Hohe Wand

Beiträge zum Thema Hohe Wand

Foto: Corinna Wladecker
2

Hohe Wand
Kunstparker hatte ein Rad in der Luft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Patrick Windholz und Andreas Schober absolvierten die Runde ÖTK Klettersteig mit Blutspur im Austieg und Völlerin mit Frauenlucke (Normalweg durch den Wald) zwölf mal. | Foto: zvg
1 6

Windholz und Schober
Trailrunner absolvieren Extrem-Klettersteig zwölf mal

HOHE WAND. "Das Projekt ist seit zwei Jahren in meinem Kopf und gestern war es endlich soweit - perfekte Wetterverhältnisse", berichtet Patrick Windholz aus Wilfleinsdorf den BEZIRKSBÄTTERN. Mit seinem Freund und Kletterpartner Andreas Schober aus Bruck an der Leitha stieg er am 20. Oktober um 06:00 am ÖTK Klettersteig ein.  Der ÖTK Klettersteig ist in Kombination mit dem Blutspur-Klettersteig der schwierigste Klettersteig im Wiener Raum. In den darauf folgenden 9 Stunden und 54 Minuten...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
1 2

Bezirk Neunkirchen
Schmuckstück & Schandfleck

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch Sie haben etwas Wunderschönes oder total Hässliches in der Region entdeckt? Dann schicken Sie uns die Fotos mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Herrlicher Sonnenaufgang im Gebirgsvereinssteig im Gemeindegebiet Höflein/Hohe Wand. PFUI In Reichenau an der Rax fiel einem Spaziergänger ein riesiger Erdhaufen bzw. Erdwall in der Raimund Thäder-Gasse negativ auf.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lamawanderungen sind eine besondere Attraktion des Naturparks Hohe Wand | Foto: Preineder
1 25

Naturpark
Das Naturparadies Hohe Wand ist ein Touristenmagnet.

Den Naturpark Hohe Wand kann man am Besten aktiv erleben und das auf vielen Wegen. HOHE WAND (mp). Es muss nicht immer nur Wandern oder Klettern sein, auch Höhlen, wie die Einhornhöhle, ein Besuch der Tiergehege, eine Lamawanderung oder ein Paragleiter-Flug sind beliebte Möglichkeiten den Naturpark kennen zu lernen. Ob Aussichtsturm oder Skywalk, der Ausblick ist einen Abstecher wert. Am Fuße der Hohen Wand gibt es einen Zeltplatz für alle, die frühmorgens starten wollen. Auch der kulinarische...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder

Bezirk Neunkirchen
164 Polizei-Einsätze in unseren Bergen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "In der heurigen alpinen Sommersaison häuften sich die Fälle verstiegener bzw. verirrter Personen", berichtet Alpinpolizist Peter Beisteiner. In Zahlen gegossen mussten von Mai bis Ende August auf Rax, Schneeberg, Hohe Wand und Wechsel 164 alpine Unfälle bzw. Vorfälle erhoben werden. Um Rettungseinsätze am Berg zu vermeiden rät die Polizei zur gewissenhaften Tourenplanung (Wetterbericht einholen, entsprechende Bergausrüstung, Tour an Kondition und eigenes Können anpassen)....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Archiv BB

Notärztin konnte nur mehr den Tod feststellen
Alpinunfall mit Todesfolge

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). Am 20. September 2020, gegen 07.55 Uhr trat ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Wiener Neustadt in Stollhof, Bezirk Wiener Neustadt, ca. 100 Meter östlich des Hanselsteighauses an den Abgrund der Hohen Wand, rutschte auf einer Wurzel aus und stürzte ca. 40 Meter rückwärts ab. Ein 31-jähriger Begleiter des Opfers setzte sofort einen Notruf mittels Mobiltelefons ab, stieg danach zum Verunfallten ab und begann sofort mit der Reanimation. Eine eintreffende Notärztin konnte...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Anzeige
Foto: Mohr-Sederl Fruchtwelt

Zweiersdorf
Mohr-Sederl Fruchtwelt kauft dein Obst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Fruchtsaft-Macher Mohr-Sederl aus Zweiersdorf an der Hohen Wand braucht dein Obst. "Wir kaufen dein Pressobst", verkündet Mohr-Sederl. Gesucht werden Äpfel und Birnen (BIO und konventionell). Obstannahme Obstannahme ist immer Montag und Samstag von 13 bis 16 Uhr, ab Samstag, 12. September und Bio-Obst ab Samstag, 19. September 2020, 14tägig. Telefonische Voranmeldung erbeten. Infos telefonisch unter 02620/2395 oder 
per Mail an fruchtwelt@mohr-sederl.com Mohr-Sederl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hannes Winkler
15

