Hofstetten-Grünau

Beiträge zum Thema Hofstetten-Grünau

Foto: (4) Gde. Hofstetten-Grünau
4

Vernissage in Hofstetten-Grünau
Kunstgruppe "Mixed ART" lud zur Vernissage

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Im Bürger- und Gemeindezentrum Hofstetten-Grünau fand die gut besuchte Vernissage der Kunstgruppe Mixed ART statt. Vizebürgermeister Wolfgang Grünbichler konnte neben den Künstlern Gabriele Özelt, Christopher Gronister, Walter Zöchling, Michaela Hollaus und Andrea Kirner auch als Ehrengast den Bürgermeister der Nachbargemeinde Kurt Wittmann begrüßen. Als Sponsor fungiert die Firma Optica, vertreten durch Firmenchef Sebastian Krainer, für die musikalische Umrahmung sorgten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
(v.l.): Vizebürgermeister Wolfang Grünbichler, Anton Kögel (beide Hofstetten-Grünau), Hannes Karner, Bürgermeister Anton Gonaus, Gemeinderat Christian Gansch, Johannes Daxböck (alle Kirchberg/Pielach). | Foto: Gemeinde Kirchberg/Pielach

E-Mobilität
Kirchberg und Hofstetten-Grünau „elektrifizieren“ ihren Fuhrpark

HOFSTETTEN/KIRCHBERG. Über 50 niederösterreichische Gemeinden und Landesdienststellen nutzten bereits die Chance über das Nachhaltige Beschaffungsservice der Energie- und Umweltagentur NÖ neue Elektrofahrzeuge zu Top-Konditionen zu kaufen. Zwei e-Fahrzeuge für e5-Gemeinden Die beiden e5-Gemeinden Kirchberg an der Pielach und Hofstetten-Grünau haben ihre zwei e-Fahrzeuge in Empfang genommen und sind nun auch elektrisch unterwegs. NÖ ist Vorreiter „Mit rund 6.000 zugelassenen e-Autos auf...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sandór Buz sammelte in Hofstetten-Grünau eine Menge Müll ein. Auch in Weinburg halfen am Wochenende viele Freiwillige. | Foto: Buz

Stop Littering: Die Natur geht uns alle etwas an
Pielachtaler Putztrupps rücken aus. Die Termine finden Sie hier:

PIELACHTAL (th). Plastikflaschen im Wald, Fast Food-Papiersackerl am Parkplatz, Kühlschränke im Straßengraben: 200 Tonnen Müll "entsorgen" die Niederösterreicher jedes Jahr einfach irgendwo. Der NÖ Frühjahrsputz räumt auf. Auf die Natur schauen Sándor Buz war drei Tage lang zwischen Hofstetten-Grünau und Kammerhof unterwegs und sammelte Müll. Auf einer Strecke von 900 Metern konnte er 4570 Zigarettenstummel zählen. "Meine Motivation war wieder mehr auf die Natur zu schauen. Ihr achtsam und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
15

Kinderbuchautor Heinz Janisch liest in Hofstetten
Festivalbesuch weckt Leselust bei Kindern

HOFSTETTEN-GRÜNAU (ms). Im Zuge des vom Bücherverband Österreichs organisierten Kinder und Jugendliteraturfestivals hatten viele kleine Leseratten die Möglichkeit, im Gemeindezentrum der Lesung von Heinz Janisch zu lauschen. Der Kinderbuchautor ist einer von zwölf Autoren die ausgewählt wurden, um in öffentlichen Bibliotheken aus ihren Werken zu lesen, und um beim jungen Publikum die Lust auf Bücher zu wecken. Heinz Janisch sagte: "Für mich ist es ein Herzensberuf, die Kinder sollen sich nicht...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Rund 15.000 Gäste werden in Hofstetten erwartet. | Foto: Weinfranz

