Hopfgarten

Beiträge zum Thema Hopfgarten

Gipfelstimmung am Schafsiedel.  | Foto: Thomas Neuhold
1 6

Bergauf & Bergab
Über die Wildalmseen auf den Schafsiedel

Der 2447 Meter hohe Schafsiedel ist quasi der Hüttenberg der Neuen Bamberger Hütte in den Kitzbüheler Alpen. Weil die Hütte (Stand Ende Juni 2023) derzeit geschlossen ist, dürfte es diesen Sommer hier etwas ruhiger zugehen als sonst. Die Neue Bamberger Hütte - nahe der Landesgrenze Tirol/Salzburg etwas unterhalb des Salzachjochs - ist nur eine von vielen Hütten, die aktuell nicht mehr bewirtschaftet werden: Entweder fehlt den Vereinen das Geld für notwendige Sanierungen oder es finden sich...

  • Salzburg
  • Thomas Neuhold
Der Obere Wildalmsee ist ein Naturjuwel und liegt direkt am Weg zum 2.447 Meter hohen Schafsiedel. Der zertifizierte Wanderweg startet im Kurzen Grund und bietet ein herausragendes Naturerlebnis. Er wird bestens gepflegt und trägt dafür das Tiroler Wandergütesiegel. | Foto: KAM / Stefan Astner
3 1

Ferienregion Hohe Salve
Der Schafsiedel – Berg und baden mit Aussicht

Der Schafsiedel in der Kelchsau wird gerne als Touren-Tipp genannt. Mit 2.447 Metern ist er nicht der höchste, wohl aber einer der schönsten Berge der Kitzbüheler Alpen. Das Besondere? Seinen Zauber versprüht der Schafsiedel nicht erst am Gipfel. Nüchtern betrachtet wird die wildromantische Bergseenwanderung zum Gipfel des Schafsiedel als schwer eingestuft. Wetter, Kondition und Ausrüstung sollten also passen. Doch lässt sich die Wanderung nicht einfach mit Fakten beschreiben. Da ist weit mehr....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Die weithin sichtbare Pfarrkirche von Hopfgarten. Hopfgarten ist mit 166,55 km² eine der größten Gemeinden Tirols, zu der auch die Ortsteile Kelchsau und Penningberg gehören. Der historische Markt mit seinen schmalen Gassen macht nur einen kleinen Teil des gesamten Gemeindegebietes aus. | Foto: KAM / Stefan Astner

Ferienregion Hohe Salve
Hopfgarten im Brixental – ein Dorf für Wanderer

Wandern, das heißt genießen, erleben, zurückschalten und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Wann beginnt für Sie eine Wanderung? Mit der Tourenplanung, dem Packen des Rucksackes, dem ersten Schritt? Für uns in Hopfgarten ist Wandern weit mehr als die Bewältigung des Weges. Wandern liegt uns sozusagen im Blut. Zu Fuß unterwegs sein war früher notwendig, da kaum befahrbare Straßen auf die Berge und in die Seitentäler führten. Die Menschen sind aber auch damals nicht achtlos an der herrlichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Die Bauernhöfe rund um Hopfgarten beeindrucken mit ihren verzierten und blumengeschmückten Balkonen. Vielen von ihnen sind "Erbhöfe". | Foto: Stefan Astner
3

Ferienregion Hohe Salve
Auf dem KAT-Walk durch die Kitzbüheler Alpen

Eile ist am Kitzbüheler Alpen Weitwanderweg – kurz KAT-Walk – nicht angebracht. Man würde wohl zu vieles versäumen: humorige G‘schichtln, g‘schmackige Knödl und Bratln oder Teppiche voller Almrosen. Gewohnt wird in komfortablen Unterkünften. Seit vergangenen Sommer führt der KAT-Walk quer durch die Kitzbüheler Alpen und verbindet Hopfgarten im Brixental mit Fieberbrunn im Pillerseetal. Dazwischen liegen hundert Kilometer Wanderweg, aufgeteilt in sechs überschaubare und gut machbare Etappen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Einen guten Kas gibts da auch....auf der Holzalm, die eigentlich zu Hopfgarten gehört
2 19

Radio Tirol Sommerfrische Holzalm

Zu einem Ausflug auf die Holzalm lud die Radio Tirol Sommerfrische unter dem Kennwort: Hiatamadl/Hiatabua ein. Viele haben von diesem Angebot Gebrauch gemacht, Mit der Markbachjoch- Bahn hinauf zu fahren und dann zur Holzalm zu wandern. Wir sind von der Holzalm weiter gewandert zur Nordberg-Alm. Ein wunderschöner Nachmittag! Wo: Markbachjoch, Wildschönau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna Anker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.