HTL Weiz

Beiträge zum Thema HTL Weiz

Das "E2mily" wurde mit einer Show dem Publikum präsentiert. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
25

HTL Weiz
Produktpräsentation von E2MILY-01, dem neuen E-Kart

Ein neues E-Kart wurde jetzt in der HTL Weiz vorgestellt. Damit soll wieder an den Rennbewerben der nächsten Monaten teilgenommen werden. Das "E2mily" erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. WEIZ. Jetzt wurde die Produktpräsentation am Gelände der HTL Weiz mit einem Fest samt Showeinlagen gefeiert. Direktor Gottfried Purkarthofer und Productmanager Harald Macher zeigten sich ersichtlich stolz, was ihre Schüler:innen in den letzten Monaten wieder auf die Beine gestellt haben. Oder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Organisationsteam des Fussballturnier hatte die Übersicht über alle Spiele. | Foto: HAK Weiz
5

Fussballturnier
Im Schulzentrum Weiz rollte wieder das runde Leder

Darauf freuten sich schon viele Schüler:innen: Nach pandemiebedingter Zwangspause konnte endlich wieder gekickt werden! Das fast schon traditionelle Fußballturnier der drei berufsbildenden höheren Schulen in Weiz (HAK, HLW, HTL) ging über die Bühne. WEIZ. Organisiert wurde das Turnier von der 4BK der HAK, die auch die Idee dazu hatte, einmal ein eigenes Mädchenturnier stattfinden zu lassen – insgesamt nahmen vier Mädchenmannschaften teil. Aufgrund der numerischen Überlegenheit der Burschen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Polonaise war für viele wieder der absolute Höhepunkt beim Technikerball. | Foto: Susanne Mostögl
66

HTL Ball am 9. April, Stadthalle Weiz
Techniker Ball

Nach wiederholter Verschiebung konnte dieses Jahr der Ball der HTL Weiz endlich stattfinden. Unter dem Motto "Engineers 5.0" feierten die Absolvent:innen ihre bestandene Matura. Die Stadthalle Weiz bot ausreichend Platz für die zahlreichen Gäste zum Tanzen, Essen und Trinken. WEIZ. Dabei geleitete die Band "K's Live" stimmungsvoll durch die Nacht. Einen besonders weiten Blick über den gefüllten Saal, von der Bier- und Sekt- bis hin zur Weinbar gab es von der Tribüne aus. Zusätzlich wurden die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Susanne Mostögl
Kursleiterin Xi Luo, Enya Trieb(HTL), Iris Pichler (HTL). Lea Karrer (HLW), Lara Klamminger (BG);
nicht im Bild: Nina Paierl (HLW) und Benedikt Heiden (HAK) | Foto: CC Weiz
2

Confucius Classroom Weiz
Die chinesische Sprache einfacher erlernen

Keine olympischen Medaillen aber Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme an den Chinesisch -Sprachkursen gab es für sechs Schüler:innen von HLW, HTL und BG Weiz. WEIZ. Kursleiterin Xi Luo vom Konfuzius Institut Graz überreichte jetzt die Urkunden im Beisein von den Direktoren Gottfried Purkarthofer und Alfred Tieber sowie dem Administrator Roman Schleichert. Der Start für die Sommerkurse am Confucius Classroom Weiz ist bereits erfolgt. Wer Lust und Interesse hat, kann noch jederzeit einsteigen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Abschluss der Schulkarriere: Im Jänner 2020 fand der letzte Ball der HAK Weiz statt und wurde von den Maturanten gebührend gefeiert. | Foto: WE SHOOT IT
2

Maturabälle
Höhepunkte der Schullaufbahnen finden nun im Frühling statt

Der Maturaball steht für das Abschlussjahr und das vermeintliche Ende der Schulzeit und ist somit ein prägender Abschluss eines jeden Schülers. Diese standen am Rande der Absage, finden jetzt aber doch im Frühling und auch an anderen Standorten statt. WEIZ. Die Bälle der Weizer Schulen BG/BRG, HAK und HTL sowie des BG/BRG Gleisdorf konnten an den geplanten Terminen nicht stattfinden. Diese höherklassigen Schulen standen vor der Entscheidung, die Maturabälle aufgrund der aktuellen Situation...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die HTL Weiz präsentierte "Air Smiley" – ein Messgerät zur Raumluftqualitätsüberwachung.  | Foto: HTL Weiz

