Hoher Frauentag

Beiträge zum Thema Hoher Frauentag

Anton Keller aus Vils (Bezirk Reutte) erhielt die Verdienstmedaille für seine Verdienste um die „Tiroler Krippe“ und die Burg Vilsegg. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Verdienstmedaillen vergeben
Landesehrung für fünf verdiente Außerferner:innen

Bei den traditionellen Ehrungen verdienter Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol wurden am Hohen Frauentag auch Außerferner:innen vor den Vorhang geholt. INNSBRUCK/AUSSERFERN (eha).  Am Hohen Frauentag, 15. August 2023, ehrten LH Anton Mattle und LH Arno Kompatscher (Südtirol) traditionsgemäß wieder das Engagement verdienstvoller BürgerInnen aus Tirol und Südtirol in der Kaiserlichen Hofburg zu Innsbruck. Insgesamt wurden 117 Verdienstmedaillen vergeben und 20 Personen mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Lebensrettungsmedaille erhielt unter anderem Sebastian Saxer aus Mieders für die Rettung eines Mannes vor einer herannahenden Mure. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
6

Hoher Frauentag
Lebensrettungsmedaille und drei Verdienstmedaillen

Bei den traditionellen Ehrungen verdienter Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol wurden am Hohen Frauentag auch Stubaier und Wipptaler vor den Vorhang geholt. STUBAI/WIPPTAL. Am Hohen Frauentag ehrten LH Anton Mattle und LH Arno Kompatscher (Südtirol) traditionsgemäß wieder das Engagement verdienstvoller Bürger aus Tirol und Südtirol in der Kaiserlichen Hofburg zu Innsbruck. Verliehen wurden Verdienstmedaillen des Landes Tirol verliehen, silberne Tiroler Lebensrettungsmedaillen, „Dank und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Landesüblicher Empfang am Hohen Frauentag, v. l.: Abt Leopold Baumberger, Staatssekretär Florian Tursky, Südtirols LH Arno Kompatscher und LH Anton Mattle. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
22

Hoher Frauentag
BürgerInnen mit besonderen Verdiensten ausgezeichnet

117 Verdienstmedaillen wurden am Hohen Frauentag vergeben, 20 Personen mit Lebensrettungsmedaillen ausgezeichnet. zudem gab es „Dank und Anerkennung“ für Einsatzkräfte. Vier Tiroler Adler-Orden wurden für freundschaftliche Beziehungen zum Land Tirol vergeben, zehn Höfe dürfen die Bezeichnung „Erbhof“ führen. INNSBRUCK. Am Hohen Frauentag, 15. August 2023, ehrten LH Anton Mattle und LH Arno Kompatscher (Südtirol) traditionsgemäß wieder das Engagement verdienstvoller BürgerInnen aus Tirol und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Lebensrettungsmedaillen des Landes Tirol für Bernhard Grausam und Alexander Schmid für ihre Verdienste um die Rettung eines Mannes aus einem brennenden Zimmer. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
6

Ehrungen am Hohen Frauentag
Verdienstvolle BürgerInnen aus der Region

Am Hohen Frauentag, 15. August 2022, würdigen LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege LH Arno Kompatscher das Engagement von 183 Frauen und Männern aus Tirol und Südtirol. Mit dabei waren auch einige Geehrte aus unserer Region. REGION. 127 Verdienstmedaillen und 56 Verdienstkreuze wurden am Hohen Freuentag in Innsbruck vergeben, 34 Persönlichkeiten wurden mit Lebensrettungsmedaille geehrt und 15 Höfe dürfen die Bezeichnung „Erbhof“ führen. In seiner Festrede hebt LH Platter die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Heinrich Scherl erhielt das Verdienstkreuz – für Verdienste um das Gemeinwohl als ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Fendels. LH Platter (li.) und LH Kompatscher (re.) gratulierten. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
8

Hoher Frauentag 2022
Sechs verdiente BürgerInnen aus dem Bezirk Landeck ausgezeichnet

Im Rahmen des traditionellen Festaktes wurden engagierte Persönlichkeiten mit dem Verdienstkreuz bzw. der Verdienstmedaille des Landes Tirol ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Landeck wurden sechs verdiente BürgerInnen geehrt. INNSBRUCK, BEZIRK LANDECK. Am Hohen Frauentag (15. August) würdigen LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege LH Arno Kompatscher das Engagement von 183 Frauen und Männern aus Tirol und Südtirol.127 Verdienstmedaillen wurden feierlich überreicht, darunter vier für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Den Titel „Erbhof“ darf künftig unter anderem die Familie Peter Stöger aus Matrei am Brenner mit ihrem Erbhof – Kristler führen – im Bild mit LH Günther Platter (links) und LHStv Josef Geisler (rechts).  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
17

