Hollenstein

Beiträge zum Thema Hollenstein

Roman Raab und Christian Wurzenberger auf dem Klettersteig über der Gletscherrandkluft. | Foto: Bergrettung Hollenstein
3

Hollensteiner erobern den Großglockner

HOLLENSTEIN. Ein lang gehegter Wunsch der Bergrettung Hollenstein ging in Erfüllung. 12 Kameraden fuhren nach Kals am Großglcokner, wo sie auf die 2801 Meter hoch gelegene Stüdelhütte aufsteigen. Am Samstag ging es dann los. Unmittelbar nach Sonnenaufgang stiegen die Kameraden über das Ködnitzkees und den Klettersteig auf die Adlersruhe, bevor es in Richtung Glocknerleitl weiterging. Es erfolgte dann der Anstieg in Klettermanier auf den Kleinglockner. Von dort schaffte es die Seilschaft unter...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
das Podest in grafenbach | Foto: Lukas Blamauer LB99 Racing
4

Nächster Coup in der ACC – Lukas Blamauer gewinnt in Grafenbach!

Mit guter Taktik und feiner Technik sicherte sich der 14 jährige Opponitzer auf der selektiven Strecke den Sieg in der WCS2- Klasse und fährt als weiterhin Gesamtführender zum Showdown des Jahres, dem Saisonfinale in Mattighofen. „Die Strecke in Grafenbach scheint mir zu liegen, war es doch heuer nach dem Sieg im Junior Enduro Cup bereits der zweite volle Erfolg hier“ freute sich ein sichtlich zufriedener junger Racer inmitten seines Rennteams. Auf der Strecke mit jeweils etwa zur Hälfte Enduro...

  • Amstetten
  • Martin Sonnleitner
8

Schanzen, Rampen und Wheelies gehörten zum Ferienprogramm des SV Hollenstein Sektion Ski

Hollenstein/Ybbs. Gemeinsam mit dem Sportverein Hollenstein Sektion Ski, machten sich am 28. August, 19 Kinder im Alter von 6 – 14 Jahre mit dem Fahrrad auf den Weg. An der ersten Station wurden allgemeine Fahrradregeln erklärt, verschiedene Technikübungen absolviert und dann der Hindernisparcours befahren. Danach waren die Kids fit für das Gelände und somit wurde in Richtung BMX Strecke gestartet. Natürlich versuchten die Kinder ihr Gelerntes in die Praxis umzusetzen und so gelang dem ein oder...

  • Amstetten
  • Regina Fankhauser
Foto: privat

Traumhafte Kulisse: Wandern in Hollenstein

HOLLENSTEIN. Eine abwechslungsreiche Strecke mit toller Aussicht und spätsommerlicher Naturlandschaft erwartet am Sonntag, 20. September, die Wanderer in Hollenstein. Start ist um 9 Uhr in der Fachschule Unterleiten, wo ab 14 Uhr die Alpenhalunken im Garten der Fachschule für Unterhaltung und einen netten Ausklang sorgen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
6

Ferien Äktsch`n in Bäcker Löbersorg`s Backstube

Ferienprogramm besucht Bäckerei in St. Georgen am Reith Hollenstein/Ybbs. Beim Hollensteiner Ferienprogramm hieß es am 26. August „Komm in Bäcker Löbersorg`s Backstube nach St. Georgen am Reith“. Dieser Einladung von Andreas Löbersorg folgten 17 backfreudige Kinder. Um einen Einblick in den täglichen Backbetrieb zu erlangen, erklärten ihnen die Bäckergesellen Patrick Kronsteiner und Reinhard Maier die Zutaten sowie die einzelnen Stufen der Gebäck Herstellung. Danach durften die Kinder selbst...

  • Amstetten
  • Regina Fankhauser
Am Königsberg in Hollenstein an der Ybbs präsentierten die Liftbetreiber die gemeinsame Initiative der kleinen, feinen Skigebiete Niederösterreichs. Am Bild v.l.: Motocross-Athlet und Ex-Nachwuchsskifahrer Lars Enöckl, Matthias Wagner von FALKEmedia, Ex-O | Foto: Königsberglifte
2

Königsberg zieht mit 15 Skigebieten an einem Strang

Mit einem gemeinsamen Werbeauftritt möchten 15 kleine Skigebiete in Niederösterreich ab dieser Wintersaison ein kräftiges Lebenszeichen von sich geben. Bei einem Pressegespräch am Königsberg in Hollenstein an der Ybbs stellten die Liftbetreiber gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und Ex-Olympia Siegerin Michaela Dorfmeister ihre geplanten Aktivitäten vor. Die Mitglieder der Plattformen „kleine, feine Skigebiete in Niederösterreich“ erstrecken sich von Kirchberg/Wechsel über den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
10

