Hoher Frauentag

Beiträge zum Thema Hoher Frauentag

LH Günther Platter mit Herrn Friedrich Eller (Verdienste um das Österreichische Rote Kreuz, Bezirk Kitzbühel), Herrn Hermann Spiegl (Verdienste um die Bergrettung, insbesondere als Flugretter- und Lawinenhundführer), Frau Hannelore Weck-Hannemann (Verdienste um die Wissenschaft und Forschung) und Herrn Peter Veider (Verdienste um die Bergrettung, insbesondere als Landesausbilder) und Südtirols LH Arno Kompatscher (v. li.) | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
15

Platter ehrt elf Persönlichkeiten aus dem Bezirk

Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung ehren LH Günther Platter und Südtirols LH Arno Kompatscher in der Innsbrucker Hofburg verdiente Persönlichkeiten mit Verdienst- und Lebensrettermedaillen sowie Erbhofurkunden. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL. „Der 15. August steht traditionell ganz im Zeichen derer, die sich jeden Tag auf das Neue für das Wohlergehen der Bevölkerung einsetzen. Denn hinter jedem Einsatz, jeder Bergung und jeder Hilfeleistung stehen Personen, deren Engagement nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
LH Günther Platter betonte in seiner Rede die Bedeutung und Wichtigkeit solcher Auszeichnungen, die das besondere Wirken verdienter Persönlichkeiten vor den Vorhang holen. | Foto: Land Tirol/Sax
6

Hoher Frauentag 2016

LH Platter und LH Kompatscher ehren den Einsatz verdienter BürgerInnen. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung ehren LH Günther Platter und Südtirols LH Arno Kompatscher heute in der Innsbrucker Hofburg verdiente Persönlichkeiten mit Verdienst- und Lebensrettermedaillen sowie Erbhofurkunden. „Der 15. August steht traditionell ganz im Zeichen derer, die sich jeden Tag auf das Neue für das Wohlergehen der Bevölkerung einsetzen. Denn hinter jedem Einsatz, jeder Bergung und jeder Hilfeleistung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1 27

Hoher Frauentag 2016 - Die Landeshauptleute aus Nord- und Südtirol Platter und Kompatscher ehren den Einsatz verdienter BürgerInnen

Nach einem landesüblichen Empfang vor dem Tiroler Landestheater und der Kranzniederlegung am Grabmal von Andreas Hofer in der Hofkirche, fand der feierliche Gottesdienst zum hohen Frauentag, zelebriert vom Abt des Stiftes Wilten Opäm Mag. Raimund Schreier, in der Innsbrucker Jesuitenkirche statt. Zahlreiche Abordnungen von Schützen- und Traditionsverbänden aus Nord- und Südtirol nahmen daran teil. Die Ehrenkompanie wurde von den Schützen aus Götzens gestellt, ebenso die begleitende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Erich Staudinger
FPÖ lehnt Frauen in Traditionsvereinen ab. | Foto: Johann Machowetz/Regionaut

FPÖ lehnt Einmischung in Traditionsvereine ab

Markus Abwerzger und Carmen Schimanek wehren sich gegen den Vorschlag Weratschniks, Frauen bei den Tiroler Schützen mit Gewehren auszustatten. TIROL. Anlässlich des Hohen Frauentages am 15. August regte Hermann Weratschnig an, dass die Tiroler Schützen ihre Vereinsstrukturen überdenken sollten und Frauen Gewehren geben sollten. Keine Einmischung in Traditionsvereine FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger lehnt den Vorschlag von Hermann Weratschnig ab. Er sieht darin eine Einmischungspolitik,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Frauenfeier in Obsaurs

Am Vortag des Hohen Frauentages sind alle Frauen zu einem Spaziergang in Schönwies eingeladen, um sich der weiblichen Urkraft bewusst zu werden, das weibliche Wissen zu erweitern und gemeinsam an einem kraftvollen Ort zu feiern. Termin: Sonntag, 14. August Treffpunkt: 13.30 Uhr Rathausplatz Imst (Fahrgemeinschaften), 13.45 Uhr Kirche Schönwies. Heuer beginnt der Spaziergang in Schönwies, um ca. 15 Uhr treffen die Teilnehmerinnen auf jene, die bei der Kreuzung Obsaurs starten. Bitte einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Ingrid Schönnach

