Internet

Beiträge zum Thema Internet

Bürgermeister Siegfried Berlinger (l.) und die FF St. Roman führten im Gemeindeamt eine kurzfristig angelegte Blackout-Übung durch. | Foto: Gemeinde St. Roman
4

Übung
Zweitägiger Blackout in St. Roman – trotzdem brannte Licht

In St. Romans Amtsstube wurde aufgrund von Netzarbeiten zwei Tage der Strom abgeschaltet. Die Gemeinde machte die Not zur Tugend und hielt kurzerhand eine Blackout-Übung ab. ST. ROMAN. Die Netz OÖ musste wegen Arbeiten am Netz und einer Trafostation für zwei Tage dem Gemeindeamt den Strom abstellen. Heißt normalerweise: Nichts geht mehr. Kein Computerbetrieb oder Internetzugang. Für die Gemeindeverantwortlichen allerdings kein Beinbruch, kam so erstmals die am Amtsgebäude installierte PV-Anlage...

Kostenlose Digital-Workshops in Pabneukirchen. Jetzt anmelden und mitmachen! | Foto: Zinterhof

Gemeinde Pabneukirchen & Digital Austria
Kostenlose Digital-Workshops in Pabneukirchen für alle

Kostenlose Digital-Workshops in Pabneukirchen. Jetzt anmelden und mitmachen! PABNEUKIRCHEN. Die Gemeinde Pabneukirchen bietet in Zusammenarbeit mit Digital Austria kostenlose Workshops an, um Bürgerinnen und Bürgern den sicheren und praktischen Umgang mit digitalen Technologien zu erleichtern. Durchgeführt werden die Workshops von erfahrenen Trainern der Volkshochschule Perg.   Melden Sie sich jetzt an unter Telf 07265 5255 (Gemeinde Pabneukirchen) oder per E-Mail:...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Glasfaser ist die Technologie der Zukunft.

 | Foto: BBOÖ

Glasfaser-Info
Kronstorf und Co bekommen blitzschnelles Internet

Die BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH baut die Glasfaser-Infrastruktur in Kronstorf aus und lädt zum Infonachmittag. KRONSTORF. Am Freitag, 14. März, veranstaltet die Breitband Oberösterreich GmbH (BBOÖ) gemeinsam mit einigen Internet-Providern aus ihrem offenen Netz einen Infonachmittag. Ab 13 Uhr können Besucher:innen in der Josef-Heiml-Halle in Kronstorf die Internet-Provider näher kennenlernen und sich über deren Produkte und Dienstleistungen am Netz der BBOÖ informieren. Neue Haushalte...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Anzeige
Manuela Gassner, Grafik & Design. Markt Süd 28, 4363 Pabneukirchen.  | Foto: Manuela Gassner, Grafik & Design
1 40

Manuela Gassner, Grafik & Design
Meine Handschrift für IHRE starke Marke

In enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber bzw. der Auftraggeberin erarbeitet Manuela Gassner Ideen und Vorschläge, die sie präzise ausarbeitet, formuliert und in die Praxis umsetzt. PABNEUKIRCHEN. Manuela Gassner hat über 25 Jahre Erfahrung in der Werbe-/Kommunikations- und Online-Welt. Sie ist Marketing- und Digital-Allrounderin. Seit 2016 ist Manuela Gassner Unternehmerin. „Manuela Gassner, Grafik & Design“ bietet als regionales Unternehmen alles aus einer Hand an. Gemeinsam mit dem...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Bürgermeister Andreas Moser (l.) mit Vizebürgermeister Roman Fuchs. | Foto: Gemeinde Vichtenstein

Infrastruktur
Vichtenstein schließt als eine der ersten Gemeinden vollständigen Glasfaserausbau ab

Die Gemeinde Vichtenstein zählt seit Dezember 2024 zu einer der ersten Gemeinden in Oberösterreich, die den flächendeckenden Glasfaserausbau vollständig abgeschlossen haben. VICHTENSTEIN. Bürgermeister Andreas Moser und Vizebürgermeister Roman Fuchs zeigen sich erfreut über diesen Meilenstein: „Mit der Fertigstellung des Glasfasernetzes ist unsere Gemeinde bestens für die digitale Zukunft gerüstet.“ Der Grundstein für das ambitionierte Projekt wurde bereits 2019 gelegt, als Gemeinderäte die...

