Hohe Wand

Beiträge zum Thema Hohe Wand

Blick in die Preinerwand vom Göbl-Kühn-Steig aus.
1

Wandern im Bezirk Neunkirchen
6 Tage – 6 Gipfel – 6 Gasthäuser

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter dem Motto  "Sei‘ dabei, beweg‘ dich und geh mit!"  wird von 31. Mai bis 5. Juni 2021 rund um den Neunkirchner Bergkranz gewandert. "Die tolle Hügel- und Berglandschaft unseres Heimatbezirkes wird an sechs aneinander folgenden Tagen beinahe einmal umrundet", skizziert der Organisator und Neunkirchner FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler die Wanderung. An jedem Tourtag steckt auch FPÖ-Prominenz in den Wanderschuhen. Fiedler: "So werden Herbert Kickl, Michael Schnedlitz, Udo...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Grünbach

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Mädchen (13) stürzte ab HÖFLEIN. Im Einstiegsbereich des Wildenauer-Klettersteigs stürzte eine 13-Jährige ab. Das Kind erlitt stumpfe Verletzungen im Bereich des Oberschenkels. Es wurde mit dem Hubschrauber ins Spital geflogen. Frau in Wagnersteig verletzt GRÜNBACH. Eine Frau wurde bei einer Wanderung auf die Hohe Wand von einem Stein am Kopf getroffen. Die Bergrettung Grünbach eilte ihr zu Hilfe. Kletter hingen in Baum HÖFLEIN. Ein 27-Jähriger erlitt im Springlessteig einen Krampf und drohte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LR Ludwig Schleritzko informiert über anstehende Projekte. | Foto: SEPA Media

Straßenbau
In den Abschnitt Hohe Wand in Rossatz nahe der B33 investiert das Land

LR Schleritzko: „Im Bezirk Krems werden insgesamt 530.000 Euro in die Errichtung von Seilsperren und in Steinschlagschutz investiert!“ KREMS.  Im Jahr 2021 werden insgesamt 119 Millionen Euro in die Realisierung von 630 Straßenbauprojekten investiert, um die Sicherheit auf Niederösterreichs Straßen zu erhöhen und um die Lebensqualität entlang der Landesstraßen weiter zu verbessern. Seilsperren mit Steinschlagschutznetzen „Im Bezirk Krems werden an der B 33 im Bereich Hohe Wand in der Gemeinde...

  • Krems
  • Doris Necker
Blick auf die schwierige Stelle mit dem T-Bügel von etwas oberhalb. | Foto: Santrucek

Höflein/Hohe Wand
Steirer musste aus Wildenauer gerettet werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 44-Jährige aus dem Bezirk Weiz zog sich in der Schlüsselstelle des schwierigen Klettersteiges eine Luxation der rechten Schulter zu. Der Hubschrauber und die Bergrettung Grünbach kamen ihm zu Hilfe. Gemeinsam mit drei Freunden unternahm der Steirer eine groß angelegte Hohe Wand-Tour über Völlerin und Springlessteig. Der Aufstieg über den nur mit Eisenklammern gesicherten Wildenauer-Klettersteig sollte das Highlight bilden.  An der Schlüsselstelle der Route – die Querung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Abstecher in den Gebirgsvereinssteig ohne Sicherungsausrüstung und Helm: Wiener liegt im Spital.

Schwerverletzter auf der Hohen Wand
Ungesichert in Klettersteig – Wiener (55) stürzte ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Wiener (55) wollte den Gebirgsvereinssteig klettern. Er verzichtete auf Sicherungsausrüstung und Helm. Ein fataler Fehler: der Mann dürfte nach ca. 20 Klettermetern den Halt verloren haben und stürzte etwa acht Meter ab. Der verletzte 55-Jährige wurde von der Bergrettung und dem Rettungshubschrauber gerettet und in das Landesklinikum Wr. Neustadt verbracht."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Unfall mit einem Gleitschirm (Symbolfoto) endete für einen 57-Jährigen ohne Verletzungen.

