Horn

Beiträge zum Thema Horn

Die Musikschule: für Erfahrene und Einsteiger | Foto: Musikschule Scheibbs
1

Musikschulen
Scheibbser Musikschule bringt die Klänge näher

An Musikschulen im Bezirk Scheibbs werden zurzeit insgesamt 1.674 Schüler unterrichtet. BEZIRK SCHEIBBS. Ob elementare Musikpädagogik, Tanz oder Instrumente, wie Violine und Klavier beziehungsweise Zither, Ukulele oder Panflöte. Aktuell läuft an den 127 Musikschulen in Niederösterreich die Anmeldephase. Wir haben uns umgehört, welche Instrumente im Bezirk besonders beliebt oder außergewöhnlich sind und welche Instrumente sich für den Einstieg in die Musikschule besonders gut eignen. Die...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
v.l.n.r. Ehrenobmann Josef Eslbauer, Kapellmeister (a.D.) Christian Färberböck, Obmann Franz Gierzinger bei der Überreichung einer Anerkennung für den 12-jährigen Kapellmeisterdienst
2

Taktstockübergabe und 2 neue Stabführer in Burgkirchen

Im Zuge des Frühjahrskonzerts im Mai 2016, erfolgte die Taktstockübergabe von Christian Färberböck an Christian Eslbauer, welcher im letzten Jahr die Kapellmeisterprüfung mit Auszeichnung abgelegt hat. Christian Färberböck erlernte ursprünglich die Trompete, stieg dann auf Horn um und wurde 2004 Kapellmeister der Musikkapelle Burgkirchen. In seiner 12 jährigen Tätigkeit führte er den Verein neben den jährlichen Konzerten zu zahlreichen musikalischen Erfolgen. Er motivierte stets die Mitglieder...

  • Braunau
  • Musikkapelle Burgkirchen

MK Pinswang: Von Teufeln und Prinzessinnen

Tanz mit dem Teufel Viele Sagen des jungen Ortes Dietach (OÖ) ranken sich um den Teufel, der sich dort eingenistet haben soll. Durch den starken Glauben der Bevölkerung und den Bau einer Kirche wird er aber im Laufe der Zeit endgültig vertrieben! Eine würdige Sieges-Feier in Dankbarkeit, Zuversicht und Gottvertrauen darf demzufolge nicht ausbleiben. Die Prinzessin – La Principessa Lassen Sie sich verführen in die Welt der jungen Prinzessin, die sich nach außen hin bereits majestätisch und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Haller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.