Hof

Beiträge zum Thema Hof

Der Furtherwirt in Kirchdorf führt das Ranking an. | Foto: Furtherwirt
4

Bauernhöfe ausgezeichnet
Landgut Furtherwirt bei Höfe-Ranking top

Das Internetportal bauernhofurlaub.info hat zum zweiten Mal die beliebtesten Bauernhöfe ausgezeichnet. KIRCHDORF, HOPFGARTEN, SCHWENDT. Das Reiseportal www.bauernhofurlaub.info hat die 30 besten Urlaubsbauernhöfe aus Österreich, Deutschland und Südtirol mit dem Prädikat "Top Hof" ausgezeichnet. Für die Auszeichnung, die in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben wurde, standen rund 1.000 Bauernhöfe zur Auswahl. Den ersten Platz belegte das Landgut Furtherwirt (Kirchdorf, zudem Zusatzauszeichnung...

Offene Hoftür in Going. | Foto: Kogler
2

Going, offene Türen
Offene Hoftür am Naturschutzhof in Going

Am Naturschutzhof in Going wird zum Tag der offenen Hoftür geladen. GOING. 10 Jahre Naturschutzhof – dieses Jubiläum wird mit einem Tag der offenen Hoftür am 24. August gefeiert (14 – 18 Uhr, Achenweg 40a). Man kann Lebensräume erkunden, seltene Pflanzen und Wildtiere beobachten. Einblicke gibt es in das einzigartige Hofkonzept. Programmauszug: Hofrundgang 14 und 16 Uhr, Nisthilfe bauen, Getränke & Snacks, Einblick ins Tiny-House-Living. Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel findest du hier.

In der Gemeinde wehrt man sich gegen Vorwürfe. | Foto: Kogler
2

BezirksBlätter vor Ort, Hochfilzen
"Es gibt keinen Fall Bierhoff"

Bgm. Konrad Walk verwehrt sich gegen Mutmaßungen bei Wohnsitz von Ex-Fußballmanager. HOCHFILZEN. Medial und politisch rückte zuletzt wieder ein Grundstücks-/Immobilien-Deal in Hochfilzen in den Fokus (TT, Liste Fritz). Zur Vorgeschichte: In den 1960er-Jahren wurde ein Hof von einem deutschen Unternehmer gekauft und die Errichtung eines Freizeitwohnsitzes genehmigt. Später kam das Anwesen (mit 6 Ha Grund, aufgelassene Hofstelle, Freizeitwohnsitz) auf den Markt und wurde von Ex-Fußballmanager...

Camps in Hopfgarten/Penningberg. | Foto: Kogler
2

z'Poifn, Erlebniscamps
Englisch lernen samt Spiel & Spaß am Bauernhof

Kinder und Jugendliche fühlen sich "sauwohl" bei den sommerlichen Camps in Hopfgarten-Penningberg. HOPFGARTEN. Mensch, Tier, Natur – wohlfühlen kann man sich bei den tierischen Erlebnis-Tagescamps "z'Poifn" (Bio Bergbauernhof für tiergestützte Intervention). Geboten wird eine Ferien-Tagesbetreuung für Acht- bis 15-Jährige mit Schwerpunkt Englisch-Tier-Natur an. Die Gruppen werden wieder bunt gemischt sein, sowohl vom Alter als auch von der sozialen Kompetenz. Facts: Englisch spielerisch lernen,...

LK-Präsident Josef Hechenberger, Bgm. Walter Astner,, Vizepräsidentin Helga Brunschmid, Bezirksstellenleiter Johann Bachler, Bezirksbäuerin Maria Pirnbacher, Bezirksobmann Josef Fuchs, Familie Dödlinger und (2. v. re.) Jakob Bergmann von der BLK Kitzbühel. | Foto: LK Tirol
2

Landwirtschaftskammer unterwegs
„Landwirtschaft ist Teil der Lösung!“

Dieses Jahr steht das vielschichte Thema Klimawandel bei der Bezirksrunde der Landwirtschaftskammer-Spitze im Mittelpunkt. FIEBERBRUNN, BEZIRK KITZBÜHEL. Lange Trockenperioden und häufiger auftretende extreme Wetterereignisse – der Klimawandel stellt auch die Land- und Forstwirtschaft vor Herausforderungen. Darum lautet das heurige LK-Jahresmotto „Klima im Wandel – wir (re)agieren“, wodurch der Austausch über mögliche Eindämmungs- und Anpassungsstrategien intensiviert werden soll. Die...

