Horitschon

Beiträge zum Thema Horitschon

Foto: Oliver Frank
Video 84

18. Straßenlauf Horitschon
Windige Tempojagd in Horitschon

HORITSCHON (O.Frank). Sonnenschein, 17 Grad und starker Wind: Die Bedingungen beim Horitschoner Straßenlauf trafen auf unterschiedliche Meinungen der LäuferInnen. Dennoch beeindruckte die 5,8 km-lange Laufstrecke erneut mit ihrer herrlichen Landschaft, den Weinbergen und den Feldwegen. Natalia Steiger-Rauth und Fabian Horvath kürten sich zum Sieger.  In bewährter Form startete der Traditionslauf vom Kirchenplatz durch das Weingut Gober. Seit mittlerweile 18 Auflagen ist der Straßenlauf in...

Zwei Tote, drei Verletzte
Ermittlungen nach tödlichem Unfall in Horitschon

Nach dem tragischen Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Einsatzfahrzeuges des Roten Kreuz am Donnerstagnachmittag ermittelt nun die Staatsanwaltschaft.  HORITSCHON. Nach dem tödlichen Unfall, Donnerstagnachmittag in Horitschon (Bezirk Oberpullendorf), laufen nun die Ermittlungen. Ein Ehepaar starb nach der Kollision mit einem Rettungswagen, drei Rot-Kreuz Mitarbeiter wurden teils schwer verletzt. Ermittlungen wegen fahrlässiger TötungMittlerweile sind Polizei und Sachverständige dabei,...

Das Team der Zahnmedizin Dr. Resch hieß jedermann herzlich Willkommen!
2 13

Tag der offenen Tür Zahnmedizin Dr. Resch
"Der Wohlfühlfaktor wird groß geschrieben!"

Gesunde und schöne Zähne bei Dr. Nino Resch in Horitschon. Am Samstag, den 4. Februar, feierte der Zahnarzt den Tag der offenen Tür seiner neuen Zahnarztpraxis im Leier-Center in Horitschon.  Neue Zahnarztpraxis in der Horitschoner Ortsmitte"Schon als Kind wusste ich, dass ich einmal Zahnarzt werden möchte!", betonte der neue Praxisinhaber. Seit dem Jahr 2018 bewies Nino Resch sein zahnärztliches Können in verschiedensten Praxiseinrichtungen, wie beispielsweise in Wien und im Südburgenland. Als...

Trotz des kühlen Wetters versammelten sich unzählige BesucherInnen am Neckenmarkter Rathausplatz!
41

Adventstimmung in Neckenmarkt und Horitschon
"Thank God It's Christmas!"

Weihnachten steht vor der Tür - die Adventmärkte im Bezirk Oberpullendorf sind zahlreich besucht! Auch in Neckenmarkt und Horitschon wurde am Samstag, den 10. Dezember 2022, das Weihnachtsparadies eröffnet! Es weihnachtet in NeckenmarktBEZIRK OBERPULLENDORF. Der Neckenmarkter Rathausplatz bot das perfekte Ambiente für ein weihnachtliches Erlebnis. Begonnen bei selbst kreierten Keramikkunstwerken, über Christbaumkugeln in Form von Engeln, bis hin zu wärmendem Glühwein der WinzerInnen der Region....

Oberpullendorf Bgm. Johann Heisz (li.) und Horitschons Ortschef Gerhard Petschowitsch werden die zugeteilten Gelder aus dem Bundes-Topf für diverse Projekte ausschöpfen.  | Foto: LMS/SPÖ OP
2

Gemeindemilliarde
3,896 Millionen Euro für den Bezirk Oberpullendorf

Parlament und Bundesregierung haben ein viertes Gemeindepaket beschlossen - demnach stehen 3,896 Millionen Euro für die Gemeinden des Bezirkes Oberpullendorf zur Verfügung. BEZIRK OBERPULLENDORF. „Nach den 3,8 Milliarden Euro aus den ersten drei Gemeindepaketen erhalten die Gemeinden mit der neuen Gemeindemilliarde nun weitere Unterstützung. Für die Gemeinden im Burgenland sind 31 Millionen Euro vorgesehen. Dies ist eine erhebliche Summe und wird konkreten Projekten zugutekommen", unterstreicht...

