Hubschrauber

Beiträge zum Thema Hubschrauber

Foto: Stefan Schubert
4:31

Christian-Doppler-Klinik
Einsatzübung am neuen Hubschrauberlandeplatz

Der neue Hubschrauberlandeplatz am Uniklinikum Standort Christian-Doppler-Klinik wurde am heutigen Mittwoch, den 29. Mai, mit einer Einsatzübung eingeweiht. Wir waren bei der erfolgreichen Einsatzübung dabei – Video und Bildergalerie findest du im Beitrag. SALZBURG. Am Uniklinikum Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) wurde kürzlich der neue Hubschrauberlandeplatz fertiggestellt. Vor seiner Inbetriebnahme fand am heutigen Mittwoch noch eine Einsatzübung statt. Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Nach einem Verkehrsunfall auf der Nußdorfer Landstraße, L204, sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg bereits vor Ort im Einsatz.  | Foto: pixabay.com

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Verkehrsunfall auf der Nußdorfer Straße

Nach einem Verkehrsunfall auf der Nußdorfer Landstraße, L204, sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. NUSSDORF AM HAUNSBERG. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der L204, der Nussdorfer Landstraße im Ortsteil Eisping. Dort soll es zu einem Unfall zwischen mehreren Fahrzeugen gekommen sein. Nach ersten Informationen gibt es mehrere verletzte Personen. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Eine Bergung mit einem Helikopter kann mehrere tausend Euro kosten. (Symbolbild) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Immense Kosten bei Helikopterbergungen
Alpenverein empfiehlt Versicherungsschutz

Ohne Versicherungsschutz kann eine Helikopterbergung in Österreich den finanziellen Ruin bedeuten. Der Alpenverein apelliert. SALZBURG. Im vergangenen Jahr kostete eine Helikopterbergung in Österreich durchschnittlich 4.984 Euro bei einer Flugdauer von 40 Minuten – der höchste Wert im deutschsprachigen Raum. Von November 2022 bis Ende Oktober 2023 wurden insgesamt 4.373 Rettungsflüge in alpinem Gelände durchgeführt. Was viele nicht wissen: In Österreich müssen Freizeitunfälle im unwegsamen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Im Bereich des Hohen Tenn (3.368 Meter) in den Hohen Tauern suchten seit den Morgenstunden des Donnerstags Bergretter aus Fusch gemeinsam mit der Alpinpolizei nach einem vermisst gemeldeten 29-jährigen Skibergsteiger. | Foto: Bergrettung Fusch
4

Vermisster nur mehr tot geborgen
Tödlicher Alpinunfall am Hohen Tenn

Ein 29-jähriger Skibergsteiger, der seit Mittwoch am Hohen Tenn als vermisst galt, konnte Donnerstagabend, den 2. Mai, nur mehr tot gefunden werden. Er dürfte beim Aufstieg auf den Hohen Tenn tödlich abgestürzt sein. FUSCH AN DER GLOCKNERSTRASSE. Seit den Morgenstunden des Donnerstags suchten Bergretter aus Fusch gemeinsam mit Alpinpolizei im Bereich des Hohen Tenn (3.368 Meter) in den Hohen Tauern nach einem vermisst gemeldeten 29-jährigen Skibergsteiger. Alpinist seit Mittwoch vermisstDer gut...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Die Suchaktion nach der vermissten 89-Jährigen startete bereits am Sonntag. | Foto: BRK
3

89-Jährige aus Laufen vermisst
Große Suchaktion an der Salzach

Eine 89-Jährige aus Laufen wird seit Sonntagabend, den 28. April, vermisst. Einsatzkräfte aus Salzburg und Oberbayern suchen seit Montagmorgen, den 29. April, an der Salzach und bitten nun die Bevölkerung um Hinweise. LAUFEN, OBERNDORF. Wie der „ORF Salzburg“ berichtet, suchen die Einsatzkräfte aus Oberbayern und Salzburg bereits seit Montagmorgen an der Salzach eine abgängige 89-jährige Frau aus Laufen, die seit Sonntagabend vermisst wird. 89-Jährige vermisstNach Informationen des ORF führte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Ein Rettungshubschrauber ist nach dem Unfall auf der Lammertalstraße im Einsatz. | Foto: RegionalMedien Salzburg

