Horn

Beiträge zum Thema Horn

Die U13-Mannschaft selbstsicher beim Schlachtruf | Foto: USV St.Bernhard-Frauenhofen
5

USV St.Bernhard-Frauenhofen - Vereinsvorstellung

Seit 35 Jahren gilt: Sport, Gemeinschaft und Gesundheit Sport, Gemeinschaft, Gesundheit. Diesem Slogan folgt der USV St. Bernhard-Frauenhofen nun schon seit 35 Jahren. Im Juli dieses Jahres feiert der Fußball-Verein offiziell sein langjähriges Bestehen. Damals, 1982, fungierte Karl Gabler als Initiator für die Gründung. Der heutige Bürgermeister der Großgemeinde hat derzeit zusätzlich das Präsidentenamt des Sportvereins inne. Mit insgesamt 2 Erwachsenenmannschaften (Kampfmannschaft und Reserve)...

  • Horn
  • Kerstin Longin

Florian Nathan

Geboren: 07.02.2017 22:43 Uhr, Größe: 53 cm Gewicht: 3.060 g Wohnort: 3580 Horn

  • Horn
  • Christina Lindermair
Die neue Künstlerische Leiterin, Marie Rötzer, eine gebürtige Niederösterreicherin, wird ihr Programm im  Kunsthaus Horn vorstellen | Foto: Alexi Pelekanos
2

Landestheater NÖ präsentiert sich am Do., den 23.2. um 19:00 Uhr im Kunsthaus Horn

Ein Theater stellt sich vor! Mit der Reihe „Landestheater unterwegs“ kommt das Theater nach Horn. Marie Rötzer, die neue Künstlerische Leiterin, wird gemeinsam mit Schauspielern aus dem Ensemble das Programm der Spielzeit 2017 im Kunsthaus Horn präsentieren. Am Donnerstag den 23. Februar, um 19.00 Uhr. Im Anschluss wird herzlich bei Wein und Brot zum lockeren Gespräch geladen. Anmeldung erbeten unter: niederösterreich kultur karten, Rathausplatz 19, 3100 St. Pölten, T 02742 90 80 80 600, F...

  • Horn
  • H. Schwameis
AMS-Horn-Chef Ferdinand Schopp | Foto: AMS Horn

Arbeitslosigkeit in Horn im Jänner 2017

Nach einer moderaten Belebung der Konjunktur stellt sich die Arbeitsmarktlage in Horn im Jänner 2017 wie folgt dar: Arbeitskräfteangebot weiter steigend Stabile Beschäftigungsentwicklung mit Höchstständen (+0,6%) Bestandsplus von 0,1% bei den vorgemerkten Arbeitslosen und Personen in Schulung. Leicht steigende Arbeitslosenquote (0,8%-Pkt.) gegenüber dem Vorjahr Konstant unter dem Vorjahresniveau liegende Jugendarbeitslosigkeit (-12,6%) Deutliches Plus an gemeldeten offenen Stellen und...

  • Horn
  • H. Schwameis
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Horn - Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Dienstag, 07.02.2017 12.00-18.00 Uhr Blutspendebus beim OBI-Markt Horn, Eingang Am Kuhberg 5 Horn Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin! Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund,...

  • Horn
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
v.l.n.r.: Günter Kaufmann, Reinhard Pleßl, Franz Reiss, Gernot Preisegger, Michael Fuchs und David Weichselbaum | Foto: TT Union Horn
3

Union Raiba Horn 1 gegen Grafenschlag 1 - 6:1 ... erstmals wurde in Langau in der Freizeithalle gespielt

Samstag, 05.2.2017. Robert Schöbinger, Martin Bayer und Franz Reiss organisierten erstmals ein Oberligaspiel in der Freizeithalle in Langau. Es waren an die 20 Zuseher zum Spitzenspiel Union Raiba Horn 1 und Grafenschlag 1 gekommen. Reinhard Pleßl, der in der ersten Partie auf Preisegger traf, war von Anfang an fokusiert und sicherte sich souverän einen 3:0 Erfolg. Reiss Franz machte es seinem Kollegen nach und hatte gegen den jungen Weichselbaum (20 Jahre) keine Schwierigkeiten den Gesamtstand...

  • Horn
  • H. Schwameis
Verschmustes Kätzchen oder Raubkatze? Katja mit den DJs
57

Good vs. Bad mit Katja Krasavice @ Brooklyn Horn

Gute Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin Am 4. Februar, gelang dem Chef vom Brooklyn Horn, Markus Traxler, ein ganz besonderer Coup. YouTube-Sternchen Katja Krasavice kam als Stargast für eine Nacht in die Horner Disco und heizte dem Publikum ordentlich ein. Nachdem sie den Gig schon einmal krankheitsbedingt absagte und nicht kommen konnte, war die Freude dieses Wochenende umso größer. Nach Mitternacht hatte das lange Warten endlich ein Ende und jeder konnte sich selbst ein Bild von...