Erlebnis pur bei Äktsch`n rund um`s Spitzhiatl am Königsberg

Waldmenü & Unkräuter-DudlerHollenstein/Ybbs. Der Königsberg eignet sich nicht nur zum Schifahren, Reiten, Radfahren, Wandern und Kneippen sondern auch für das Ferienprogramm „Äktsch`n rund um`s Spitzhiatl“. Deshalb trafen sich am 21. August zum Thema „Waldmenü & Unkräuter-Dudler“ neun abenteuerlustige Kinder mit dem NÖ Naturpark Eisenwurzen Obmann Rudolf Jagersberger. Gemeinsam mit den Naturparkführern Rudi, Brigitte, Franz und Doris wanderten die Kinder entlang des 5 Elemente Wanderweges zum...

  • Amstetten
  • Regina Fankhauser
6

Ferienprogramm Äktsch`n rund um`s Spitzhiatl besucht Hollensteiner Zahnarzt

Was ich beim Zahnarzt schon immer fragen wollte…Hollenstein/Ybbs. Dr. Gottfried Kaiser jun. lud am 21. August im Rahmen des Hollensteiner Ferienprogrammes, alle interessierten Kinder in seine Praxis ein. Dort konnten sie alles rund um Praxisausstattung, Röntgenbilder, Zahnpflege, Zahnspangen und noch vieles Mehr erfahren. Mit Unterstützung seiner Zahnarzthelferinnen Ingrid und Ulrike zeigten sie den Kindern anhand eines großen Gebisses wie mit der Zahnbürste richtig geputzt wird, wie eine...

  • Amstetten
  • Regina Fankhauser
5

Fun am Beachvolleyballplatz gab es bei Äktsch`n rund ums Spitzhiatl

„Spiel, Satz, Sieg hieß es am Hollensteiner Beachvolleyballplatz“Hollenstein/Ybbs. Der Jugendverein Hollenstein verbrachten am 21. August beim Ferienprogramm „Äktsch`n rund um`s Spitzhiatl“ einen ganzen Tag mit einundzwanzig sportbegeisterten Kids am Beachvolleyballplatz „Staudach“ um den sechs- bis vierzehnjährigen Sportlern mit Tipps und Tricks die richtige Technik zu vermittelt. Nach einigen Aufwärmübungen hieß es dann, das gelernte umzusetzen. Um heraus zu finden welches Team am besten...

  • Amstetten
  • Regina Fankhauser
6

Spiel & Spaß am Bauernhof bei "Äktsch`n rund um`s Spitzhiatl"

Rund um den Schmuckenhof ging es lustig zu Hollenstein/Ybbs. Einen erlebnisreichen Nachmittag verbrachten 37 Kinder beim Hollensteiner Ferienprogramm auf dem „Schmuckenhof“ von Ortsbäuerin Michaela Lueger. Die Bäuerinnen organisierten ein acht Stationen umfassendes Programm. Dabei durften die Kinder Mohnweckerl backen, Nagelbilder und Traumfänger basteln, Steine mit Servietten verzieren, eine Holzkuh melken, Kühe füttern sowie ihre Geschicklichkeit und Schätzfähigkeit beim Nüsse erraten unter...

  • Amstetten
  • Regina Fankhauser
6

Stock- und Klettersport bei Äktsch`n rund um`s Spitzhiatl

Stock & Berg heil hieß es beim Hollensteiner Ferienprogramm Hollenstein/Ybbs. Stock & Berg heil hieß es am 14. August beim Ferienprogramm der Naturfreunde Hollenstein. Unter fachkundiger Anleitung brachten Franz Auer, Herbert Zebenholzer sen. und Ewald Mitterhauser den sportbegeisterten Kindern den Stocksport nicht nur auf der Asphaltbahn beim Lattelschießen, sondern auch auf der Tischstockbahn näher. Natürlich durfte ein Turnier bei dem es um zielsicheres Punktesammeln ging nicht fehlen. Für...

  • Amstetten
  • Regina Fankhauser
Sieg beim Kaolinwerk-Rennen 2015 | Foto: Lukas Blamauer LB99 Racing
9

Lukas Blamauer siegt auch im Kaolinwerk!

Den dritten Sieg in Folge feierte der junge Opponitzer im laufenden Junior Enduro Cup und bleibt somit weiterhin ungeschlagen! Beim bekannten Kaolinwerk-Rennen im Niederösterreichischen Aspang kämpfte die Österreichische Enduroelite um die begehrten Trophäen und auch das Nachwuchstalent aus dem Ybbstal konnte in einem spannenden Rennen wiederum seine Visitenkarte hinterlassen. Als vierter gestartet, entwickelte sich schon in der ersten Runde ein Dreikampf mit dem Steirer Maurice Egger und dem...

