Hochzeit

Beiträge zum Thema Hochzeit

Christopher und Christine Kotmiller gaben sich das "Ja-Wort". | Foto: Foto Durl

Heiraten in Zeiten einer Pandemie
Die Hochzeit per Videokonferenz

OBRITZBERG/OBER-GRAFENDORF. Dass die Liebe stärker ist als Corona, haben uns drei Paare bereits in der vergangenen Ausgabe bewiesen. Denn trotz der Einschränkungen und Corona-Maßnahmen, gaben sie sich das "Ja-Wort" – so auch Christine und Christopher Kotmiller. Alles war fertig geplant Am 17. November 2018 bekam die gebürtige Obritzbergerin am Ebersdorfer See ihren Heiratsantrag. Die Datumsfindung startete gleich darauf. "Wir waren uns einig: 2020 wird unser Jahr", erzählt Kotmiller, die nun in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Natascha und Michael Helm aus Getzersdorf gaben sich im August 2020 standesamtlich das "Ja-Wort". | Foto: Werner Frech
2

Die Liebe ist stärker als Corona
Eheschließungen trotz Pandemie und Lockdown

In guten wie in schlechten Zeiten: Trotz Pandemie und Maßnahmen schlossen Liebende den Bund der Ehe. REGION. "Ja, ich will" – drei Worte die in Bezug auf eine Diät wenig Bedeutung haben, doch zwei Menschen beschließen damit den Bund fürs Leben. Monatelang wird geplant, um die Hochzeit zum schönsten Tag im Leben werden zu lassen. Doch auch wenn man noch so sehr auf alle Eventualitäten bei den Vorbereitungen achtet, eine Pandemie hatte gewiss keiner einkalkuliert. "Wir hatten Glück"...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Viele Menschen besiegeln ihre Liebe mit dem Bund der Ehe. | Foto: artisticfilms

Den Bund der Ehe geschlossen
Foto schicken und Freude teilen

BEZIRK. Ihr seid verliebt und habt trotz aktueller Auflagen und Hindernissen den Bund fürs Leben geschlossen? Die Großtante war nicht dabei und ist auch nicht auf Social Media? Feiert eure Freudenfeste doch gemeinsam mit unseren Lesern! Schickt uns ein paar Zeilen mit Foto an herzogenburg.red@bezirksblaetter.at

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Foto: Karin Seyser

Neunkirchen
Die letzte Promi-Hochzeit vor den Corona-Verschärfungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lisbeth gab ihrem Felix in Neunkirchen das Ja-Wort. Felix Woltron, Sohn des Würflacher Bürgermeisters Franz Woltron und seine Lisbeth haben sich getraut: In der original Schwarzataler Tracht gab das Liebespaar einander am 19. September im Neunkirchner Standesamt das Ja-Wort. Die stolzen Eltern: Birgit Schmid (Chorleiterin Cantate Domino) und Rudolf Schmid, sowie das Bürgermeister-Ehepaar Anita und Franz Woltron und die Hochzeitsgäste – allesamt in Tracht – feierten mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Foto: DrewCoffman/Unsplash

Brucker Stadttheater
Hochzeitsmesse "Ja, ich will" findet wieder statt

BRUCK/LEITHA. Nach einer Pause im letzten Jahr kehrt die Brucker Hochzeitsmesse "Ja, ich will 2020" wieder zurück. Zum nunmehr 12. Mal können sich verlobte und verliebte Paare Ideen für den schönsten Tag in ihrem Leben holen und sich von regionalen Blumenhändlern, Juwelieren, Zuckerbäckern und vielen mehr beraten lassen. Der Verein Ja, ich will - Bruck an der Leitha unter der Leitung von Marianne Bastel veranstaltet die Messe am Wochenende vom 17. und 18. Oktober im Brucker Stadttheater.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Zur goldenen Hochzeit: Franz und Maria Ebner.  | Foto: Marktgemeinde Ardagger
2

Hochzeitsjubiläum
Ardagger feiern (erneut) den schönsten Tag des Lebens

ARDAGGER. Liebe und Gesundheit: Zwei der wichtigsten Dinge auf Erden. Vor allem, wenn sie so lange halten, wie bei diesen beiden Ehepaaren.  Goldene Hochzeit von Maria & Franz Ebner Maria und Franz Ebner aus Paulberg in Ardagger Stift sind in diesen Tagen 50 Jahre miteinander verheiratet. In Zeiten von Corona kann nicht groß gefeiert werden, aber ein Besuch in der Kirche in Kollmitzberg war Teil eines Spazierganges, den das „Goldpaar“ mit seinen Kindern gemacht hat. Bürgermeister Johannes...

