Horitschon

Beiträge zum Thema Horitschon

Das engagierte Team im neuen Eurospar in Horitschon mit Marktleiter Senad Salihovic (i. hinten) an der Spitze  | Foto: Supper
2

Eurospar eröffnete
Alles was das Feinschmecker Herz begehrt im neuen Eurospar in Horitschon

Nach nur dreimonatiger Bauzeit öffnete der EUROSPAR  direkt im Ortszentrum von Horitschon seine Pforten. HORITSCHON (EP).  Am bisherigen Standort an der Hauptstraße entstand der Eurospar mit rund 1.400 Quadrtametern Verkaufsfläche, einem Sortiment von rund 20.000 Artikeln und mehr als 100 Parkplätzen. Auch das Team, an der Spitze Marktleiter Senad Salihovic,  ist gewachsen – mit dem Ausbau entstanden acht neue Arbeitsplätze. Die Familie Supper führt als traditionelle Kaufmannsfamilie drei...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
im Eichenwald-Keller
8

Wein und Literatur - eine Weinlese
Rotweinherbst in Horitschon

Bei strahlendem Sonnenschein konnten die vielen Besucher den Horitschoner Rotweinherbst genießen. Ob in den Kellern der Winzer, bei der Weingartenwanderung oder in der Ortsvinothek – allerorten widmete man sich ausgiebig dem Rotweingenuss. Weinkultur-Obmann Michael Lehrner konnte sich wieder einmal über eine erfolgreiche Veranstaltung und großes Interesse an den horitschoner Weinen freuen. Eine Veranstaltung der neuen Art erwartete die kulturinteressierten Gäste dann am Abend im Verkostungsraum...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Organisatorin Anna Schumann mit Obmann Michael Lehrner, Eichenwald-Geschäftsführer Johannes Forauer und den Künstlern Martin Bermoser und Jimi Dolezal im Eichenwald-Keller. | Foto: Gesa Buzanich
1

Rotweinherbst Horitschon
Ein Kulturerlebnis rund um den Wein

HORITSCHON (GB). Bei strahlendem Sonnenschein konnten die vielen Besucher den Horitschoner Rotweinherbst genießen. Ob in den Kellern der Winzer, bei der Weingartenwanderung oder in der Ortsvinothek – allerorten widmete man sich ausgiebig dem Rotweingenuss. Weinkultur-Obmann Michael Lehrner konnte sich wieder einmal über eine erfolgreiche Veranstaltung und großes Interesse an den Horitschoner Weinen freuen. Unterhaltsam Eine Veranstaltung der neuen Art erwartete die kulturinteressierten Gäste...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Lieblingsplatz: Christa und Gerhard Petsovits vor dem Bischofskreuz. | Foto: Petsovits
2

Einfach näher dran Horitschon
Christa Petsovits zeigt Engagement mit viel Herzblut

Dr. Christa Petsovits liebt vieles an ihrer Heimat, vor allem schätzt sie die Mentalität der Mittelburgenländer HORITSCHON (EP). Die gebürtige Nordburgenländerin zog es schon in jungen Jahren ins Mittelburgenland. "Ich habe meinen Turnus im Krankenhaus Oberpullendorf absolviert, weil ich die Mentalität der Menschen hier besonders mag. Sie sind offener und je weiter man in den Süden des Landes kommt, desto freundlicher werden die Leute", so die Meinung der Allgemeinmedizinerin. Christa Petsovits...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Ortsvorsteher Unterpetersdorf, Josef Spanitz, Bürgermeister von Lackendorf Werner Hofer, Bürgermeister von Deutschkreutz Manfred Kölly und Bürgermeister von Horitschon Georg Dillhof stehen orts-und parteiübergreifend für ein LKW Fahrverbot in ihren Gemeinden. | Foto: Eva Maria Kamper
3

Fahrverbot auf der B 62
KW Fahrverbot ist auf Schiene

Etwa 400 LKW's donnern täglich durch Deutschkreutz, Unterpetersdorf, Horitschon und Lackendorf. DEUTSCHKREUTZ/HORITSCHON/UNTERPETERSDORF (EP). Nach einer gemeinsamen Presssekonferenz mit Bürgermeister LA Manfred Kölly (LBL) aus Deutschkreutz, Bürgermeister Werner Hofer (SPÖ) aus Lackendorf, Bürgermeister Georg Tillhof (ÖVP) aus Horitschon sowie dem Ortsvorsteher von Lackendorf, Andreas Bader (ÖVP), und dem Ortsvorsteher von Unterpetersdorf, Josef Spanitz (ÖVP), zur Erwirkung eines LKW...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Franz Pinezits (li.) war der erste Lehrling von Michael Leier. Bis heute sidn die beiden befreudet | Foto: Eva Maria plank
6

