Hollenegg

Beiträge zum Thema Hollenegg

v.l. Bgm. Von Hollenegg Ing. Leonhard Karl Koch, Obmannstv. Helmut Nekowitsch, Obmann Herbert Hainzl, Gründungsmitglied Karl Koch, Kassierstv. Sabine Brne, Gründungsobmann Othmar Hainzl, Kassierin Elfriede Marin, Schriftf. Gerhard Strametz und Ersatzmann Herbert Hainzl jun.

"Ohne Wasser kein Leben“ – Wassergenossenschaft Aichegg-Mainsdorf feiert 50-jähriges Bestehen

„Ohne Wasser kein Leben“ war schon der Grundgedanke der Initiatoren der Wassergenossenschaft Aichegg-Mainsdorf vor 50 Jahren. Dass dieses genossenschaftlich geführte System nach wie vor noch bestens funktioniert, ist nicht nur den Gründungsmitgliedern als Initiatoren zu verdanken, sondern auch engagierten Funktionären, die täglich Sorge tragen, dass für rund 200 Haushalte in Teilen Mainsdorf, Aichegg, Trag und Rettenbach jederzeit hochwertiges Trinkwasser zur Verfügung steht. Im Zuge der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
40

ROTES KREUZ DEUTSCHLANDSBERG BEDANKTE SICH BEIM NEUJAHRSEMPFANG IN HOLLENEGG

Großer Zustrom an neuen Helfern Zum jährlichen Danksagen und als Zeichen der Wertschätzung für die, von den Mitgliedern bzw. der Öffentlichkeit , geleistete Arbeit im vergangenen Jahr, lud LRR Dr. Christoph Klauser als Bezirksstellenleiter vom Roten Kreuz Deutschlandsberg am Samstag, 19. Jänner zum traditionellen Neujahrsempfang in den Rossstall Hollenegg. Und nicht nur eine große Zahl an Mitgliedern, sondern auch an Ehrengästen konnten von ihm begrüsst werden. So war es für ihn eine Freude...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf

Neujahrskonzert im Rossstall Schloss Hollenegg

Der Kulturverein Hollenegg lädt zum Neujahrskonzert in den Rossstall Schloss Hollenegg ein. Am 6. Jänner 2013 beginnt um 18 Uhr ein Konzert mit dem Ensemble Strauß Company (Musiker des Grazer Philharmonischen Orchesters). Kartenreservierung bei Gabriele Maritschnigg, Tel. (0676) 44 33 014. Vorverkauf € 13,-, Abendkasse € 15,-. Kartenvorverkauf im Gemeindeamt Hollenegg, Tel. (03462) 2746. Wann: 06.01.2013 18:00:00 Wo: Rossstall, Hollenegg 2, 8530 Hollenegg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Jöbstl
Kein Durchkommen für Preding gegen Schwanberg I | Foto: GL

Schülerliga-Tagessiege an Eibiswald und Schwanberg

Den nächsten Einsatz gibt es am 18. Dezember in der Halle Ein Spieltag im Herbst, zwei Turniere im Frühjahr, so lautet der Meisterschaftsspielplan zur Ermittlung des Schülerliga-Bezirksmeisters 2013. In Gruppe A kamen die Neue-Mittelschule-Teams Eibiswald, Groß St. Florian, Schwanberg II und Stainz in Stainz zusammen, die Gruppe B mit Deutschlandsberg II, Preding, Schwanberg I und Wies kreuzten in Hollenegg ihre Klingen. Die Erkenntnis des ersten Spieltages? In beiden Teams gab es einen klaren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Trödler- und Hobbykünstlermarkt der FF Trag_Foto: H. Sagmeister
1 21

FF Trag lud zum 20. Trödler- und Hobbykünstlermarkt ein

Beste Stimmung herrschte dieser Tage beim Trager Trödler- und Hobbykünstlermarkt der Freiwilligen Feuerwehr Trag, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feierte. Zahlreiche Gäste aus nah und fern zeigten sich vom Angebot der über 100 Aussteller begeistert. Zudem sorgten eine Kleintierschau und Hubschrauberrundflüge für Top-Unterhaltung. Ebenso wie der Frühschoppen mit den Pagger Buam. Wo: Hollenegg, 8530 Hollenegg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
2