Zweiersdorf
Spanferkel-Wirt feierte seinen 60-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der beliebte Gastwirt Franz Mohr lud am Wochenende zur Feier seines 60. Wiegenfestes ein. Dabei wurde nur das Beste vom Besten aufgetischt. Natürlich feierte die ganze Familie – Gattin Renate sowie Tochter Christine Mohr und Schwiegertochter Christina – mit. Unter den zahlreichen Gästen war auch Höfleins Bürgermeister Harald Ponweiser mit einer Delegation der Gemeinderäte, aber auch eine Abordnung der Feuerwehr Höflein, befreundete Gastwirte und Stammgäste ließen den Franz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kreislaufschwäche. Einsatz auf der Rax.
1 3

Bezirk Neunkirchen
Wanderer in Not: Polizei-Hubschrauber musste 3x fliegen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In zwei Fällen musste der Hubschrauber aufgrund mangelhafter Tourenplanung aufsteigen. Die Polizei will daher diese Einsätze den Wanderern verrechnen.  Leichtsinn Nummer 1 Zwei Gloggnitzerin um die 60 Jahre benötigten am 4. September, gegen 18.15 Uhr, Hilfe. Die Damen wollten von Preintal zur Waldfreundehütte wandern. "Dabei haben sie sich aber verirrt und setzten einen Hilferuf ab", berichtet Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Aufgrund der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
NÖAAB Treffen am Skywalk, Hohe Wand: Bürgermeister Gemeinde Hohe Wand Josef Laferl, NÖAAB Bezirksobmann und Bürgermeister Thomas Heissenberger, Nationalrat Christian Stocker, gf, NÖAAB Landesobfrau und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landtagsabgeordneter Franz Rennhofer und Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl | Foto: Preineder
8

Sommertour
NÖAAB Treffen am Skywalk auf der Hohen Wand

Sommertour mit Aussicht, Betriebsbesuch und Bezirkstag HOHE WAND/BEZIRK (mp). Christiane Teschl-Hofmeister, NÖAAB Landesobfrau, tourt diesen Sommer durch die Bezirke. Jetzt war unser Bezirk dran, und Bezirksobmann Thomas Heissenberger lud gemeinsam mit Bürgermeister Josef Laferl zum Pressegespräch am Skywalk der Hohen Wand. Beim Ausblick auf den Bezirk wurden gleich Wiener Neustadt mit Wasserturm und andere Landmarken gefunden. Teschl-Hofmeister zu ihren 20 Bezirkstreffen: „Die Sommertour macht...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Foto: privat

Höflein
Ein Frühschoppen mit dem legendären Kistnbratl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Joachim Osen und Andrea Steinschauer luden am 30. August zum Frühschoppen beim Hubertushaus auf der Hohen Wand. Die Grünbacher Tanzlmusi spielte auf und der Hüttenwirt verwöhnte die Besucher mit seinem legendären Kistnbratl. Fazit: egal wie das Wetter ist, im Hubertushaus ist's immer leiwand.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die lustre Runde beim Seiser Toni. | Foto: Raxmedia

Höflein an der Hohen Wand
Grill-Gesellschaft beim Seiser Toni

BEZIRK NEUNKIRCHEN (w_scherzer). Der Berufsoffizier Michael Novotny erwarb die alte Pension Seiser Toni am Fuße der Hohen Wand und haucht ihr schrittweise neues Leben ein (die Bezirksblätter berichteten). Kürzlich lud Novotny Freunde zum privaten Grillfest. Dabei gesichtet: Anwaltsassistentin Michaela Bauer, Christian Schättle vom Verteidigungsministerium mit seiner Elisa, Sportoffizier Stefan Landl, sowie Birgit Kaufmann und Claudia Nemetz von der Uniqa Baden. Nach länger anhaltendem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Florian Diertl, Katharina Strohmayer, Martin Rohl, Josef Laferl, Karl Strohmayer, Bernhard Postel, Olivia Fuchs (2. Reihe) mit Kordula Stickler, Hermann Hauer und Hubert Resch (vorne). | Foto: LEADER NÖ Süd

Puchberg/Höflein
Lebensmittel-Automaten "füttern" Gäste mit Bauern-Produkten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für regionale Köstlichkeiten vom Bauern muss man oft etliche Autokilometer fahren. "DoSchmeckts" ändert alles. "DoSchmeckts" erfüllt den Wunsch nach frischen und regionalen Lebensmitteln rund um die Uhr: Bernhard Postel und seine Lebensgefährtin Katharina Strohmayer aus Miesenbach haben in einem LEADER geförderten Projekt zwei Lebensmittel-Automaten angeschafft. Diese wurden in Puchberg am Schneeberg (Am Bahnhofsplatz 1) und in Höflein an der Hohen Wand aufgestellt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sandra Weißenböck
3

