HTL

Beiträge zum Thema HTL

Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger mit den HTL-SchülerInnen Florian Zachs, Antonia Oberhauser, Marcel Dinhof, Lukas Leskovar sowie ecoplus Aufsichtsratsvorsitzender Bgm. Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Michael Weller

Weltmeisterschmiede HTL Wiener Neustadt
Junge Talente für Wirtschaft und Forschung

Sie haben es wieder geschafft: bereits zum 10. Mal holte ein Team der HTL Wiener Neustadt bei der Robotik WM in den USA einen Weltmeistertitel, nachdem schon im April die Europameisterschaft gewonnen werden konnte. WIENER NEUSTADT. Wirtschafts- und Technologielandesrat Jochen Danninger und ecoplus Aufsichtsratsvorsitzender Bürgermeister Klaus Schneeberger gratulierten dem Sieger-Team: „Es ist sehr beeindruckend, welche großartigen internationalen Erfolge die jungen Talente der HTL Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Das erfolgreiche Team der HTL Wiener Neustadt..

 | Foto: HTL WN

HTL Wiener Neustadt ist WM-Sieger in Robotik

Team qbit, das Robotik-Team der HTL Wiener Neustadt, konnte nach 3 Jahren pandemiebedingter Pause den Erfolg vieler ehemaliger Teams der HTL fortsetzen und errang den WM-Titel in Seeding und den Vize-WM-Titel in Double Elimination und belegte weltweit den 2. Gesamtrang an der Robotik-WM in Norman/Oklahoma. WIENER NEUSTADT. Die jungen Ingenieure setzten sich dabei bei der WM gegen 50 Teams aus den USA, China und Australien durch. Ein weiterer besonderer Erfolg sind der Gewinn des Best Paper...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Absolventen der Werkmeister-Ausbildung des Schuljahres 2020/21 mit Studiengangskoordinator Harald Weilguni und Direktor Jürgen Jantschgi bei der Zeugnisübergabe | Foto: Privat
2

HTL Wolfsberg
Kostenlose Weiterbildung für Berufstätige

Die HTL Wolfsberg hat in den letzten Jahren ein erfolgreiches Weiterbildungsangebot für Berufstätige entwickelt. WOLFSBERG. Lebenslanges Lernen ist eines der wichtigsten Schlagwörter in der Bildungspolitik. Mit der Abendschule und der Werkmeisterausbildung hat die HTL Wolfsberg in Kooperation mit der regionalen Wirtschaft ein erfolgreiches Weiterbildungsangebot für Berufstätige etabliert, welches ständig an die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes angepasst wird. Brandaktuelle Themen Im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
5

HTL Braunau
HTL-Schüler beim Weltfinale der World Robot Olympiad (WRO)

Das Team „Ydoowmaet“ der HTL Braunau nahm am World Robot Olympiad (WRO) Weltfinale in Györ, Ungarn teil und stellte sich dem internationalen Vergleich. Neben der technischen Herausforderung stand auch die kulturelle Erfahrung im Vordergrund. Julius Baischer, Maximilian Kittl (beide 5BHME) und Sarah Schwaiger (4BHELS) erreichten bei der WRO (World Robot Olympiad) Staatsmeisterschaft in Schärding den ersten Platz in der Kategorie Senior. Sie sicherten sich somit ein Ticket für die WRO...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Jan Käfer, Georg Jauk und Michael Böck im Roboter-Labor | Foto: Peter Buchgraber
3

HTL Hollabrunn
Neuer Lehrplan Betriebsinformatik

Das Schlagwort digitale Transformation hat mittlerweile den Weg in fast alle Branchen gefunden. Spezialisten werden verstärkt in den Bereichen Big Data / Data Analytics, Robotics, Cloud Computing, Internet of Things (IoT) und Cyber-Security benötigt. Mit September 2019 haben wir daher die Betriebsinformatik-Ausbildung – beginnend mit unseren ersten und zweiten Jahrgängen – an diese Herausforderungen angepasst. Aufgrund der rasanten Entwicklung im Bereich der betrieblichen Informatik und der...

  • Hollabrunn
  • Hermann Dangl
Am 3D-Drucker: Schüler und Lehrer der HTL Fürstenfeld zeigten den interessierten Jugendlichen, was es alles im Bereiche Maschinenbau, Robotik und Co. zu entdecken gibt.

Tag der offenen Tür an der HTL Fürstenfeld

Schüler und Lehrer zeigten beim Tag der offenen Tür, was man an der HTL so alles drauf hat. FÜRSTENFELD. Die HTL-Fürstenfeld auch dieses Jahr zum Tag der offenen Tür. Interessierte Schüler und Eltern konnten sich im Standort Fürstenfeld über die Schwerpunkte der fünfjährigen Ausbildung der dislozierten Höheren Technischen Lehranstalt in Weiz informieren. Zusätzlich konnte der Schulbetrieb live und hautnah beobachtet werden. Zu Veranschaulichung, wie im Bereich Maschinenbau an der HTL gearbeitet...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.