HTL St. Pölten

Beiträge zum Thema HTL St. Pölten

Schüler im Kart mit Wasserstoffantrieb | Foto: HTL St. Pölten
2

St. Pölten
HTL macht die Energiewende mit Fachkräften möglich

Österreichs Stromnetz soll 2040 klimaneutral sein, d. h. es sollen keine Treibhausgasemissionen mehr erzeugt werden. Um dieses Ziel umzusetzen, werden sehr viele top ausgebildete und engagierte Elektrotechniker und Elektrotechnikerinnen gesucht. In der Elektrotechnik-Abteilung der HTL St. Pölten werden genau diese Fachkräfte ausgebildet. ST. PÖLTEN. Schwerpunkte der Ausbildung sind erneuerbare Energien und Elektromobilität. Demnächst geht die Elektrolyseanlage in Betrieb, die grünen Wasserstoff...

Erasmus+ macht's möglich:  Schüler und Schülerinnen der HTL St. Pölten entwickeln ein mobiles Messsystem für Umweltschadstoffe sowie ein Zertifizierungssystem für mehr Fahrradfreundlichkeit. | Foto: HTL St. Pölten

Erasmus+
HTL St. Pölten entwickeln Mess- und Zertifizierungssystem

greenmobility@school: Schüler und Schülerinnen der HTL St. Pölten entwickeln ein mobiles Messsystem für Umweltschadstoffe sowie ein Zertifizierungssystem für mehr Fahrradfreundlichkeit. ST. PÖLTEN. Die HTL St. Pölten arbeitet derzeit an der Entwicklung eines mobilen Messsystems für Umweltschadstoffe und eines Zertifizierungssystems für mehr Fahrradfreundlichkeit. Ziel ist es, dieses System auch anderen Schulen anzubieten. Erasmus+ bietet finanzielle Basis Schüler und Schülerinnen aus den...

Die Abschlussklasse 5ahwil bei der Exkursion, in Begleitung Abteilungsvorstand Prof. Andreas Hainzl und Prof. Lengauer. | Foto: HTL St. Pölten/Großschmidt
Aktion 2

Exkusion kann einpacken
5AHWIL im neuen Paketlogistikzentrum Wien

Die Schülerinnen und Schüler der HTL St. Pölten, genau genommen die der Abteilung Wirtschaftsingeneure, besuchten die Österreichische Post AG in Wien Inzersdorf, um sich ein Paketlogistikzentrum hautnah anzusehen. ST. PÖLTEN. Wenn man sich vorstellt, ein Paketlogistikzentrum zu beuschen und alle Sortieranlagen stehen still, dann ist klingt das erst einmal nur langweilig. Aus diesem Grund besuchten die Logistikerinnen und Logistiker der 5 AHWIL der HTL St. Pölten das im Oktober 2023 neu...

Der Tag der Offenen Tür war ein voller Erfolg. | Foto: HTL St. Pölten
6

innovativsten Schule Niederösterreich
Tag der offenen Tür an der HTL St. Pölten

Innovative Projekte und die laufend hohe Nachfrage nach HTL AbsolventInnen aller Fachrichtungen bescherte der HTL St. Pölten beim Tag der offenen Tür am vergangenen Wochenende einen reges Besucherinteresse. ST. PÖLTEN. Unzählige Schüler und Schülerinnen sowie deren Eltern nutzten die Gelegenheit, um sich ein Bild von der Schule zu machen und sich über die zahlreichen Ausbildungsangebote der unterschiedlichen Abteilungen zu informieren. Ein Blick hinter die Kulissen Dabei wurde man nicht nur...

Der nächste CCC findet am 19. April 2024 statt. Interessierte finden alle Informationen zum nächsten Wettbewerb auf der Webseite von Cloudflight. | Foto: Walsberger/ HTL St. Pölten
11

Cloudflight Coding Contest
St. Pölten eine von 48 teilnehmenden Locations

St. Pölten war ein von 48 Locations, an dem der "Cloudfight" stattfand. Der School Contest wurde in der HTL St. Pölten ausgetragen. Federführende Organisation durch die Abteilung Informatik. Der Classic und AI Contest hat bei im lokalen Cloudflight Büro am Schießstattring stattgefunden. ST. PÖLTEN (cloudflight). Rund 5.000 Coder:innen weltweit treten beim 38. CCC (Cloudflightcoding Contest) gegeneinander an. Cloudflight, einer der führenden Full-Service-Anbieter im Bereich der digitalen...

