HTL Pinkafeld

Beiträge zum Thema HTL Pinkafeld

Alexander Zumpf, Christoph Plank von der Fa. Hirschbeck&Plank, Georg Zapfel und David Geischnek (v.l.) bei der Übergabe der Diplomarbeit  | Foto: HTL Pinkafeld/Hochwarter
1

HTL Pinkafeld
ERP-System für die Fa. Hirschbeck&Plank

PINKAFELD. Kürzlich wurde die Diplomarbeit „Customer Order Storage Management System“ von den Informatik-Maturanten David Geischnek, Georg Zapfel und Alexander Zumpf an den Auftraggeber, die Fa. „Hirschbeck&Plank“ aus Litzelsdorf, übergeben. Informatik-Maturanten entwickeln ERP-System für Litzelsdorfer Unternehmen Ein übersichtliches und intuitives Verwaltungssystem für eine Firma zu finden, ist heute zu einer Herausforderung geworden. Es gibt viele unnötige Funktionen und Bedienelemente, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Dir. Wilfried Lercher, Studienrat Joachim Mathä, Oberstudienrat Werner Kamper und Bildungsdirektor HR Mag. Heinz Josef Zitz (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld/Lercher
1

HTL Pinkafeld
Berufstitel für verdiente HTL-Lehrer

PINKAFELD. Mitte Juni wurden verdiente HTL-Professoren mit Berufstiteln ausgezeichnet: Werner Kamper wurde zum „Oberstudienrat“ und Joachim Mathä zum „Studienrat“ ernannt. Diese besonderen Auszeichnungen wurden in einer Feierstunde im STEP Gästehaus von Bildungsdirektor HR Mag. Heinz Josef Zitz überreicht, der in seiner Laudatio die Leistungen der beiden HTL-Lehrer würdigte und ihnen für ihr großes Engagement für das burgenländische Schulwesen dankte.

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Katharina Sommer, Martin Steiner, Dipl.-Ing. Stelzer Roman BSc (FH Burgenland), Dipl.-Ing. Plank Helmut BSc (FH Burgenland), Melanie Winkler und Nicole Stampfel bei der Übergabe | Foto: HTL Pinkafeld/Sommer
1

HTL Pinkafeld
Erfolgreiche Kooperation von FH Burgenland und HTL

PINKAFELD. Die Informatik-Maturanten Katharina Sommer, Nicole Stampfel, Martin Steiner und Melanie Winkler realisierten in ihrer Diplomarbeit eine Online-Marketing-Implementierung in Form einer Website mit einer optimierten Datenverwaltung. Dies geschah im Rahmen des Forschungsprojektes ZGEM für das ENERGETIKUM der Forschung Burgenland GmbH, einer in Pinkafeld verorteten Tochterfirma der FH Burgenland GesmbH. Online-Marketing-Implementierung für das ENERGETIKUM der Forschung Burgenland Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Abteilungsvorstand Thomas Gabriel erhielt von Bildungsdirektor HR Heinz Zitz die Ernennungsurkunde | Foto: HTL Pinkafeld/Lercher
1

HTL Pinkafeld
Thomas Gabriel zum Abteilungsvorstand ernannt

PINKAFELD. Mitte Juni wurde Prof. Mag. BSc Thomas Gabriel von Bildungsdirektor HR Mag. Heinz Zitz die Ernennungsurkunde zum Abteilungsvorstand für Informatik an der HTL Pinkafeld in einer Feierstunde überreicht. AV Gabriel ist seit 2003 als Lehrer in der Fachtheorie Informatik an der HTL Pinkafeld tätig und war bereits seit 2015 als interimistischer Abteilungsvorstand für die pädagogischen Belange seiner Abteilung sehr erfolgreich tätig. So hat er u.a. die Einführung des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die Informatik-Absolventen mit ausgezeichnetem Erfolg sind Nina Almbauer, Nicolas Jakum, Tobias Fuchs, Christoph Mende, Moritz Pimperl, Markus Rechberger, Sandor Schedl, Katharina Sommer und Johannes Stengg. | Foto: HTL Pinkafeld/Lercher
1 3