Bürgermeister Günter Streicher (r.) und der für Verkehr zuständige Vizebürgermeister Stefan Wimmer. | Foto:  Stadtgemeinde Schärding

Infrastruktur
Glasfaserausbau in Schärding läuft auf Hochtouren

Anfang Dezember startete in der Schärdinger Innenstadt der Glasfaserausbau. Auch in der Vorstadt und im Kainzbauernweg wird ausgebaut. SCHÄRDING. Allerdings wurden aufgrund des bevorstehenden Weihnachtsfests vorerst nur die Einzugsarbeiten in bestehende Leerverrohrungen durchgeführt. Im ersten Quartal 2025 werden dann Grabungsarbeiten in geringem Ausmaß erfolgen, sodass zum Start der Landesgartenschau alle Bauarbeiten abgeschlossen sind. „Nach Durchführung dieses Ausbaus werden uns die...

Anzeige
Bevor mit der Verlegung des Glasfasernetzes begonnen wird, erfolgt eine sorgfältige Vermessung des Gebiets.  | Foto: Magenta Telekom
6

Jetzt in deiner Gemeinde
Schnell, vernetzt, zukunftssicher: Glasfaser von Magenta

Mit dem Glasfaserausbau startet in deiner Gemeinde eine neue Ära digitaler Möglichkeiten. Magenta bringt Highspeed-Internet direkt in dein Zuhause – für maximale Geschwindigkeit und Stabilität, egal ob im Homeoffice, beim Streamen deiner Lieblingsserie oder beim Videoanruf mit deinen Liebsten. Erfahre, welche Gemeinden bereits vom Ausbau profitieren, und prüfe mit dem Glasfaserausbau-Check von Magenta ganz einfach, ob deine Adresse schon dabei ist.  Aber was ist eigentlich Glasfaser? Glasfaser...

  • Anna Schmidt
Am Foto von li:
Anneliese Bräuer (Hilfswerk Verein Obfrau), Bürgermeister der Marktgemeinde Oberneukirchen Josef Rathgeb, Jenny Wolfesberger, Sissy Wolfesberger (Leitung Lebenshaus)
 | Foto: Ganglberger Erika
2

Hilfswerk & EKiZ Wichtelhaus
Oberneukirchen: LEBENSHAUS ist am Puls der Zeit mit einem zeitgemäßen Logo und einer modernen Homepage

Neues Lebenshaus-LogoAls zentrales Element für das neue Lebenshaus-Logo wurde die Sonne gewählt. Sie ist ein starkes Symbol für Hoffnung, Wärme und Leben. Die gelben Sonnenstrahlen um den Schriftzug „Lebenshaus“ sollen die Wärme und Gastfreundschaft im Haus, das bereits seit 21 Jahren ein fixer Bestandteil in Oberneukirchen ist, sein, freut sich Stützpunktleiterin Sissy Wolfesberger. Generationenhaus mit vielfältigem AngebotIm Generationenhaus sind der Hilfswerk Stützpunkt Nord, das...

Symbolbild | Foto: panthermedia/Valentyn Volkov

Bad Zell
Internetbetrüger lockte junger Frau 490 Euro heraus

BAD ZELL. Am Samstag, 9. November, leitete ein unbekannter Täter eine junge Frau aus Bad Zell von der Internet-Verkaufsplattform „Vinted" und in weiterer Folge über einen Link in WhatsApp an, ihre Bankdaten bekanntzugeben. So erlangte er Zugriff auf die Konten des Opfers und wies dieses an, Überweisungen freizugeben. Der Bad Zellerin entstand ein Schaden in der Höhe von 490 Euro. Das Konto und die Karten des Opfers wurden bereits von der Bank gesperrt.