HTL Weiz
Air Smiley – ein Messgerät zur Raumluft-Qualitätsüberwachung

Nachdem in den letzten beiden Schuljahren die meisten Seminare online durchgeführt wurden, war dieses Präsenzseminar in den Werkstätten der HTL Weiz für WerklehrerInnen der MS eine willkommene Abwechslung. Initiiert wurde das Seminar von Frau Juliane Müller, Abteilungsleiterin der Bildungsregion Oststeiermark. Die organisatorische Abwicklung erfolgte über die PH Steiermark und IMST unterstützte das Projekt. Ziel war es, mit der Herstellung des Messgerät „Air Smiley“ neue Impulse für den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
MAGNA Scholarship Award for Excellence – Die Preisträger 2020 und 2021 | Foto: MAGNA Scholarship

Magna Scholarship
HTL Weiz Absolventen wurden ausgezeichnet

Anfang Oktober war es, COVID-bedingt nach einjähriger Pause, zum 23. Mal soweit, dass MAGNA exzellente Abschluss- und Diplomarbeiten von HTL Weiz Absolventen mit dem "MAGNA Scholarship Award for Excellence" auszeichnete. Direktor Gottfried Purkarthofer betonte, wie wichtig es ist, sich nach Lockdown und Distance Learning wieder zu präsentieren und Erfolge auch feiern zu können und bedankte sich besonders für die langjährige Verbundenheit zwischen Magna und der HTL Weiz. In Anwesenheit von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auf dem Freiplatz des Weizer Bundesschulzentrums kämpften 52 Teams aus vier Schulen um den Volleyball-Siegertitel. | Foto: Manuel Tauscher
8

Weizer Schüler matchten sich im Volleyball

Nach einer zwangsläufigen Corona-Pause fand das 37. Volleyballturnier am vergangenen Wochenende von 1. bis 2. Juli am Sportplatz des BSZ Weiz statt. Normal findet das legendäre (Weihnachts-)Volleyballturnier jedes Jahr in der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien statt. Heuer musste das Turnier coronabedingt aber am Freiplatz hinter der Sporthalle veranstaltet werden – kurz vor Beginn der Sommerferien. 52 Teams von den vier Weizer Schulen des Bundesschulzentrums – HTL Weiz, HAK Weiz, HLW...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Lukas Nuster (Mi.) erreichte den 1. Platz in der Kategorie „Young Experts“. | Foto: HTL Weiz
5

HTL Weiz
Junge Ingenieure aus Weiz gewinnen beim CAD-Contest

An der HTL Weiz wurden "Young Experts" ausgebildet, die nun drei Preise entgegennehmen konnten. Ein Wettbewerb, der alle HTL-Maschinenbau-Schüler österreichweit jährlich einlädt, sich mit ihrem Talent und ihrem Interesse für CAD-Konstruktion einem Vergleich zu stellen. Der "Young Experts"-Wettbewerb wird vom Bundesministerium unterstützt, von der Arbeitsgruppe der CAD-Lehrer Österreichs durchgeführt und die Preise von Firmen gesponsert. Unter den 58 eingereichten Projekten an Einzel- und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Anlagenübergabe auf den Dächern des Bundesschulzentrums mit den drei Direktoren in der Mitte:  Gottfried Purkarthofer (HTL Weiz), Wolfgang Schweighofer (BHAK Weiz) und Alfred Tieber (HLW Weiz). (v.l.) | Foto: HTL Weiz
2

Energieprojekt des Bundesschulzentrums Weiz
„Mit voller Sonnenkraft in die Zukunft!“