Blauweißling auf einer Kuckucks-Lichtnelke. | Foto: Going Artenreich
2

Naturschutzhof Going Artenreich
Ein Paradies der Artenvielfalt in Going

Die Biodiversitätskrise ist neben dem Klimawandel die größte Herausforderung der Menschheit. GOING. Der Naturschutzhof Going Artenreich ist seit kurzem einer von über 100 Klimabündnis-Betrieben in Tirol – und hat sich dem Kampf gegen den Verlust der Artenvielfalt verschrieben. Am Wilden Kaiser wurde ein Garten Eden geschaffen, an dem sich Menschen, Insekten, Amphibien und Vögel erfreuen können. Dass man etwas für die Artenvielfalt tun kann, beweisen Maria Schmidt und ihr Mann Harald Stoiber mit...

Die Tiroler Landwirtschaft hat ein Müllproblem. Getränkedosen korridieren zum Beispiel erst nach etwas 80 bis 200 Jahren. | Foto: Pixabay/felix_w (Symbolbild)
2

Müllproblem
Frühjahr: "Müllgewordene Rücksichtslosigkeit" wird sichtbar

Es gibt ein Müllproblem in der Tiroler Landwirtschaft, so Bauernbunddirektor Dr. Peter Raggl. Das macht sich besonders im Frühjahr bemerkbar, wenn an den Straßenrändern die "müllgewordende Rücksichtslosigkeit" auftaucht. Die Verantwortung für diese Rücksichtslosigkeit müssten meist die Bauern und Grundstückseigentümer tragen, kritisiert Raggl.  TIROL. Es ist meist Plastikmüll, Getränkedosen, Zigarettenstummel aber Papiertaschentücher, die in der Natur willkürlich verteilt sind. Die Menschen...

Der alte Hof kommt nun unter Denkmalschutz. | Foto: Kogler
3

St. Johann - Gewerbegebiet
Der Hof Unterbürg nun unter Denkmalschutz

Unterbürghof wurde unter Denkmalschutz gestellt; Bgm. Seiwald will den Hof ins Gewerbeprojekt integrieren. ST. JOHANN. Der Hof Unterbürg am geplanten interkommunalen Gewerbegebiet wurde nun unter Denkmalschutz gestellt, der Bescheid wurde der Gemeinde zugestellt. „Ja das stimmt, das durften wir aber so erwarten. Letztlich heißt das aber nicht, dass man das Gebäude dann nicht auch nützen bzw. revitalisieren kann. Der Hof umfasst weniger als 1.000 m2 bei einer Gesamtfläche von 7,5 Hektar. Nun...

Hansjörg und Claudia Landmann, Josef Hechenberger. | Foto: Kogler
15

10 Jahre Jahrling
10 Jahre Tiroler Jahrlingstfest in Oberndorf

Gelungenes Fest für die ganze Familie am Hof der Familie Landmann in Oberndorf-Wiesenschwang. OBERNDORF. Am 25. September wurde zum Fest auf den Hof der Familie Landmann in Wiesenschwang geladen – wobei sich alles um den Jahrling mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" drehte. Auch LK-Präsident NR Josef Hechenberger stattete der Familie einen Festbesuch ab, denn das Tiroler Jahrlingsfest feierte sein zehnjähriges Jubiläum. Die vielen Besucher konnten Wissenswertes zum Thema Mutterkuhhaltung...

Vinzenz Lachermayer, Julia Pohl, David Troppmair vor dem historischen Hof. | Foto: Hinterholzer

Bauernhof/Hanf
Kössen: Historischer Hof, Hanf und junge Studenten

Die Kulturpflanze Hanf neu interpretieren; drei Studenten haben sich zu einem Projekt zusammengetan. KÖSSEN. Der historische Hof „Koaserer“ in Kössen dürfte aus den 1800-Jahren stammen und wirkt heute fast museal an. Hier spielt sich seit dem Vorjahr Ungewohntes ab. Drei junge Enthusiasten haben hier mit handfesten Ideen, universitärem Hintergrund und sozialem Engagement das "Kommando Hanf" ins Leben gerufen. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit der Architektur an der Uni Innsbruck schlossen sich die...