  • Horn
  • Kerstin Longin
1 58

Neujahrsempfang SPÖ Horn

Die SPÖ Horn lud ihre Mitglieder zum Neujahrempfang nach Sigmundsherberg. Über 120 Gäste konnten von Bezirksobmann Josef Wiesinger begrüßt werden, auch Landtagsabgeordneter Günther Sidl war unter den Gästen. Für die Organisation war der neue Regionalgeschäftsführer (für die Bezirke Horn, Waidhofen, Zwettl, Gmünd und Krems) Josef Kromsian verantwortlich. Beide Redner, Wiesinger und Sidl, betonten die Wichtigkeit des Plan A (Christian Kerns "Plan A“) für die Region und Österreich. Das neue...

  • Horn
  • Günther Winkler
2010 war das Flugfest in Horn ein Publikumsmagnet | Foto: AUSTRIAN WINGS
3

Horner Modellsportverein - Vereinsvorstellung

Hier stehen Technik und Natur nicht im Widerspruch Das Bauen und Betreiben von Modellflugzeugen bringt die Mitglieder des Horner Modellsportvereins seit über 30 Jahren zusammen. Prinzipiell baut zwar jeder für sich alleine, doch natürlich hilft man sich untereinander gern. Motorflieger, Segelflieger, Hubschrauber, Quadrocopter: Je nach Interesse variieren die Modelle. Genauso bunt durchmischt ist der Verein selbst. Von Jugendlichen bis hin zu Pensionisten können sich viele Generationen für den...

  • Horn
  • Kerstin Longin

Maria Müllner: 85. Geburtstag

HORN. Beim letzten Ehrenamtskaffee im Haus der Barmherzigkeit in Horn wurden auch unsere BewohnerInnen, die im Jänner Geburtstag haben, gefeiert. Unter anderem Maria Müllner, die bereits ihren 85. Geburstag feierte. Seitens der Stadtgemeinde Horn gratulierte Stadträtin Maria van Dyck. Am Foto: Maria van Dyck, Maria Müllner (85), Teamleiterin Alexandra Bauer

  • Horn
  • Christina Lindermair
Foto: Symbolfoto/Pixabay

TUS-Alarm im XXXLutz Horn: Waschmaschinenmotor abgebrannt!

Am Dienstag, den 24. Jänner 2017, wurde die Feuerwehr Horn gegen 19:00 Uhr zu einem TUS-Alarm ins Möbelhaus Lutz alarmiert. Nach der Erkundung konnte festgestellt werden, dass der Brandalarm durch einen abgebrannten Waschmaschinenmotor ausgelöst worden war. Die Waschmaschine wurde nach draußen transportiert. Nach Rückstellen der Brandmeldeanlage konnte die Feuerwehr Horn wieder einrücken. (Text Website FF Horn). Die Bezirksblätter fragten den Chef des Möbelhauses XXXLutz Horn, Erwin Zimmel,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Haus der Barmherzigkeit

Fleißig: Ehrenamtlichen MitarbeiterInnen & ihre unermüdliche Arbeit

Die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der „Bastelgruppe“ übergaben vor kurzem einen Scheck an das Hospiz. Über Jahre trafen sich jeden Dienstagnachmittag die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen und bastelten für den Weihnachtsbastelmarkt. Mit den Einnahmen des Weihnachtsbastelmarktes konnten immer wieder Ausflüge, so auch zuletzt der Bewohnerausflug in den Tiergarten Schönbrunn, finanziert werden. Weiters auch Fellsäcke für Ausfahrten unserer BewohnerInnen im Winter, die Kosten von Musikgruppen bei...

  • Horn
  • H. Schwameis
Schaurig: Blick in die zerstörte Wohnung. | Foto: Screenshot: MA 68 Lichtbildstelle/Schwameis
19

Gasexplosion Wien: Chef des Aufsperrdienstes aus Horn wurde schwer verletzt

HORN. Während eines Delogierungsversuchs kam es Donnerstagfrüh beim Öffnen einer Wohnungstüre zu einer Explosion im Erdgeschoß in einem hofseitigen Gebäudeteil eines Hauses in der Hernalser Hauptstraße. Bei der Explosion und dem darauf folgenden Brand wurde ein Erwachsener getötet, zwei Erwachsene und ein Kleinkind schwer sowie neun Personen leicht verletzt. Das betroffene Haus und das Nachbarhaus wurden geräumt. Als bei der gerichtlich angeordneten Wohnungsöffnung die Türe aufging, kam es zur...

  • Horn
  • H. Schwameis

Harninkontinenz - Was tun, wenn es zu gut läuft?

