Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Foto: Theaterverein Weng

Großzügige Spende des Theatervereins Weng

Der Theaterverein überreicht 1.800 Euro der Freiwilligen Feuerwehr Weng. Dieser Betrag gilt als Dank für den hilfsbereiten und unermüdlichen Einsatz der Feuerwehr beim Hochwasser 2016 innerhalb der Gemeinde. Der Theaterverein Weng spielt heuer das Stück „Die Nacht der Nächte“ noch am Samstag, 19. November, um 20 Uhr und am Sonntag, 20. November, um 14 Uhr und um 19 Uhr im Gasthaus Zillner. Kartenreservierungen unter 0676/5511 300 (Montag-Freitag von 18-20 Uhr)

  • Braunau
  • Lisa Penz
20

Hochwasser: Größter Einsatz seit 123 Jahren

Kommandant der FF Weng, Bernhard Rögl, erzählt über die Arbeit als Feuerwehrmann. WENG (penz). Die Gemeinde Weng war im Bezirk vom heurigen Hochwasser besonders betroffen. Nachdem seit der Früh kräftiger Regen niederging, traten viele Bäche über ihre Ufer. Bereits um 6.20 Uhr kam die erste Alarmierung. "Frühmorgens war die Lage noch nicht dramatisch", erzählt Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr (FF) in Weng, Bernhard Rögl. Das änderte sich schnell: "In weniger als einer Stunde schoss das...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Viktor Sigl (KTM), Martin Greil (FF Mattighofen), Josef Mitterbauer (FF Stallhofen), Josef Maderegger (FF Munderfing), Harald Plöckinger (KTM) und Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer | Foto: Stadtgemeinde Mattighofen

KTM spendete je 4000 Euro an drei Feuerwehren

MATTIGHOFEN. Die Firma KTM Sportmotorcycle AG hat den Freiwilligen Feuerwehren Mattighofen, Stallhofen und Munderfing für ihre großartige Leistung beim Hochwasser 2013 je eine Spende in der Höhe von 4000 Euro zukommen lassen. Im Namen der drei Gemeinden bedankte sich Mattighofens Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer für die großzügige Unterstützung.

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.