Homeschooling

Beiträge zum Thema Homeschooling

Das "SOFA"-Team steht den Jugendlichen zur Seite: Die Schulsozialarbeiterinnen Mona Sartori, Jennifer Kropf, Tamara Lembäcker, Karin Haider, Carmen Marko, Kerstin Karlin mit Projektleiterin Kerstin Weber

 | Foto: SOFA - Verein für Schulsozialarbeit
2

Schülertelefon für GU
"Sofa" hat ein offenes Ohr für Schüler

Egal ob Schüler oder Eltern: Wer Hilfe und Rat benötigt, für den hat "SOFA - Verein für Schulsozialarbeit" eine eigene Kontaktmöglichkeit geschaffen. Seit Mitte März drücken die Schüler die Schulbank in den eigenen vier Wänden. Aber egal, wie gut die Schüler mit dem Home-Schooling umgehen können: Auch Eltern und Erziehungsberechtigte sind (oder waren zum Großteil) zuhause, was nicht selten zu Spannungen führt. Dadurch kann sich nicht nur das Konfliktpotenzial steigern, sondern bedingt durch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Marcus Gordisch, Cornelia Schweiner und Hans Rudolf Rath (v.l.) finanzierten privat drei neue Laptops für die NMS Fehring. | Foto: Privat
2

SPÖ Fehring
Drei neue Laptops für NMS Fehring

Mitte April hat die SPÖ Südoststeiermark einen Aufruf zur Spende gebrauchter Laptops gestartet (die WOCHE hat berichtet). Bislang sind acht Laptops zusammengekommen, wie Landtagsabgeordnete Cornelia Schweiner und Regionalgeschäftsführer Alois Hirschmann zu berichten wissen. Der Aktion schlossen sich nun Cornelia Schweiner sowie Fehrings Vizebürgermeister Hans Rudolf Rath und Stadtparteiobmann Marcus Gordisch sogar persönlich an. Sie finanzierten aus der eigenen Tasche drei nagelneue Laptops für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Mittels Lernvideos wird den Bad Blumauer Volksschülern neuer Lernstoff in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Sachunterricht vermittelt. | Foto: Volksschule Bad Blumau
7

Bad Blumau
Kurzvideos und Lernpakete stoßen auf breites Echo

In puncto Distance-Learning hat die Volksschule Bad Blumau eine alternative Möglichkeit gefunden, um das Lernen daheim zu erleichtern und auch abseits des Computer zu erledigen. BAD BLUMAU. Seit den Osterferien darf in den Schulen wieder neuer Stoff vermittelt werden. Dies bedeutet Lernen unter besonderen Umständen. Nicht nur Lehrer und Schüler, sondern auch Eltern werden vor neue Herausforderungen gestellt. In vielen Familien gibt es nur einen PC oder Laptop, bei mehreren schulpflichtigen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
5

Fachschule Silberberg
Zehn- bis Zwölf-Stunden-Tage sind keine Seltenheit

Im Bildungszentrum für Obst- und Weinbau Silberberg, wie jede andere Schule im Distance Learning Modus, kehren die Abschlussklassen wieder zurück. 35 Schülerinnen und Schüler werden in diesem Jahr ihren Abschluss machen und damit ihren Facharbeiterbrief für Weinbau und Obstbau erhalten. Für die jüngeren Schüler wird nach Pfingsten wieder der Alltag einkehren. Das Team der Lehrer aus Silberberg ging dabei professionell vor, denn seit Jahren wird die e-learning Plattform moodle genutzt....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Wollen jenen Schülern helfen, die fürs Homeschooling keinen Laptop zur Verfügung haben: Michael Ehmann (r.) und Patrick Trabi | Foto: SPÖ Graz

SPÖ-Initiative
Grazer sollen Laptops für Schüler zur Verfügung stellen

Wann die heimischen Kinder wieder in die Schulen zurückkehren, steht derzeit noch in den Sternen. Auch nach den Osterferien wird daher das Homeschooling fortgesetzt. Nicht für alle Schüler ist diese Form des Fern-Unterrichts angenehm, vor allem, wenn sie nicht über die dafür nötige technische Ausstattung verfügen. Die SPÖ Graz hat daher nun eine Homeschooling-Unterstützung ins Leben gerufen. Dafür werden die alten Laptops der Grazer benötigt. "Wir sorgen dafür, dass alle Daten professionell...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Schule 2020: Sowohl für Lehrer als auch für Schüler ist die Situation völlig neu. Wichtig ist, dass ein ständiger Austausch stattfindet. | Foto: HAK Mürzzuschlag
1 2

Unterricht 2020
Schule auf Distanz funktioniert im Mürztal

Im Mürztal scheint die Umstellung auf neue Unterrichtsformen im Großen und Ganzen geglückt zu sein. Es liegt auf der Hand, dass die momentane Situation gerade auch für den Bildungsbereich nur so von Herausforderungen strotzt. Wir haben uns in verschiedenen Schulen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag umgehört, wie damit umgegangen wird. Kontakt zwischen Schülern und Lehrern ist der SchlüsselWolfgang Klampfer, Integrationslehrer an der NMS Bruck, hat in einem Schreiben an diverse Medien darauf...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
3

Fachschule Schloss Stein – Schule fürs Leben
Tischkultur zu Hause

Die Restaurants sind geschlossen, die Familienfeiern abgesagt. Und auch an der Fachschule Schloss Stein können derzeit aufgrund der momentanen Schulschließungen verschiedene Kompetenzen nicht mehr vertieft werden. Deshalb erfreuen die SchülerInnen nun ihre Lieben zu Hause im Auftrag ihrer Lehrerinnen des Bereiches Haushaltsmanagement und Service mit sorgfältig und liebevoll gestalteten Tischen und trainieren so das in der Schule Gelernte. „Distance learning“ wird aber auch erfolgreich in allen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christine Fink

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.