Leben mit Holz

Ein Bezirks Blätter-Schwerpunktthema zum "Tag des Waldes" Dieses Jahr ist am 21. März der traditionelle Tag des Waldes. Der Wald ist überlebenswichtig für unseren Planeten. Allerdings ist Holz ein alltäglicher Rohstoff, den wir nicht immer alle zu schätzen wissen. Daher widmen die Bezirksblätter Tirol die elfte Kalenderwoche dem Thema Holz. Ob in der Natur oder zu Hause - Holz umgibt uns überall. Auch hier ist das der Fall, denn auf dieser Seite dreht sich alles um Holz. Lesen Sie mehr in der ersten Holzzeitung Tirols.

Holzzeitung 2016

Beiträge zum Thema Holzzeitung 2016

Foto: BFI

Der wald ist wichtiger "Arbeitgeber" im Bezirk

AUSSERFERN. Mit der jährlichen Holzernte kann nicht nur die Versorgung des Bezirkes mit dem notwendigen Brenn- und Bauholz sichergestellt werden. Die Wald- und Holzwirtschaft zusammen bilden einen wichtigen Wirtschaftszweig und sichern vielen eine sinnvolle Beschäftigung. Bei Untersuchungen wurde festgestellt, dass mit der Nutzung von ungefähr 100 Festmeter Holz direkt oder indirekt ein Arbeitsplatz gesichert wird. Da bedeutet für den Bezirk Reutte, dass rund 900 Arbeitsplätze am Wald hängen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
3

UNFALLVERHÜTUNG bei der WALDARBEIT

Die Waldarbeit hat viele Schwierigkeitsstufen und birgt besondere Gefahren in sich, die es frühzeitig zu erkennen gilt. Leider hört man immer wieder, dass sehr viele Unfälle im Bereich der Waldarbeit und der Forstwirtschaft passieren. Deshalb entwickelte Jakob Feichtner aus Brixlegg Lernbehelfe für die Arbeitstechnik bei der Waldarbeit rund um die Arbeitssicherheit, Unfallverhütung sowie Ergonomie bei der Holzernte. Er war 30 Jahre Forstwirtschaftslehrer an LLA Rotholz und begleitete in dieser...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Veronika Feichtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.