Dirndlkirtag 2019
Der Dirndlkirtag findet heuer in Hofstetten-Grünau statt

Von 28. bis 29. September findet in Hofstetten-Grünau das Event des Jahres statt. Am Dirndlkirtag 2019 wird plastikfrei gefeiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). "Wir haben alle zwölf Konzepte fertig und bereits bei der BH St. Pölten eingereicht. Das heurige Areal ist viel größer als beim letzten Mal", informiert Hofstettens Bürgermeister Arthur Rasch. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Ein wichtiger Schritt für den Dirndlkirtag möchte die Gemeinde umsetzen. "Wir sind gerade dabei vier...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Aktion Bikeline" in Prinzersdorf: Pädagogen versuchen Kinder zu motivieren, den Schulweg mit dem Fahrrad zurückzulegen. | Foto: EMS Prinzersdorf

Mein Bezirk - Meine Familie 2019
Schulkinder teils sehr verwöhnt

Erschreckend niedrig ist die Zahl der Kinder, welche wirklich im Pielachtal noch zu Fuß zur Schule gehen. PIELACHTAL (th). Jause einpacken, Schulsachen schnappen und raus - denn die Freunde warten schon vor dem Haus. Der eine oder andere kann sich bestimmt an seine Schulzeit erinnern. Wir fragten die Pielachtaler, ob ihre Kinder zu Fuß, mit dem Rad, Roller, Auto oder Bus zur Schule gelangen. Zu Fuß gehen ist out In Gerersdorf hilft die Gemeinde mit dem Gemeindebus dort aus, wo kein Schulbus...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Freude über den neuen Verein "PCC" ist groß. | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau hat neuen Verein
"PCC - Pielachtaler Classic Concerts"

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Die Gründungsversammlung des Vereins "PCC – Pielachtaler Classic Concerts" fand im Bürger- und Gemeindezentrum Hofstetten-Grünau statt. NeugründungUm künftig mehr Konzertabende mit international ausgezeichneten Interpreten gemeindeübergreifend anbieten zu können, haben sich der Komponist  Gerhard Habl und Anita Himmelsberger im vergangenen Jahr bereits entschlossen, diesen Verein zu gründen. VorstandsmitgliederGerhard Habl fungiert als Obmann, sein Stellvertreter ist Heinz...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (7) Handlfinger
7

Auflösung
Alles liegt auf der Hand: Auflösung der "Meisterhände"

PIELACHTAL (th). In der letzten Ausgabe wurden Ihnen drei verschiedene Personen aus dem Pielachtal vorgestellt, die mit ihren "Meisterhänden" Besonderes vollbringen. Nun folgt die Auflösung. Elektrisierendes Handwerk Das erste Paar Hände gehört Emanuel Fahrngruber, Inhaber des Kirchberger Elektro-Unternehmens "Elektro Sunk". Fahrngruber ist bereits seit 1999 Elektriker. "Ich habe mich schon als Kind mit Strombaukästen beschäftigt. Für mich war damals klar, was ich später einmal machen will." Im...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
FH-Professor Johannes Pflegerl, Edith Kendler, Bürgermeister Kurt Wittmann, Bürgermeister Anton Gonaus; Gerhard Hackner, Sabine Klimitsch, Vize-Bürgermeister Wolfgang Grünbichler, Bürgermeister Rainer Handlfinger, Florian Zahorka, Bürgermeister Peter Kalteis, Bürgermeister Franz Größbacher, Bürgermeister Ernst Kulovits, Engelbert Fahrngruber und Vize-Bürgermeister Franz Singer. | Foto: FH St. Pölten
3

Pielachtaler Bürgermeister lernen Kommunikations- und Serviceplattform der FH St. Pölten kennen

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es wichtig, allen Menschen einen niederschwelligen Zugang zu digitalen Informations- und Kommunikationsangeboten zu bieten. Die an der Fachhochschule St. Pölten entwickelte Plattform UMBRELLO ermöglicht dies für digitale Dienste in Gemeinden: von Informationen auf Gemeindeportalen, Gesundheitsdiensten und regionalen Nachrichten bis zur Möglichkeit einer videobasierten Kommunikation mit anderen Personen über das Fernsehgerät. Die Plattform wurde vor...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Bürgermeister Arthur Rasch, Leopold Dollfuss, die Kinderbetreuerin Waltraud Stuphann, Raiffeisenbankstellenleiter Robert Moser, Kindergartenleiter-Stellvertreterin Julia Brandhofer und Geschäftsführender Gemeinderat Günter Graßmann. | Foto: Grubner