Lebensmittel
Cremige Leckerei – noch nachhaltiger verpackt

TIROL. Die leckeren Joghurts von Seeber mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" sind seit Kurzem in einer nachhaltigeren Verpackung erhältlich. Der Plastikbecher, in dem das Joghurt abgepackt ist, ist jetzt dünner und von einem bedruckten Karton ummantelt. Auch die Farben und das Design der Verpackung wurden geändert. Qualität aus TirolDas cremige Joghurt besitzt einen natürlichen Geschmack, dank der 100% hofeigenen Milch der Holf-Molkerei in Lans. Für die Zusammensetzung zum perfekten Joghurt hat...

Der bunte Hof in Bockern. | Foto: Kogler
10

Blumenhof in Kirchberg
Eine Kirchberger Blumpracht – MIT VIDEO!

KIRCHBERG (red.). Fährt man auf der Brixentaler Bundesstraße zwischen Kirchberg und Brixen, kommt man im Weiler Bockern am Kalshof vorbei. Und der ist eine Augenweide. Der Bauernhof besticht und begeistert alljährlich mit einer üppigen Blütenpracht aus Geranien und Petunien an den Balkonen und vor dem Haus. Viele Passanten halten an, um die Pracht zu bestaunen und natürlich zu fotografieren. Und es kann schon mal vorkommen, dass plötzlich jemand in der Küche steht, um von der Bäuerin zu...

Diskussionen um Hoferweiterung. | Foto: Gemeinde

Waidring
Zwist zwischen Anrainern und Landwirt um Hoferweiterung

WAIDRING. Seit Jahren schwelt ein Interessenkonflikt zwischen Anrainern und einem Landwirt in Waidring (Ortsteil Unterwasser). Nach stetigen Ausbauten am Bauernhof klagen mehrere Nachbarn über Geruchs- und Lärmbelästigung, was bereits Einbußen bei der Zimmervermietung nach sich ziehen würde. Nun steht eine weitere Hoferweiterung am Plan. Anrainer befürchten eine weitere Zunahme der Belastungen. Auch mit einer möglichen Gesundheitsbelastung wurden in Stellungnahmen argumentiert. Die Gemeinde...

Anzeige
Die Produktpalette des Fohlhofs reicht von Getreide und Buchweizen über Polentamais und Kartoffeln (auch Herzkartoffeln) bis hin zu saftigem Rindfleisch (zB Galloway).
3

Fohlenhof Astner stellt sich vor:

Die Produktion hochwertiger Lebensmittel, Vielfalt, Entschleunigung und ein Leben im natürlichen Rhythmus, am Fohlenhof steht der achtsame und respektvolle Umgang mit Mensch, Tier und Natur an oberster Stelle. Auf dem Wissen unserer Vorfahren aufbauen und neue Wege wagen, das ist unsere Vision. Der Fohlenhof wird seit 1944 von der Familie Astner im Vollerwerb bewirtschaftet. Die ersten Jahrzehnte standen ganz im Zeichen der Norikerzucht. Ackerbau und Viehhaltung prägen seit Generationen das...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gemeinwohl Ökonomie Osttirol

16. Kirchberger Sonnbergmeile bei Regen

KIRCHBERG. Am 2. 10. öffneten die Höfe Niederhasler, Hagleit und Filzerhof bei der bereits 16. Sonnbergmeile (Hof-zu-Hof-Genusswanderung) wieder ihre Türen. Trotz Regens konnten ein buntes Programm für Jung & Alt, Volksmusik, altes Handwerk und köstliche bäuerliche Schmankerl angeboten werden. Wanderführer luden zu geführten Wanderungen.

Josef Heim, Andrä Rupprechter, Nicole Prop, Daniela Kitzbühler-Schlechter, Roman Kitzbichler, Helga Brunschmid, Josef Edenhauser.
7

Erste Green Care-Hoftafel in Kitzbühel überreicht

Als österreichweit erster Betrieb wurde der Bio-Bauernhof „Wald am See“ in Kitzbühel mit dem Green Care-Zertifikat ausgezeichnet. Minister Andrä Rupprechter überreichte die offizielle Hoftafel. KITZBÜHEL (niko). Junge und alte Menschen, Personen mit Einschränkungen, körperlichen oder seelischen Belastungen, ganze Schulklassen oder interessierte Urlauber: Der von Daniela Schlechter-Kitzbichler und Roman Kitzbichler geführte Hof „Wald am See“ ist schon für viele Besucher zum Erlebnis-,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.