  • Amstetten
  • Sara Handl
Gemeinderat Hermann Höchtl, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Alfred Schulz, Geschäftsführender Gemeinderat Andreas Thomaso, Martha Schulz
  | Foto: Gemeinde Sieghartskirchen

Gratulation
Goldene Hochzeit in Sieghartskirchen

Gratulation zur Goldenen Hochzeit von Martha und Alfred Schulz aus Sieghartskirchen. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Zu diesem besonderen Anlass gratulierten Gemeinderat Hermann Höchtl, Bürgermeisterin Josefa Geiger und Geschäftsführender Gemeinderat Andreas Thomaso dem Ehepaar persönlich.

  • Tulln
  • Katharina Gollner
22

Gloggnitz
90 Voranmeldungen für die Hochzeit im Schloss

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Ausstellung "Hochzeitsideen und Feste feiern" fanden Heiratswillige auf Schloss Gloggnitz alles für den perfekten Tag. Neben Fotografin Carina Walter gab's auch Tipps fürs perfekte Styling, für das perfekte Outfit für Braut und Bräutigam und Torten-Ideen. Auch Bürgermeisterin Irene Gölles und Stadtrat Peter Kasper genossen die Ausstellung. Heiraten im Schloss steht bei Pärchen hoch im Kurs. Standesbeamter Alfred Pratscher: "Wir haben für heuer bereits 90...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Standesbeamtin Natascha Gießenbacher in Atzenbrugg. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 2

2020
Schnapszahl löst Hochzeitsboom im Bezirk Tulln aus

Hochzeitsboom in der Region: Schnapszahlen ziehen Paare vor den Altar. BEZIRK TULLN. "Ja, ich will", wird Michael Schmidt am 20. Februar sagen, wenn er seine Monika Biringer heiratet. Das heurige Jahr bietet für Heiratswillige einige Daten, die sich gut lesen – und vor allem für künftige Hochzeitstage – gut merken lassen: 20.2., 22.2., 6.6. und 22.6.. "Wenn sich Paare dazu entscheiden, am 20.2. zu heiraten, dann kann man schon davon ausgehen, dass sie den Tag wegen dem Datum gewählt haben",...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Gloggnitz
Diese Aussteller sorgen für die perfekte Hochzeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer bei der Hochzeitsmesse 2020 auf Schloss Gloggnitz dabei ist. – Standesamt, 1. Stock – Schlosskirche, Kirche – Schloss-Restaurant, Galerie 1. Stock, Festaal und Restaurant – Aphrodite (Dekorationen), Galerie 1. Stock – Bernhard Lakonig (Florist), Galerie 1. Stock – Braut-Zauberei (Brautkleider), Galerie 1. Stock – Hilde & Hilde (Brautmoden), Galerie 1. Stock – Kopp-Moden & Redoxx Zeit für Mode (Mode), Galerie 1. Stock – Wedding Center Wien (alles für die Braut), Galerie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Neubauer

Ulrike und Brigitte haben Ja gesagt

RETZ / HEIDENREICHSTEIN. Ulrike Wigger aus Wien und Brigitte Redl aus Heidenreichstein heirateten am 19. April vor dem Retzer Standesbeamten Hermann Neubauer in Retz.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Das kann keine Scheinehe sein, wenn der Mann die Gattin mit Kaffee überrascht.  | Foto: Karikatur: Simone Göls

Bezirksgericht Tulln
Scheinehe: Mann ist "Kaffeekocher"

Hochzeit in Sieghartskirchen wird Fall für das Tullner Bezirksgericht TULLN / SIEGHARTSKIRCHEN / WIEN. Wenn eine Dolmetscherin den Block und zwei Stifte bereitlegt und die Ärmel hochkrempelt, dann kann man vermuten, dass es eine lange und anstrengende Verhandlung wird. Wegen des Verdachts auf Scheinehe musste sich ein Ehepaar, das in Sieghartskirchen den Bund fürs Leben geschlossen hat, vor dem Tullner Bezirksgericht verantworten. Die 50-jährige M. lernte ihren Mann, einen Autoelektriker aus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Brautpaare gehören zu Hochzeiten. Bei der Ausstellung im Schloss wird aber auf kostümierte Statisten verzichtet. Zu kitschig.