Anzeige
Christian Berger (M.) sowie Reinhard Schuh und Jürgen Moldaschl feiern gemeinsam mit Ihnen 20 Jahre Speeding | Foto: Berger
Aktion

Jubiläumsgewinnspiel
Speeding wird 20 Jahre: Gewinnen Sie 1 Jahr gratis Internet

Am 11. November 2004 wurde Speeding in Waidhofen gegründet und nun wird mit großem Gewinnspiel gefeiert. WAIDHOFEN/THAYA. Los gehen die Feierlichkeiten bereits mit am 14. und 15. November jeweils ab 13 Uhr mit dem traditionellen Speeding Punsch- und Glühweinstand. Der Reinerlös wird dem Kolpingwohnhaus gespendet. Speeding blickt zurück auf 20 Jahre und über 8.000 zufriedene Kunden. Dabei sind die Regionalität und der spitzenmäßige Service ein großes Anliegen. Speeding ist auf den größten open...

Moderne Technologie vom regionalen Anbieter. | Foto: AntonLozovoy/PantherMedia

Regionaler Anbieter
LIWEST bringt neuen 5G-Tarif

Zum 8-jährigen Bestehen von LIWEST Mobil erweitert der Internetanbieter aus Linz sein Mobilfunkangebot um zwei neue Tarife und setzt beim Tarif „GO 5G“ auf die neueste Mobilfunkgeneration. LINZ/OÖ. „Mit unseren neuen Tarifen setzen wir auf Vielfalt, Qualität und Schnelligkeit, der 5G-Tarif bietet Kund:innen zudem ein noch schnelleres Surferlebnis. Als LIWEST Kund:in profitiert man dabei auch noch vom Mobil Deal, bei dem ein Handytarif automatisch um zwei Euro pro Monat günstiger wird“, erklärt...

Neue Glasfaser-Anschlüsse für Kronstorf  | Foto: BBOÖ

Schnelles Internet
Alles über Glasfaser in Kronstorf

Die BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH baut die Glasfaser-Infrastruktur in Kronstorf aus. Für Interessierte gibts einen Infoabend. KRONSTORF. Am Donnerstag, 24. Oktober, findet um 18 Uhr ein Glasfaser-Infoabend in der Josef-Heiml-Halle statt. In Kronstorf haben bereits rund 800 Haushalte die Möglichkeit, sich an die Glasfaser-Infrastruktur der Breitband Oberösterreich GmbH (BBOÖ) anzuschließen, weitere 35 Anschlüsse sind in Bau, knapp 400 momentan in Planung. Durch den Ausbau erhalten nochmals...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Streetworkerin Viktoria Wimhofer, Jugend- und Freizeit-Stadtrat Dominik Ortmann und Bürgermeister Karl-Heinz Koll testeten das neue WLAN-Angebot gleich selbst. | Foto: Stadtarchiv Traun

Online in Traun
Traun mit neuen WLAN-Hotspots

Es fehlt in Traun ein Angebot an gratis WLAN - das stellte sich bei der letzten Jugendbefragung heraus, nun hat die Stadt darauf reagiert. TRAUN. Bislang gab es gratis WLAN nur im Jugendzentrum Xtreff und im Büro der Streetworker. Nun ergaben sich im Zuge der Projektentwicklung die neuen WLAN-Standorte im Trauner Schlosspark (im Bereich des Basketballkorbs) und am Hauptplatz (im Bereich der Bim-Haltestelle). "Mit den neu geschaffenen WLAN-Hotspots macht das Basketball spielen mit Musik gleich...

Der Workshop richtete sich an Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren und behandelte zentrale Themen wie Cybermobbing und Betrug im Internet. | Foto: Elkiz Peuerbach
2

Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach
Workshop: "Sicher durch das Internet"

Gudrun Stockhammer und Anne Weinberger haben im Rahmen einer Ferienaktion im Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach einen zweitägigen Workshop zum Thema "Sicher durch das Internet" veranstaltet. PEUERBACH. Der Workshop richtete sich an Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren und behandelte zentrale Themen wie Cybermobbing und Betrug im Internet. "Die Kinder beteiligten sich aktiv an den Diskussionen und Übungen, wodurch sie wertvolle Kenntnisse über den sicheren Umgang mit digitalen Medien erlangten",...