Kultursommer Niederösterreich
"Unter freiem Himmel - Singen mit Aussicht" auf der Hohen Wand

An die 50 Musikbegeisterten versammelten sich am Sonntag, dem 23. August 2020 auf der Hohen Wand, um im Zuge der Veranstaltung "Unter freiem Himmel - Singen mit Aussicht" ihre Stimmen erklingen zu lassen.  Mit Singleiter Norbert Hauer wurden bei Kaiserwetter und traumhaftem Ausblick die bekanntesten niederösterreichischen Volkslieder gesungen. Auch der Ternitzer Chor Cantate Domino war mit einer kleinen, feinen Abordnung vertreten. Und die von Veronika Wagner getextete Strophe zu "Is wo a...

  • Neunkirchen
  • Sandra Weißenböck
Herbert Legenstein und seine Monika (außen), Bürgermeister Josef Laferl, Wirtenlegede "Fritzi" Müllner, Vizebürgermeisterin Anja Koffler und Wirtenobmann der WKO Hans Fromwald bei der Ehrung.
 | Foto: privat
3

Gastro-Urgestein feierte mit Freunden und Funktionären auf der Hohen Wand

Seit  mehr als 50 Jahren betreibt Friederike „Fritzi“ Müllner das Wirtshaus „Turmsteighütte“ auf der Hohen Wand, im Gemeindegebiet von Maiersdorf. HOHE WAND. Das nahmen Heurigenwirt Herbert Legenstein und seine Monika aus Höflein, die Gesellschaft der Mostfreunde Niederösterreichs mit Sprecher Clemens Thavonat, die Wirtschaftskammer mit Wirtenobmann Hans Fromwald sowie Bürgermeister Josef Laferl und seine Vizebürgermeisterin Anja Koffler zum Anlass, der lebenden Legende einen würdigenden Besuch...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Die Volkskultur Niederösterreich lädt im Rahmen des Kultursommer Niederösterreich zum „Singen mit Aussicht“. | Foto: Volkskultur Niederösterreich

Unter freiem Himmel – Singen mit Aussicht

An einigen der schönsten Aussichtswarten Niederösterreich ruft die Volkskultur Niederösterreich im Rahmen des Kultursommer Niederösterreich zum gemeinsamen Singen auf. HOHE WAND. Eingeladen sind Menschen aller Generationen, unabhängig von Gesangsniveau und -begabung, die ihre Leidenschaft fürs lustvolle und unbefangene Singen teilen: Mit einem Kanon von Volksliedern und in entspannter Atmosphäre – unter der Leitung eines versierten Singleiters – steht dem besonderen musikalischen Erlebnis...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Anzeige
Foto: Tom Weber
16

Höflein an der Hohen Wand
Seiser Toni – im Herzen des Naherholungsgebietes Hohe Wand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Kleinod eingebettet mitten in der Natur, umgeben von der Kulisse des Wander- und Klettergebiets der Hohen Wand und des Schneebergs – das ist der traditionelle Berghof "Seiser Toni". Auch die etwas weiter entfernet Rax und der Semmering kann von diesem Standort aus leicht erreicht werden. Zimmer buchen unter: www.seiser-toni.at Gemütliche Kleinappartments laden zum Verweilen ein Herrlichste Ruhelage mit sehr schönem Ausblick auf die umliegende gebirgige Landschaft. Genau...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11 4

Hohe Wand
Die Gier kennt keine Grenzen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachdem beim Seiser Toni bei Höflein ein Parkschein-Automat für den "Gatsch-Parkplatz" aufgestellt wurde (mehr dazu hier), zog nun der Betreiber des Sonnenuhr-Parkplatzes an der Hohen Wand nach. Es ist ein zweischneidiges Schwert: einerseits will man die Wanderer und Naturliebhaber (die oft mit Pkw anreisen) willkommen heißen, andererseits will man sie abkassieren, wo immer es geht. Wie sonst lässt sich erklären, dass über Jahre der Sonnenuhr-Parkplatz an der Mautstraße (die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Elisabeth Peinsipp
1 3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Posten auch Sie Ihre besten Schnappschüsse auf www.meinbezirk.at Die besten Bilder schaffen es jede Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Ein Meteorit flog über den Bezirk Neunkirchen Einen Meteoriten erspähte Elisabeth Peinsipp am 28. Juni am Himmel: "Bei der Autobahnabfahrt in Seebenstein habe ich ihn fotografiert. Runter ist er im Bereich der Hohen Wand", berichtet die Regionautin. Perfekt Ein wahres Traumtagerl erlebte unser Regionaut Wolfgang...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Bezirk Neunkirchen
Schmuckstück & Schandfleck