Hoher Frauentag
Auszeichnung verdienstvoller BürgerInnen

Am Hohen Frauentag wurden 183 Frauen und Männer aus Tirol und Südtirol für ihr Engagement ausgezeichnet. 127 Verdienstmedaillen und 56 Verdienstkreuze wurden vergeben.  TIROL. Traditionell werden am Hohen Frauentag Bürgerinnen aus Tirol und Südtirol für ihr Engagement ausgezeichnet. Neben Verdienstmedaillen und Verdienstkreuzen gibt es auch die Lebensrettermedaille und das Recht einen Hof als "Erbhof" zu bezeichnen.  "Wir können in Frieden miteinander Leben"Gerade in einer Zeit, in der ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mag. (FH) Günther Schwazer aus Flirsch wurde für seine Verdienste um das Tiroler Schulwesen und die Stärkung der Regionalität von LH Platter (li.) und LH Kompatscher (re.) geehrt. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
1 6

Hoher Frauentag 2021
Sechs verdiente BürgerInnen aus dem Bezirk Landeck ausgezeichnet

INNSBRUCK, BEZIRK LANDECK (otko). Im Rahmen des traditionellen Festaktes wurden engagierte Persönlichkeiten mit der Verdienstmedaille des Landes Tirol ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Landeck wurden sechs verdiente BürgerInnen geehrt. Unbezahlbares Engagement 175 Frauen und Männer aus Tirol und Südtirol wurden am Hohen Frauentag (15. August)  in Innsbruck vor den Vorhang geholt und von den Landeshauptleuten Günther Platter und Arno Kompatscher (Südtirol) ausgezeichnet. Nachdem dieser Festakt im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Festakt mit dem Landesüblichen Empfang gehört am Landesfeiertag zur Tradition. | Foto: Die Fotografen

Hoher Frauentag
Engagement verdienter BürgerInnen wurde gewürdigt

TIROL. Auch in diesem Jahr wurde Verdienstmedaillen zum Hohen Frauentag ausgegeben. Tirol und Südtirol ehrten das Engagement verdienter BürgerInnen. 175 Frauen und Männer ausgezeichnetInsgesamt wurden am vergangenen hohen Frauentag 175 Männer und Frauen aus Tirol und Südtirol in Innsbruck von den Landeshauptleuten Günther Platter und Arno Kompatscher ausgezeichnet. Nachdem dieser Festakt im Vorjahr pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, wurden diesmal nicht weniger als 136 Verdienstmedaillen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Arno Kompatscher, Prälat Raimund Schreier und LH Günther Platter (v.l.) beim Abschreiten der Front vor der Hofburg.  | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
8

Ehrungen
Land ehrt verdiente Bürger aus dem Bezirk Kufstein

LH Platter und LH Kompatscher zeichneten verdiente Bürger in der Innsbrucker Hofburg aus – 22 davon sind aus dem Bezirk Kufstein. INNSBRUCK/BEZIRK KUFSTEIN (red). Sich für das Gemeinwohl einsetzen, das Wir vor das Ich stellen, füreinander da sein – das ist eine Lebenseinstellung, die unzählige Menschen in Tirol und Südtirol auszeichnet. Aus diesem Grund wurden am Donnerstag, den 15. August, am Hohen Frauentag, Frauen und Männer aus Nord-, Ost- und Südtirol für ihr Engagement zum Wohle der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
LH Günther Platter bedankte sich bei den Geehrten und Ausgezeichneten für ihr Engagement im Dienste des guten Miteinanders in unserer Gesellschaft.  | Foto: Die Fotografen
6

Hoher Frauentag 2019
Ein Festakt für das Ehrenamt

Sich für das Gemeinwohl einsetzen, das Wir vor das Ich stellen, füreinander da sein – das ist eine Lebenseinstellung, die unzählige Menschen in Tirol und Südtirol auszeichnet. TIROL. Aus diesem Grund wurden am Hohen Frauentag, Frauen und Männer aus Nord-, Ost- und Südtirol für ihr Engagement von den Landeshauptleuten Günther Platter und Arno Kompatscher in der Innsbrucker Hofburg mit Verdienstkreuzen, Verdienstmedaillen und Lebensrettungsmedaillen geehrt. "Ob in Kultur- und Sportvereinen, im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
LH Günther Platter bedankte sich bei den Geehrten und Ausgezeichneten für ihr vorbildliches Engagement im Dienste des guten Miteinanders in unserer Gesellschaft. 
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
14

Ehrung am Hohen Frauentag
Verdienstkreuze, Verdienstmedaillen und Lebensrettungsmedaillen

