Hotels

Beiträge zum Thema Hotels

Transformation in Tirols Hotellerie – Investitionen in Wetterunabhängigkeit und Angebotsvielfalt sichern Tirols Zukunft als Top-Destination. | Foto: unsplash
3

Tirols Tourismus im Wandel
Herausforderungen und Chancen im Fokus

Beim ÖHV-Kongress in Innsbruck diskutieren über 600 Teilnehmer vom 22. bis 24. Jänner Themen wie das Reiseverhalten der Generation Z, den Einsatz von KI und die Entwicklung von Stil-Gruppen. Vorträge von Expertinnen wie David Borst, Anitra Eggler und Bettina Ludwig sowie Break-out-Sessions bieten Inspiration. Die ÖHV analysierte zudem mit Tiroler Leitbetrieben die Branchenentwicklung. INNSBRUCK. Barbara Winkler, Landesvorsitzende der ÖHV Tirol und Gastgeberin im Hotel Kaiser und der Kaiserlodge...

Die FPÖ spricht sich gegen neue Großbeherbergungsbetriebe aus.  | Foto: Canva
2

FPÖ Tirol
Ein "Nein" zu neuen Großbeherbergungsbetrieben in Tirol

In den Reihen der FPÖ Tirol fordert man ein "Umdenken im Tourismus". Dabei bezieht man vor allem Position gegen neue Großbeherbergungsbetriebe.  TIROL. Im Zuge dessen erinnert der FPÖ-Tourismussprecher im Parlament, NAbg. Hauser an die Forderung der FPÖ, die Bettenobergrenze auf 150 Betten pro Betrieb bei touristischer Neuwidmung zu minimieren. "Ausverkauf Tirols stoppen"Hauser ist davon überzeugt, dass neue Großbeherberungsbetriebe sofort eingedämmt werden müssen und damit der Ausverkauf...

Noch wird der Tiroler Tourismus von der Pandemie bestimmt, doch mit den Öffnungsschritten am 5. März hofft man auf starke Verbesserungen. | Foto: Pixabay/Rodrigo_SalomonHC (Symbolbild)

Tourismus
Öffnungsschritte als Lichtblick in bisheriger Saison

TIROL. Für die Tiroler Tourismusbranche gibt es einen Lichtblick am Horizont der bisherigen Wintersaison: die Öffnungsschritte am 5. März. Die WK-Tirol bedankt sich bei den MitarbeiterInnen der Gastro und Hotellerie für ihre bisherige Treue. Buchungslage gibt Grund zur HoffnungNoch wird der Tiroler Tourismus von der Pandemie bestimmt, doch mit den Öffnungsschritten am 5. März hofft man auf starke Verbesserungen, so zumindest in der WK-Tourismusbranche. Auch die aktuelle Buchungslage für März...

Eine Betriebsdienstleistungsfachfrau bei der Ermittlung des Warenbedarfs im Lager. | Foto: AMS/DoRo Filmproduktion

Ausbildung
Vielfältiges Berufsfeld Betriebsdienstleistungsfachkraft

TIROL. Ein kaum bekannter Beruf ist der einer Betriebsdienstleistungsfachkraft beziehungsweise des Betriebsdienstleisters. Aus diesem Grund lohnt es sich das Berufsbild, die Anforderungen, Beschäftigungsmöglichkeiten, Berufsaussichten sowie die Aufstiegs- und Verdienstmöglichkeiten etwas näher zu beleuchten. Was macht eine Betriebsdienstleistungsfachkraft?Unter „Betriebsdienstleistung" sind hauswirtschaftliche Leistungen für Unternehmen und Institutionen zu verstehen. Betriebsdienstleister...

Seit 2003 leitet Melanie K. eine eigene Model-Agentur in Vomp. | Foto: Privat
1 2

"Es ist mehr als nur Optik"

Melanie Kometer leitet eine Modelagentur im Bezirk und weiß, worauf es in der Branche ankommt. VOMP (dk). Ob "Germany's next Topmodel", "Austria's Next Topmodel – BoysGirls" oder "Catwalk": Das Fernsehprogramm strotzt nur so vor Castingshows für Models. Für viele junge Mädchen ist es ein großer Traum, eine Karriere als Topmodel zu starten, was oft dazu führt, dass Eltern sehr beunruhigt und verängstigt sind. Das erfährt auch Melanie K. oft durch Gespräche mit besorgten Müttern und Vätern. "Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.