„Mit voller Sonnenkraft in die Zukunft!“, so lautet seit der Inbetriebnahme der neuen Photovoltaikanlage das Motto im Bundesschulzentrum Weiz. Eine neue Photovoltaikanlage am Dach des Bundesschulzentrums macht die Schulen fit für die Zukunft. Genau 363 Module wurden am Dach angebracht, diese erzeugen mit einer Gesamtleistung von 120 kWp etwa 120.000 kWh Strom pro Jahr. Damit können jährlich rund 16 Prozent des Jahresstromverbrauchs des Bundesschulzentrums abgedeckt werden. Im Sommer wird sogar...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Collage von 12 Mitgliedern der Regionalgruppe Apfelland. | Foto: KK
4

Schüler im Apfelland vernetzen sich digital

Mit einem digitalen Regionalkongress will die Schülerunion Apfelland die Jugend vernetzen und schulen. Zur Vernetzung der Schüler und Unterstützung bei schulbezogenen Themen, dafür setzt sich die Schülervertretung ein. "Vor allem jetzt während der Pandemie sind Schülerinnen und Schüler umso mehr auf Hilfe von außen angewiesen. Doch die Ausgangsbeschränkungen und der Schichtbetrieb an den Schulen machen es uns schwer, neue Kontakte zu knüpfen", sagt Christoph Sommersguter, Regionalgruppenobmann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Werner Krausler ist nicht nur HTL Lehrer sondern auch ein absoluter Apple Profi. | Foto: Alexandra
3

Appleprofessor
HTL Lehrer macht Know How zugänglich

Der Weizer HTL Professor Werner Krausler machte in seinem Leben schon mehrfach auf sich aufmerksam. Egal ob als Mitgestalter für die Landesausstellung in Weiz, wo er noch für die Andritz Hydro tätig war, oder als Kopf der bekannt Jazzformation "Jazz at Seven"- Werner Krausler machte nie halbe Sachen. Seit nunmehr 20 Jahren gibt er sein technisches Wissen als Professor in der HTL Weiz weiter und durfte als Fachinspektor für alle Schulen des Landes im Bereich IT tätig sein. Als "Apple...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Mit dabei im "Air Smiley"-Team: Paul Breger, Theresa Meißl, Moritz Friedl, Simon Abesleiter und Lehrer Wolfgang Höllerbauer (v.l.). | Foto: NdC
Video 15

HTL-Projekt
Bessere Luft in unseren Klassenzimmern

Mit dem "Air Smiley" als Luftgütemessgerät verbessern Schüler und Lehrer der HTL Weiz die Klassenräume. Wenn dicke Luft herrscht und der Sauerstoff gering ist, ist es nicht nur schwer, sich zu konzentrieren, auch die Gesundheit kann darunter leiden. Damit vor allem in Klassenräumen ausreichend frische Luft vorhanden ist, entwickelte die HTL Weiz ein Gerät, das anzeigt, wann gelüftet werden muss. Air SmileyDie Idee eines Luftgütemessgerätes hatte Gerald Friedrich vom "Studien Technologie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Anzeige
In der Fachschule Naas wird viel Wert auf Praxiserfahrung gelegt. | Foto: www.gimpel.at
10

Alles Schule
Regionale Ausbildung ist so vielseitig

In den Schulen in unserer Region ist für jedes Interesse der richtige Ausbildungs-Schwerpunkt dabei. Ob musikalische Begabung, technisches Interesse, Hobbykoch oder Wissenschaftsfreak – die Schulen in unserer Region bieten den Jugendlichen einen bunten Mix an Ausbildungsschwerpunkten. Hier ein kleiner Überblick. HandelsakademieIn der HAK Weiz legt man Wert auf eine praxisnahe Ausbildung mit Übungsfirmen, Marketing, Sprachen, Programmieren, Unternehmerprüfung und zahlreichen Praktika. Dabei kann...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Hier ein kleiner Überblick über die schulischen Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem Bezirk. | Foto: WOCHE
Aktion Video 6