Rotes Kreuz auf Lammertal Straße im Einsatz
Verkehrsunfall in Scheffau

Nach einem Verkehrsunfall auf der Lammertal Bundesstraße, B162, sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. SCHEFFAU. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der B162, der Lammertal Straße, in Scheffau bei der Kreuzung Haarbergweg. Nach ersten Informationen gibt es zwei verletzte Personen. Die Einsatzkräfte sind dort jetzt mit einem Rettungshubschrauber im Einsatz. Es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Bei Forstarbeiten in Bad Gastein kam es zu einem schweren Unfall. | Foto: Symbolfoto Hans/Pixabay
3

In Böckstein
27-Jähriger zwischen zwei Baumstämmen eingeklemmt

Kurz vor Mittwochmittag kam es in Bad Gastein zu einem schweren Forstunfall. Ein 27-jähriger Arbeiter wurde dabei zwischen zwei Baumstämmen eingeklemmt. BAD GASTEIN. Der 27-Jährige war mit Arbeiten auf knapp 1.300 Metern beschäftigt, als es plötzlich zu dem schweren Unfall kam. Aus bisher ungeklärter Ursache war ein Stamm ins Rollen gekommen. Dadurch wurde der Mann zwischen zwei Baumstämmen eingeklemmt. Mit Tau ins Tal gebrachtBei dem Unfall verletzte sich der Pongauer schwer. Ein Hubschrauber...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Fabienne Gruber
Nachdem gestern Nachmittag ein Schneebrett abseits der Pisten bei der Hunskogelbahn in Obertauern abgegangen ist, war die Bergrettung Obertauern zwei Stunden im Einsatz. | Foto: Bergrettung Obertauern
4

Hilf mit, Einsätze zu vermeiden!
Lawinenabgang in Obertauern

Donnerstagnachmittag, den 15. Februar, rückte die Bergrettung Obertauern mit zwölf Mitgliedern zu einem Lawineneinsatz bei der Hundskogelbahn aus. Verschüttet wurde glücklicherweise niemand. Wintersportler werden um Meldung bei den Bergbahnen gebeten, wenn sie eine Lawine ausgelöst haben, damit Einsätze vermieden werden können. SALZBURG. Wie Michael Koch, der Einsatzleiter der Bergrettung Obertauern, berichtete, erreichte die Bergrettung gestern kurz nach 15 Uhr die Information, dass abseits...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
In Straßwalchen ereignete sich ein Arbeitsunfall  | Foto: Peter Johannes Wieland

Arbeitsunfall auf Baustelle
Arbeiter stürzt von einer Schutzgerüstbühne

Am 29. November stürzte ein 57-jähriger bei Abbauarbeiten von einer Schutzgerüstbühne vier Meter in die Tiefe. STRASSWALCHEN. Der Arbeiter aus Polen war am frühen Nachmittag mit Abbauarbeiten an einer Schutzgerüstbühne an einer Hausfassade eines Mehrparteienhauses beschäftigt, als das Eckteil auf dem er stand kippte. Der Mann stürzte vier Meter in die Tiefe. Ein Rettungshubschrauber C6 brachte ihn ins UKH. Er erlitt Kopf- und Rückenverletzungen. Weitere Verletzungen sind noch unbestimmt. Ob ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Der Helikopter einer privaten Firma lieferte das Material. | Foto: Stephan Loidl
5

Golling
Helikopter im Einsatz für den Friedhof

Am Friedhof in Golling wird derzeit vieles neu gebaut. Schwere Geräte mussten per Helikopter gebracht werden. GOLLING. Bereits im Vorfeld gab die Gemeinde Golling eine ungewöhnliche Warnung an die Bürger aus: Am Mittwoch, 13. September, der Termin musste wetterbedingt einmal verschoben werden, sei mit einer großen Lärmbelastung zu rechnen. Der Grund dafür: Ein Helikopter kreiste direkt über der Gemeinde, und wer ihn nicht sah, der konnte ihn jedenfalls hören. Platz für Urnen Umfangreiche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Im Bereich des Bischlings kam es am Wochenende zu gleich drei Paragleiterunfällen. Zwei 61-jährige aus Deutschland zogen sich dabei schwere Verletzungen zu. | Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz Salzburg
3