Hoffest in Hollenegg

Hoffest für Schule Äthiopien in Rettenbach/Hollenegg Zu einem großen Fest laden Edith & Wolfgang Krasser am Sonntag, 24.Juni 2012, ab 10.00 Uhr auf ihren Bauernhof vulgo Hoanzl in Rettenbach, Gemeinde Hollenegg. Bei köstlichen heimischen Spezialitäten unterhalten die Musikkapelle Hollenegg und die Gruppe Alpentraum. Für die Kinder gibt es eine Hupfburg, Ponyreiten und einen speziellen Kinderflohmarkt. Ein großer Glückshafen mit hunderten von wertvollen Preisen (u.a. ein 500 €-Reisegutschein des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Peter Krasser

Die bewegte Pause an der VS Hollenegg

Wer liebt sie nicht, die Pause? An der VS Hollenegg machen die Pausen jetzt noch mehr Spaß, weil die Kinder nun ein weiteres, lustiges Pausenutensil verwenden können - den Sitzkreisel. Die Raiffeisenbank Deutschlandsberg stellte den Betrag für die Anschaffung zur Verfügung. Die doch beachtliche Summe ergab sich aus der Gesamtsparleistung der Kinder unserer Schule. Das fleißige Sparen lohnte sich also doppelt. Herzlichen Dank!

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Inge Stanzer
28

Neujahrsempfang vom Roten Kreuz Deutschlandsberg

ROTES KREUZ VOLLER STOLZ BEIM BEZIRKS-NEUJAHRSEMPFANG Bezirksstellenleiter Dr. Christoph Klauser lud namens der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Deutschlandsberg zum traditionellen Neujahrsempfang in den Rossstall Hollenegg, der freundlicherweise – ebenso traditionell- von der Gemeinde Hollenegg zu diesem Zwecke immer zur Verfügung gestellt wird- und konnte so viele Mitglieder und Ehrengäste, wie noch nie, willkommen heißen. Nach der musikalischen Einbegleitung durch die (verstärkte)...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Hochzeitsausstellung in Hollenegg_Fotos: Brigitte Mörth
90

Alles für Ihre Hochzeit

Alles für den schönsten Tag des Lebens präsentierte man dieser Tage bei der Hochzeitsausstellung im Rossstall in Schloss Hollenegg. Rund 20 Aussteller sorgten im idyllischen Schlossambiente dafür, dass der Hochzeitstag zu einem unvergesslichen wird und standen den Besucherinnen und Besuchern hierfür mit Rat und Tat hilfreich zur Seite. Das umfangreiche Angebot, das von der perfekt gedeckten Tafel über dekorativen Blumenschmuck bis hin zur gesamten Hochzeitsplanung reichte, entzückte die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Das „Sonnenauge“ dient als zukunftsweisendes Symbol der Region.  F:  W. Schimpl | Foto: Werner Schimpl
1

Zeichen des Lichts

Für Aufsehen sorgt derzeit die Neugestaltung des Kreisverkehrs im Bereich des Gasthauses Fuchswirt in Hollenegg. „Der Kreisverkehr dient als Tor zur Kleinregion Koralm-Sulmtal“, weist der Obmann der Kleinregion, Bgm. Josef Steiner (St. Martin i.S. ), auf die zentrale Bedeutung des Verkehrsknotenpunktes hin. Im Zuge des Zusammenschlusses der Gemeinden Garanas, Gressenberg, Hollenegg, St. Peter i.S., St. Martin i.S., Sulmeck-Greith, Schwanberg und Trahütten wurde die Idee geboren, den Beginn der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Zahlreiche Mitarbeiter und Ehrengäste folgten der Einladung zum Neujahrsempfang.
5

Rotes Kreuz: Neujahrsempfang der Bezirksstelle Deutschlandsberg

Zum bereits traditionellen Neujahrsempfang im Rossstall Hollenegg konnte Bezirksstellenleiter Dr. Christoph Klauser am 15. Jänner 2011 über 120 Rot-Kreuz-Mitarbeiter und zahlreiche Ehrengäste begrüßen. So waren der Hausherr und Bürgermeister von Hollenegg Ing. Karl Koch, Bgm. Mag. Josef Wallner (Dlbg.), Bgm. Christine Hammer (Trahütten), die ehemaligen Bezirksstellenleiter OSanR Dr. Franz Steiner und ORR Dr. Peter Kunz, die ehemalige Leiterin der Rot-Kreuz-Frauen und noch überaus aktive Traute...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Rotes Kreuz
Trio Junge Power-Weststeirische Vollblutmusiker die alle Fans mit ihren Hits restlos begeistern | Foto: Foto KK

Trio Junge Power - brandneues Album erschienen!