Hochzeitsideen & Feste feiern
Regional liegt voll im Trend

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was bei "Hochzeitsideen & Feste feiern" auf Schloss Gloggnitz gefragt ist und wofür die Zeit abgelaufen ist. Trends ändern sich. Wandelte vor einigen Jahren bei der Hochzeitsausstellung auf Schloss Gloggnitz noch ein "Brautpaar" in einer prächtigen Hochzeitsgarderobe durch die Gänge des Schlosses, so gilt das heute als überholt. Dafür nimmt bei "Hochzeitsideen & Feste feiern" die Regionalität einen immer wichtigeren Stellenwert ein. "Vor allem in der Gastronomie, was uns...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In der Schlosskirche von Schloss Gloggnitz
1 1

Hochzeitsideen & Feste feiern
Romantisch: die Hochzeit in der Schlosskirche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für den schönsten Tag im Leben kommt natürlich auch dem Rahmen für die kirchliche Trauung wichtiger Stellenwert zu. Die Schlosskirche auf Schloss Gloggnitz bietet dafür genau den würdigen Rahmen. Kontakt zur Pfarre Gloggnitz, Hartholzstr. 5: office@pfarre-gloggnitz.at und 02662/42259.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michi und Markus haben sich das Ja-Wort gegeben. | Foto: Reichenauer-Kofler

So schön ist die Liebe
Verliebt, verlobt, verheiratet

KLOSTERNEUBURG (mp). Verliebt, verlobt, verheiratet – ist das zwingend der Verlauf einer funktionierenden Beziehung? Immer mehr Paare geben dem Altar einen Korb und leben lieber in "wilder Ehe" zusammen – heißt es zumindest. Die Klosterneuburger sind da aber eher klassisch gestrickt und bevorzugen offensichtlich den Ring am Finger. "Für uns beide war immer klar, dass wir heiraten möchten, wenn wir den richtigen Partner gefunden haben. Rechtliche Überlegungen gab es da keine, es war eine reine...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Hans Lagler bei einer Hochzeit in Steinakirchen. | Foto: Pfarre Steinakirchen
2

So schön ist die Liebe
Steinakirchen sagt "Ja" zur Ehe

Der schönste Tag im Leben oder ein Ring, um zu knechten? Scheibbs erzählt was es vom heiligen Bund hält. BEZIRK SCHEIBBS. Die Zahl der kirchlichen Eheschließungen ist leicht rückläufig. Wurden österreichweit im Jahr 2015 noch 11.494 Ehen geschlossen, waren es 2016 nur mehr 11.313. In der Gemeinde Steinakirchen hingegen sieht die Welt etwas anders aus. Entgegen dem Trend heiraten dort sogar immer mehr Paare, was nicht zuletzt mit dem Hochzeitsschloss Ernegg zusammenhängt. Bereits in diesem Jahr...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
13

Sie haben es heute gewagt

Zaneta Gaziova (32), Chefin des Nachtclubs Oase in Rosenburg, hat heute ihren langjährigen Lebensgefährten, Fritz Fischer (53), am Standesamt Horn geheiratet. Nach 13 gemeinsamen Jahren wurde heute feierlich JA gesagt.  Für Zaneta ist es die erste Ehe, für Fritz die dritte. "Aber ganz sicher die letzte", strahlte der Ehemann nach der Trauung. "Wir sind nach 13 Jahren schwer verliebt. Das ist unser Tag. Keiner kann uns mehr trennen, egal welche Widrigkeiten das Leben vielleicht für uns bereit...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Kurz

Herzlichen Glückwunsch liebes Brautpaar!

Birgit Achtsnit (geboren Kurz) und Bernhard Achtsnit haben sich am 15.9.2018 bei wunderschönem Wetter beim Pulkauer Bründl das Jawort gegeben. Wir wünschen viel Glück!