TIROL. Auch in diesem Jahr wurden Menschen aus Tirol und Südtirol geehrt. Von LH Platter und LH Kompatscher gab es großen Dank und Anerkennung für die Dienste am Nächsten. Die geehrten setzten sich für das Gemeinwohl ein und wurden dafür am Hohen Frauentag ausgezeichnet.  Verdienstkreuze, Verdienstmedaillen und LebensrettungsmedaillenDie Auszeichnungen wurden in allen Sparten verteilt. Sei es im Kultur- und Sportverein, im Gesundheitswesen oder im Sozialbereich. Überall wurden geholfen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Marlies Kerber und Hannelore Gnadlinger engagieren sich schon seit vielen Jahren für die Nepalhilfe. | Foto: Viktoria Orlando

Verdienstmedaillen für neun Bürger aus dem Bezirk Reutte

INNSBRUCK/AUSSERFERN (eha). Traditionell steht der Hohe Frauentag ganz im Zeichen der Ehrung verdienter Tiroler und Südtiroler BürgerInnen für ihre herausragenden Verdienste. Auch heuer würdigten die Länder Tirol und Südtirol die Leistungen mit der Verleihung von Verdienstmedaillen, Verdienstkreuzen, Lebensrettungsmedaillen und Erbhofurkunden. „Am Hohen Frauentag holen wir die Menschen vor den Vorhang, die sich mit großem Einsatz dem Wohlergehen der Gemeinschaft widmen“, betonte LH Platter in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Das Recht, die Bezeichnung „Erbhof“ zu führen, wurde an Roman Arzberger, Hofname „Jagerhof“, aus Brandenberg verliehen. | Foto: Hassl

Zwölf Verdienstmedaillen und eine Erbhofurkunde für Geehrte aus dem Bezirk Kufstein

Tirol und Südtirol verliehen traditionell zu Mariä Himmelfahrt wieder besondere Ehrungen in Innsbruck. INNSBRUCK/BEZIRK (red). Mit Dank und Anerkennung zeichneten LH Günther Platter und Südtirols LH Arno Kompatscher am Mittwoch, dem 15. August, verdiente Persönlichkeiten beider Länder mit Verdienstmedaillen und Erbhofurkunden aus. Zwölf Verdienstmedaillen und eine Erbhofurkunde gingen bei der feierlichen Verleihung in den Bezirk Kufstein. „Am Hohen Frauentag holen wir die Menschen vor den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
ABI Hans Schöpf und HLM Walter Gasser wurden die Verdienstmedaille des Landes Tirol verliehen | Foto: LFV/Hassl
10

Elf Ehrungen verdienter Personen am hohen Frauentag im Bezirk Imst

LH Platter und LH Kompatscher ehren den Einsatz verdienter BürgerInnen INNSBRUCK/BEZIRK IMST. Mit Dank und Anerkennung zeichneten am vergangenen Mittwoch LH Günther Platter und Südtirols LH Arno Kompatscher verdiente Persönlichkeiten beider Länder mit Verdienstmedaillen und Erbhofurkunden aus. „Am Hohen Frauentag holen wir die Menschen vor den Vorhang, die sich mit großem Einsatz dem Wohlergehen der Gemeinschaft widmen“, betonte LH Platter in seiner Ansprache. „Es braucht Menschen wie sie, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Ehrungen finden traditionell im Riesensaal in der Innsbrucker Hofburg statt. | Foto: Land Tirol/Frischauf
17

Hoher Frauentag 2017

BEZIRK. Der 15. August stand traditionell im Zeichen des Dankes und der Anerkennung verdienter Tiroler und Südtiroler BürgerInnen. LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege LH Arno Kompatscher nahmen gemeinsam die Verleihung von Verdienstkreuzen, Verdienst- und Lebensrettermedaillen sowie Erbhofurkunden in der Kaiserlichen Hofburg zu Innsbruck vor. „Am Hohen Frauentag schenken wir den Menschen die Aufmerksamkeit, die sie eigentlich tagtäglich für ihre Leistungen und Taten verdienen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Elisabeth Gstrein aus Inzing erhielt die Verdienstmedaille des Landes Tirol. | Foto: Land Tirol/Frischauf
10

Hoher Frauentag: Tirol ehrt verdiente BürgerInnen

Der 15. August steht traditionell im Zeichen des Dankes und der Anerkennung verdienter Tiroler und Südtiroler BürgerInnen. LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege LH Arno Kompatscher nahmen gemeinsam die Verleihung von Verdienstkreuzen, Verdienst- und Lebensrettermedaillen sowie Erbhofurkunden in der Kaiserlichen Hofburg zu Innsbruck vor, davon viele aus unserer Region. TIROL/REGION. „Am Hohen Frauentag schenken wir den Menschen die Aufmerksamkeit, die sie eigentlich tagtäglich für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Patrick Lösch aus Münster (2.v.r.) rettete zwei Menschen aus dem Achensee. Im Bild mit LH Günther Platter, LH-Stv. Ingrid Felipe und LH-Stv. Josef Geisler | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
12