Hoher Frauentag in Steinach

Der Chor- und Orchesterverein gestaltet den Festgottesdienstes am Hohen Frauentag, dem 15. August, in Steinach musikalisch. Um 9 uhr beginnt die Festmesse mit der Kleinen Orgel-Solomesse von Joseph Haydn und dem großen Marienlob "Segne Du Maria" von Ernst Schandl. Neben Solisten und Instrumentalisten des Chor- und Orchestervereins Steinach musiziert an der Orgel Johannes Blaas. Die Gesamtleitung hat Elisabeth Schopper. Wann: 15.08.2016 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, 6150 Steinach am Brenner auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Marion Böck, Fügen, Verdienste um das Vereinswesen und um die Kulturinitiative Fügen | Foto: Land Tirol/frischauf-bild
12

Das Land sagt Danke

Tirol und Südtirol holen verdiente BürgerInnen vor den Vorhang, darunter 13 Personen aus unserer Region. Am Hohen Frauentag, den 15. August, hat die Tiroler Landesregierung zu einem großen Festakt in die Innsbrucker Hofburg geladen. 196 Tirolerinnen und Tiroler sowie Südtirolerinnen und Südtiroler erhielten ein Zeichen des Dankes für ihren Einsatz für das Gemeinwohl. Landeshauptmann Günther Platter sowie Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher (jeweils links und rechts am Foto) überreichten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
Ehrung verdienter Veteranen mit Bgm. G. Hochfilzer, Obm. P. Baumgartner, Bez.-Obm. H.-P. Koidl.
25

Vereinsmitglieder in Waidring am Hohen Frauentag geehrt

WAIDRING (niko). Nach Kräuterweihe in der Kirche und der Kranzniederlegung durch die Veteranen am Kriegerdenkmal wurden verdiente Mitglieder der Waidringer Traditionsvereine geehrt. Der Veteranenverein vergab Auszeichnungen an Fritz Zelger, Thomas Aigner, Franz Auer, Reinhold Brunner, Josef Diechtler, Johann Rupitsch, Hermann WEber und Herberst Schwaiger. Der Ehrenhauptmann der Schützenkompanie, Hans Steiner, wurde vom Kameradschaftsbund mit dem Verdienstkreuz in Gold ausgezeichnet. Bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LH Günther Platter bei der Verleihung der Auszeichnungen im Riesensaal der Kaiserlichen Hofburg in Innsbruck | Foto: Land Tirol/frischauf-bild
1

Das Land sagt Danke

Tirol und Südtirol holen verdiente BürgerInnen vor den Vorhang BEZIRK. Am Hohen Frauentag, den 15. August, hat die Tiroler Landesregierung zu einem großen Festakt in die Innsbrucker Hofburg geladen. 196 Tirolerinnen und Tiroler sowie Südtirolerinnen und Südtiroler erhielten ein Zeichen des Dankes für ihren Einsatz für das Gemeinwohl. Landeshauptmann Günther Platter sowie Südtirols Landeshauptmann Arno Koompatscher überreichten Verdienstmedaillen und Verdienstkreuze sowie Lebensrettermedaillen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
2 34

Lebensretter, Verdienste und Erbhöfe – Land ehrte zum Hohen Frauentag

LH Platter und LH Kompatscher: „Kleiner Dank für großartigen Dienst an der Gemeinschaft“ WIPPTAL/STUBAI. Traditionell ehren Nord- und Südtirol verdiente BürgerInnen am hohen Frauentag in der Innsbrucker Hofburg. Am Samstag erhielten 196 Personen als Zeichen des Dankes von den Landeshauptleuten Tirols, Günther Platter, und Südtirols, Arno Kompatscher, Verdienstkreuze oder Verdienstmedaillen überreicht. Auch der Fulpmer Johann Steuxner wurde für seine Verdienste um das Schützenwesen, insbesondere...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Marius Schmid aus Sellrain mit den beiden Landeshauptleuten Günther Platter und Arno Kompatscher
6

Lebensretter wurden ausgezeichnet!

Großer Festakt des Landes Tirol – unter den Lebensrettern befinden sich auch drei Männer aus dem Gebiet! Viele Tirolerinnen und Tiroler sowie Südtirolerinnen und Südtiroler setzen sich für das Gemeinwohl ein. 196 von ihnen erhielten dafür heute als Zeichen des Dankes von den Landeshauptleuten Tirols, Günther Platter, und Südtirols, Arno Kompatscher, Verdienstkreuze oder Verdienstmedaillen überreicht. 14 Personen, darunter auch zwei Kinder, wurden für ihren selbstlosen Einsatz in gefährlichen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anni Schipflinger, Gitte Putscheller und Margrit Erlacher beim Verteilen der duften Kräutersträußchen vor der neuen Höttinger Pfarrkirche.
3

"Es blüht hinter ihr her..."