Das BILLA Team in Horitschon freut sich, seine Kundinnen und Kunden begrüßen zu dürfen. | Foto: BILLA / David Bohmann
6

Nach drei Monaten Bauzeit
Neuer Billa in Horitschon eröffnet

Heute, Donnerstagfrüh, öffnete der neue Billa-Markt in der Hauptstraße 100 in Horitschon erstmals für die Kunden seine Tore. Insgesamt stehen 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Fragen um den Einkauf oder individuellen Wünschen zur Verfügung.  HORITSCHON. Drei Monate lang wurde am Standort in der Hauptstraße 100 in Horitschon gebaut. Heute, am 1. Dezember, war es dann soweit - der neue Billa feierte Eröffnung. Bei der Neueröffnung handelt es sich um den siebten Standort von Billa in...

Horitschon: Die 15 Flüchtlinge wurden von Sanitätern und einem Notarzt betreut.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neckenmarkt
1 1 6

Polizei- & Feuerwehreinsatz in Horitschon
Schlepper prallte mit Kastenwagen gegen Gartenmauer

Gestern, am 8. November, ereignete sich in den frühen Morgenstunden eine Verfolgungsjagd in Neckenmarkt (Grenze Ungarn) und endete schließlich mit einem Unfall in Horitschon.  HORITSCHON. Heinz Heidenreich von der Landespolizei Burgenland, bestätigte gegenüber den RegionalMedien den Vorfall vom gestrigen Dienstag. "Gegen 6 Uhr wollte die Polizei ein verdächtiges Fahrzeug - einen blauen Kastenwagen - kontrollieren. Daraufhin raste der Lenker Richtung Horitschon. An der Kreuzung Bachgasse...

Der Rotweinherbst hat begonnen! Christian Szauer chauffierte die Festbesucher:innen durch Horitschon!
1 43

Feine Weine und jede Menge Spaß!
Rotweinherbst in Horitschon

Regen lässt das Gras wachsen, Wein das Gespräch. Dies bemerkte man auch am Rotweinherbst-Event in Horitschon, welches am Samstag, den 29. Oktober 2022, stattfand. HORITSCHON. Trotz des nebeligen und kühlen Wetters, zog es jede Menge Besucher:innen nach Horitschon auf das legendäre Rotweinherbst-Fest! Ob in den Kellern der Winzer:innen, bei der Weingartenwanderung oder in der Ortsvinothek - überall fand man gut gelaunte Gruppen. Die Kulturinteressierten hatten die Möglichkeit die edlen Tropfen...

Wie wird - angesichts der hohen Preise - Energie gespart? | Foto: Panthermedia
1 Aktion 3

LED an, Heizung absenken
So wird im Bezirk Oberpullendorf Energie gespart

Dass das Leben immer teuerer wird, ist Tatsache und dass dies auch die Strom- und Energiekosten betrifft, ebenso. Aber was tun unsere Gemeinden und Schulen, um der Teuerung entgegenzuwirken? Wir haben in Oberpullendorf, Weppersdorf und Horitschon nachgefragt.  BEZIRK. "Wir rechnen heuer mit einer dreifachen Steigerung in punkto Energiekosten", so Oberpullendorfs Bürgermeister Johann Heisz. "Natürlich versuchen wir in allen möglichen Bereichen zu sparen. Angefangen beim Heizen in öffentlichen...

Bezirk Oberpullendorf
Neue Bürgermeister nach der Wahl

BEZIRK. In Unterfrauenhaid, Horitschon, Oberloisdorf und Unterrabnitz-Schwendgraben gab es einen Wechsel an der Ortsspitze. Die ÖVP konnte der SPÖ in Unterfrauenhaid ein Mandat abnehmen und hält nun bei 7. Zudem muss SPÖ-Bürgermeisterkandidat Anton Klug den Bürgermeistersessel Thomas Niklos von der ÖVP überlassen, der 55,9 Prozent der Stimmen erhielt. In Horitschon kann die SPÖ um 10,6 Prozentpunkte zulegen und erreicht 51,4 Prozent der Stimmen. Das bedeutet 11 Mandate im Gemeinderat, während...