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Haben auch Sie etwas Schönes oder Hässliches im Bezirk Neunkirchen entdeckt? Dann schicken Sie uns ein Foto mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Die "schwarze Madonna" wacht über die Wanderer, welche die Rax über den Hans von Haidsteig erklimmen. PFUI Die ausgediente Vibram-Sohle eines Bergschuhs wurde einfach auf der Hohen Wand entsorgt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Schutz-Visier für den versierten Schank-Wirt.
1 1 2

Höflein an der Hohen Wand
Nach COVID-19 wird's für Verhaltener Start auf der "Wand"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sicherheitsabstand, Masken-Pflicht Ja und Nein – für Berghütten wie das Hubertushaus ist es nach Corona ein holpriger Start. Bei Wanderwetter war es bisher immer schwierig einen Sitzplatz auf den Bänken vorm Hubertushaus auf der Hohen Wand oder im Gastraum zu ergattern. Vieles ist für die Wirtsleute Andrea Steinschauer (Küche) und Joachim Osen (Schank) aber seit Corona anders. Osen trägt ein Sichtvisier: "In der Küche muss kein Mund-Nasen-Schutz getragen werden", erklärt er....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Fliegen auf der Hohen Wand
Endlich sich wieder wie ein Vogel fühlen!

Nach Wochen des „Corona-bedingten“ Ausharrens war es am ersten Mai Wochenende endlich wieder soweit! Der Himmel wurde für die Fliegerei wieder freigegeben! Allerdings spielte das Wetter nicht mit, daher war es am 08. Mai 2020 umso schöner! Das Fliegen war wieder erlaubt und Petrus segnete dieses Vorhaben ab. Am östlichsten Fluggebiet Österreichs, auf der Hohen Wand (8 km lang, 2,5 km breit und bis 1000 m hoch), ging es wieder rund. Unzählige Gleitschirm- und Drachenflieger fanden sich ein. Auch...

  • Baden
  • Brigitte Wiesenbauer
Foto: Zwinz

Höflein/Hohe Wand
Feuer in Mehrparteienhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN,. Im Bereich einer Dachluke eines Mehrparteienhauses in Höflein an der Hohen Wand entwickelte sich am 25. März, gegen 1 Uhr früh, ein Brand. Ein Bewohner bemerkte das Feuer und schlug Alarm. Die alarmierte Feuerwehr musste über sieben Stockwerke eine Löschleitung legen. Bis dahin wurde der Brand mit Feuerlöschern bekämpft. Binnen kurzer Zeit konnte "Brand aus" gemeldet werden. Die Polizei ermittelt die Brandursache.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  Rathaus Neunkirchen
  • 16. Juni 2024
  • Stadtgemeinde Neunkirchen
  • Neunkirchen

Veranstaltungen, der Stadtgemeinde Neunkirchen im Juni

Veranstaltungen der Stadtgemeinde Neunkirchen: 1. Juni 7.00-12.00 Uhr – Bauernmarkt; Holzplatz Neunkirchen1. Juni 11.00-13.00 Uhr – Hauptplatzkonzert Bergkapelle hohe Wand, Sommerbühne am Hauptplatz Neunkirchen, Eintritt frei7. Juni ab 15.00 Uhr – Familienfest im Stadtpark8. Juni 8.00 - 12.00 Uhr Antik- und Sammlermarkt Hauptplatz Neunkirchen, nur bei Schönwetter8. Juni 11.00- 13.00 Uhr – Hauptplatzkonzert 6echs8chtl 11 bis 13 Uhr, Sommerbühne am Hauptplatz Neunkirchen, Eintritt frei11. Juni...

Lamas Naturpark Hohe Wand | Foto: Naturpark Hohe Wand
  • 7. Juli 2024 um 14:00
  • Naturpark Hohe Wand, Kleine Kanzelstraße 241
  • Hohe Wand

Lamas und Alpakas zum Kennenlernen

Lamas und Alpakas zum Kennenlernen Lamas & Alpakas zum Kennenlernen, jeden 1. Sonntag im Monat. Im Naturpark Hohe Wand sind Lamas und Alpakas so zahm, dass man mit ihnen wandern kann. Dabei werden die flauschigen Alpakas und die gutmütigen Lamas an der Leine geführt und ganz gemütlich geht es durch den waldreichen Naturpark. Jeder Teilnehmer, der nicht vom Lama angespuckt wurde, erhält einen „Lamaführerschein“. Pro Familie/Paar reservieren wir 1 Lama oder Alpaka,; gemeinsam mit 5 weiteren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.