Vom Lehrling zum Chef
Michael Leier: "Wir investieren jeden Euro"

Michael Leier begann vor 55 Jahren als kleiner Lehrling in einer Greißlerei HORITSCHON (EP). Heute beschäftigt die Leier Gruppe bis zu 2.500 Mitarbeiter. Der Unternehmer begann als kleiner Lehrling im Geschäft seiner Tante, der gebürtige Pamhagener kommt aus einer Bauernfamilie. 60 Stunden Woche Seine Eltern wollten dass er den Hof übernimmt, doch Michael Leier ließ sich nicht beirren und schaffte es, dass ihn die Tante in ihrer Greißlerei als Lehrbub aufnahm. "Ich habe den Laden meistens...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Stefan Supper, Hannes Supper, KommR Michael Leier, Bürgermeister Georg Dillhof, SPAR-Geschäftsführer Mag. Alois Huber und Marktleiter Senad Salihovic. | Foto: Eva Maria Plank
12

Spatenstich
1.400 Quadratmeter Verkaufsfläche für Eurospar Horitschon

Größer, moderner und  regionaler – so kann man das aktuelle Bauprojekt von SPAR, Leier und der Familien Supper und Putz auf den Punkt bringen. HORITSCHON (EP). "Dieser Spatenstich ist kein gewöhnlicher, er ist historisch einzigartig.  Denn hier entstand vor Jahrzehnten der erste Spar-Supermarkt des Burgenlandes. Sein Geburtshelfer war kein geringer als Michael Leier, der mit der Leier Gruppe ein weltweit agierendes Unternehmen aufgebaut hat. Da hat er auch das Verhandeln gelernt", schmunzelte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Der halbe Burgenländer Gerhard Blaboll in Aktion
8 2

Musikalisches Kabarett im Gasthaus Muschitz - 12. Oktober 29109 19:00
Von Hacklern und Bürohengsten - Gerhard Blabolls Erfolgsprogramm

"Von Hacklern und Bürohengsten" oder "Arbeiten ist heute auch nicht mehr das, was es einmal war" In diesem humoristisch-musikalischenProgramm widmet sich Blaboll dem Bereich der Arbeit. Immerhin verbringt man ja einen sehr großen Teil seines Lebens im beruflichen Bereich und da ist es nur logisch, dass sich immer wieder Hoppalas ergeben. Wer hat denn noch nie gedacht, wenn wieder einmal etwas Außergewöhnliches oder Lustiges im Betrieb passiert ist: "Das müsste man aufschreiben"? Nun, Blaboll...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Alfred Altmeier
Christine und Helmut Neubauer feierten Goldene Hochzeit | Foto: Gemeinde Horitschon

Goldene Hochzeit
Seit 50 Jahren im Hafen der Ehe

HORITSCHON. Christine und Helmut Neubauer aus Horitschon feierten das Fest der Goldenen Hochzeit. Bürgermeister Georg Dillhof und Vizebürgermeister Franz Minasch gratulierten dazu recht herzlich.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Ortsvorsteher Unterpetersdorf, Josef Spanitz, Bürgermeister von Lackendorf Werner Hofer, Bürgermeister von Deutschkreutz Manfred Kölly und Bürgermeister von Horitschon Georg Dillhof stehen orts-und parteiübergreifend für ein LKW Fahrverbot in ihren Gemeinden.
5

Schwerverkehr macht den Bewohnern zu schaffen
LKW-Fahrverbot ab 7,5t dringend gefordert

Durchschnittlich 400 schwere LKW's donnern täglich durch die Gemeinden Deutschkreutz, Unterpetersdorf, Horitschon und Lackendorf, da die Fahrer gerade in der Ferien- und Urlaubszeit den Stau an den großen Grenzübergängen an den Transitstrecken umfahren wollen. DEUTSCHKREUTZ/UNTERPETERSDORF/HORITSCHON/LACKENDORF. "Die Belastung hat in der letzten Zeit eklatant zugenommen und ist nicht mehr tragbar. Im Sommer sind es nochmal 50 - 70% mehr Durchfahrten. Es handelt sich ständig um sechs bis sieben...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Kamper
1 1 66