Fasching: Kindergarten Hofstetten-Grünau zu Besuch im BGZ

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Am Faschingsdienstag besuchte der Kindergarten das Bürger- und Gemeindezentrum. Die einzelnen Gruppen hatten verschiedene selbstgemachte Maskierungen und brachten den zahlreich anwesenden Verwandten tolle Darbietungen auf der Bühne des BGZ. Bürgermeister Arthur Rasch, Geschäftsführender Gemeinderat Günter Graßmann, Raiffeisenbankstellenleiter Robert Moser und Leopold Dollfuß waren begeistert und spendeten frenetischen Applaus. Anschließend wurden die Kinder von der Gemeinde...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Foto: (3) Handlfinger
3

Pielachtal
Auf den Spuren der Drindltaler "Meisterhände"

PIELACHTAL. Egal ob klein oder groß, zierlich oder kräftig, erfahren oder neugierig – das „Wunderwerkzeug Hand“ erschafft Meisterwerke, die unser Leben prägen. Und genau darum geht es heuer in der Ausstellung "Der Hände Werk" auf der Schallaburg. Wir haben uns im Bezirk auf die Suche nach außergewöhnlichen Händen und deren "Besitzern" gemacht … Künstlerisch Unser erster Weg führte uns zu einer Person, die ihre Liebe zum Detail ausübt. Es ist in diesem Fall kein Beruf, sondern ein Hobby. Betritt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Tanja Handlfinger
2

Babys im Pielachtal
Über Babymassagen & Co

PIELACHTAL (th). Öffnet man die Tür zum Kursraum steigt einem gleich der typische Babyöl-Geruch in die Nase. Der kleine, aber feine Raum ist sehr gemütlich eingerichtet. Am Boden liegt bereits eine große Decke und das Vorzeige-Massage-Puppenbaby. Die BEZIRKSBLÄTTER waren zu Gast bei Julia Gradinger. Sie ist gelernte Babymassage-Kursleiterin, Stoffwindel- und Familienberaterin und Kreativpädagogin (in Ausbildung). Ihre Kursräume hat sie in der Gemeinde Hofstetten-Grünau und Rabenstein. Der Trend...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der exklusive Panoramawagen auf winterlicher Fahrt.  | Foto: NÖVOG/Mayerhofer
2

NÖVOG Mariazellerbahn
Panoramawägen in der Winterzeit unterwegs

PIELACHTAL/MOSTVIERTEL. Um die Winterlandschaft auf der Bergstrecke der Mariazellerbahn für die Fahrgäste erlebbar zu machen, waren an den vergangenen beiden Samstagen erstmalig zur Winterzeit die Panoramawagen unterwegs. Große Begeisterung „Die positive Resonanz ist überwältigend. Gerade die Bergstrecke begeistert Groß und Klein aktuell mit herrlichen Ausblicken. Aufgrund des großen Erfolgs der beiden Februartermine sind unsere exklusiven Panoramawagen deshalb auch im März für unsere Gäste im...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Landesrat Ludwig Schleritzko und NÖVOG Geschäftsführerin Barbara Komarek legen den Fokus auf Sicherheit und Barrierefreiheit. | Foto: NÖVOG/Bollwein

Rabenstein an der Pielach: Mariazellerbahn
Modernisierungsarbeiten am Bahnhof

RABENSTEIN. Im Frühjahr 2019 finden bei der Mariazellerbahn umfangreiche Modernisierungsarbeiten statt, um die traditionsreiche Bahn im Sinne der Fahrgäste und der Region nachhaltig fit für die Zukunft zu machen. Barrierefreiheit und Sicherheit im Fokus „Der Umbau des Bahnhofs Rabenstein inklusive Errichtung eines barrierefreien Mittelbahnsteigs ist nur eines von vielen Projekten in dieser Zeit. Dazu kommen Gleisneulagen, Oberleitungsarbeiten, Grünschnitt- und Schlägerungsarbeiten sowie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (12) Tanja Handlfinger
12