HTL Pinkafeld
Ausgezeichnete Leistungen bei der Informatik-Matura

Mit herzeigbaren Leistungen bei den mündlichen Prüfungen in der Abt. Informatik fanden die Reife- und Diplomprüfungen sowie die Abschlussprüfungen des Haupttermins 2019 der HTL Pinkafeld ihr Ende. Insgesamt 257 Schüler/innen und Studierende in den vier Abteilungen und den unterschiedlichen Ausbildungsschienen konnten ihre Ausbildung in diesem Schuljahr abschließen. 48 erfolgreiche Informatik-Absolventen der HTL Pinkafeld feierlich verabschiedet 48 Absolventinnen und Absolventen der Jahrgänge...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die Ausgezeichnete des Informatik-Abendkollegs Martin Kain, René Fandl, Bianca Proschitz, Josef Dobida und Rainhard Hamerle (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld/Lercher
1 2

HTL Pinkafeld
Informatik-Abendkolleg bei Matura erfolgreich

PINKAFELD. Am 7. Juni 2019 konnten 2 Absolventinnen und 17 Absolventen des Informatik-Abendkollegs ihre Matura erfolgreich absolvieren. Informatik-Abteilungsvorstand Thomas Gabriel und Dir. Wilfried Lercher lobten bei der Verabschiedung die professionelle Einstellung der Absolventen während ihrer Ausbildungszeit, Studienkoordinator Prof. Thomas Pickl bedankte sich für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Maturavorsitzender war Regierungsrat DI Viktor Selinger von der HTL Eisenstadt....

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
René Mahlknecht von der Fa. busycomm, Daniel Riegler, Nicolas Jakum und Oliver Sommer (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld/Riegler
1

HTL Pinkafeld
Neues Warenwirtschaftssystem für Fa. busycomm

Nicolas Jakum, Daniel Riegler und Oliver Sommer, drei Schüler der Informatik-Abteilung der HTL Pinkafeld, modernisierten in den letzten Monaten im Zuge einer Diplomarbeit das Warenwirtschaftssystem eines im Landwirtschaftsproduktehandel tätigen Unternehmens. Den Auftrag hierfür erhielt das Projektteam von der Firma busycomm GmbH aus Oberwart, welche als IT-Dienstleister für dieses Unternehmen tätig ist. Informatik-Maturanten entwickeln Online-System für den europäischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
1 20

Jubiläum
10 Jahre Informatik-Abendschule für Berufstätige

PINKAFELD. Am 17. Mai feierte die Informatik-Abteilung der HTL Pinkafeld das zehnjährige Jubiläum der Abendschule. Die dreijährige Ausbildung schließt mit Matura ab. Demnächst wird man dem 100. Absolventen gratulieren können. Berufsbegleitend„Abendschule verbinde ich mit besonderem Ehrgeiz und außergewöhnlichem Einsatz“, sagt Bildungslandesrätin Daniela Winkler, die bei dieser Feierlichkeit zu Gast war. Die Anwesenheitszeiten am Freitag und Samstag können berufsbegleitend durchaus eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
Dominik Tomsits, Julia Schweighofer, Stefan Kolar und Kevin Unger (v.l.)  | Foto: HTL Pinkafeld/Stefan Kolar
1

HTL Pinkafeld
Informatik-Maturanten modernisieren „Langos Charly“

PINKAFELD. Im April wurde die Diplomarbeit „Planning & Logistics Service Management for Langos Charly“ von den Informatik-Maturanten Stefan Kolar, Dominik Tomsits und Kevin Unger an den Auftraggeber "Langos Charly" übergeben. Arbeitseffizienz kann durch HTL-Software deutlich verbessert werden Arbeiten ohne richtige Software ist heutzutage schwer vorstellbar. Dies war jedoch der Fall beim Unternehmen Langos Charly. Um nicht in den reißenden Strömen der Technik unterzugehen, beauftragte die Firma...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
rmDATA-Produktmanager Stefan Gamperl, Oliver Goldgruber, Markus Rechberger, 
Raphael Bruckner und rmDATA-Produktmanagerin Petra Ritter (v.l.)
 | Foto: HTL Pinkafeld/Bundschuh
1 2

