufgrund des Hochwassers folgende Verbindungen gesperrt: B 127 – Rohrbacher Straße zwischen Puchenau und Linz – Umleitung ab Walding –Gramastetten - Pöstlingberg nach Linz Lindhamer Straße in Walding zwischen B 131 und B 127 Palmesweg von der B 127 bis Rodl Rodltal – Totalsperre Hagenauerstraße zwischen Ottensheim und Goldwörth Donaufähre Ottensheim: Sperre der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
13

Hochwasserschutz in Ottensheim/Teil 4

OTTENSHEIM. Dutzende Freiwillige Helfer waren an der Donau in Ottensheim von Sonntag auf Montag im Einsatz. Die unmittelbaren Anrainer fürchten ein noch schlimmeres Hochwasser als im Jahr 2002.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
186

Hochwasser 2013: Katastrophenzustand in Schärding - Leichte Besserung in Sicht!

Absoluter Ausnahmezustand in Schärding Neue Fotos und Videos sind online!! Update 17:50 Uhr Endlich ist es so weit. Der Inn geht schön langsam wieder zurück. Pegelhöchststand war um ca. 17 Uhr mit 10,60m. Momentaner Stand ist 10,54m. Ist nur noch die Frage ob die alte Innbrücke den Wassermassen samt riesigen Baumstämmen stand hält. In Passau hingegen spitzt sich die Situation weiter zu. Die Trinkwasserversorgung wurde eingestellt, da die Stadt für die absolute Sauberkeit nicht mehr garantieren...

  • Ried
  • BR SD

Hochwasser: Fernbleiben von der Schule wird entschuldigt

Alle Schülerinnen und Schüler, die ihre Schule wegen des Hochwassers nicht oder nur schwer erreichen können, dürfen am Montag zu Hause bleiben, heißt es aus dem Landesschulrat. Im Zweifelsfall sollen man die Kinder/Jugendlichen lieber Daheim lassen oder bei der Schule anrufen. Die Fehlstunden werden entschuldigt.

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Wichtige INFORMATION DER POLIZEI

INFORMATION DER POLIZEI: Für den Frühverkehr am Montag ist auf den Umleitungsstrecken mit MASSIVEN Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Die Bevölkerung wird aufgerufen nicht unbedingt erforderliche Fahrten mit dem Auto zu unterlassen bzw. auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Sämtliche Straßensperren findet ihr unter www.polizei.gv.at/ooe B 129 – Eferdinger Straße zwischen Wilhering und Linz – Umleitung erfolgt ab Alkoven über die Ruflinger Straße B 127 – Rohrbacher Straße zwischen...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
15

Hochwasser in St. Nikola

Die B3 ist von Grein bis Hirschenau gesperrt!!! ST. NIKOLA. Auch die kleinste Gemeinde des Bezirks Perg ist von der Hochwasserkatastrophe 2013 betroffen. Überflutungen gab es unter anderem im Ortsteil Struden (siehe Bilder). Die B3 ist gesperrt. Und die Donau wird auch hier weiter steigen. Der Höhepunkt wird für Dienstag Vormittag erwartet.

  • Perg
  • Michael Köck
6

Hochwasser droht Produktionshalle in Reichersberg zu überschwemmen

Situation verschärft sich auch im Bereich Obernberg am Inn Am Sonntagabend haben die Wassermassen eines ansonsten harmlosen Baches die Produktionshalle eines großen Fensterherstellers erreicht. Mit Pumpen und Sandsäcken konnte die Feuerwehr vorerst das Schlimmste verhindern, jedoch ist über Nacht noch keine Entspannung in Sicht. "Auch im Bürogebäude ist das Wasser schon eingedrungen", beschreibt Florian Haidl mit besorgter Miene die Lage. Im Ortsteil Vormarkt Ufer, in der Gemeinde Obernberg...

  • Ried
  • Christian Doms
36

St. Valentin kämpft gegen die Fluten

ST. VALENTIN/ENNS. Heute, Sonntag, wurde gegen 18 Uhr Zivilschutzalarm für St. Valentin ausgelöst. Die Erla war teilweise über die Ufer getreten und hatte die Brücke der Hauptstraße im Stadtzentrum überflutet. Die vier Feuerwehren der Stadt, FF St. Valentin, FF Rems, FF Endholz und die Betriebsfeuerwehr CNH erhielten breite Unterstützung. "800 bis 900 Angehörige verschiedenster Vereine sind im Einsatz, dazu kommen weitere Helfer aus der Bevölkerung", sagte Vizebürgermeister Ferdinand...

  • Enns
  • Christian Koranda
Der Bereich um die Stille Nacht-Kapelle steht meterhoch unter Wasser.
6 24

Hochwasser in Oberndorf

Während Salzburg haarscharf der Katastrophe einer Überschwemmung der Altstadt entgangen sein dürfte, hatten Oberndorf und Laufen nicht so viel Glück! Der lang andauernde Starkregen der letzten Woche forderte hier wieder einmal seine Opfer. Die Feuerwehr ist unermüdlich im Dauereinsatz, aber schier chancenlos gegen die Wassermassen!

  • Braunau
  • Ferdinand Reindl
3

Starke Regenfälle: Bilder aus Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Auch in Waizenkirchen kann der Boden aufgrund der starken Regenfälle längst kein Wasser mehr aufnehmen. Der Leithenbach und die Aschach werden zu immer größeren Flüssen. Insgesamt blieb der Bezirk Grieskirchen bisher allerdings vom Hochwasser weitgehend verschont. Am Sonntag, 2. Juni standen rund zehn Feuerwehren bei kleineren Überflutungen (Keller, Schächte, Straßen,..) im Einsatz. Fotos: Josef Pointinger (Sonntag, 2. Juni, Nachmittag). Sind Sie vom Hochwasser betroffen? Bitte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Hochwasser im Bezirk Perg!

Die extremen Regenmengen der letzten Tage führte im Bezirk Perg zu einigen Überflutungen und Muren. Zwischen 80 und 150 regional sogar 180mm Regen sind gefallen! Auch für die Donau zeichnet sich durch die extremen Regenfälle in den Einzugsgebieten und Staulagen ein Hochwasser ähnlich wie im Jahr 2002 ab. Nach aktuellen Vorhersagen dürfte es erneut ein Jahrhunderthochwasser werden. Der errichtete mobile Hochwasserdamm wurde errichtet und nun hofft man das er seinen Erwartungen entspricht....

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.