„Immer wieder schöne Lieder“ - unter diesem Motto ist seit kurzem das brandneue Album der Musikgruppe Trio Junge Power erschienen. Es überrascht mit spritzigen Ideen und ist vollgepackt mit vielen neuen musikalischen Elementen. Seit der ersten Produktion der drei jungen Musikanten sind vier Jahre vergangen und dass die Zeit nicht still stand, haben auch alle Fans, Freunde und Zuhörer der Gruppe bemerkt. In dieser Zeit hat sich viel verändert. Das Programm auf der Bühne ist abwechslungsreicher...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
4

"25 Jahre ALPSKI VECER + 45 Jahre ALPENOBERKRAINER Bühnenjubiläum"

"Oberkrainerabend in Bled www.bled.si" Die legendären ALPENOBERKRAINER - Alpski kvintet(aus Slowenien) feiern am Samstag, 14.05.2011, 20.00 Uhr, in Bled (Sporthalle), das "25 jährige ALPSKI VECER & 45 Jahre ALPENOBERKRAINER Bühnenjubiläum" (Organisator: Stane Knific) - mit dabei sind unter anderem auch Die Mooskirchner.... Nähere Info dazu unter: www.bled.si + www.alpski-kvintet.com Hinweis für Sa., 24.09.2011, 20.00 Uhr, "Sturm auf den Schilcher", in A-8530...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Hainzl

Konzert des Bezirksblasorchesters Deutschlandsberg

Fulminantes Konzert des Bezirksblasorchesters Deutschlandsberg Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2007 gestaltete das Bezirksblasorchester am 6.11. in der Aula des Bundesschulzentrums Deutschlandsberg sein zweites großes Konzert. Dem musikalischen Leiter Gerald Oswald (Kapellmeister der Musikkapelle Groß St. Florian) gelang es, aus den 68 Musikerinnen und Musikern aus 15 Vereinen des Bezirkes in nur sechs Proben einen homogenen Klangkörper zu bilden. Hauptzweck dieses Projektes war, sehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Anton Theisl
Die MusikerInnen präsentieren sich stolz vor dem neuen Gebäude | Foto: H. Krainer

Ein großer Tag für Hollenegger Musiker

Zahlreiche Besucher waren trotz schlechten Wetters nach Hollenegg gekommen, um gemeinsam mit der Musikkapelle den Zubau des Musikheims zur Volksschule zu besichtigen und zu feiern. Der Einmarsch mehrerer Gastkapellen, darunter auch die Kapelle der Voest-Alpine-Donawitz, und das Leuchten in den Augen der MusikerInnen vermittelte, wie stolz man in Hollenegg auf das neue Musikheim ist. 60 Mitglieder starke Kapelle Nachdem sich in den vergangenen 20 Jahren die Mitgliederzahl verdoppelt hat, war es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Symbolbild | Foto: pixabay
  • 7. Juni 2024 um 18:00
  • Patrizikirche und Wolfgangkirche
  • Hollenegg

Lange Nacht der Kirchen

HOLLENEGG: Lange Nacht der Kirchen PATRIZIKIRCHE:  18.00 - 19.00 Uhr: Morricones „Cinema Paradiso“ für Kinder, Orgel und Soli Morricones tiefe Gläubigkeit war die Quelle für ein „Cinema Paradiso“ mit unvergesslicher Filmmusik. Kinder des Volkschulchores Hollenegg, Gesangssolistinnen und OrganistInnen des Orgeltreffs Hollenegg widmen sich dem italienischen Klangzauber von Morricones Melodien. Ausführende: Dr. Dietmar Haas; Ursula & Ricarda Handler; Gabriele Koch; Peter Koch; DI Hans Eckart...

Foto: pixabay
  • 15. Juni 2024 um 19:00
  • Patrizikirche
  • Hollenegg

Opernabend: Das Gebet in der Oper

HOLLENEGG: Am Samstag, den 15. Juni erwartet Sie in der Patrizikirche in Holleneg ein Opernabend.  Opernvorstellung: Das Gebet in der Oper mit Helmut Grün, Bass und Dietmar Haas, Orgel.  Eintritt freie Spende. Der Reinerlös fließt in den Restbetrag der Anschaffungskosten der Erler-Orgel.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.