Hohe Wand/Höflein an der Hohen Wand
57-Jähriger blieb mit Paragleitschirm in Baum hängen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Bruck an der Leitha unternahm am Wochenende einen Flug mit einem Paragleitschirm. Im Bereich des Plackles auf der Hohen Wand, dürfte eine Seite des Schirms eingeklappt sein. "Daraufhin sei er in Turbulenzen geraten und abgestürzt. Der Paragleitschirm verfing sich in weiterer Folge in einer Baumkrone", berichtet die Landespolizeidirektion. Drei Meter über dem Boden Der 57-Jährige blieb knapp drei Meter über dem Boden hängen. Der unverletzte Mann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gratis parken war einmal. Damit ja "Maut" kassiert werden kann, wurden Gratis-Parkplätze mit Felsen blockiert.

Höflein/Hohe Wand
Die Gier im Wald kennt keine Grenzen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Fuße der Hohen Wand wurden von Waldbesitzern gebührenpflichtige Parkplätze eingerichtet. Um zwei Euro darf man vier Stunden parken. Mehr dazu hier Insider wussten um vier, fünf Parkplätze, die gegenüber der Kurzparkzone weiterhin kostenlos  zu benutzen waren Bescheid. Ein Schlupfloch, das offenbar der Gier im Weg stand. Denn diese Tage wurde das Parken auf den Gratis-Flächen unmöglich gemacht, indem sie mit Felsblöcken blockiert wurden. Pfui, die Gier im Wald kennt keine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kennst du die Antworten?
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kurz nachgefragt. Wie viele Menschen wurden am ersten "Impf-Wochenende" in Ternitz gegen Corona geimpft?  Wie teuer soll der neue Bauhof in Höflein an der Hohen Wand werden? Was trieb die Deliktzahl in Neunkirchens Kriminalstatistik nach oben? Welche Gemeinde wurde als "Energiespar-Vorbild" ausgezeichnet? Wo prallte kürzlich ein Pkw gegen die Aspangbahn?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Für Eilige und Stammkunden

NETTING/HOHE WAND. Wenn die Tage länger werden und die Luft lauer, ist es gut, wenn man rechtzeitig zu Stelle ist, um die begehrten Grillkotelettes ab Hof in Netting im 24-Stunden-Automat zu erstehen. Oder man hat Glück und es ist vielleicht  gerade einer jener Samstage, an dem der Ab-Hof-Verkauf der Familie Kastner am Programm steht. Die appetitlichen Kotelettes sind sehr begehrt, denn sie kommen von Schweinen, die am Hof Kastner aufgewachsen sind und auch hier geschlachtet wurden. Das wissen...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Die Babywand auf der Hohen Wand (Symbolfoto) befindet sich im Bereich des Grafenbergweges und ist nur einige Gehminuten vom Standort Seiser Toni entfernt.
4

Grünbach/Höflein an der Hohen Wand
Klettergarten soll die Hohe Wand bereichern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gute Nachrichten für Kletter-Fans: in der sogenannten Babywand sollen Routen angelegt werden. Ein vielversprechendes Tourismusprojekt befindet sich in der Umsetzungsphase und wird auch von den Gemeinden Grünbach und Höflein wohlwollend unterstützt. "Grundeigentümer Franz Zierhofer kommt uns dabei sehr entgegen. Es soll ein Klettergarten vor allem auch für Kinder werden", erklärte Höfleins SPÖ-Bürgermeister Harald Ponweiser im Bezirksblätter-Gespräch. Für Anfänger und Könner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bergsport bedeutet Verantwortung
Leichtsinnige gefährden andere Kletterer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bergsport bedeutet auch eine gehörige Portion Verantwortung. Das sehen manche "Könner" leider ganz anders. Vor allem die Hohe Wand ist aufgrund der Wien-Nähe stark frequentiert. Leider verhalten sich einige schwarze Schafe beim Begehen der Klettersteige grob fahrlässig und riskieren nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch die Sicherheit anderer. Obwohl gerade im ÖTK-Klettersteig, vormals als HTL-Steig bekannt (Schwierigkeit D/E), immer wieder Kletterer in Bergnot geraten,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Harald Ponweiser mit dem Plan vom neuen Bauhof.