Hermine Supper-Schlögl und Mathias Rehrl von der Arbeitkammer Burgenland verteilen die Mappen an die Schüler der Mittelschule Horitschon. | Foto: AK Burgenland
1 3

Mittelschule Horitschon
Schüler erhielten Berufsorientierungsmappen

"Schritt für Schritt zum Traumberuf" - unter diesem Motto verteilte die Arbeitkammer Burgenland mehr als 2.000 Berufsorientierungsmappen an burgenländische Schüler ab der 7. Schulstufe. Eine davon war die Mittelschule Horitschon. HORITSCHON. Lehre? Schule? Oder beides? Die Entscheidung, welchen Weg junge Menschen einschlagen, ist oft eine schwierige. Die Arbeiterkammer versucht, die Entscheidung mit ihrer Berufsorientierungs-Mappe zu erleichtern. VorbereitungDie Arbeitsmappe gibt Hilfestellung,...

Gemeinderatswahl 2022
Die Gemeinde Horitschon wählt

Zwei Kandidaten wollen Bürgermeister werden. HORITSCHON. Die Marktgemeinde Horitschon liegt mit 1.822 Einwohnern im Herzen des Blaufränkischlandes. Georg Dillhof (ÖVP) übernahm im Jahr 2017 das Bürgermeisteramt von Peter Heger (SPÖ) und wurde erstmalig Bürgermeister der Gemeinde Horitschon. Dieses Mal wird er gegen Gerhard Petschowitsch (SPÖ) antreten. Neben der SPÖ und ÖVP stehen auch die Grünen zur Wahl - Spitzenkandidatin der Grünen und Unabhängigen ist die 31-jährige Sabrina Schremser. Ihr...

4

Frauen in die Selbstwirksamkeit begleiten!
FrauenKraft - Vortragsreihe

Die Kraft der Frau, für jeden etwas anderes. Eva, Christine und Natascha unterstützen in ihrer FrauenKraft-Runde Frauen dabei in ihre Selbstwirksamkeit zu kommen. Sie haben sich gefunden, um ihre Kräfte für andere Frauen zu bündeln. Sie wollen ihre Expertise weitergeben, um Frauen Mut zu machen ihre Stärken zu erkennen und zu leben. Am 14.10. laden sie zu ihrer 1. Vortragsreihe mit Mehrwert ein. In der es um Potenziale entdecken, in die volle Kraft kommen und deine Göttin in dir durch mentale...

Die neue Bücherbox findet man beim Gemeindehaus in Horitschon. | Foto: Gerhard Petsovits
5

Horitschon
Upcycling einer alten Telefonzelle zu einer Bücherbox

Am 12. September wurde in Horitschon die neue Bücherbox eingeweiht. Hier kann die Bevölkerung zukünftig Bücher tauschen, lesen und hinbringen. HORITSCHON. Die Idee, auch in Horitschon die vorhandene Telefonzelle auf diese Weise neu zu nutzen und zu einer Bücherbox umzugestalten, wurde heuer durch den Arbeitskreis "Gesundes Dorf" beschlossen. Der künstlerische Teil der Gestaltung wurde von Günter Pichler umgesetzt. Das Bücherbord ist der Arbeit von Paul Bader zu verdanken. Zusätzlich haben noch...

Schuldspruch für die Angeklagte "Schlägerin", die im Feuerwehr-Leibchen zur Verhandlung erschien. | Foto: Heigl
2

„Frauen-Power" in Lackenbach
Schlägerei zweier Autolenkerinnen wegen Hupens und Blinkens

Hupen. Zuerst kurz. Dann lang. Oft und öfter. Kombiniert mit heftigem Scheinwerfer blinken. Austausch von Gesten. Bremsmanöver. Gefolgt vom „Duell“ am Straßenrand. Mit verbalen „Nettigkeiten“. Nase an Nase. Hinwerfen des Fehdehandschuhs. Ein Gezerre. Handgreiflichkeiten. Drohungen. Das typisch männliche „Gockelhahn-Gehabe“ verärgerter und aggressiver Autofahrer. So auch in diesem Fall. Aber mit überraschenden „Protagonisten“. Frauen-Power der etwas anderen Art! Inklusive Verletzung, Polizei und...