Der Internetanbieter Liwest erhielt vom Fachmagazin "connect" die Note "Sehr gut". | Foto: Liwest

Note "Sehr gut"
Liwest als bester regionaler Internetanbieter ausgezeichnet

Liwest wurde in einer aktuellen Bewertung des Fachmagazins *connect* erneut mit der Note „Sehr gut“ ausgezeichnet und zudem zum besten regionalen Internetanbieter in Österreich gekürt. LINZ. Der connect Breitbandtest ist bekannt für seine detaillierten und unabhängigen Analysen von Internetdienstleistungen. Im Vergleich zum Vorjahr konnte sich Liwest am stärksten verbessern und erreichte die Spitzenposition unter den Regionalanbietern. Besonders hervorzuheben sind die Download-Raten, überzeugen...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Symbolbild | Foto: panthermedia/Valentyn Volkov

willhaben
Zwei Mühlviertler gingen Betrügern im Internet auf den Leim

Zwei Personen aus dem Bezirk Freistadt sind kürzlich Opfer von Betrügereien im Internet geworden. Beide stolperten über die Plattform "willhaben". KÖNIGSWIESEN, GRÜNBACH. Am 8. August wurde ein 67-jähriger Mann aus Königswiesen mit dem vermeintlichen Verkäufer eines Smartphones auf der Plattform "willhaben" einig. Er überwies 250 Euro auf ein österreichisches Konto. Nach der Überweisung meldete sich der Verkäufer nicht mehr und auch die Ware blieb aus. Seitens der Polizeiinspektion Königswiesen...

In der Gemeinde Kopfing findet ein Infoabend zum Glasfaserausbau statt. | Foto: MeinBezirk

Glasfaser-Infoabend in Kopfing

Die BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH baut die Glasfaser-Infrastruktur im Baucluster rund um Kopfing großflächig aus. Aus diesem Grund lädt sie in Kopfing zu einem Infoabend ein. KOPFING. Und zwar am Donnerstag, 29. August, um 19 Uhr ins Gasthaus „Zur Post“. Dort können Teilnehmer mehr über die Vorteile von Glasfaser und dem offenen Netz der BBOÖ mit freier Internet-Provider-Wahl, über den Baufortschritt in der Gemeinde und über alle weiteren Schritte zur Verlegung der Glasfaser auf ihrem...

Der Ausbau schreitet in den Gemeinden Hargelsberg, St. Florian und Kronstorf voran.
 | Foto: Panthermedia.net/akarelias

Glasfasernetz wird ausgebaut
Infoabend in Hargelsberg

Die BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH baut die Glasfaser-Infrastruktur in den Gemeinden St. Florian, Hargelsberg und Kronstorf großflächig aus. Aus diesem Grund lädt sie in Hargelsberg zu einem Infoabend ein. HARGELSBERG, ST. FLORIAN, KRONSTORF. Am 23. September findet um 19 Uhr ein Glasfaser-Infoabend im Sitzungssaal des Gemeindeamtes in Hargelsberg statt. Dort können Teilnehmer mehr über die Vorteile von Glasfaser und dem offenen Netz der BBOÖ mit freier Internet-Provider-Wahl, über den...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Anzeige
Ein Jahr lang gratis Internet und endlich genug Geld übrig haben für Dinge, die wirklich Spaß machen.  | Foto: iStock/A1
2

Festnetz-Internet Tarife
Gratis ist besser als günstig - Internet 1 Jahr gratis

Alles wird teurer: Mieten, Lebensmittel, Energie und auch dein Festnetz-Internet Tarif. Die Inflation zwingt uns, unsere Fixkosten so gering wie möglich zu halten.  In dieser Situation ist es wichtiger denn je, Wege zu finden, um im Alltag Geld zu sparen. Aktuell bietet A1 ein Jahr lang gratis Internet an – eine Gelegenheit, deine Ausgaben zu senken und gleichzeitig von der A1-Qualität zu profitieren. ÖSTERREICH. Seit dem 24. April hat für Internetkundinnen und -kunden in ganz Österreich eine...