Höflein/Hohe Wand investiert
Bauhof wird um 700.000 Euro neu gebaut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Obwohl Corona sich negativ auf die Ertragsanteile und Bedarfszuweisungen der Gemeinden auswirkt, nimmt Höflein an der Hohen Wand nun reichlich Bares in die Hand. "Auf dem Grundstück nach der Volksschule entsteht unser neuer Bauhof", erklärt Höfleins SPÖ-Bürgermeister Harald Ponweiser im Bezirksblätter-Gespräch. Das neue Bauhof-Areal wird sich auf einer Fläche von rund 500 Quadratmetern im Bereich der Volksschule erstrecken. Mit den Planungsarbeiten wurde das Büro Werner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zottl
1 3

Müllbelastung
Selbst Berge ersticken im Dreck

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit den Lockdowns gewannen die lokalen Ausflugsziele enorm an Popularität. – Mit allen unschönen Nebenwirkungen. Der Schlemmerplatz in Neunkirchen verkommt immer mehr zur Mülldeponie. Es landet aber auch immer mehr Unrat im Bereich von Klettersteiganlagen der Hohen Wand. Die Verursacher müssen demnach überwiegend im Klettersteiggeher-Klientel zu suchen sein (es sei denn Müll wird über die Felsen talwärts entsorgt).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Filmtipp
Bergerlebnis im ServusTV

BEZIRK NEUNKIRCHEN. ServusTV nimmt sich den "Wiener Alpen" an. Gezeigt werden atemberaubende Landschaften – etwa von Schneeberg, Rax und Hohe Wand sowie einzigartige Persönlichkeiten. Da darf auch der "Schneeberg Koarl" Karl Tisch nicht fehlen. 8. März, 20.15 Uhr ServusTV

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rolf Majcen
2 3

Auf der Hohen Wand
Bergläufer wurde mit traumhaften Ausblicken belohnt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Während andere gerade genüsslich ihren Morgenkaffee schlürften, steckte Rolf Majcen am 22. Februar bereits in seinen Laufschuhen. Sein morgendlicher Trainingseifer wurde mit tollen Fotos belohnt. "Für mein Berglauf-Training auf die Hohe Wand startete ich im Dunkeln und im Nebel", erzählt der passionierte Bergläufer Rolf Majcen. Umso märchenhafter waren die Eindrücke, die Majcen oben sammeln konnte: "Da war das Paradies und ein Steinbock, der mich vor Glück innerlich laut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit der Seilwinde verhinderte die FF Maiersdorf einen Absturz des Autos von der Hohen Wand | Foto: FF Maiersdorf
4

Einsatz
FF Maiersdorf verhinderte Autoabsturz von der Hohen Wand

Auto drohte beim Skywalk von der Hohen Wand zu stürzenHOHE WAND. Am 30.01.2021 wurde die FF Maiersdorf um 18:51 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Hohe Wand alarmiert. Ein PKW stand neben dem Skywalk und drohte über die Felskante zu stürzen. Das Fahrzeug wurde mittels Seilwinde geborgen. Nach einer Stunde konnten die Kameraden wieder ins Gerätehaus einrücken.

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Professionelle Rettung wird hier von der Bergrettung der Hohen Wand trainiert. | Foto: ÖBRD/P.Heiss
7

Bergrettung Ortsstelle Hohe Wand
Mit Hingabe professionelle Rettung

Bergretter sind freiwillig 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche abrufbarHOHE WAND. Die Ortsstelle Hohe Wand wurde 1912 ins Leben gerufen. Aktuell verrichten knapp 50 Mitglieder aktiven Dienst. Die Ortsstelle betreibt eine Diensthütte am Skywalk, als Einsatzfahrzeug im unwegsamen Gelände dient ein Land Rover, ein VW-Bus ist bei überregionalen Einsätzen und Übungen die mobile Einsatzzentrale. Thomas Hackl, vom Pressedienst der Ortsstelle kennt die Hohe Wand sehr gut: „Das Einsatzgebiet erstreckt...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Foto: Stadtadler
7