25. Jubiläums-Oldtimer Traktorentreffen in Horitschon

Der Oldtimer Traktoren Verein Horitschon lud an diesem Wochenende zum 25. Jubiläums Treffen in die Heurigenschenke Duschanek. Dazu reisten bereits am Freitag begeisterte Oldtimerfans mit ihren Traktoren aus der Ferne an und schlugen ihre Zelte auf, um an beiden Festtagen dabei sein zu können. Obmann Szauer und sein Team organisierten ein abwechslungsreiches Programm, das von den Gästen freudig angenommen wurde. Am Samstag konnte man in einem eigens angelegten Parkour mit dem Traktor Fahrgefühl...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Katrin Plank
Generalversammlung: Aufsichtsrats-Vorsitzender Johann Eichberger, Christoph Pesl von der RWA, Revisor  Gerald Reisner, LK-Präs Nikolaus Berlakovich, Stadträtin Rafaela Strauss, Obmann Josef Rathmanner, GF Horst Magedler, RWA-Aufsichtsratsvorsitzender Hannes Lang und Raiffeisenlandesbank Burgenland Aufsichtsrats-Präs. Erwin Tinhof.  | Foto: LH Horitschon-Mattersburg

Marktanteile ausgebaut
Lagerhaus Horitschon-Mattersburg steigert Umsatz

BEZIRK. Die Genossenschaft steigerte den Umsatz im Geschäftsjahr 2019 auf 75,7 Millionen Euro. Zudem konnten die Marktanteile in beinahe allen Sparten ausgebaut werden. Diese positive Entwicklung wurde unlängst bei der Generalversammlung in Mattersburg präsentiert. Im Zuge dessen wurde auch das neueste Investitionsprojekt – die Errichtung eines neuen Bau- und Gartenmarkts in Oberpullendorf mit Planeröffnung im kommenden Jahr – präsentiert. Erfolgreiches Jahr Der Gesamtumsatz erhöhte sich im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
m Weingarten passieren alle Arbeiten mit der Hand. | Foto: Eva Maria Plank
1 1 43

So bio ist das Burgenland
"Unsere Größe liegt in der Kleinheit!"

Seit über 50 Jahren betreibt Familie Moritz Weinbau, 2006 ist man auf biologische Bewirtschaftung umgestiegen. HORITSCHON (EP). Auf einer Fläche von etwa drei Hektar werden ausschließlich die Sorten Blaufränkisch und Blauer Zweigelt angebaut. Vom Anbau über die Pflege bis hin zum Einpressen der Trauben und Abfüllen des fertigen Weines geschieht alles im Familienbetrieb. "Hingebungsvolle Handarbeit führt zu gebietstypischen, aber eigenständigen und unverwechselbaren Rotweinen mit Charakter",...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Marion Schmiedl (4.v.li.) und Renate Freiberger (3.v.re.) bei der Abschlussveranstaltung in Sopron | Foto: Schmiedl

Volksschule und Kindergarten Horitschon
Erfolgreiche Teilnahme am Interreg-Projekt

HORITSCHON. Seit dem Schuljahr 2016/17 – bis zu diesem Schuljahr beteiligten sich der Alterserweiterte Kindergarten und die Volksschule Horitschon am EU-Projekt „Bildungskooperationen in der Grenzregion AT-HU“ Das Projekt zielte auf die Förderung der sprachlichen, interkulturellen und sozialen Kompetenzen, insbesondere auf die Förderung der Kenntnisse in den Nachbarsprachen - Ungarisch bzw. Deutsch – ab. Zudem bot das Projekt grenzüberschreitende Weiterbildungsveranstaltungen und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Bei der Sternenwanderung waren viele Wanderer dabei | Foto: Petsovits
5

Sternenwanderung
Die Gesunden Dörfer luden zum wandern ein

BEZIRK. Bei der Sternwanderung von den Gesunden Dörfern Horitschon-Unterpetersdorf, Lackendorf, Ritzing, Neckenmarkt und Unterfrauenhaid gab es angenehmes Wanderwetter. Von Horitschon starteten zwei Gruppen, dann ging es gemeinsam zum Eichenwald in Horitschon, wo fleißige Helfer mit Kaffee, Getränken, Kuchen und Broten warteten. Mit alten Liedern wurden die Wanderer vom Nostalgiechor Ritzing empfangen. Danach klang der Nachmittag mit netten Gesprächen aus. Insgesamt sind etwa 50 Personen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Conny Reumann und Dominik Pingitzer luden zu Yoga & Wein | Foto: Conny Reumann
4

Yoga & Wein
Yogakraft und Vinothek Horitschon luden zu Yoga & Wein ein

HORITSCHON. Unter dem Motto „Wo guter Wein wächst, da lass dich ruhig nieder und roll deine Yogamatte aus" veranstalteten Conny Reumann und Vinothek Betreiber Dominik Pingitzer zum Wiederholten Male ein besonderes Event für Yoga- und Weininteressierte. Gesunde Kombination Neben kraftvollen und entspannenden Yoga-Einheiten mitten in den Weinbergen, sind regionale Schmankerl und edle Tropfen aus dem Blaufränkischland Teil des Programms. Was auf den ersten Blick als Widerspruch erscheint, passt...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
 Baudirektor Wolfgang Heckenast, LR Heinrich Dorner, Wegebauobmann Michael Lehrner, Referatsleiter Wolfgang Haslehner  | Foto: Landesmedienservice
2