  • Horn
  • H. Schwameis
Gabriele Zetka aus Sieghartskirchen ist selbst seit 25 Jahren verheiratet und weiß genau, worauf es in einer Beziehung ankommt.  | Foto: Zeiler
2

Bezirksblätter-Serie "Liebe 2018"
Beste Rezepte für die ewige Liebe

BEZIRK TULLN. Ja, zum Partner, ja zum Bund der Ehe – im vierten Teil der NÖ-weiten Bezirksblätter-Serie "Liebe2018" haben wir die besten "Liebes-Rezepte" von Standesbeamten der Region, aber auch von Köchen eingeholt. 25 Jahre Erfahrung in der Ehe – das hat Gabriele Zetka, Standesbeamtin in Sieghartskirchen. Jährlich treten hier etwa 30 Paare vor den Traualtar. Damit die Ehe ewig hält, ist es wichtig, "gemeinsame Hobbys zu haben, aber auch die eigene Freiheit sollte jeder der Partner behalten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Eheglück oder Liebesaus? Der Bezirksblätter-Atlas zeigt dir, anhand der Daten von Statistik Austria, wie viele Scheidungen und Eheschließungen es in deinem Heimatbezirk 2017 gab. | Foto: Statistik Austria
1 7 2

So viele Hochzeiten und Scheidungen gab es 2017 in deinem Bezirk

Der Bezirksblätter-Atlas zeigt dir, wie viele Eheschließungen, eingetragene Partnerschaften und Scheidungen es 2017 in allen Bezirken Österreichs gab. Wo werden die meisten Ehen geschlossen, welcher Bezirk liegt bei den eingetragenen Partnerschaften an der Spitze und wo in Österreich gab es mehr Scheidungen als Hochzeiten? Der Bezirksblätter-Atlas zu Eheglück und Liebesaus klärt auf. So funktioniert der Bezirksblätter-Atlas Du kannst mittig oberhalb der Karte auswählen, welche Kategorie...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Da Pepi ...

... iwa's Jo-Sog'n auf Schloss Gloggnitz BEZIRK NEUNKIRCHEN. Heirat'n is aungeblich a Bund fia's Leben. So gesehen kunnt ma stott in an Schloss a im Häfn heiraten. Ma kriagt jo lebenslänglich.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Musik gehört zur Hochzeit dazu

Alleinunterhalter, Band oder Minnesänger – die Auswahl ist groß. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der erste Tanz gehört dem Brautpaar. Und es macht einen gewaltigen Unterschied, ob eine Ein-Mann-Band den Walzer spielt, oder ob mit Flöte und Laute aufgespielt wird. Während manche gerne auf Musik aus der "Konserve" zurückgreifen, schwören andere Paare auf Live-Musik. Die Auswahl ist groß. Und auch bei Hochzeitsideen & Messe feiern bieten verschiedene Unterhalter ihre Dienste zur Beschallung der Hochzeit an....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Die Aussteller...

... bei Hochzeitsideen & Feste feiern Aprodite Hochzeitsagentur | Briolett (Schmuck) | Schlossrestaurant | Stadt Gloggnitz | Foto Tschank | Gerda Weghofer, Nageldesign | Heissenberger (Uhren, Schmuck) | Hilde & Hilde Brautmoden | Fa. Skyfire | Modehaus Leskovar | Kopp Moden | Blumen Rath | Anita Hödl (Kosmetik) | Edlinger Garant-Möbelhaus | Renate Harter | Blumen Keifl | Silvia Eitler (Video Produktion & Nachbearbeitung) | Nemec Reisen | Papier Wagner | Hausknecht (Hochzeitstauben) | Mrs....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ehe und eingetragene Partnerschaft stehen künftig allen offen

Gleichgeschlechtliche Paare können in Österreich künftig heiraten, verschiedengeschlechtliche Paare eine eingetragene Partnerschaft eingehen. Die Ehe für alle wird daher nunmehr auch in Österreich Realität. Während bisher nur heterosexuelle Paare heiraten und homosexuelle Paare eingetragene Partnerschaften eingehen können, fällt diese Differenzierung ab dem 1.1.2019 weg. Künftig stehen beide Rechtsinstitute allen Menschen offen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung. Der...

  • Klosterneuburg
  • Dorian Schmelz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.