Leben mit Holz

Ein Bezirks Blätter-Schwerpunktthema zum "Tag des Waldes" Dieses Jahr ist am 21. März der traditionelle Tag des Waldes. Der Wald ist überlebenswichtig für unseren Planeten. Allerdings ist Holz ein alltäglicher Rohstoff, den wir nicht immer alle zu schätzen wissen. Daher widmen die Bezirksblätter Tirol die elfte Kalenderwoche dem Thema Holz. Ob in der Natur oder zu Hause - Holz umgibt uns überall. Auch hier ist das der Fall, denn auf dieser Seite dreht sich alles um Holz. Lesen Sie mehr in der ersten Holzzeitung Tirols.

Holzzeitung 2016

Beiträge zum Thema Holzzeitung 2016

Foto: privat
4

PTS Schüler bauen ein Holzhaus für den Kindergarten

REUTTE. An der Polytechnischen Schule in Reutte haben Buben und Mädchen die Möglichkeit das neunte Schuljahr zu absolvieren. Neben den theoretischen Gegenständen wird großer Wert auf praktisches Arbeiten gelegt. Die Holz- und Baugruppe der Polytechnischen Schule hat es sich zum Ziel gesetzt, jedes Jahr an Projekten für die Allgemeinheit mitzuhelfen. So wurden in den vergangenen Jahren die Kassatürme für die Zeitreise auf Ehrenberg gefertigt, ein Spielehaus für die Kinder des Kindergarten Mühl...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Waldkiebitze in Zirl sind ein Waldkindergarten mit Mittagstisch und Nachmittagsbetreuung.
23

Ein Kindergarten im Wald

Jeden Tag verbringen die Zirler Waldkiebitze an verschiedenen Plätzen im Wald - und das bei jedem Wetter. ZIRL. Die meiste Zeit verbringen sie im Wald, die Waldkiebitze: Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren haben sich in Hochzirl neben dem alten GH Kaiser Max ihr eigenes Paradies geschaffen. Der private Waldkindergarten ist vor 5 Jahren aus einer Eigeninitiative entstanden und wird von Mag. Daniela Holer geleitet (dzt. in Karenz). Die Waldkiebitze gehören dem ehrenamtlichen Verein "Waldkiebitze –...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.