Ehrungen zum Hohen Frauentag

Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung ehrten Landeshauptmann Günther Platter und Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher am Hohen Frauentag, den 15. August 2016, in der Innsbrucker Hofburg verdiente Persönlichkeiten mit Verdienst- und Lebensrettermedaillen. „Der 15. August steht traditionell ganz im Zeichen derer, die sich jeden Tag auf das Neue für das Wohlergehen der Bevölkerung einsetzen. Denn hinter jedem Einsatz, jeder Bergung und jeder Hilfeleistung stehen Personen, deren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
LH Günther Platter, Monika Rotter und LH Arno Kompatscher. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
1 10

Dank für großes Engagement

Das Land Tirol ehrte verdiente Persönlichkeiten aus dem Bezirk Landeck am Hohen Frauentag mit Verdienstmedaillen. BEZIRK (otko). Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung ehrten LH Günther Platter und Südtirols LH Arno Kompatscher am Hohen Frauentag in der Innsbrucker Hofburg verdiente Persönlichkeiten mit Verdienst- und Lebensrettermedaillen sowie Erbhofurkunden. „Der 15. August steht traditionell ganz im Zeichen derer, die sich jeden Tag auf das Neue für das Wohlergehen der Bevölkerung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter bei der Verleihung der Auszeichnungen im Riesensaal der Kaiserlichen Hofburg in Innsbruck | Foto: Land Tirol/frischauf-bild
1

Das Land sagt Danke

Tirol und Südtirol holen verdiente BürgerInnen vor den Vorhang BEZIRK. Am Hohen Frauentag, den 15. August, hat die Tiroler Landesregierung zu einem großen Festakt in die Innsbrucker Hofburg geladen. 196 Tirolerinnen und Tiroler sowie Südtirolerinnen und Südtiroler erhielten ein Zeichen des Dankes für ihren Einsatz für das Gemeinwohl. Landeshauptmann Günther Platter sowie Südtirols Landeshauptmann Arno Koompatscher überreichten Verdienstmedaillen und Verdienstkreuze sowie Lebensrettermedaillen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
LH Platter und LH Kompatscher beim Abschreiten der Ehrenformation. | Foto: Land Tirol
12

Tirol und Südtirol würdigen verdiente Persönlichkeiten

BEZIRK. Der Hohe Frauentag steht traditionell im Zeichen verdienter Tiroler und Südtiroler Bürger, die sich herausragend für die Gesellschaft engagiert haben. Auch dieses Jahr würdigten die Länder Tirol und Südtirol diese Leistungen mit der Verleihung von Verdienstkreuzen, Verdienstmedaillen, Lebensrettungsmedaillen und Erbhofurkunden im Rahmen eines Festaktes in der Innsbrucker Hofburg. „So viele Ideen, die unsere Gesellschaft lebenswert machen, so viel Einsatz und Engagement entsteht in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
LH Günther Platter und LH Arno Kompatscher mit dem Geehrten Georg Pendl. | Foto: Foto: Hassl
10

Auszeichnungen für verdiente Bürger

Verdienstkreuze und -medaillen, Erbhofurkunden am Hohen Frauentag vergeben TIROL/BEZIRK (niko). Bei der Festveranstaltung der Länder Tirol und Südtirol zum Hohen Frauentag wurden die Verdienstmedaillen, Verdienstkreuze, Lebensrettungsmedaillen und Erbhofurkunden des Landes vergeben. Auch mehrere Personen aus dem Bezirk Kitzbühel wurden dabei ausgezeichnet. Verdienstkreuz für: Franz Krug, St. Johann, Georg Pendl, Reith, Anneliese Schweiger, Kirchberg; Erbhofurkunden für: Leonhard Ballsberger,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Franz Rueland, Mils bei Imst (Verdienste um die Rettung mehrerer Personen aus einem brennenden Fahrzeug) | Foto: Foto: Hassl
4

Land Tirol ehrte verdiente Persönlichkeiten am Hohen Frauentag

INNSBRUCK. Traditionell stand der Hohe Frauentag auch heuer wieder ganz im Zeichen der Ehrung verdienter Tiroler und Südtiroler BürgerInnen für ihre herausragenden Verdienste. Die Verleihung der Auszeichnungen mit dem Verdienstkreuz, der Verdienst- sowie Lebensrettermedaille wurde 164 währen der Amtszeit von Landeshauptmann Eduard Wallnöfer neu geschaffen und vom Tiroler Landtag beschlossen. Er wird seitdem jährlich an Tiroler und Südtiroler Persönlichkeiten zur Würdigung ihrer Verdienste um...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.