homeoffice

Beiträge zum Thema homeoffice

Trotz der Kurzarbeit ist die Arbeitslosigkeit in Oberösterreich hoch.  | Foto: antiksu/panthermedia

Corona-Auswirkungen
„Arbeitslose Menschen sind hier zwischengeparkt“

Homeoffice und Kurzarbeit haben im letzten Jahr zwar das Schlimmste verhindert, trotz allem ist die Arbeitslosigkeit in OÖ groß – gerade auch bei den Jugendlichen. Die Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ) fordert ein Paket zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit sowie die Anhebung des Arbeitslosengeldes. OÖ. Im Jahr 2020 führte die AK OÖ die jährliche Umfrage zum Arbeitsklima Index (eine Messgröße für die Arbeitszufriedenheit) durch. Eine Sonderauswertung beschäftigte sich dabei mit den beiden...

AKOÖ-Präsident Johann Kalliauer fordert bessere Arbeitsbedingungen für Betriebsräte.  | Foto: AKOÖ

Umfrage unter Betriebsratsvorsitzenden
"Es braucht praxistaugliche Lösungen"

Von Dezember 2020 bis Mitte Jänner 2021 befragten Mitarbeiter des Instituts für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, kurz ISW, 492 Betriebsratsvorsitzende oberösterreichischer Unternehmen nach ihren Erfahrungen mit Homeoffice und Kurzarbeit. Ein Ergebnis: Etwa die Hälfte hat eine zweiteilte Meinung zum Arbeiten daheim.  OÖ. Nach Bettina Csoka, Leiterin der Abteilung Wirtschafts-, Sozial- und Gesellschaftspolitik der Arbeiterkammer Oberösterreich, kurz AKOÖ, vermissen viele Arbeitnehmer die...

Laut Arbeiterkammer habe Oberösterreich im Bereich der Kinderbetreuung Aufholbedarf.  | Foto: Gennadiy Poznyakov/Fotolia

Eltern in der Corona-Krise
AK fordert Verbesserung der Kinderbetreuungs-Angebote

Mit einem Online-Fragebogen erkundigte sich die Arbeiterkammer OÖ bei den Eltern, wie es ihnen während der Corona-Krise ergangen ist. 64 Prozent hätten laut Umfrage vor allem Probleme mit der Organisation im ersten Lockdown gehabt. Die AK fordert unter anderem nun eine Anpassung der Öffnungszeiten, mehr Personal und ein zweites verpflichtendes, kostenloses Kindergartenjahr. OÖ. „Die Situation in den Kinderbetreuungseinrichtungen in Oberösterreich ist alles andere als optimal“, so AK-Präsident...

Der Traum vom zuhause Arbeiten wurde für viele erst durch Corona wahr. | Foto: haydimitriy/panthermedia

Homeoffice
Bundesweite Regelung soll Klarheit schaffen

Das am 27. Jänner präsentierte Homeoffice-Paket soll viele Fragen beantworten, die sich während der vergangenen Monate für Arbeitnehmer und Arbeitgeber aufgetan haben. Ö/OÖ. In der neuen Homeoffice-Regelung werden sowohl steuerliche als auch arbeitsrechtliche Fragen angegangen. Der endgültige Beschluss im Nationalrat steht noch aus. Hier die wichtigsten Punkte, die am 27. Jänner von Arbeitsminister Martin Kocher, Finanzminister Gernot Blümel und Sozialminister Rudolf Anschober präsentiert...

2020 führten die Mitarbeiter der AKOÖ fast 280.000 Beratungsgespräche via Telefon.  | Foto: panthermedia/HayDmitriy

Rechtschutzbilanz der Arbeiterkammer
5.011 Telefonate an einem Tag

374.812 Beratungsanfragen gingen im Vorjahr bei den Mitarbeitern der Arbeiterkammer Oberösterreich, kurz AKOÖ, ein. Im Vergleich zu 2019 waren das um 15 Prozent mehr. OÖ. Der Hauptgrund für diesen Anstieg war laut AKOÖ-Direktorin Andrea Heimberger die Corona-Pandemie. So erreichten die Mitarbeiter bereits am 16. März – dem ersten Tag des ersten Lockdowns – 5.011 Telefonate und 756 E-Mails mit Fragen dazu. An diesem Tag musste ein großer Teil der Handels-, Gastronomie- und...

Aktuelle Maßnahmen wie Homeoffice und Kurzarbeit werden größtenteils positiv aufgenommen. Das ist eines der Ergebnisse des Arbeitsklima Indexes (Symbolbild). | Foto: AMS/Das Medienstudio

Arbeitsklima Index
Arbeitnehmer blicken optimistisch in die Zukunft

Durch die Corona-Epidemie ist ein großer Teil der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen von Homeoffice, Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit betroffen. Dennoch blicken sie mehrheitlich optimistisch in die wirtschaftliche Zukunft. OÖ. Eine erste Auswertung des Österreichischen Arbeitsklima Index der Arbeiterkammer Oberösterreich zeigt, dass mehr als die Hälfte der Befragten die Maßnahmen zum Erhalt der Arbeitsplätze als richtig empfindet. Knapp die Hälfte ist auch mit dem Schutz vor einer Ansteckung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.