Drei Einsätze in Werfenweng
Deutscher Paragleiter stürzt über 200 Meter ab

In Werfenweng kam es im Laufe des Wochenendes zu drei Paragleiterunfällen. Zwei Deutsche zogen sich am Freitag und Sonntag schwere Verletzungen zu und mussten von Notärzten versorgt werden. Einer der beiden stürzte durch das plötzliche Öffnen seines Notschirms 200-300 Meter auf einer Wiese ab. Am Samstag verunfallte auch ein 39-jähriger Tscheche mit seinem Paragleiter. Er blieb unverletzt. WERFENWENG. Wie die Salzburger Polizei berichtet, kam es am Wochenende im Bereich des Bischling zu zwei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Zwei Wanderer mussten am Donnerstagnachmittag via Hubschrauber gerettet werden. | Foto: Symbolbild: BMI
3

Deutsche Wanderer in Not
Zwei Bergrettungseinsätze im Pinzgau

Im Pinzgau verletzte sich gestern ein 53-jähriger deutscher Wanderer beim Abstieg in der Nähe der Steineralm in Neukirchen am Großvenediger. Wenige Stunden später brauchte ein zweiter deutscher Wanderer die Unterstützung der Bergrettung. Er hatte sich im Bereich der Torsäule verirrt. NEUKIRCHEN/MÜHLBACH. Wie die Polizei berichtet, kamen am 24. August zwei Wanderer im Pinzgau in Notlagen. Einer der beiden stürzte schwer und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Die Bergrettung Ramsau in Bayern rettete heute einen 47-jährigen Tennengauer aus einer Notsituation. | Foto: BRK BGL/Markus Leitner
6

Rettungseinsatz in Bayern
Tennengauer vom Edelweißlahnerkopf gerettet

Im Berchtesgadener Land wurde heute Vormittag ein 47-jähriger Tennengauer gerettet. Er war im Aufstieg über den Antonigraben auf den Edelweißlahnerkopf (1.953 Meter). Er verirrte sich in absturzgefährlichem Gelände und setzte einen Notruf ab. BAYERN/TENNENGAU. Kurz nach 9 Uhr machten sich heute ein Bergretter in der Ramsau (Bayern) auf die Suche nach dem in eine Notlage geratenen Tennengauer. Der Einsatz dauerte bis circa 10 Uhr. Verirrter BergsteigerLaut dem Bericht des Bayerischen Roten Kreuz...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Philip Steiner
Der Hangar-7 von Red Bull wird 20 Jahre alt. Eine Filmdoku von ServusTV erzählt am 24. August um 20:15 Uhr die Geschichte eines neuen Wahrzeichens von Salzburg. | Foto: RB/Helge Kirchberger
35

20 Jahre Hangar-7
Vom Hangar zur Sehenswürdigkeit

Architekturjuwel, Museum, Flugzeuggarage und Filmstudio: Der Hangar-7 wird 20 Jahre. Eine Idee lebt. Ein modernes Wahrzeichen der Stadt Salzburg. SALZBURG. Der Name ist simpel, das Gebäude nicht: Der Hangar-7 begeht in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. "Der Name Hangar-7 ist einfach die Kenn-Nummer des Salzburg Airport W. A. Mozart für seine Flugzeug-Hangars", erklärt Reinhard Stocker der Geschäftsführer der Red Bull Hangar-7 GmbH. Vor 25 Jahren hatte der kürzlich verstorbene Eigentümer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Eine 31-jährige Pongauerin fuhr mit ihrem E-Bike eine Forststraße in Bad Hofgastein talwärts. Auf einer Seehöhe von 1.790 Meter kam die Frau in einer Rechtskurve von der Forststraße ab und etwa zehn Meter abseits davon zu Sturz. | Foto: Symbolfoto: pixabay
3