Wie auch beim letzten CCC im Herbst gewann auch im heurigen März das Team aus der Klasse 3AHIF mit Tobias Frischmann, Fabian Götz, Benedikt Huff und Jonas Pfeifer den St. Pöltner „School-CCC“. Dieses Team erreichte österreichweit den 6. und weltweit den sensationellen 21. Platz! | Foto: HTL ST. Pölten
3

Cloudflight Coding Contest
St. Pöltner Informatik-Schüler erfolgreich

Am 31. März d. J. fand der Cloudflight Coding Contest statt. Dabei wurde der „School Contest“ bereits zum dritten Mal an der HTL St. Pölten, organisiert von der Informatik-Abteilung, ausgetragen. Beim Cloudflight Coding Contest (CCC) handelt es sich um den größten Programmierwettbewerb Europas, der in Europa selbst, aber auch weltweit in verschiedenen Städten ausgetragen wird. ST. PÖLTEN (pa). Er findet zweimal jährlich in Form des sog. „School-Contests“ und des „Classic-Contests“ statt. Ziel...

Top-Erfolge der HTL St. Pölten bei der European Conference on Educational Robotics. | Foto: HTL St. Pölten
3

HTL
Schule erhält bei Robotikwettbewerb Open Botball Auszeichnung

Einmal im Jahr treten bei der European Conference on Educational Robotics (ECER) internationale Teams mit selbst konstruierten und programmierten Robotern an, um ihr Talent zu zeigen. Im Jänner wurden die Aufgaben der heurigen Saison vergestellt und die Vorbereitung konnte beginnen. ST. PÖLTEN. In den folgenden 9 Wochen investierten 28 Schülerinnen und Schüler der HTL St. Pölten sehr viel Freizeit, um sich auf den Wettbewerb vorzubereiten. In der Woche vor den Osterferien machte sich all die...

Bmstr. gew. Architekt Rudolf Steinkellner, Ing. Hans Peter Cikanek (VÖI-NÖ), Schülerin und Schüler der Abschlussklassen, Mag.a Corina Wölfer, Maricon Schauberger (TÜV), Bildungsberater DI. Mag Dr. Daniel Asch (HTL St. Pölten) | Foto: HTL St. Pölten
Aktion 5

Ingenieurtitel
HTL St. Pölten punktet mit Bachelorgleichstellung

Zur Erlangung des „Ingenieur“-Titels erhielten Ende Februar alle Schüler der Abschlussjahrgänge Informationen aus erste Hand geboten. ST. PÖLTEN / MELK. Architekt Rudolf Steinkellner als Obmann des VÖI-NÖ (Verband österreichischer Ingenieure Niederösterreich) und Corina Wölfer von der TÜV Austria Akademie als Zertifizierungsstelle hielten dazu einen fundierten Vortrag. Rahmenbedingung des Titels Beide Vortragenden erläuterten hierzu für etwa 200 Schüler der vierten und fünften Klassen die...

Gute Nachrichten: Die Ö3-Disco hält in St. Pölten.
 | Foto: Philip Lipiarski
9

HTL Ball 2023 St. Pölten
Mit der Ö3 Disco den Ball der Technik feiern

Gute Nachrichten: Die Ö3-Disco hält in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Stimmung, Spaß und die beste Partymusik: Die Ö3-Disco zieht durchs Land – und stoppt im Jänner wieder in Niederösterreich: Ö3-DJ Johnny Mayerhofer steht schon in den Startlöchern, um am Samstag, den 28. Jänner mit einem Mix aus den größten Partyhits für Top-Stimmung am Ball der Technik in St. Pölten zu sorgen – inklusive Licht- und Lasershow und Visuals. Ein unvergessliches Partyerlebnis garantiert! Die Ö3-Disco am Ball der...

Technik-Begeisterte sollten sich die HTLs genauer ansehen.  | Foto: unsplash

Oberstufen & berufsbildende Schulen
Alle öffentlichen HTLs in Niederösterreich

Zum Schulanfang haben wir uns alle Oberstufenschulen in Niederösterreich angesehen. Hier findest du alle HTLs - also höhere technischen Lehr- & Versuchsanstalte -  aus den niederösterreichischen Bezirken im Überblick. Alle verschiedenen Arten an Oberstufenschulen in Niederösterreich findest du in unserer Übersicht & auf der interaktiven Karte hier - einfach klicken! BadenHöhere technische Lehranstalt Baden, Malerschule Leesdorf Adresse: Leesdorfer Hauptstraße 69, 2500 Baden Besonderheiten:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.