Hochzeitsrednerin

Beiträge zum Thema Hochzeitsrednerin

Podcast-Folge 7: Das Freizeit-Gespräch mit Verena Strasser (re.) und Redakteurin Katharina Ranalter (li.) | Foto: Sternagel

Podcast: TirolerStimmen Folge 7
Muss ich Tante Inge zur Hochzeit einladen?

Verena Strasser aus Absam ist Hochzeitsrednerin und organisiert freie Trauungen und Hochzeitsfeiern. In den vergangenen zwei Jahren wurde die gesamte Hochzeitsbranche durch die Corona-Pandemie quasi lahmgelegt. Nun, so scheint es, gibt es wieder "Licht am Ende des Tunnels" und die Hochzeitssaison 2022 steht in den Startlöchern. Dr. Verena Strasser ist Hochzeitsrednerin und Gastronomin und organisiert freie Trauungen. Sie verrät Redakteurin Katharina Ranalter in unserem "TirolerStimmen"-Podcast...

  • Tirol
  • Katharina Ranalter (kr)
Brigitte Böck findet die richtigen Worte für den "schönsten Tag" des Brautpaares. | Foto: Böck
Aktion 4

Freie Zeremonie
Hochzeitsrednerin sorgt für den persönlichen Touch

Brigitte Böck schafft als freie Rednerin einen gefühlvollen persönlichen Rahmen für jede Trauung. ELIXHAUSEN. Es war schon immer ihre Leidenschaft, vor Menschen zu sprechen: Brigitte Böck hat ihren Traum zum Beruf gemacht. Die frühere Masseurin und Gesundheitstrainerin sattelte vor einigen Jahren um und machte in Köln die Ausbildung zur Freien Rednerin. "Da lernt man dann – neben Rhetorik – auf die Körpersprache zu achten und wie man die Stimme am besten einsetzt oder wie man auf Details hört",...

Die Inzersdorfer Dorfstub'n ist bei vielen Brautpaaren beliebt, um ein rauschendes Fest zu feiern.

Schönster Tag des Lebens
Hochzeitstermine für 2021 werden knapp

Für viele ist die Hochzeit der schönste Tag des Lebens. Groß feiern wird aber in nächster Zeit schwierig. Rund 5.000 Hochzeiten müssen in Oberösterreich aufgrund der Corona-Krise auf neue Termine – viele davon auf das nächste Jahr – verschoben werden. BEZIRK KIRCHDORF (sta). Für viele ist die Hochzeit der schönste Tag des Lebens. Groß feiern wird aber in nächster Zeit schwierig. Der "schönste Tag des Lebens" wird in der Regel ein Jahr im Voraus geplant und fixiert. Daher ist davon auszugehen,...

Tamara Freimann | Foto: KK
1

Leserbrief
Ein "Dankeschön" an die WOCHE

Ein Artikel in der WOCHE sorgte bei der Leobenerin Tamara Freimann für viele Aufträge als Hochzeitsrednerin. Ich möchte mich auf diesem Weg nochmals für den Artikel, der über meine Tätigkeit als Hochzeitsrednerin veröffentlicht wurde, sehr herzlich bedanken! Viele Brautpaare haben mich dadurch gefunden, ganz besonders durch den Online-Beitrag auf der Mein Bezirk/WOCHE-Plattform. Somit verbringe ich über die Sommermonate fast jedes Wochenende damit, Menschen zum Weinen zu bringen (vor Freude und...

Als Hochzeitsrednerin gestaltet Tamara Freimann freie Trauungen ganz nach den individuellen Wünschen des Brautpaares. | Foto: Privat
4

Freie Trauung
Die richtigen Worte zu Ihrer Hochzeit

Tamara Freimann aus Leoben gestaltet als Hochzeitsrednerin sogenannte "freie Trauungen". LEOBEN. "Ich erzähle an eurem Hochzeitstag eure Liebesgeschichte mit Charme, Herz und Witz – in einer Art, die unter die Haut geht. Und das alles an einem Ort und zu einer Zeit, die ihr wählt": So beschreibt die Leobenerin Tamara Freimann ihre Aufgabe als Hochzeitsrednerin. Sie gestaltet individuelle Trauungszeremonien mit viel Herzblut und Liebe, wobei sie auf die Wünsche und Vorstellungen der Brautpaare...

Gabriele Koch hat ihre Idee "Herzensworte" zum Lebensprojekt auserkoren.
1 3

Ihre Worte berühren das Herz

Gabriele Koch hat mit ihren Herzensworten schon viele Leibnitzer zeremoniell begleitet. Vieles im Leben lässt sich nicht planen und so kann es schon vorkommen, dass es drei Ehen bedarf, bis die Liebe des Lebens gefunden wird. Auch die Verpartnerung gleichgeschlechtlicher Personen ist schon lange kein Tabu-Thema mehr. Gabriele Koch macht hier mit ihren "Herzensworten" keinen Unterschied und gestaltet den "schönsten Tag im Leben" auch für immer mehr Südsteirer zum besonderen Ereignis. Begonnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.