Hort

Beiträge zum Thema Hort

Spatenstichfeier für das Projekt „Rennerschule“ - Bürgermeister Klaus Luger (6. von links), Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (2. von links), Vizebürgermeister Markus Hein (7. von links), Stadträtin Regina Fechter (3. von links) sowie Vertreter der Immobilien Linz GmbH & Co. KG, der Rennerschule, der PlanerInnen und der bauausführenden Firmen.  | Foto: Stadt Linz

Linz Neue Heimat
Spatenstichfeier bei Linzer Karl-Renner-Schule

Im Linzer Stadtteil Neue Heimat werden die Volksschule, der Hort und die Mittelschule ausgebaut. Am Donnerstag fand der Spatenstich am Flötzerweg statt. NEUE HEIMAT. Die Spatenstichfeier fand am Donnerstag, 7. Oktober, im Beisein von Bürgermeister Klaus Luger und Mitgliedern des Linzer Stadtsenats statt. Im Westen des Areals entsteht ein dreigeschoßiger Neubau. Darin sollen die Mittelschule und der Hort untergebracht werden. Die bestehende Volksschule wird ebenfalls ausgebaut und modernisiert....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Freude beim Team des Jugendzentrums in der Marktgasse: Die Sanierung wurde fix bewilligt. | Foto: www.jugendzentren.at
2

Um 500.000 Euro: Jugendzentrum wird umgebaut

Das Zentrum in der Marktgasse 35 wird saniert. Geld ist bereits vorhanden, ein Termin steht noch aus. ALSERGRUND. In der Marktgasse wird in der nächsten Zeit viel gebaut: Bis 2019 sollen die Umbauarbeiten an Schule, Hort und Jugendzentrum komplett fertiggestellt sein. "Für das Jugendzentrum hoffen wir, dass es schon früher wieder zur allgemeinen Verwendung offenstehen wird", sagt Renate Rudolf von der Bezirksvorstehung. "Es handelt sich um ein sehr großes Bauprojekt. Wir müssen erst noch ein...

  • Wien
  • Landstraße
  • Paul Martzak-Görike
Der Keutschacher Hort benötigt mehr Platz: Deshalb ist für 2012 ein großer Zu- und Umbau geplant. Momentan ist ein Teil in der Schule untergebracht | Foto: KK

Der Hort ist gefragt

Bedarf für Hortplätze in Keutschach steigt: Schon im Jahr 2012 soll ein Zu- und Umbau stattfinden. Keutschach. Momentan stehen in Keutschach zwei Räume der Volksschule den Hortkindern zur Verfügung. „Das Raumbedürfnis wird größer, auch die Entwicklung der Geburtenstatistik ist positiv“, so Bgm. Gerhard Oleschko, der 2012 einen Zu- und Umbau vornehmen will. „Es laufen Gespräche, um ins Förderprogramm zu kommen.“ Weiters ist die thermische Sanierung von Volksschule, Kindergarten und Hort geplant,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.