Güterwegebau
Am „Blaufränkischweg“ wird der 4.000ste Güterweg-Kilometer gebaut

HORITSCHON. Am Horitschoner „Blaufränkischweg“ wird der 4.000ste Kilometer Güterweg im Burgenland gebaut. „Güterwege sind die Lebensadern des ländlichen Raumes. Der Ausbau des Güterwegenetzes hat die Entwicklung des Landes in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten sehr positiv beeinflusst. Die Baumaßnahmen haben vielen Menschen einen Arbeitsplatz und wirtschaftliche Impulse in der ländlichen Region gebracht“, betonte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner beim Besuch der Baustelle. Der neue,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Laufevent mit Anziehfaktor! Trotz mäßiger Witterung waren 130 Läuferinnen beim 5,8 km langen Straßenlauf des LC Horitschon am Start dabei.
1 52

Leichtathletik | 16. Straßenlauf Horitschon
Laufklassiker gegen Lauf der Zeit

Horitschoner Straßenlauf: Karbun & Bocskai Sieger • Fortführung gesichert HORITSCHON (O. Frank). Ansprechende Kulisse, reizvolle Streckenführung und ein üppiges Angebot u.a. mit einem Buffet für alle LäuferInnen – der Traditionslauf des LC Horitschon war trotz kühler Wetterverhältnisse für 130 StarterInnen erneut ein Laufevent mit Anziehfaktor! Wobei im Vorfeld die weitere Austragung nicht gesichtert war, "doch wir entschieden, den Lauf zumindest bis zum 20. Mal auszutragen", bestätigt LC...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Die Theatergruppe Laienstars Horitschon begeisterte das Publikum | Foto: K. Plank
115

Theater in Horitschon
Leih dir einen Mann - Laienstars auf der Theaterbühne

HORITSHCON (KP).Die Theatergruppe Laienstars aus Horitschon steht auch heuer wieder auf der Bühne des Gasthauses Lazarus. Diesmal mit dem Stück „Die Nacht der Nächte oder Leih dir einen Mann“, das in drei Akten aufgeführt wird. Obwohl es während der Probenphase anfängliche und auch unvorhersehbare Herausforderungen mit der Besetzung gab, gelang es der ambitionierten Theatergruppe in kürzester Zeit ein grandioses Stück auf die Bühne zu bringen und ihr Publikum mitzureißen. Pointenfeuerwerk Mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Katrin Plank

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  Szauer Christian
  • 13. Juli 2024 um 16:00
  • Heurigenschenke Duschanek
  • Horitschon

30. Oldtimer-Traktoren-Treffen in Horitschon

Am Samstag, den 13. Juli und Sonntag, den 14. Juli 2024 findet in Horitschon bei der Heurigenschenke Duschanek das 30. Oldtimer-Traktoren-Treffen statt. Am Samstag findet ein Geschicklichkeitswettbewerb auch Damenwettbewerb statt. Beginnn: 16.00 Am Sonntag treffen die Oldtimer Traktoren und andere Rartäten ab 09:00 Uhr bei der Heurigenschenke Duschanek in Horitschon ein. Ab 13:00 Uhr werden alle Oldtimerfahrzeuge einzeln prästentiert.

2
  • 13. Juli 2024 um 16:00
  • Weingut Duschanek
  • Horitschon

Oldtimer Traktor Treffen

Der Oldtimer Traktor Verein Horitschon-Neckenmarkt lädt zum 30. Oldtimer Traktorentreffen am 13.und 14. Juli 2024 ein. Am Samstag ist eintreffen ab 13 Uhr und ab 16 Uhr beginnt der Geschicklichkeitsbewerb mit extra Damenwertung. Anschließend erfolgt die Siegerehrung mit gemütlichen Ausklang.

4
  • 14. Juli 2024 um 09:00
  • Weingut Duschanek
  • Horitschon

30. Oldtimer Traktor Treffen

Der Oldtimer Traktor Verein Horitschon-Neckenmarkt lädt zum 30. Oldtimer Traktorentreffen am 14. Juli 2024 ein. Eintreffen der Fahrzeuge beginnt um 9 Uhr. Anschließend können die Raritäten besichtigt werden. Ab 13 Uhr Präsentation der Fahrzeuge bevor sie wieder die Heimreise antreten. Der Oldtimer Traktor Verein Horitschon-Neckenmarkt freut sich auf Ihr Kommen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.