Bergrettung
E-Bike-Unfall in Bad Hofgastein mit 1,26 Promille im Blut

Mit 1,26 Promille im Blut soll eine 31-jährige Pongauerin auf einer Forststraße in Bad Hofgastein mit dem E-Bike zu Sturz gekommen sein. Ein Hubschrauber barg die Verletzte. BAD HOFGASTEIN. Eine 31-jährige Pongauerin fuhr am Sonntagabend mit ihrem E-Bike eine Forststraße in Bad Hofgastein talwärts. Auf einer Seehöhe von 1.790 Meter kam die Frau in einer Rechtskurve von der Forststraße ab und etwa zehn Meter abseits davon zu Sturz, heißt es in einer Meldung der Polizei. Ihre Begleiter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Rettung eilte zum Unfallort.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Crash auf der B156
Verkehrsunfall in Bergheim forderte sieben Verletzte

Gestern, am 15. August 2023, ereignete sich in den frühen Abendstunden auf der Lamprechtshausener Bundesstraße B156 im Gemeindegebiet von Bergheim ein schwerer Verkehrsunfall.  BERGHEIM. Wie die Polizei mitteilte, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Pkw, bei dem sieben Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. Aus derzeit noch unbekannter Ursache lenkte ein 21-jähriger laut Zeugenaussagen einen Kleintransporter entgegen der Fahrtrichtung von Bergheim...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
In Berndorf bei Salzburg lief gestern ein großer Feuerwehreinsatz. Ein Hackschnitzellager stand in Vollbrand. | Foto: FF Oberndorf
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (25. Juli)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: FLACHGAU: Gestern kam es in Berndorf zu einem Brand in einem Hackschnitzellager. Die Brandermittlungen förderten nun ein Ergebnis zu Tage. Ursache für das Feuer dürfte ein technischer Defekt bei der Hackschnitzelheizung gewesen sein. Technischer Defekt war Brandursache in Berndorf TENNENGAU: Bergrettungsübung 2023 im Tennengau: 109...

  • Salzburg
  • Philipp Scheiber
Am Sonntagmorgen erlag der 44-jährige Flachgauer auf der Intensivstation der Christian-Doppler-Klinik seinen Verletzungen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Schwerer Unfall beim Poltern
Flachgauer (44) erleidet tödliche Verletzungen

In Seeham kam es am Wochenende zu einem schweren Unfall während eines Polterabends. Zwölf Männer fuhren am Anhänger eines Traktors mit. Dabei verlor ein 44-Jähriger das Gleichgewicht. Er fiel herunter und verletzte sich schwer. SEEHAM. Der 44-jährige Flachgauer soll bei dem Sturz auf den Beinen zum stehen gekommen sein. Dann aber sei er während des Nachlaufens gestolpert und gestürzt. Er zog sich ein schweres Schädel-Hirn-Trauma zu. Am Sonntagvormittag erlag er seinen Verletzungen auf der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Die Brandlöschung wurde vom Polizeihubschrauber durchgeführt, da es für die Einsatzkräfte am Boden schwierig war, dass Feuer effektiv zu löschen. | Foto: Reichel

Waldbrand
Brandursache war höchstwahrscheinlich ein Blitzeinschlag

Einsatzkräfte wurden gestern Nachmittag zu einem Waldbrand im Gemeindegebiet Strobl alarmiert. Nach etwa einer Stunde konnten die Einsatzkräfte den Brand unter Kontrolle bringen und ein Ausbreiten verhindern. Ursache für den Waldbrand sei nach ersten Erkenntnissen ein Blitzeinschlag gewesen. STROBL. Gestern Nachmittag kam es in Weißenbach bei Strobl, im Waldgebiet Brustwand, laut Polizei zu einem kleinflächigen, auf wenige Quadratmeter beschränkten Waldbrand. Entdeckt wurde dieser von einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sarah Braun
Hubschraubereinsatz auf 1.150 Metern Seehöhe | Foto: FF Lofer
2