  • Amstetten
  • Martin Sonnleitner
Lukas Blamauer LB99 Racing Team | Foto: 360 event-moderation.at
8

Saisonfinish in Sichtweite - Auftakt zum Cup-Endspurt für Lukas Blamauer LB99

Nach der Sommer-und Urlaubspause heißt es dieses Wochenende für Lukas Blamauer im Aspanger Kaolinwerk wieder "Gashahn auf" und Rennathmosphäre genießen. Im dritten und zugleich vorletzten Rennen des Österreichischen Junior Enduro Cups geht der junge Opponitzer im nach dem Erzbergrodeo zweitgrößten Rennen Österreichs als Gesamtführender und somit als "der Gejagte" an den Start! "Ich bin froh, dass es jetzt wieder los geht" sagt der angehende PTS-Schüler und freut sich auf das Wiedersehen mit den...

  • Amstetten
  • Martin Sonnleitner

Königsberg OPENAIR "Die jungen Zillertaler"

Der asphaltierte Platz bei der Talstation der Königsberglifte wird am Samstag, den 29.08.2015 um 19:00 Uhr wieder für heiße 4 Stunden zum Openair Gelände umfunktioniert. Rechtzeitig zum Königsberg Open-Air gibt es wieder Neues von den Party-Kings aus dem Zillertal! Das neue Album „100 Mal verrückter“ ist mit seinen neuen Songs der Vorbote zu dem, was sich dann auf der Live-Bühne wiederholen wird. Hier folgt die Band ihrem Erfolgsprinzip: Keine Gnade für Langeweiler! Bereits ab 17 Uhr gibt es...

  • Amstetten
  • Manuela Zebenholzer
4

Bergrettung Hollenstein organisierte ein abenteuerliches Ferienprogramm

Bergrettungsabenteuer ließ Kinderherzen höher schlagenHollenstein/Ybbs. Abenteuerlich ging es von 7. – 8. August beim Ferienprogramm der Hollensteiner Bergrettung für 11 Kinder zu. Gestartet wurde mit einer Wanderung vom Ausgangspunkt „Hochschlag“ in Richtung Kitzhütte. Dort erwartete die jungen Abenteurer ein abwechslungsreiches Programm. Nach der aufregenden Fahrt mit der selbstgebauten Seilbahn versorgten die Halterleute Max und Eva Schauer die hungrigen Kids mit Grillwürstel. Danach durften...

  • Amstetten
  • Regina Fankhauser
5

Schnitzeljagd durch Hollenstein beim Ferienprogramm

Verlorener Spitzhiatl - Schatz durch Ferienkinder gefundenHollenstein/Ybbs. Im Rahmen des Ferienprogrammes Äktsch`n rund um`s Spitzhiatl wurde am 7. August die Veranstaltung „Auf geht`s zur Hollenstein Schnitzeljagd“ von Raimund und Bernhard Forstenlechner, Petra Mandl, Mario Seisenbacher sowie Vbgm. Walter Holzknecht organisiert. Trotz der glühenden Hitze machten sich siebzehn Kinder, aufgeteilt in vier Gruppen auf die Suche nach dem verlorenen Spitzhiatl-Schatz. Damit die jungen Schatzjäger...

  • Amstetten
  • Regina Fankhauser
1 2

HEIMVORTEIL - Die ungebügelte Wahrheit! Kabarett mit Alex Kristan

Am 17. Oktober 2015 kommt Alex Kristan nach seinem grandiosem Auftritt letztes Jahr mit seinem neuen Programm "HEIMVORTEIL - Die ungebügelte Wahrheit" ins GH Hilbinger nach Hollenstein an der Ybbs. "Ich habe das neue Programm vorab gesehen und bin überzeugt, dass Alex Kristan auch heuer unser Publikum begeistern wird!", so Organisator Raimund Forstenlechner. Der Kartenvorverkauf läuft bereits und Tickets können bei der RAIKA und Volksbank Hollenstein, im GH Hilbinger, im Gemeindeamt Hollenstein...

  • Amstetten
  • Raimund Forstenlechner
2

HEIMVORTEIL - Kabarett mit Alex Kristan

HEIMVORTEIL - Die ungebügelte Wahrheit! ist zugleich Programm wie auch Diagnose. Alex Kristan tritt die längste Reise seines Lebens an – und ist doch die ganze Zeit allein in seinem Heim. Die Liebste ist zum großen Service in eine entlegene Wellness-Oase entwichen und die unerträgliche Leichtigkeit des Frei-Seins entpuppt sich als tonnenschwere Last. Wer managt jetzt die alltäglichen Nebenschauplätze? Wieso hat eine Waschmaschine mehr Knöpfe als ein Flugzeugcockpit? Was erntet man eigentlich...