Letzte Kontrollen und Selektion in Lutzmannsburg. | Foto: Rotweingut Prickler
Aktion 2

Weinbau im Bezirk Oberpullendorf
"Die Weinlese startet Mitte September"

Die heurige Weinlese steht für viele Winzerinnen und Winzer im Bezirk bereits vor der Tür.  Die RegionalMedien baten zwei heimische Weinbauern zum Interview. REGIONALMEDIEN: Hat die Lese schon begonnen?  SILVIA HEINRICH: Wir beginnen voraussichtlich Mitte September mit der Ernte, da wir uns auf 100% Rotwein fokussieren und hier der Blaufränkisch mit über 70% den Ton angibt. CHRISTIAN PRICKLER:  Dieses Jahr wird der Lesestart um den 20. September herum stattfinden. Mit welchen Arbeiten sind Sie...

AR-Vors. DI Josef KUGLER, Vorstandsdirektor Wolfgang REISNER, Präs. ÖkR DI Erwin TINHOF und Dir. Dr.Heinz ASTL Dr.Heinz ASTL | Foto: Raiffeisenbank Deutschkreutz-Horitschon
1 3

Raiffeisenbank Region Deutschkreutz-Horitschon
Vorstandsdirektor Reisner tritt Ruhestand an

DEUTSCHKREUTZ/HORITSCHON. Nach mehr als 40 Jahren in der Raiffeisenbankengruppe und fast 35 Jahren in den Diensten der Raiffeisenbank Region Deutschkreutz-Horitschon tritt. Vorstandsdirektor Wolfgang Reisner am 1. September seinen wohlverdienten Ruhestand an. Er hat die Raiffeisenbank Region Deutschkreutz -Horitschon erfolgreich geführt.  Bereits mit Mai hat Markus Reinfeld die Agenden von Wolfgang Reisner übernommen. Der neue Vorstand setzt sich somit aus Alexander Kubin, Willibald Glöckl und...

Festival-Intendanten Eduard und Johannes Kutrowatz mit Michael und Melanie Lehrner vom Weingut Iby-Lehrner. | Foto: Laura Jagoschütz für Liszt Festival Raiding
1 2

Liszt Festival Raiding
"Prelude" vom Weingut Iby-Lehner wurde zum Festival-Wein ernannt

Das Liszt Festival Raiding präsentierte den Festival-Wein für die Saison 2022/23: Den "Prelude" vom Weingut Iby-Lehner aus Horitschon.  RAIDING. „Unsere Familie hat schon früh die Bedeutung von Franz Liszt und seinen Wert für unsere Region erkannt: Bereits in den 1990er-Jahren benannten wir unsere Weine mit klingenden Namen wie zum Beispiel MOSSO, RONDO und natürlich PRELUDE – sie alle stammen aus der klassischen Musik. Es ist uns eine Ehre, mit einer so wichtigen Institution, wie dem Liszt...

Vor der Abfahrt der Gruppe zur Auftaktveranstaltung "Summits of Pannonia".  | Foto: LMS Burgenland
2

Radfahren im Burgenland
"Summits of Pannonia" als sportliche Motivation

Der Radsport-affine Michael Knopf, - er ist Präsident des Burgenländischen Radsportverbandes - machte sich nach vielen Absagen im Radsport in den letzten Monaten auf die Suche nach einem neuen Format, das helfen soll, wieder Rennradlerinnen und -radler auf das Rennrad und vor allem ins Burgenland zu holen. HORITSCHON. Heute Samstag fand der Startschuss zum Projekt "Summits of Pannonia" in Horitschon statt. Online-Challenge als zusätzliche MotivationBevor die Radfahrer die Strecke in Angriff...

