Honig

Beiträge zum Thema Honig

Beim Zuschneiden der Waben musste exakt gearbeitet werden, damit sie passgenau in die vorgegebenen Rähmchen passen. | Foto: Edith Ertl
31

MS Hitzendorf baute Bienenzuchtkästen
Villen für Königinnen

Die dritten Klassen der MS Hitzendorf beschäftigen sich nicht nur in der Theorie mit Bienen. Über 70 Schüler bauten mit ihren Lehrern unter der Federführung von Gernot Pleyer Zuchtkästen, sie geben Bienenköniginnen ein neues Zuhause. HITZENDORF. Im Werkraum wurde für das Innenleben der Styroporkästen Wachswaben zugeschnitten und in Rähmchen gesteckt. Die Kästen wurden anschließend bemalt und wetterfest lackiert. Die Boxen stellt ein Imker auf seiner Wiese auf. Jetzt steht dem Hochzeitsflug der...

Bgm. Waltraud Walch moderiert, während Bernhard Mayerhofer den Kindern die Arbeit des Imkers erklärt | Foto: Edith Ertl
45

Honigfrühstück
Dobl-Zwaring wird energieautark

In Dobl-Zwaring wurde der erste Gemeinde-Honig eingebracht. 500.000 Bienen am Dach des Sportzentrums lieferten 200 kg Honig, ein schöner Grund für die Gemeinde, die Bevölkerung zum Honigfrühstück einzuladen. Die zehn Bienenstöcke übernehmen eine Vorreiterrolle und sind Symbol für ein Projekt, das künftig elf öffentliche Gebäude von Fremdenergie unabhängiger machen wird. Photovoltaikanlagen auf den Dächern und ein Energiemanagement, das auch für ein mögliches Blackout (überregionaler...

Für 771 steirische Honige ging es um Gold oder Silber bei der Steirischen Honigprämierung 2021. Welches Edelmetall es wird, entschied eine 44-köpfige Verkostungsjury.
1 2 Aktion Video 13

Steirische Honigverkostung 2021
771 Honige ritterten um Gold oder Silber ( + Video)

44 Jurymitglieder - so viele wie noch nie - hatten bei der Honigverkostung anlässlich der Steirischen Honigprämierung 2021 im Steirischen Imkerzentrum in Graz die Qual der Wahl. Denn nicht weniger als insgesamt 771 Honige standen am Verkostungstisch. GRAZ/STEIERMARK. Einen absoluten Rekord gab es heuer bei der Steirischen Honigprämierung: Insgesamt 2.073 Honigproben wurden eingereicht, davon erhielten 1.800 ein Qualitätsgütesiegel, 200 wurden mit Bronze ausgezeichnet und insgesamt 771...

Für 320 Steirische Honige ging es um die Prämierung mit Gold oder Silber. Welches Edelmetall es wird, entschied eine 26-köpfige Verkostungsjury.
1 55

Steirische Honigverkostung 2020
Diese Verkostung war kein leichtes Honigschlecken

Welcher wird vergoldet? Diese Frage stellten sich 26 Jurymitglieder bei der Honigverkostung zur Steirischen Honigprämierung 2020, die vor kurzem in der Steirischen Imkerschule in Graz stattfand. Am Verkostungstisch: 320 potentielle Siegerhonige. GRAZ-UMGEBUNG. Für 320 Steirische Honige ging es vor kurzem bei der Honigverkostung in der Steirischen Imkerschule in Graz, um die Auszeichnungen in Silber und Gold. 26 Jurymitglieder hatten ihre Verkostungslöffel gezückt, um sich durch die Vielfalt der...

LR Hans Seitinger (re) mit den Imker-Experten Ehrenpräsident Josef Ulz, Präsident Maximilian Marek und Vizepräsident a.D. Werner Wakonig. | Foto: Edith Ertl
34

Aufwärtstrend bei den Imkern

Die Imkerei liegt im Trend. Das zeigte sich bei der Generalversammlung des Steirischen Landesverbandes für Bienenzucht, bei der in der Vorwoche in Gratkorn über 200 der 4.129 Mitglieder ihren neuen Vorstand wählten. Das Bewusstsein um Klimaschutz lässt die Imkerei boomen. Zeigte der Trend viele Jahre nach unten, steigt die Mitgliederzahl in den letzten Jahren kontinuierlich und erreichte im Vorjahr mit einem Zugang von 91 Mitgliedern einen neuen Höhepunkt. Die Imkerei ist in der Steiermark...

Gratulierten den ausgezeichneten Imkern: Obmann Anton Gruber/ Bienenzuchtverein Gratkorn, Gratwein-Straßengel, St. Oswald sowie Birgit Esterl, Andreas Fritsch, Maximilian Marek vom Landesverband und Ehrenpräsident Josef Ulz.  | Foto: Edith Ertl
51

Imker kürten ihre Meister

In Gratkorn trafen sich die steirischen Imker zur Prämierung der besten Honige. Eingereicht wurden 1.700 Honigproben der heurigen Ernte, die in neun Sorten von Blüten- bis Waldhonig ausgezeichnet wurden. Nach Prüfkriterien im Labor und einer Blindverkostung zeichnete der Präsident des Steirischen Landesverbandes für Bienenzucht Maximilian Marek 309 Honige mit Gold und 91 mit Silber aus. Das heurige Frühjahr war nicht sehr bienenfreundlich, Regen und Kälte haben den Blütenhonig stark dezimiert....

In der Kategorie Waldhonig regnete es Gold für die Imker aus dem Bezirk Graz-Umgebung
1 41

Der beste Honig kommt aus der Region

Unter den besten steirischen Honigen den Superhonig zu finden, dieser Aufgabe stellte sich der Landesverband für Bienenzucht mit der Honigprämiierung, die heuer zum zehnten Mal erfolgte. Die Besten unter den Besten erhielten am Samstag in Gratkorn Gold und Silber. Die 3.400 Mitglieder des Landesverbands reichten 1.800 Honige aus der heurigen Ernte zur Prämiierung ein, die im Labor der Grazer Imkerschule einem strengen Auswahlverfahren unterzogen wurden Wer hier besteht, zählt zu den absoluten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.