Corona-Virus
„Eisner Brothers“ vom Musik-Virus infiziert

Ihren ersten  You-Tube Hit produzierten die  „Eisner Brothers (auch Leni & Josi)“ alias Marlene (18) und Johanna Eisner (16)  in der Covid-Isolation mit „Cordula-Grün“ . Er wurde ein absoluter Renner.  | Foto: Helmut Eder
7Bilder
  • Ihren ersten You-Tube Hit produzierten die „Eisner Brothers (auch Leni & Josi)“ alias Marlene (18) und Johanna Eisner (16) in der Covid-Isolation mit „Cordula-Grün“ . Er wurde ein absoluter Renner.
  • Foto: Helmut Eder
  • hochgeladen von Helmut Eder

Die beiden Musikerinnen Leni und Josi aus Peilstein mussten während der Corona-Krise ebenfalls das Haus hüten. Die Hobbymusikerinnen produzierten in der Covid-Isolation mit „Corona-Grün“ ihren ersten YouTube Hit.

PEILSTEIN (hed). Die „Eisner Brothers“ Marlene (18) und Johanna Eisner (16), litten, wie viele andere, nicht nur unter der Ausgangssperre, sondern auch unter dem Homeschooling. „Wir haben die Quarantänezeit schon sehr ernst genommen und das Haus nur selten verlassen." Die Sehnsucht nach den Klassenkameraden und Freunden wurde immer stärker. Das inspirierte Marlene, die derzeit am Gymnasium Rohrbach maturiert, eine Partitur von "Cordula Grün" und einen neuen Text zu schreiben. Der Song „Corona Grün“ war geboren. „Es ist eigentlich eine Parodie von 'Cordola Grün' erklären Leni und Josi beim Besuch im hauseigenen Tonstudio in Weixelbaum, Gemeinde Peilstein. „Cordula Grün hat es auch erwischt: Sie hat sich den neuartigen Corona-Virus eingefangen und sitzt alleine in der Quarantäne."

Premiere auf YouTube

Ein wahrer Renner, wie Zugriffe zeigen. Von Musik infiziert, sind die Eisner Schwestern von Kindheit an. “Das haben wir vom Papa mitbekommen, der kann gut singen“, so Marlene. Seit Jahren gestaltet sie Jugendmessen mit, singt im Kirchenchor und umrahmt mit einem Privatchor festliche Anlässe. Leni spielt Gitarre, Klavier, Mundharmonika und Flöte sowie die Ukulele. Musikerziehung als Maturafach ist dann verständlich. Sie spielt gerne Theater, wie bei der Theatergruppe an ihrer Schule und beschäftigt sich mit Filmproduktionen. Ihre Hobbys zum Beruf machen, wäre ein Wunsch, Schauspiel eine Option. Johanna ist ebenso von Musik infiziert. Sie besucht so wie Leni das BG/BRG in Rohrbach. Mit dabei ist sie beim Schulchor, spielt Klavier, Gitarre sowie Ukulele und Klarinette. Bei Film- und Theaterprojekten an ihrer Schule ist Josi mit dabei. Gerne musiziert sie mit ihrer Schwester. Gemeinsam produzieren sie Musik-Clips. „Da führe ich gerne die Kamera“, verrät Josi. Ein Faible für bestimmte Musikrichtungen hätten sie nicht. „Es gibt nichts, was wir nicht mögen“, sprudelt Leni hervor. Eine Schallplattensammlung und ein altehrwürdiger Plattenspieler als Beweis. „Naja, Rockmusik und die 60er sind schon cool“, wirft Josi ein: „Aber genauso die Musik des 18. Jahrhunderts.“

Was ihre weiteren gemeinsamen Pläne sind? “Offenbleiben für Neues, experimentieren und Spaß haben.“ Da die Zeit der Isolation auch für Leni wirklich nicht einfach war, begann sie, wie aktuell viele Mädchen im Land, zu realisieren, was für ein attraktiver Mann der Bundeskanzler doch ist. Sie spricht auf der neuveröffentlichten YouTube Parodie zu ihm. Der Titel: „Shawty- I’m crazy `bout you". „Der Inhalt dieses Liedes ist zum Teil nicht wirklich ernst gemeint und dient lediglich dazu, ihn etwas auf die Schaufel zu nehmen“, so ihr Kommentar auf YouTube. Die Eisner Brother auf YouTube: Eisner Brothers. Hier geht's zu den beiden Hits der Schwestern: Corona Grün und Shawty.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.