Die Idee, lieber in Gemeinschaft zu essen, als alleine zu Hause wurde geschätzt. | Foto: Nachbarschaftshilfe Plus
3

Horitschon
Zusammen schmeckt es besser als allein

HORITSCHON. Auf Initiative des Sozialprojektes Nachbarschaftshilfe Plus traf sich eine Gruppe von Ehrenamtlichen und Klienten zum gemeinsamen Mittagessen beim Heurigen Duschanek in Horitschon. Bei einem leckeren Schnitzerl, Salzstangerl und Mehlspeisen wurde geplaudert und gelacht. "Unter Leuten schmeckts ja gleich viel besser, als alleine zu Hause", so ein Klient. Alle freuen sich schon aufs nächste Mal.

Horitschon-Unterpetersdorf
Gassentratsch mit dem SPÖ-Team

Am 9. Juli ging der erste "Gassentratsch" der SPÖ Horitschon mit Spitzenkandidat Gerhard Petschowitsch in Horitschon über die Bühne. HORITSCHON. Viele interessierte Bewohner kamen zum Gedankenaustausch und informierten sich über das Programm und die Vorhaben der SPÖ Ortsorganisation. Weitere TermineDie nächsten Möglichkeiten zum Gespräch mit Gerhard Petschowitsch und seinem Team bieten sich zu folgenden Terminen (Beginn jeweils 15 Uhr): 30. Juli, Pizzeria Leonardo, Unterpetersdorf25. August,...

8

Oldtimer Traktor Treffen in Horitschon
Über 250 Raritäten sind gekommen

Das Oldtimer Traktor Treffen in Horitschon war wieder ein voller Erfolg. Trotz des nicht so schönen Wetter's waren über 250 Fahrzeuge bei der Heurigenschenke Duschanek dabei. Es freute uns auch, daß viele Ehrengäste sowie der OTLVC (Österreichischer Traktor,Landmaschinen und Veteranen Club)samt Präsident bei uns dabei waren. Der Oldtimer Traktor Verein Horitschon Neckenmarkt bedankt sich bei allen Teilnehmern.

Peter Fodor, von Leier Ukraine mit Michael Leier
sowie zwei ukrainischen Mitarbeiter, welche die Rettungsautos in die Ukraine überstellen. | Foto: Leier Baustoffe GmbH & Co KG
1

Horitschon/Ukraine
Firma Leier Baustoffe spendet zwei Rettungsautos

Leier Baustoffe - mit Firmensitz in Horitschon - stellt der ukrainische Behörde zwei Rettungsautos zur Verfügung.  HORITSCHON. Die Firma Leier hat seit dem Jahr 2015 eine Vertriebsfirma in der Stadt Uzhgorod. "Seit Kriegsbeginn haben wir unsere Mitarbeiter samt Familien sowie sämtliche Organisationen unterstützt", berichtet Michael Leier, Geschäftsführer des Familienunternehmens. "Aufgrund der anhaltenden schwierigen Situation in der Ukraine haben wir beschlossen, zwei österreichische...

Die Schülerinnen und Schüler der NMS fanden den Actionday SPITZE!  | Foto: Markus Wessely
1 18

Freiwillige Feuerwehr
Lehrreicher Actionday in der NMS Horitschon

HORITSCHON. Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am vergangenen Montag bereits zum dritten Mal der Actionday in der NMS Horitschon statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß. Ein Dank gilt den Feuerwehren Horitschon, Neckenmarkt, Unterfrauenhaid, Ritzing, Lackenbach, Lackendort, Unterpetersdorf und Haschendorf sowie dem Roten Kreuz und der Polizei für ihre Bemühungen und den tollen Einsatz am Actionday. Organisiert wurde dieser von Abschnittskommandant Markus Wessely.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. November 2025 um 15:00
  • Florianigasse 26
  • Horitschon

Buschenschank „Der Bader“ lädt ein

Im Rahmen des Rotweinherbstes öffnet die Buschenschank „Der Bader“ in Horitschon am Samstag, den 25. Oktober 2025, von 15 bis 23 Uhr ihre Türen. Regulär öffnet der Buschenschank aber auch wieder von 13. November bis 6. Dezember, immer Donnerstag bis Samstag. HORITSCHON. Die Gäste erwarten herzhafte Schmankerl, klassische Heurigenjausen, belegte Brote, hausgemachte Aufstriche, kreative Küchenkreationen, frische Salate und süße Versuchungen. Dazu werden erlesene Weine, feinster Traubenmost und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.