Kräuterweihe in der Pfarre Hötting am "Hohen Frauentag". Kräutersegnungen sind ein uralter Brauch, der an manchen Orten auch am "Hohen Frauentag" praktiziert wird. Auch in Hötting wurde dieser Brauch vor drei Jahren wiederbelebt. Heuer setzten sich Gitti Purtscheller und Margrit Erlacher zusammen und banden 80 wunderschöne kleine Kräutersträuße, die sie nach der Segnung in der Neuen Pfarrkirche mit der Pfarrgemeinderätin Anni Schipflinger an die Gläubigen verteilten.! Für Bischof Manfred sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Mag. Monika Himsl
Gitti Purtscheller und Margrit Erlacher banden 80 dieser wunderschönen Kräutersträußchen für die Kräuterweihe in der neuen Höttinger Pfarrkirche am Hohen Frauentag. Danke!

Blühender Blumensegen

Wo: Neue Pfarrkirche Hötting, Schulgasse 2, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Mag. Monika Himsl
Am 14. August, findet wieder die meditative Frauenwanderung nach Obsaurs statt. | Foto: Anton Prock

Frauenpower einst und jetzt – Eine meditative Frauenwanderung nach Obsaurs

Am Vortag des Hohen Frauentages wollen die Frauen ihrer weiblichen Urkraft bewusst werden, das weibliche Wissen erweitern und miteinander an einem kraftvollen Ort feiern. Am Freitag, dem 14. August, laden die Katholische Frauenbewegung und das Katholische Bildungswerk Tirol zu einer meditativen Frauenwanderung nach Obsaurs ein. Treffpunkt: 14 Uhr Rathausplatz Imst, 14.15 Uhr Kirche Schönwies (Fahrgemeinschaften). Bitte einen Kräuterbuschen mitnehmen. Anmeldung: Annemarie Regensburger, Tel....

  • Tirol
  • Landeck
  • Ingrid Schönnach
4

Tirol und Südtirol würdigen verdiente Persönlichkeiten

BürgerInnen, die sich herausragend für die Gesellschaft engagiert haben, werden am Hohen Frauentag ausgezeichnet. Auch dieses Jahr würdigten die Länder Tirol und Südtirol diese Leistungen mit der Verleihung von Verdienstkreuzen, Verdienstmedaillen, Lebensrettungsmedaillen und Erbhofurkunden im Rahmen eines Festaktes in der Innsbrucker Hofburg. Eine Vielzahl von TirolerInnen engagiert sich in rund 8.500 Vereinen im Sozial- und Gesundheitsbereich sowie im Kunst-, Kultur- und Gemeinwesensektor....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
LH Platter und LH Kompatscher beim Abschreiten der Ehrenformation. | Foto: Land Tirol
12

Tirol und Südtirol würdigen verdiente Persönlichkeiten

BEZIRK. Der Hohe Frauentag steht traditionell im Zeichen verdienter Tiroler und Südtiroler Bürger, die sich herausragend für die Gesellschaft engagiert haben. Auch dieses Jahr würdigten die Länder Tirol und Südtirol diese Leistungen mit der Verleihung von Verdienstkreuzen, Verdienstmedaillen, Lebensrettungsmedaillen und Erbhofurkunden im Rahmen eines Festaktes in der Innsbrucker Hofburg. „So viele Ideen, die unsere Gesellschaft lebenswert machen, so viel Einsatz und Engagement entsteht in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
LH Günther Platter und LH Arno Kompatscher mit dem Geehrten Georg Pendl. | Foto: Foto: Hassl
10

Auszeichnungen für verdiente Bürger

Verdienstkreuze und -medaillen, Erbhofurkunden am Hohen Frauentag vergeben TIROL/BEZIRK (niko). Bei der Festveranstaltung der Länder Tirol und Südtirol zum Hohen Frauentag wurden die Verdienstmedaillen, Verdienstkreuze, Lebensrettungsmedaillen und Erbhofurkunden des Landes vergeben. Auch mehrere Personen aus dem Bezirk Kitzbühel wurden dabei ausgezeichnet. Verdienstkreuz für: Franz Krug, St. Johann, Georg Pendl, Reith, Anneliese Schweiger, Kirchberg; Erbhofurkunden für: Leonhard Ballsberger,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Franz Rueland, Mils bei Imst (Verdienste um die Rettung mehrerer Personen aus einem brennenden Fahrzeug) | Foto: Foto: Hassl
4

