Homeschooling

Beiträge zum Thema Homeschooling

Im Turnsaal schreiben die Prüflinge unter Einhaltung des Sicherheitsabstandes ihre Klausuren. | Foto: LWBFS Waizenkirchen
2

Schriftlich und mündlich
Schriftliche Matura an der LWBFS Waizenkirchen

Die Maturanten des Vorbereitungslehrganges zur Berufsreifeprüfung legten in Waizenkirchen und St. Florian ihre Prüfungen ab. WAIZENKIRCHEN. Ende Mai legten die Teilnehmer des Vorbereitungslehrganges zur Berufsreifeprüfung die schriftlichen Maturaarbeiten ab. Neben den Zentralmaturafächern Deutsch und Mathematik an der HLBLA St. Florian stand auch der landwirtschaftliche Fachbereich an der LWBFS Waizenkirchen auf dem Programm. Das Vorbereitungsjahr war wieder geprägt durch die Corona-bedingten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Fernunterricht an der Mittelschule Eberschwang. Der Lehrer ist in der Klasse und unterrichtet die Schüler daheim. | Foto: MS Eberschwang
6

Distance Learning im Bezirk Ried
Wenn der Fernunterricht etwas Gutes hat, dann ...

... dass die Schüler digital fitter sind denn je. Der Präsenzunterricht startet nicht vor Ende der Semesterferien. Die BezirksRundschau hat sich in den Mittelschulen des Bezirks umgehört: Wie ist die Stimmung im Distance Learning? Was läuft gut? Wie soll's weitergehen? BEZIRK RIED. "Eine jede Situation ist immer auch mit einem Gewinn verbunden", sieht Hans Zahrer, Direktor der Mittelschule Mettmach, die aktuellen Geschehnisse immer noch positiv. Seit Anfang des Jahres befinden sich Österreichs...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Barbara Bichler ist ÖGB-Steyr-Frauenvorsitzende. | Foto: ÖGB

ÖGB-Steyr-Frauenvorsitzende Barbara Bichler
„Berufstätige Eltern werden erneut im Stich gelassen“

ÖGB-Steyr-Frauenvorsitzende Barbara Bichler fordert ordentliche Test- und Betreuungskonzepte statt null Planbarkeit und null Unterstützung. STEYR & STEYR-LAND. „Nach fast einem Jahr Ausnahmezustand wird es allmählich mühsam, die Landes- und Bundesregierung immer wieder daran zu erinnern, dass es auch Familien gibt, in denen beide Eltern berufstätig sind und die nicht auf Zuruf alle Kinderbetreuungspläne über den Haufen werfen können“, ärgert sich ÖGB-Steyr-Frauenvorsitzende Barbara Bichler über...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Mutter Susanne Hain beim Homeschooling. | Foto: privat

Corona-Krise
Linzer Mütter kritisieren Schulschließungen in offenem Brief

LINZ. Susanne Hain und Ulrike Morrenth sind richtig sauer. Die beiden Linzerinnen sind Mütter von fünf Schulkinder im Alter von sechs bis elf Jahren sowie einem Kindergarten-Kind. Die Schulschließungen im Zuge des zweiten Lockdowns kritisieren sie scharf. Am heutigen internationalen Tag der Kinderrechte adressieren sie diese Kritik in einem offenen Brief an Landeshauptmann Thomas Stelzer und seine Stellvertreterin Christine Haberlander (beide ÖVP).  "Dass unsere Bundesregierung trotz einer...

  • Linz
  • Christian Diabl
Ihren ersten  You-Tube Hit produzierten die  „Eisner Brothers (auch Leni & Josi)“ alias Marlene (18) und Johanna Eisner (16)  in der Covid-Isolation mit „Cordula-Grün“ . Er wurde ein absoluter Renner.  | Foto: Helmut Eder
1 7

Corona-Virus
„Eisner Brothers“ vom Musik-Virus infiziert

Die beiden Musikerinnen Leni und Josi aus Peilstein mussten während der Corona-Krise ebenfalls das Haus hüten. Die Hobbymusikerinnen produzierten in der Covid-Isolation mit „Corona-Grün“ ihren ersten YouTube Hit. PEILSTEIN (hed). Die „Eisner Brothers“ Marlene (18) und Johanna Eisner (16), litten, wie viele andere, nicht nur unter der Ausgangssperre, sondern auch unter dem Homeschooling. „Wir haben die Quarantänezeit schon sehr ernst genommen und das Haus nur selten verlassen." Die Sehnsucht...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Neben ihrem Vollzeitjob als Personal-Managerin unterstützt Marketa Gruber die sechsjährige Valentina so gut es geht bei den Aufgaben. | Foto: Gruber
3

Story der Woche
Homeschooling – so schaut der Alltag zu Hause aus

Eine Linzer Familie mit drei Kindern und eine Nachhilfelehrerin berichten über den Alltag mit "Home-Schooling", Hausaufgaben zwischen Telefonkonferenzen und technische Probleme. LINZ. Rund sechs Wochen nach der Schließung der Schulen aufgrund der Corona-Krise kehren seit Anfang dieser Woche die ersten Schüler wieder zurück in den Schulalltag. Mit 4. Mai starteten Maturanten sowie andere Abschlussklassen der Höheren Schulen. Zwei Wochen später, am 18. Mai, folgen Volks- und Unterstufenschüler....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
You-Tube-Lehrerin Eva Wöckl spricht über Stephan Hawking, Philosophie und singt mit den Kindern. | Foto: Eva Wöckl
4

YouTube-Videos für Grundschulkinder
Neukirchner Lehrerin setzt auf Homeschooling-Videos

Eva Wöckl ist Grundschullehrerin in Ostermiething. Die Neukirchnerin versucht die Kinder auf vielen Kanälen zu erreichen – via Telefon, aber auch über Youtube-Videos. Ein Gespräch über bemalte Wände, Motivation und darüber, was wir aus der Krise lernen können. Homeschooling-Videos: Wie sind Sie auf diese Idee gekommen? EVA WÖCKL: "Sehr spontan. Da ich meine Klasse erst zu Semester übernommen habe, hatten wir noch nicht so viel Zeit zum "Beschnuppern". In erster Linie sind die Videos an meine...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.