HTL Pinkafeld

Beiträge zum Thema HTL Pinkafeld

Energiegenossenschaften boomen. Das zeigt auch eine Bilanz von Raiffeisen.  | Foto: Pixabay/ulleo/Symbolbild
5

Überblick
Erfolgreiche Bilanz für Raiffeisen Nachhaltigkeitsinitiative

Im Jahr 2022 wurde die burgenländische Energiegenossenschaft von Raiffeisen gegründet. Das österreichweit einzigartige Modell der Raiffeisen Nachhaltigkeitsinitiative kann auf eine erfolgreiche Bilanz zurückblicken.  EISENSTADT. Derzeit sind 18 regionale Energiegenossenschaften, flächendeckend von Pama über Eisenstadt bis Jennersdorf, in Betrieb. Die Flächenabdeckung beträgt 99 Prozent und wird derzeit von mehr als 2.000 Mitgliedern getragen, ein Drittel davon sind Einspeiser. Seit Jahresbeginn...

  • Burgenland
  • Stefan Schneider
Erfolgreiches Projekt für die Zukunft präsentiert: BD Heinz Josef Zitz, Bernd Hochwarter, HTL-Dir. Wilfried Lercher, Leo Herbsthofer, Bastian Rueland, LR Daniela Winkler, Florian Wohlmuth, LH Hans Peter Doskozil, Thomas Gabriel und Bgm. Kurt Maczek | Foto: Michael Strini
1 Video 24

HTL Pinkafeld
Virtuelle Reise durch burgenländische Plätze mit Brille

Informatik-Maturanten der HTL Pinkafeld entwickelten Virtual Reality Tour-Guide. PINKAFELD. Zum 100-jährigen Jubiläum des Burgenlandes haben sich drei Informatik-Maturanten der HTL Pinkafeld etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Die Maturanten Leo Herbsthofer, Bastian Rueland und Florian Wohlmuth haben im Rahmen ihrer Diplomarbeit „100 places to be after 1921“ einen Virtual Reality Tour-Guide, also einen digitalen Reiseführer und virtuellen Rundgang durch das Burgenland, erstellt. LH Hans...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2 47

"Die Lange Nacht der Forschung" in der HTL Pinkafeld

Die Bezirksblätter-Fotobox sorgte für jede Menge Spaß bei der langen Nacht der Forschung in der HTL Pinkafeld!  Lange Nacht der Forschung am 13. April Fotobox von 15.00 - 22.00 Uhr  HTL Pinkafeld Zur Homepage der Veranstaltung Zur Homepage der HTL Pinkafeld Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fotobox Burgenland
In der „Langen Nacht der Forschung“ wird Groß und Klein ein umfangreiches Programm geboten. | Foto: Andi Bruckner
1

Lange Nacht der Forschung am 13. April 2018

Forschung und Technik zum Angreifen an fünf Standorten im Burgenland EISENSTADT/PINKAFELD/ILLMITZ/GÜSSING. Am Freitag, 13. April 2018, ist es wieder so weit: Zum achten Mal öffnen Forschungseinrichtungen in ganz Österreich eine Nacht lang ihre Türen für die größte Leistungsschau der heimischen Forschung. Im Burgenland ist erstmals die Biologische Station in Illmitz dabei, wo bereits um 12:00 Uhr gestartet wird. An den sonstigen Standorten kann man von 16:00 bis 22:00 Uhr Forschung, Technik und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Betreuer MMag. Peter Hanel und das siegreiche Team der BHAK/BHAS Oberwart. | Foto: BHAK/BHAS Oberwart

Oberstufen-Tennis-Landesmeistertitel für die BHAK/BHAS Oberwart

Das Team der BHAK/BHAS Oberwart setzte sich im FInale gegen das BORH Jennersdorf knapp mit 4:3 durch. Zum ersten Mal wurde um den Landesmeistertitel im ÖTV-Schulcup in der Oberstufe gespielt. Auf der Anlage des TC Güssing kam es zur Austragung der Finalspiele. In den Kreuzspielen gab es deutliche Siege: die BHAK/BHAS Oberwart setzte sich gegen die HTL Pinkafeld klar durch und das BORG Jennersdorf gewann deutlich gegen das BORG Güssing.
 Finalkrimi entschied sich im letzten Spiel Die 7 Spiele (5...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Das Mädchenteam bei der Siegerehrung: v. l.: Landesschulratspräsident Mag. Heinz Zitz, Dorotthya Nagy, Melissa Mühl, Mag. Christian Schober, Jessica Zapfel, FI Mag. Winfried Leonhardt, Barbara Wagner und Organisator Mag. Bauer | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld ist zweifacher Ski Alpin Landesmeister 2015

Das Burschen- und Mädchenteam startet im März bei Bundesbewerb. Die diesjährigen Schulschilandesmeisterschaften im Ski Alpin am 23. Jänner 2015 konnte die HTL Pinkafeld erneut für sich entscheiden. „Sowohl in der Kategorie Oberstufe männlich, als auch Oberstufe weiblich holten unsere Schüler den ersten Platz. Bei den Burschen war es bereits der sechste Sieg in Folge“, freut sich Christian Schober. Der Professor für Bewegung und Sport an der HTL Pinkafeld hat die Schülerinnen und Schüler beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Freuen sich auf die „Lange Nacht der Forschung“: DI Dr. Walter Mayerhofer, Forschungsleiter FH Burgenland GmbH, Geschäftsführer Forschung Burgenland GmbH, LH Hans Niessl, Silvia Huber BA, DI Johann Binder, Technologieoffensive Burgenland | Foto: FH Burgenland

Lange Nacht der Forschung – für jeden etwas dabei!

Am Freitag, 4. April ist es wieder soweit: Die „Lange Nacht der Forschung“ ist zu Gast an vier Standorten – im TechLab Eisenstadt, in der HTL Pinkafeld, im Technikum Güssing und im Labor des FH Studienzentrums der FH Burgenland in Pinkafeld. Forschung zum Anfassen – auch für die Kleinsten Die wissensdurstigen Besucher habe dabei die Gelegenheit, angewandte Forschung auf Hochschulniveau „live“ kennen zu lernen. Auch die Kleinsten sollen motiviert werden, bei Versuchen und Experimenten Hand...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Schon die Kleinsten sollen animiert werden und sich selbst an der Forschung beteiligen. | Foto: Shutterstock.com / Hoflehner.net
1

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Forschung!

Lange Nacht der Forschung am 4. April Am 4. April 2014 ist es wieder so weit. Die Lange Nacht der Forschung findet auch heuer wieder an vielen Standorten in ganz Österreich statt. Im Burgenland sind wissensdurstige Besucher eingeladen, sich an den Standorten Eisenstadt, Pinkafeld und Güssing von der faszinierenden Welt der Forschung verzaubern zu lassen. Wissensdurstige bekommen auf ihre Fragen einfache Antworten und werden in Form von Experimenten in die Themen eingeführt. Energie und Umwelt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.