Schisprung-Schnuppertraining
So werden kleine Flachländer zu Überfliegern

MANNSDORF. Auch hundertprozentige Flachländer können sich durchaus zu Alpinsporttalenten entwickeln, so wie der elfjährige Fabian Zettel aus Mannsdorf, der bei den "Stadtadlern" erste Erfolge im Schispringen feiert. Seine persönliche Höchstweite beträgt 34 Meter. "Meine Vorbilder sind Stefan Kraft, Thomas Morgenstern und Andreas Goldberger", erzählt er. Fabian ist seit 2016 Skispringer bei den Stadtadlern und steht mittlerweile kurz davor, auf eine 50-Meter-Schanze zu wechseln. "Aktuell ist er...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Ja
1 12

Winterwonderland
Hohe Wand Naturpark

Traumhafte Waldwanderung  auf der Hohen Wand!🌲🗻🪵❄️Rundgang vom Tiergehege zum Skywalk retour zur Kl.Kanzel!

  • Wiener Neustadt
  • Iris Pete
Titelbild: Der Sonne entgegen ... | Foto: S.Plischek
87 19 48

Grüße von der Hohen Wand
Der Sonne entgegen ...

BEZIRK NEUNKIRCHEN.   Die Hohe Wand ist ein bewaldeter Plateauberg in den Gutensteiner Alpen im südlichen Niederösterreich mit ca. 8 km Länge, einer Breite von ca. 2,5 km und einer durchschnittlichen Höhenlage von ca. 900 bis 1000 m. Namensgebend sind die steilen Felsabbrüche an der Süd- und Südostseite. Das ausgeprägte Karstplateau erstreckt sich vom sogenannten Wandeck im Nordosten bis zum Plackles im Südwesten, der mit 1132 m ü.A. der höchste Punkt ist und auf dem sich auch der Stützpunkt...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Über dem Nebelmeer ... | Foto: S.Plischek
52 16 14

Grüße von der Hohen Wand
Über dem Nebelmeer ...

BEZIRK NEUNKIRCHEN.   Das Gebiet der Hohen Wand stellt den östlichen Alpenrand am Übergang zur pannonischen Region und zum Wiener Becken dar. Der als Naturpark unter Schutz gestellte, bewaldete Plateauberg, dessen Untergrund aus Kalkstein besteht, beeindruckt u.a. mit Felsformationen, die mit bis zu 230 Meter hohen Felsklippen nach Südosten hin abfallen. Dieses bemerkenswerte Karstplateau befindet sich in den Gutensteiner Alpen im Bezirk Neunkirchen im südlichen Niederösterreich und ist Teil...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Foto: Harald Wanek
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teilen Sie Ihre schönsten Schnappschüsse 📸 auf www.meinbezirk.at Die schönsten Bilder schaffen es jede Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Sonnenaufgang Den Sonnenaufgang auf der Hohen Wand genoss Harald Wanek. Der Blick von oben entführt in unsere nebelverhangene Bergwelt mit Sonnwendstein, Semmering, Rax und Schneeberg. Das Naturdenkmal Die Fleischesser-Föhre am Gösing zählt zu den Naturdenkmälern des Landes und ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Corinna Wladecker
2

Hohe Wand
Kunstparker hatte ein Rad in der Luft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  Rathaus Neunkirchen
  • 4. Juni 2024
  • Stadtgemeinde Neunkirchen
  • Neunkirchen

Veranstaltungen, der Stadtgemeinde Neunkirchen im Juni

Veranstaltungen der Stadtgemeinde Neunkirchen: 1. Juni 7.00-12.00 Uhr – Bauernmarkt; Holzplatz Neunkirchen1. Juni 11.00-13.00 Uhr – Hauptplatzkonzert Bergkapelle hohe Wand, Sommerbühne am Hauptplatz Neunkirchen, Eintritt frei7. Juni ab 15.00 Uhr – Familienfest im Stadtpark8. Juni 8.00 - 12.00 Uhr Antik- und Sammlermarkt Hauptplatz Neunkirchen, nur bei Schönwetter8. Juni 11.00- 13.00 Uhr – Hauptplatzkonzert 6echs8chtl 11 bis 13 Uhr, Sommerbühne am Hauptplatz Neunkirchen, Eintritt frei11. Juni...

  • 7. Juni 2024 um 16:30
  • Volksschule Stollhof
  • Hohe Wand

Yoga

Yoga Yoga für alle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.