Bezirk Weiz
Schulen stellen sich heuer online vor

Da es heuer keine "Tage der offenen Tür" gibt, sind die Schulen im Bezirk kreativ geworden. Über 27 Schulen stehen den Schülern im Bezirk nach der Volksschule zur Auswahl – von Gymnasium, über HTL, HLW, HAK, Neue Mittelschulen, Polytchnische Schulen oder Fachschulen. Leider können in diesem Schuljahr coronabedingt keine Bildungsmessen, Elternabende oder Tage der offenen Türen stattfinden. Da die höheren und mittleren Schulen jedoch wissen, wie schwer es ist sich für einen weiteren Bildungsweg...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Martin Karner (Technischer Geschäftsführer Weitzer Parkett) mit Gottfried Purkarthofer, Direktor der HTL Weiz (re.) | Foto: HTL
2

Ein Go-Kart verbindet Traditionsunternehmen und Traditionsschule

Die HTL Weiz und Weitzer Parkett gehen gemeinsam neue Wege im Automotiv-Bereich. Geografisch sehr nah und doch bei Projektkooperationen bis vor kurzem noch weit weg – und das, obwohl Weitzer Parkett seit Jahrzehnten die Fernwärme für die HTL Weiz liefert und so manche Schulklasse im Rahmen einer Exkursion das Werk und die Fernwärmeanlage besichtigt haben. Bekannt ist Weitzer Parkett als international agierender Parketthersteller. Ein noch junger Geschäftsbereich der Firma ist die Forschung und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die !Air Smiley"-Geräte konnten übergeben werden: HTL Direktor Gottfried Purkarthofer, Petra Friedrich (Elternverein VS), Wolfgang Höllerbauer (HTL Werkstättenleiter), Voksschuldirektorin Lydia Kalcher, Fritz Rieger (TTZ Weiz) und Gerald Friedrich (Studienzentrum Weiz). (v.l.) | Foto: Studienzentrum Weiz
3

Air Smiley verbessert die Luft unserer Schüler

HTL Weiz entwickelte im Auftrag des Weizer Studienzentrums ein selbst gebautes Luftgütemessgerät für die Volksschule Weiz und zeigt ab sofort an, wann Lüften in den Klassenräumen notwendig ist. Die Diskussionen über das richtige Lüften von Klassenräumen während des Unterrichts haben Gerald Friedrich (GF vom Studienzentrum Weiz) dazu bewogen, an der HTL Weiz anzufragen, ob es möglich wäre, ein Messgerät zu entwerfen und auch zu fertigen, welches in jedem Klassenraum aufgestellt werden kann und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Abschlussklasse BRG Gleisdorf | Foto: BRG Gleisdorf
8

Ausgetanzt! Weizer Maturanten stehen vor großer Herausforderung!

Normalerweise berichten wir um diese Jahreszeit bereits über den Start der Ballsaison und die ersten beeindruckenden Feste. Heuer bleiben die Veranstaltungshallen des Bezirks leer und die rauschenden Ballnächte aus. Müssen die Maturanten ganz auf ihren grandiosen Abgang verzichten oder gibts noch Hoffnung das schönste Fest der Schulkarriere nachzuholen? Laura Kapfer vom Ballkomitee der HLW-Weiz berichtet über eine außergewöhnliche Vorbereitungsphase: "Wir Schüler haben alleine schon durch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
Bürgermeister Erwin Eggenreich und Chen Wanjie, Leiter des Konfuzius-Instituts in Graz, freuen sich über die kulturelle Vernetzung von Weiz und China. | Foto: WOCHE/NdC
36

Confucius Classroom verbindet Weiz und China

Der neue Status des "Confucius Classrooms" im Bundesschulzentrum Weiz vermittelt chinesische Sprache und fördert den Austausch der Kulturen. "Ni hao Wèi cí", so begrüßt die neue Chinesisch-Sprachlehrerin künftig ihre Schüler in Weiz. Denn nach jahrelangem stetigen Bemühen sowie der engen Zusammenarbeit mit dem Konfuzius-Institut der Uni Graz, gehen die höheren Schulen in Weiz (HLW, HAK, HTL und BG/BRG) nun einen Schritt weiter. Mit der Verleihung des neuen "Confucius Classroom"-Titels wird Weiz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Überreichung der symbolischen Tafel
 der Zeiss-Technologie von Wolfgang Farnady (re.) an Gottfried Purkarthofer, Dir. der HTL-Weiz. | Foto: ZEISS
3