HTL Pinkafeld
rmDATA erhalten neue Web Map Service-Tools

PINKAFELD. Die drei Schüler der Informatik-Abteilung der HTL Pinkafeld Markus Rechberger, Oliver Goldgruber und Raphael Bruckner entwickelten im Zuge ihrer Diplomarbeit ein webbasiertes Administrationstool und ein plattformunabhängiges Kundenmodul, um die Prozesse des Unternehmens rmDATA zu vereinfachen. Die in Pinkafeld ansässige Software-Firma rmDATA GmbH ist ein im deutschsprachigen Raum führendes Software-Haus für Vermessung und Geoinformationen. Informatik-Maturanten entwickeln...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Marc Putz, Gila Jobst und Mag. Amir Moussa von der Wiener Firma Peacequare  | Foto: HTL Pinkafeld/Jobst
1

HTL Pinkafeld
Cloud-Software für Wiener Unternehmen „Peacequare“

PINKAFELD/WIEN. Die Informatik-Maturanten Gila Jobst und Marc Putz entwickelten im Zuge ihrer Diplomarbeit eine Cloud-Software zur Speicherung von Patientendaten für das Wiener Unternehmen „Peacequare GmbH & Co KG“. Patientendaten sicher speichern, verwalten und verschicken Die Applikation mit dem Namen „MeineAkte“ ist eine Online-Cloud, auf der Privatpatienten ihre Dokumente hochladen und an ihre Ärzte weiter verschicken können. Besonders Wert wurde dabei auf Einhaltung der neuen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Mag. Sandra Höbel, Marco Korherr, Tobias Fuchs, David Kitting-Muhr, Johanna Reinbrecht bei der Übergabe der Diplomarbeit (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld/Bundschuh
1 2

HTL Pinkafeld
Informatik-Maturanten entwickeln Internetmarktplatz

PINKAFELD. Anfang April 2019 wurde die Diplomarbeit „Erstellung eines Internetmarktplatzes für das Zeit-Hilfs-Netzwerk Steiermark“ von den Informatik-Maturanten Tobias Fuchs, David Kitting-Muhr und Marco Korherr an den Auftraggeber “Landentwicklung Steiermark“ aus Graz übergeben. Die sprichwörtliche „Nachbarschaftshilfe“, wie man sie jahrelang kannte, existiert heutzutage nur noch sehr vereinzelt. Besonders ältere, alleinstehende Menschen benötigen oft Hilfe bei alltäglichen Tätigkeiten, wie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
AV Thomas Gabriel, Dir. Franz Rienesl, SR Barbara Bruckner, BEd Elisabeth Pratl, Daniel Riegler und Prof. Bernd Hochwarter (v.l.) bei der Übergabe der neuen Homepage
 | Foto: HTL Pinkafeld/Resch
1

HTL Pinkafeld
Neue Homepage für die Volksschule Pinkafeld

PINKAFELD. Daniel Riegler, Informatik-Maturant der HTL Pinkafeld, bereitete sich in den letzten Monaten nicht nur intensiv auf die Matura vor, sondern gestaltete „so nebenbei“ auch die Homepage der Volksschule Pinkafeld mit Hilfe aktuellster Design- und Programmierrichtlinien neu. Projektbetreuer Prof. Bernd Hochwarter und Abteilungsvorstand Thomas Gabriel konnten die Website kürzlich gemeinsam mit Daniel an die Auftraggeber übergeben. OSR Dir. Franz Rienesl und die beiden Administratorinnen SR...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Abteilungsvorstand Thomas Gabriel (li) und Prof. Gerhard Posch (re) freuten sich über den Vortrag von Ing. MSc Sabrina Steger vom TÜV | Foto: HTL Pinkafeld/Resch
1 2

HTL Pinkafeld
TÜV-Workshop über „Sicherheit im Internet“

PINKAFELD. Der Hauptschwerpunkt der Berufsausbildung in der Informatik-Abteilung ist seit jeher Software Engineering. Um den aktuellen Trends aber noch besser Rechnung tragen zu können, wurde 2014 der Ausbildungsschwerpunkt „Mobile and Internet Programming“ eingeführt. In speziellen Workshops mit Bildungspartnern werden in diesem Schwerpunkt topaktuelle Themen gelehrt und vertieft. Informatik-Abteilung kooperiert mit Bildungspartnern Zum Thema Sicherheit im Internet konnte Prof. Gerhard Posch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Informatikschüler lösen Programmieraufgaben im Team | Foto: HTL Pinkafeld/Posch
1 3