Biber in Hofstetten-Grünau
Tierschutzverein "Robin Hood" möchte Biber retten

HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Seit Wochen sorgt das Biberpärchen der Pielachtaler Sehnsucht für Aufsehen. Schon nach dem Vorfall im Sommer 2015, wo ein Hecht ein Kind beim Baden biss, rückte der Badesee ins Rampenlicht: Als Bürgermeister der Gemeinde ist Arthur Rasch der "Halter" der Tiere und musste dem Buben Schmerzensgeld in Höhe von 14.000 Euro zahlen. "Ich glaube bei uns in Hofstetten gibt es schon genug Biber und sie richten Schäden an. Am See ist das Problem nicht besser. Dort legen sie zwar...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (13) Tanja Handlfinger
13

Hofstetten-Grünau
Biberrettungs-Aktion ist voll im Gange

HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Seit neun Uhr helfen Freiwillige in der Pielachtaler Sehnsucht Bäume und Sträucher zu ummanteln und einzustreichen. Die BEZIRKSBLÄTTER sind vor Ort. Benutzt wird ein spezielles Material - absolut ungefährlich Tiere. Mit dieser Aktion hofft der Tierschutzverein "Robin Hood", das Biberpärchen zum Abwandern zu bringen und vor dem Abschuss zu bewahren.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bgm. Arthur Rasch, Johann Moderbacher, Stephan Karner und GV Wilfried Gram | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau
Verabschiedung von Johann Moderbacher

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Die Marktgemeinde bedankte sich bei Johann Moderbacher von der NÖ Agrarbezirksbehörde, Fachabteilung Güterwege, für die langjährige Zusammenarbeit und beste Unterstützung im Güterwegebau und bei der Güterwegeerhaltung. Verabschiedung in den Ruhestand Johann Moderbacher wird mit April 2019 in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Er hat seine Agenden an Stephan Karner übergeben, den er Bürgermeister Arthur Rasch und Wilfried Gram vorstellte.  Arthur Rasch und Wilfried Gram...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Arthur Rasch, Helmut und Gattin Margareta Kargl | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau
Helmut Kargl feierte seinen 70. Geburtstag

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Helmut Kargl feierte am 28. Jänner 2019 seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierte ihm Bürgermeister Arthur Rasch ganz herzlich und bedankte sich für die stets gute Zusammenarbeit und Unterstützung. Er war langjähriger Gemeinderat der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau, langjähriger Mitorganisator des Grünauer Advents und langjähriger Betreuer der Wanderwege und Organisator des Gemeindewandertages.  Alle weitern Beiträge aus der Gemeinde Hofstetten-Grünau finden Sie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
(von links) Andrea Stückler, Bgm. Arthur Rasch, Amtsleiterin Christa Schmirl, der Jubilar Architekt Rochus Thurnher, Margit Grubner und Harald Winter. | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau
Rochus Thurnher feiert seinen 60. Geburtstag

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Architekt Rochus Thurnher feierte im Jänner 2019 seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierten ihm Bürgermeister Arthur Rasch und die Gemeindemitarbeiter ganz herzlich und bedankten sich für die langjährige, gute Zusammenarbeit.  Thurnher arbeitet zur Zeit an der Erweiterung des Kindergartens mit der sechsten Gruppe und Tagesbetreuungseinrichtung beim NÖ Landeskindergarten Hofstetten-Grünau baut. Er war der Architekt des Bürger- und Gemeindezentrums, der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Hofstetten: Biber bei der Pielachtaler Sehnsucht
"Robin Hood" braucht Freiwillige bei Biberrettung

HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Zwei Biber müssen vor dem Erschießen gerettet werden. Der Tierschutzverein "Robin Hood" aus St.Leonhard am Forst bittet um tatkräftige Unterstützung. Wann und Wo? Am Sonntag, 17.2., 9:00 bei der Pielachtaler Sehnsucht in Hofstetten. Das braucht ihr mit Handschuhe und Zangen Das wird gemacht Es werden die Bäume mit Gitter ummanteln, diesbezüglich wurde bereits mit dem Bürgermeister gesprochen. Bezahlt wird dies vom Verein.  Anmeldung Um Anmeldung wird gebeten, unter...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Blue Globe" - Armbänder aus recyceltem Material | Foto: (2) Tanja Handlfinger
2 2 2

Umweltschutz: "Blue Globe" aus Hofstetten-Grünau
Niederösterreich: Pielachtaler Verein will Strände und Meere säubern

HOFSTETTEN (th). "Die zündende Idee kam mir bei einem gemeinsamen Urlaub mit meiner Freundin Marie. Beim Schnorcheln in Griechenland landete ein Plastiksackerl direkt in meinem Gesicht", erzählt Chris Riederer, Gründer von "Blue Globe", den BEZIRKSBLÄTTERN. Er wollte immer etwas Sinnvolles in seinem Leben bewirken und da machte es "klick". Lange hatte er überlegt, wie er einen Teil dazu beitragen könnte, den Lebensraum 'Meer' zu erhalten. Ziele des Vereins Riederer erklärt: "Unser Ziel ist es,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (2) Tanja Handlfinger
1 2

AMS St.Pölten: Ausbildungsgarantie
Pielachtal: Überbetriebliche Lehre gibt Jugendliche Chance

PIELACHTAL (th/nf). "Wir wollen die Stärken eines jeden Jugendlichen herausfinden und ihn im ersten Schritt in seiner beruflichen Orientierung unterstützen. Die verschiedenen Möglichkeiten, die wir ab diesem Jahr zur Verfügung stellen können, sind vielfältiger als je zuvor. Keiner fällt dabei durch das Raster, jeder Jugendliche bekommt einen Ausbildungsplatz", erklärte St. Pöltens AMS-Chef Thomas Pop. Anspruch bis 24 Möglich soll das die bereits 2017 in Kraft getretene Ausbildungsgarantie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Feinschmeckerpässe sind ab sofort in unserer Geschäftsstelle in der Porschestraße 23a erhältlich. So lange der Vorrat reicht. | Foto: Androsevic

Pielachtal/Lilienfeld: Bezirksblätter Feinschmeckerpass
Der Pass für Bezirks-Genießer

REGION. Die Bezirksblätter-Feinschmeckerpässe sorgen für eine Genusstour durch die Region. 3-Gänge-Menüs Mit der Restaurantauswahl treffen wir unterschiedliche Geschmäcker, vier ausgewählte Restaurants von Hainfeld bis Rabenstein, die für ihre außergewöhnlich gute Küche bekannt sind, sind enthalten. Greifen Sie daher schnell zu, denn die Stückzahl der Pässe ist limitiert. Die vier Restaurants aus der Region bieten pro Passinhaber jeweils ein dreigängiges Menü im Wert von 30 Euro an. Die Pässe...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
erste Reihe von li nach re: Franz Ganaus, Gustav Gruszka, Margarete Seeböck, Herta Gruber, Elfriede König, Josef Daxböck, Walter Daxböck, Johann Stuphann;
zweite Reihe von li nach re: Franz Pichler, Franz Gallhuber, Karl Miedler, Wolfgang Weber, Anton Hofegger und Julius Springer.
 | Foto: (2) Gde. Hofstetten-Grünau
2

Hofstetten-Grünau
Senioren- und Pensionistenkränzchen

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Tolle Stimmung herrschte am 19.1.2019 beim gemeinsam vom Pensionistenverband und Seniorenbund Hofstetten – Grünau veranstalteten Kränzchen im Gasthaus Strohmaier. Die Eröffnung nahmen die beiden Obmänner Josef Daxböck für den Seniorenbund und Gustav Gruszka für den Pensionistenverband vor. Sie konnten neben Bürgermeister Arthur Rasch auch zahlreiche Abordnungen aus den Nachbargemeinden begrüßen. 160 Teilnehmer tanzten nach der Musik von Entertainer Robert Moser über vier...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.