  • Werbung Österreich
Magenta-Geschäftsführer Rodrigo Diehl (3.v.l.) übergab das neue Ortsschild an Bürgermeister Christian Kienast.  | Foto: Magenta Telekom/Markus Hanetseder

Glasfaserausbau hat begonnen
Schnelles Internet für Ampflwang

Die Gemeinde Ampflwang erhöht ihre Download-Geschwindigkeit. Am Dienstag, 14. Mai 2024, wurde der symbolische Spatenstich für den Glasfaserausbau gesetzt.  AMPFLWANG. Rund 1.000 Haushalte und Betriebe in Ampflwang sollen noch heuer ans Glasfasernetz angeschlossen werden, erklärt Netzbetreiber Magenta Telekom. Die Glasfaser ermöglicht eine schnelle und stabile Internetverbindung, außerdem können bis zu 1.000 Mbit pro Sekunde heruntergeladen werden. Zum Spatenstich übergab Magenta Geschäftsführer...

Symbolbild | Foto: panthermedia.net/Gunnar 3000
2

"Love Scams" im Bezirk Freistadt
Die große Liebe kann ganz schön ins Geld gehen

Die Fälle von "Love Scams" häufen sich auch im Bezirk Freistadt. Der finanzielle Schaden ist enorm. BEZIRK FREISTADT. Während die Kriminalität im Bezirk Freistadt im Allgemeinen erfreulicherweise im Sinken ist, gibt es spezielle Delikte, die immer häufiger werden. So stieg die Summe der Anzeigen mit Internetbezug im ersten Quartal 2024 verglichen mit dem vierten Quartal 2023 von 73 auf 85 Fälle. Das ist eine Zunahme um 16 Prozent. "Der Cybercrime-Sektor gewinnt zusehends an Bedeutung, und es...

Anzeige
A1 bietet Internet-Pakete, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sind. | Foto: Ronald Carreño/Pixabay
2

Persönliche Beratung
So findest du den idealen Business Internet Tarif

Festnetz oder mobiles Internet? Welches Internet-Angebot ist das richtige für dein Unternehmen? Wie findest du den passenden Tarif? A1 bietet hier für alle Bedürfnisse, die dein Betrieb hat, die passende Lösung. Man braucht ein leistungsstarkes Internet, das nicht nur eine stabile Verbindung garantiert, sondern auch ausfallsicher ist. Im besten Fall gibt es dann auch noch WLAN in jedem Raum sowie optionale Erweiterungsmöglichkeiten, die ganz auf die Bedürfnisse des eigenen Betriebs abgestimmt...

  • Werbung Österreich
Rudi Platzer (links) und Michael Gruber. | Foto: FPÖ

Schnelles Internet
Breitbandoffensive in Pettenbach voll im Gange

Die Gemeinde Pettenbach setzt ihre Breitbandoffensive fort und erweitert die Internetanbindung im Norden und Westen. PETTENBACH. Nachdem bereits der Ausbau des Glasfasernetzes im Süden, Osten und im Zentrum erfolgreich abgeschlossen wurde – federführend durch Siegfried Mayr von Almtalnet – hat nun die Firma Nöhmer die Breitbandanbindung im Norden und Westen gestartet. „Mit diesem Schritt macht sich Pettenbach fit für die stetig wachsenden Datenmengen der Zukunft. Schnelles Internet ist heute...

Die Volkshochschule bietet auch in Vöcklabruck kostenlose Kurse zum Umgang mit Smartphones und zur Sicherheit im Internet an. | Foto: PantherMedia / carballo

Aktion "Digital überall"
Volkshochschule lehrt den Umgang mit dem Smartphone

Die Volkshochschule Oberösterreich (VHS OÖ) bietet auch im Frühjahr 2024 wieder kostenlose Workshops zur Stärkung der digitalen Fitness
 an. Zwei davon finden im Mai in Vöcklabruck statt. VÖCKLABRUCK. Unter dem Motto "Digital Überall" bietet die VHS OÖ auch im Frühjahr 2024 wieder fünf verschiedene kostenlose Workshops im ganzen Bundesland an, um Bürger:innen fit für die digitale Welt zu machen. 
Die Initiative wurde vergangenes Jahr vom Bundesministerium für Finanzen im Rahmen der Digitalen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.