Vortragsreihe „Treffpunkt Gesundheit“ Nächster Vortrag: OÄ Dr. Renate Kirchmeyer, Harninkontinenz - Was tun, wenn es zu gut läuft? 23.2.2017, Landesklinikum Horn Gesund ins Frühjahr! Ärzte aus den NÖ Landes- und Universitätskliniken halten auch 2017 medizinische Vorträge für an Gesundheit Interessierte Was hilft bei Kopfschmerzen? Welche modernen Operationstechniken gibt es heute? Wie gesund ernähren mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten? Kann ein gesunder Lebensstil Krebs verhindern? Was kann...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Haus der Barmherzigkeit NÖ

Gedenkmesse im Stephansheim

HORN. "Am Sonntag feierten wir die Gedenkmesse für unsere im Jahr 2016 verstorbenen BewohnerInnen. Die 'Grünbergsingers' sorgten für die feierliche Umrahmung des Gottesdienstes, an dem sehr viele Angehörige und Freunde des Hauses teilnahmen", berichtet Michaela Huber, Sekretärin im Haus der Barmherzigkeit. "Für jeden Verstorbenen wurde eine Kerze entzündet und weiße Rosen erinnerten an unsere BewohnerInnen, die uns im vorigen Jahr verließen." Gemütlicher Abschluss war eine Agape. Am Foto:...

  • Horn
  • H. Schwameis
2

Kindermaskenball im Vereinshaus

HORN. Joker & Pianoman animieren wieder die Kinder und Eltern zum Mitmachen, Mittanzen und spielen. Weiters gibt es wieder die Riesentombola - wo garantiert jedes Los gewinnt. Natürlich ist für Speiß und Trank wieder bestens gesorgt. Kindermaskenball SPÖ: Sonntag, 12. 2. 2017, 14 Uhr. Eintritt Kinder frei, Erwachsene € 4,-

  • Horn
  • H. Schwameis
Im gleichen Takt zu tanzen ist für die Gruppe kein Problem | Foto: Seniorentanz Horn
3

Tanzen ab der Lebensmitte - Vereinsvorstellung

Sich gesund und fit halten durchs Tanzen: Der Seniorentanz Horn macht's vor Die Anfänge des Seniorentanzes Österreich reichen bis 1982 zurück. Flora Gröbl und Elfriede Schönacker aus Horn machten 1995 ihr Tanzleiterzertifikat und gründeten mit Hilfe des Kneippbundes die ersten 2 Tanzgruppen in Horn. Damals waren das die einzigen Gruppen im Waldviertel, doch innerhalb von 10 Jahren ist die Zahl auf 21 Gruppen angewachsen. Gr. Burgstall, Irnfritz, Gars am Kamp und Weitersfeld sind nur ein Auszug...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Foto: Haus der Barmherzigkeit
4

Jahresschlussandacht

"Wir ließen das alte Jahr mit einer Andacht sowie einem gemütlichen Zusammensein ausklingen. Die Familien Zeug und Strondl sorgten für die musikalische Umrahmung – wir danken herzlich dafür", berichtet Sekretärin Michaela Huber aus dem Haus der Barmherzigkeit. Foto: Matthias u. Alexander Zeug, Anna, Wolfgang u. Maria Strondl, Magdalena Zeug, Maria Strondl, Diakon Heinz Meyer und am zweiten Foto mit Bewohner Wilhelm Bachhofner Frau Hulka las Gedicht vor (am Foto mit Marion Wirth) und stieß mit...

  • Horn
  • H. Schwameis

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 28. Juni 2024 um 16:00
  • Kunsthaus Horn
  • Horn

Pop-up-Galerie im Kunsthaus Horn: Reinhard Podolsky

Vernissage: Eröffnet wird die Ausstellung „Sturm.Schafe.Meer – Irland in Stimmung“ am Freitag, dem 21. Juni um 19:00 Uhr. Am 21. Juni 2024 zieht ein neuer Aussteller in die Pop-up Galerie im Kunsthaus Horn ein. Reinhard Podolsky aus Burgschleinitz zeigt mit seiner Irland-Serie spektakuläre Landschaftsaufnahmen. Der Landschaftsfotograf Reinhard Podolsky hat sich genau in dieses Irland verliebt und es mit seiner speziellen Aufnahme- und Bearbeitungstechnik nach Hause gebracht: metergroße...

  • Horn
  • Martina Peristi
Foto: pixabay
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Museumgasse 6
  • Eggenburg

"Der eingebildete Kranke"

Die Theatergruppe Eggenburg feiert ihr 50-jähriges Bestehen - mit der grandiosen Komödie "Der eingebildete Kranke".  n seiner letzten Komödie spottet Molière wie schon in früheren Stücken über die Ärzte – indem er sie sehr geschäftig einen Scheinkranken behandeln lässt. Dieser ist als eindimensionaler Charakter angelegt, der von seinen eingebildeten Krankheiten so besessen ist, dass er sogar seine Tochter mit einem Arzt zwangsverheiraten will. Deftig-burlesk geht es zu in dieser Satire; ein...

  • Horn
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.