HTL Pinkafeld
Informatiker bei Progammier-Wettbewerb erfolgreich

WIEN/PINKAFELD. Mitte März fand im Wiener Rathaus der „Catalyst Coding Contest“, ein österreichweiter Programmierwettbewerb, statt. Die HTL Pinkafeld war mit Schülerinnen und Schülern aus den vier Informatikklassen 3AHIF, 3CHIF, 4AHIF und 4CHIF in Begleitung von Prof. Gerhard Posch mit dabei. Im Beispiel, das es schnellst- und bestmöglich zu lösen galt, mussten mit einem RGB-Color-Explorer neue Planeten erforscht werden. Auf den höheren Levels war dieses Beispiel für die mehr als 300 Teilnehmer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Abschlusslehrfahrt der Informatik-Maturanten nach St. Pölten, München und Linz | Foto: HTL Pinkafeld/Gabriel
2 3

HTL Pinkafeld
Security Day der FH St. Pölten als Ziel der Informatik-Abschlusslehrfahrt

Ende Jänner waren die Schüler der fünften Informatik-Klassen der HTL Pinkafeld in Begleitung ihrer Professoren Thomas Gabriel, Christian Mauerhofer und Judith Pimperl auf Abschlussexkursion in St. Pölten, Linz und München. Security Day in St. Pölten Am ersten Tag ging es an die FH St. Pölten, wo die jungen Leute beim Security Day in verschiedenen Vorträgen und Workshops wie zum Beispiel IOS-Forensik, Physical Security, Memory Hacking, Internet Privacy oder Hands-on Industry 4.0 ihr IT-Wissen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Rechtsanwalt Dr. Franz Ederer (Mitte) von der Behal & Ederer Rechtsanwälte OG in Oberwart, Organisatorin Prof. Silke Zapfel, Dir. Wilfried Lercher und Schüler beim HTL-Anwaltstag | Foto: HTL Pinkafeld/Resch
1

HTL Pinkafeld
Informativer Anwaltstag für HTL-Schüler

PINKAFELD. Im Rahmen des Anwaltstages für Schulen besuchte RA Mag. Dr. Gerhard Franz Ederer von der Behal & Ederer Rechtsanwälte OG in Oberwart eine 5. Informatikklasse der HTL Pinkafeld. Die in diesem Workshop behandelten Themen reichten von generellen Folgen der Volljährigkeit und strafrechtliche Verantwortung über die erste eigene Wohnung bis zum Thema Lebensgemeinschaft und Ehe, organisiert wurde die Veranstaltung von Prof. Silke Zapfel. Die Schülerinnen und Schüler nutzen die Gelegenheit,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
HTL-Informatikklassen besuchen die SSI Schäfer Insight | Foto: HTL Pinkafeld/Zapfel
1 2 3

HTL Pinkafeld
Informatik-Klassen bei Grazer Weltmarkführer SSI Schäfer GmbH

GRAZ/PINKAFELD. Die SSI Schäfer GmbH in Graz hatte zum Insight geladen und die drei 4. Informatikklassen der HTL Pinkafeld folgten dieser Einladung Anfang Februar gerne. Als einer der Weltmarktführer in der Intra-Logistik optimiert SSI Schäfer den Warentransport innerhalb eines Unternehmens und bietet dabei ein „Full Service Lager“ an, dessen Herzstück, die SSI Schäfer IT-Solution, zur Steuerung aller mechanischen Komponenten eingesetzt wird. Das Unternehmen wurde 1937 von Fritz Schäfer als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Dipl.-Ing. Matthias Tretter (3.v.l.) überraschte Informatikmaturanten mit neuen Präsentationsideen | Foto: HTL Pinkafeld/Resch
1 2

HTL Pinkafeld
Neue Präsentationsideen für HTL-Maturanten

PINKAFELD. „Was ist die größte Angst von sehr vielen Menschen?“, mit dieser Frage startete DI Matthias Tretter, selbst HTL Pinkafeld-Absolvent, Anfang Jänner 2019 seinen Präsentationsworkshop in den beiden fünften Jahrgängen der Informatik-Abteilung. „Die Angst, sich oder etwas zu präsentieren“, war die Antwort auf seine Frage und die nahm er den Schülerinnen und Schülern, indem intensiv geübt wurde, wie richtiges Präsentieren geht: Mit etwas Überraschendem in die Präsentation einsteigen, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Gelungene Polonaise der Informatik-Maturanten | Foto: HTL Pinkafeld/Lercher
1 3