Neues Zeiss-Messgerät für die HTL-Weiz

Die Industrielle Messtechnik Zeiss stellt der HTL Weiz Lizenzen für den Unterricht zur Qualitätssicherung zur Verfügung. In kleinem Rahmen wurde von Wolfgang Farnady und Adam Kowalski (beide von der Firma Carl Zeiss Industrielle Messtechnik Austria GmbH) ein neues CNC-Koordinatenmessgerät – namens DuraMax – gemeinsam mit der Software "Calypso" an die HTL Weiz übergeben. Das Koordinatenmessgerät kann zukünftig in der Werkstatt der HTL eingesetzt werden und dank seinem taktilen Scanningsensor...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Drei Teams der HTL Weiz gingen heuer als Preisträger des Deloitte Businessplan-Wettbewerbs hervor. | Foto: HTL Weiz

HTL räumte beim Businessplan-Wettbewerb ab

Die HTL Weiz räumte beim Deloitte Businessplan-Wettbewerb kräftig ab. Der Businessplan-Wettbewerb von Deloitte Styria ging heuer bereits zum fünfzehnten Mal über die Bühne. Dabei wurden die innovativsten Geschäftsideen steirischer HTL-Schüler ausgezeichnet. Vier Teams der HTL Weiz im Finale und davon drei unter den Preisträgern – eine Top-Erfolgsquote für den 4. Jahrgang Wirtschaftsingenieure. Auf den zweiten Platz schafften es Marie-Sophie Deimel, Jessica Kriftner, Gloria Neumeister und Marcel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Der Technik Oscar ging diesmal an die HTL Weiz. | Foto: kk

HTL-Oscar
"Technik fürs Leben", der Preis 2020 geht nach Weiz

Die Jury des Technik fürs Leben-Preis hatte auch heuer einen herausfordernden Job. 62 eingereichte Diplomarbeitsprojekte von 178 Schülerinnen und Schülern aus 20 HTLs in acht Bundesländern mussten nach den Kriterien des Technik fürs Leben-Preis bewertet werden. Durchgesetzt haben sich Projektteams von der HTL Weiz, HTBLuVA Salzburg und HTL Hollabrunn. „Aufgrund der aktuellen Ereignisse konnte das Finale zum Technik fürs Leben-Preis, also das geplante Event in Salzburg mit Live-Pitches der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die heurige Abschlussklasse der HTL Weiz: Fachschule Elektrotechnik. | Foto: HTL
2

Ein etwas anderer Abschluss an der HTL

Ein kräftiges Lebenszeichen sendeten die Schüler der dreieinhalb-jährigen Fachschulen für Elektrotechnik und Maschinenbau diese Woche aus der HTL Weiz. Insgesamt 19 Absolventen konnten kürzlich ihr Abschlusszeugnis in Empfang nehmen, jedoch ohne die traditionelle Verabschiedungsfeier. Trotzdem mit Stolz erfüllt, wurden der letzten Jahrgang der Fachschule für Elektrotechnik mit 13 Absolventen und die Fachschule für Maschinenbau mit 6 Absolventen verabschiedet. Eindrucksvoll wurde bei den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Schüler der HTL Weiz sind zurecht stolz auf ihren selbstgebauten lebensgroßen Roboter. | Foto: HTL Weiz
3

Ein Roboter der HTL Weiz begeistert beim Netzwerktag

Die HTL Weiz wurde – als einzige steirische HTL – am IMST-Netzwerktag gleich mit zwei Projekten ausgezeichnet. Dabei werden besonders innovative Unterrichtsprojekte in steirischen Schulen mit Preisen bedacht. Anton Edl konnte mit seinen Robotic-Projekten die Jury überzeugen und diesen Preis gemeinsam mit drei seiner Schüler entgegennehmen. Rund 2.000 Arbeitsstunden stecken in diesem lebensgroßen humanoiden Roboter. Alle Teile wurden mittels 3D-Druck selbst gefertigt: 26 Servo-Motoren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.