Brand auf 1.150 Metern Seehöhe bei Lofer
Brand am Anderlkogel

Die Freiwillige Feuerwehr Lofer musste zu einem Brand am Aderlkogel ausrücken. Der Einsatz der Einsatzkräfte dauerte den Tag über an. Die Brandursache konnte noch nicht festgestellt werden. Gegen 17.30 Uhr meldeten Feuerwehr, Bergrettung und Flugpolizei dann endlich "Brand aus". LOFER. Am Nachmittag des 12.7.2023, wurde die Freiwillige Feuerwehr Lofer von einer Rauchentwicklung im Bereich des "Anderlkogel" in Lofer in Kenntnis gesetzt. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde auf einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martin Schöndorfer
Drei Personen sollen bei dem Unfall verletzt worden sein. Zwei Rettungswägen und eine Rettungshubschrauber sind im Einsatz. | Foto: Symbolbild: BRS

Unfall auf A10 bei Anif
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf Autobahn

Auf der A10 bei Anif Richtung Villach ist es heute Nachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Derzeit wird von einer schwerverletzten Person und zwei Leichtverletzten ausgegangen. Zwei Rettungswägen, ein Notarzt und ein Rettungshubschrauber sind im Einsatz. SALZBURG/ANIF. Laut dem Roten Kreuz sind mehrere Pkws in den Unfall involviert. Drei Personen dürften verletzt sein, eine von ihnen schwer. Die Rettung ist im Einsatz. Ein First-Responder ist momentan vor Ort. Es kommt zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Die zehnköpfige Gruppe ist froh, dass alles glimpflich ausgegangen ist. | Foto: Polizei Salzburg
5

Rettung aus alpiner Notlage
Gleitschneebruch überraschte Bergsteiger

Gestern früh brach eine Bergsteigergruppe aus Bayern zu einer Tagestour in der Glocknergruppe auf. Auf 2.423 Metern Seehöhe löste sich ein Gleitschneebruch und überraschte die Gruppe – die Schnee- und Eismassen versperrten den Bergsteigern den Weg. Sie konnten von den Einsatzkräften unverletzt geborgen werden. PINZGAU. In den gestrigen Morgenstunden brach eine zehnköpfige Bergsteigergruppe aus Bayern vom Heinrich-Schwaiger-Haus zu einer Tagestour auf den 3.564 Meter hohen Gipfel des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die arme Kuh wurde via Hubschrauber aus ihrer misslichen Lage befreit. | Foto: FF St. Johann
8

Nach 100 Meter Absturz
Feuerwehr St. Johann rettet verunglückte Kuh

Einer Kuh in einer höchst unglücklichen Situation eilten am Donnerstagabend in St. Johann die Feuerwehr und ein Hubschrauber zu Hilfe. Das Tier war im Wald rund 100 Meter über unwegsames Gelände abgestürzt. ST. JOHANN IM PONGAU. 25 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann schwärmten am Donnerstag, den 25. Mai, um 19.26 Uhr mit vier Fahrzeugen aus. Der Grund: Eine Kuh war im Ortsgebiet Einöden im Wald unterhalb einer Landwirtschaft abgestürzt. Aufgrund des sehr unwegsamen Geländes...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Ein 22-jähriger Pinzgauer fiel sechs Meter in die Tiefe. Der Schwerverletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in das UKH Salzburg geflogen. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/S.Knaus
2

Arbeitsunfall in St. Martin
Pinzgauer fiel sechs Meter in die Tiefe

Am Nachmittag des 17. Mai ereignete sich in St. Martin ein Arbeitsunfall. Ein 22-jähriger Pinzgauer rutschte auf einem Hausdach aus und fiel sechs Meter in die Tiefe. Der Schwerverletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in das UKH Salzburg geflogen. ST. MARTIN. Am 17 Mai, gegen 15 Uhr nachmittags ereignete sich im Pongau ein schwerer Arbeitsunfall. Ein 22-jähriger Pinzgauer arbeitete zu diesem Zeitpunkt an einem offenen Dachstuhl in St. Martin. Als sich der mit Helm und Klettergeschirr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.