HTL Pinkafeld
Rauschende Ballnacht beim Informatik-Maturaball 2018

OBERWART/PINKAFELD. Der diesjährige Maturaball der Informatikabteilung der HTL Pinkafeld fand am 15. Dezember 2018 im MEZO Oberwart statt. Insgesamt 48 Maturantinnen und Maturanten der 5-jährigen Höheren Lehranstalt und 20 Studierende des Abendkollegs hatten eingeladen und alle Vorbereitungen für eine gelungene Ballnacht getroffen. Mit dem Einzug und einer gut gelungenen Polonaise, die von den vielen Gästen mit großem Applaus bedacht wurden, wurde der Abend eröffnet. Die Klassenvorstände Prof....

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Star Wars trifft die HTL in der Elektronikabteilung.
1 44

HTL Pinkafeld
Die Abteilungen der HTL Pinkafeld stellten sich vor

PINKAFELD. Die HTL Pinkafeld lud am Freitag, 7. Dezember, zum Tag der offenen Tür ein. Derzeit besuchen 1.350 Schüler die größte Schule des Burgenlandes. Beim Tag der offenen Tür konnten auch die neuen Labors der Elektronikabteilung und das „Future Lab“ der Gebäudetechnikabteilung besichtigt werden. Neu im kommenden Schuljahr sind die Ausbildungsschwerpunkte „IT-Security“ in der Informatik-Abteilung und „Stahlbau“ in der Bauabteilung. Vier AbteilungenDie vier Abteilungen bieten mit fünfjährigen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Pinkafelder Informatik-Schüler besuchten die Fa. Unycom in Graz. | Foto: HTL Pinkafeld/Kamper

HTL Pinkafeld
Informatik-Exkursion zur Fa. Unycom nach Graz

Anfang November besuchten die Schüler der 4BHIF und 4CHIF der HTL Pinkafeld mit ihren Professoren Werner Kamper und Silke Zapfel die Firma Unycom in Graz. Karin Müllner, Mitarbeiterin der Abteilung Human Resources, gab zunächst einen interessanten Einblick über die Entwicklung der Firma Unycom. Beginnend beim Jahr 2000, als sich die vier Firmengründer selbständig machten, bis zum Jahr 2018 mit allein 80 Mitarbeitern am Standort Graz. Interessante Einblicke in die Verwaltung von Lizenzrechten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die Teams der HTL Pinkafeld-Informatikabteilung beim Programmierwettbewerb in Wien | Foto: HTL Pinkafeld/Posch

Catalyst Coding Contest in Wien
HTL-Informatikteam nimmt an österreichweitem Programmier-Wettbewerb teil

Fast 100 Teams kämpften am 16.11.2018 in der Stadthalle Wien um die Trophäe des besten Coders bzw. der besten Coderin. Die Informatikabteilung der HTL Pinkafeld reiste mit 14 Teams zum Bewerb an. Die Aufgabe, die automatische Analyse von Sicherheitsbedrohungen eines G13-Gipfels, stellte die Teilnehmer diesmal vor eine übergroße Herausforderung. Die Aufgabenstellung wurde in 6 Levels unterteilt und nur ein Team konnte alle 6 Level bewältigen und nur zwei Teams 4 Level. Die Teams der HTL...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Informatik-AV Thomas Gabriel, Romana Haidenhofer (Fa. Jungheinrich), Prof. Silke Zapfel, Dir. Wilfried Lercher  | Foto: HTL Pinkafeld/Katrin Resch

HTL Pinkafeld
Logistikfirma Jungheinrich informierte über ganzheitliche Lagerplanung

PINKAFELD. Die Firma Jungheinrich AG ist ein führendendes Unternehmen am innerbetrieblichen Logistikmarkt und bietet komplette Systemlösungen für die Lagerverwaltung von Unternehmen an. Die Schulungsverantwortliche des Unternehmens, Romana Haidenhofer, konnte von Prof. Silke Zapfel für zwei interessante Workshops an der Schule gewonnen werden. Ausbildungsschwerpunkt "Informatik und Management" Sie informierte die Schüler der fünften Klassen des Ausbildungsschwerpunktes „Informatik & Management“...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.