  • Amstetten
  • Raimund Forstenlechner
15

So erfrischend sind die Plätze entlang der Ybbs

Fischküsse, Steinspiele und Wasser-Massagen: Hier schmeißen sich nicht nur die Ybbstaler in die Fluten. "Es ist eine herrliche Abkühlung in der Ybbs zu schwimmen", erzählt Anita Mock. Sie hat ihr Badeparadies in St. Georgen am Reith gefunden. Hier fressen die Forellen aus der Hand, man darf Hunde mitnehmen und kann sich vom Wasser massieren lassen. "Die Flusssteine sind für Kinder interessanter als andere Spiele", so Martina Sterlinger, die mit Mann und Tochter die Ybbs in Opponitz genießt....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
4

Gut gucken, net zucken, z`rechten Zeit drucken, hieß es beim Schützenverein Hollenstein

Konzentration und ruhige Hand waren bei der Schützengilde Hollenstein gefragtHollenstein/Ybbs Am 5. August veranstaltete die Schützengilde Hollenstein ihr diesjähriges Ferienprogramm beim GH Staudach. Unter dem Motto „Gut gucken, net zucken z`rechten Zeit drucken“ nahmen 11 Jugendliche daran teil. Jürgen Parsch und Karl Landl brachten den Burschen und Mädchen die Verhaltensregeln, Gefahren und den Umgang mit der Waffe näher. Unter fachkundiger Anleitung absolvierten die jungen Schützen zwei...

  • Amstetten
  • Regina Fankhauser
6

Bella Italia - Nudelgerichte bei Äktsch`n run um`s Spitzhiatl

Bella Italia – Kleine Kochprofis im EinsatzHollenstein/Ybbs. Am 5. August trafen sich im Rahmen des Ferienprogrammes sechzehn Kinder zur heißbegehrten Kochveranstaltung mit Martina Eschauer in der LFS Unterleiten. Nudel kaufen kann jeder, aber selber machen nicht. Aus diesem Grund hieß es gemeinsam für die kleinen Kochprofis, Teig kneten, mit Spinat, Tomatenmark färben, dann durch die Nudelmaschine drehen und was am anderen Ende herauskam, waren Nudeln mit Biss. Verfeinert wurden die...

  • Amstetten
  • Regina Fankhauser
10

Äktsch`n beim Ferienprogramm der Feuerwehr Hollenstein

„Feuerwehr Hollenstein lieferte Äktsch`n beim Ferienprogramm“Hollenstein/Ybbs. Das Ferienprogramm führte viele Kinder am 31. Juli zur Feuerwehr. Nach der Begrüßung durch den Kommandanten Josef Mandl, konnten die interessierten „Florianis“ im Stationenbetrieb zahlreiche Gerätschaften ausprobieren. Dazu gehörten Hebekissen aktivieren, Zielspritzen, Atemschutzmasken aufsetzen und noch viel mehr. Kraft brauchten sie im Umgang mit der Bergeschere, Spreitzer und Hochdruckfeuerlöschgerät. Nach dieser...

  • Amstetten
  • Regina Fankhauser
7

Acrylmalerei beim Hollensteiner Ferienprogramm

Komm mit in Hanni`s Farbscheune und reise mit ihr durch die Farben des Regenbogens Hollenstein/Ybbs. Am 29. Juli öffnete Hanni Reichlin Meldegg für das Hollensteiner Ferienprogramm die Pforte zu ihrer Farbscheune im Krenngraben. Nach einem sehr herzlichen Empfang gestalteten die Kinder ihre Namensschilder. Bevor es aber so richtig ans Malen ging, gab es mit Hanni eine meditative Einstimmung und so reisten die Kinder durch die Farben des Regenbogens. Mit geschlossenen Augen stellten sie sich die...

  • Amstetten
  • Regina Fankhauser
Foto: Wikipedia/Haneburger (CC0)

Naturdenkmal: Die Schaumauer von Hollenstein

Die Diluvialschotterterrasse, auch "Die Schaumauer" genannt, ist ein Relikt aus der Eiszeit. Vor allem durch die Windeinwirkung entstanden hier Höhlen. Sie kennen ein Naturdenkmal? Die BEZIRKSBLÄTTER stellen die Denkmäler des Bezirks vor. Schicken Sie uns Ihre Fotos: amstetten.red@bezirksblaetter.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.