Land Tirol ehrte verdiente Persönlichkeiten am Hohen Frauentag

INNSBRUCK. Traditionell stand der Hohe Frauentag auch heuer wieder ganz im Zeichen der Ehrung verdienter Tiroler und Südtiroler BürgerInnen für ihre herausragenden Verdienste. Die Verleihung der Auszeichnungen mit dem Verdienstkreuz, der Verdienst- sowie Lebensrettermedaille wurde 164 währen der Amtszeit von Landeshauptmann Eduard Wallnöfer neu geschaffen und vom Tiroler Landtag beschlossen. Er wird seitdem jährlich an Tiroler und Südtiroler Persönlichkeiten zur Würdigung ihrer Verdienste um...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Elisabeth Schuster bekam das Verdienstkreuz veliehen | Foto: Hassl
7

Hohe Auszeichnung für Verdienste

Bei den Feierlichkeiten zum Hohen Frauentag in Innsbruck wurden auch wieder Ehrungen des Landes Tirol vergeben. Dabei wurden auch wieder einige Außerferner geehrt. Verdienstkreuz Das Verdienstkreuzes des Landes Tirol wurde 1964 während der Amtszeit von Landeshauptmann Eduard Wallnöfer neu geschaffen und vom Tiroler Landtag beschlossen und wird seither jährlich an Tiroler und Südtiroler Persönlichkeiten zur Würdigung ihrer Verdienste um das Land Tirol durch hervorragendes öffentliches oder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Marienkapelle bei Unterpinswang
1 1 2

Maria Kräuterweih und Frauendreißiger

Als Maria starb, verwandelte sich nach drei Tagen in ihrem Grab der Leichnam zu duftenden Blumen, so erzählt die Legende. Demnach wird in Heilkräutern besonders stark der Segen Mariens erspürt, den sie auf der Erde hinterlassen hat. So gehört zum Fest Maria Himmelfahrt auch der Brauch, Kräuterboschen in der Kirche weihen zu lassen. Wieviele ver­schie­de­ne Pflanzenarten ein sol­cher Strauß bein­hal­ten soll, da­rüber gibt es unter­schied­liche Über­lie­fe­run­gen. 7 Kräuter sol­len es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Hoher Frauentag auf der Ehenbichler Alm

Am Freitag, dem 15. August feiern wir den Hohen Frauentag mit Unterhaltung von "Stefan Musik" auf der Ehenbichler Alm. Beginn ist um 11 Uhr. Marion und Thomas Moebus feuen sich auf euren Besuch. Wann: 15.08.2014 11:00:00 Wo: Ehenbichler Alm, Rinnen, 6622 Rinnen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
Herbert Keplinger wurde für die Verdienste rund um den Verein helfende Hände geehrt. | Foto: Foto: privat

Herbert Kepplinger wurde geehrt

Am Hohen Frauentag dem erhielt der Tarrenzer Herbert Keplinger aus den Händen von den Landeshauptleuten von Nord- und Südtirol Günther Platter und Luis Durnwalder für sein außerordentliches Engagement im Sozial und Seniorenwesen die Verdienstmedaille des Landes Tirol. Herr Keplinger ist Gründungsmitglied des Vereines „Helfende Hände Tarrenz“ und in diesem seit 20 Jahren ehrenamtlich tätig. Beim Pensionistenverband Österreichs ist er in der Ortsgruppe Tarrenz sowie im Bezirksausschuß Imst und im...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
38

5. Mühlbachler Parkfest

MÜHLBACHL (wh). Das diesjährige Parkfest, das beim Annaheim stattfand, wurde von der FF Mühlbachl organisiert. Bei der vorausgegangenen Prozession zum Hohen Frauentag durften die Musikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons, die Schützenkompanie Matrei und Umgebung, der Kameradschaftsbund und Abordnungen der umliegenden Feuerwehren nicht fehlen. Die Prozession endet traditionellerweise beim Annaheim. So kamen auch die Bewohner zum Genuß dieser Feierlichkeit

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.