Hund

Beiträge zum Thema Hund

1

Hier nun alle zwei!

Wo: Mayer Helmut, Meiselstraße 8, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Bitte um Hilfe! HUND ENTLAUFEN!!

WIEN bitte um Mithilfe !! Fini ist gestern weggelaufen und war zuletzt in den Praterauen unterwegs. Fini lief nach Stromkontakt an der Pferdkoppel in Panik davon, ist vielleicht noch immer in Panik und lässt sich nicht einfangen. Bei Sichtung bitte gleich anrufen 0650-2428090 Wo: Praterauen, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helmut Mayer
2

08.06.2012 Herrenloser Hund im 5er von der Polizei sichergestellt

Am Freitag gegen 19:50 des wurde die Polizei vom Fahrer eines Straßenbahnzuges der Linie 5, welche am Praterstern (Wien Leopoldstadt) stand verständigt. Ein kleiner Hund sei wohl herrenlos und befinde sich im Beiwagen der Straßenbahngarnitur. Zwei Mann der Polizeiinspektion Praterstern rückten an und redeten nach dem sie den Beiwagen geräumt hatten auf den kleinen verängstigten Hund ein. Schließlich ließ dieser sich dann auch widerstandslos „festnehmen“. „So eine Festnahme hatte ich noch nie“...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Erich Weber
v.l.: Mag. Kurt Frühwirth, Maggie Entenfellner, Mag.a Anja Becher, Dr.in Monika Teinfalt, MBA
3

Kastration bei Haustieren - Balanceakt zwischen Gesundheitsvorsorge und Risiko

MINI MED TIERE informierte über Akupunktur bei inkontinenten Hündinnen und wie man Brustkrebs bei Katzen vorbeugen kann. MINI MED TIERE widmete sich dem Thema Fortpflanzung. Die ReferentInnen Mag.a Anja Becher und Mag. Kurt Frühwirth erklärten was es mit Brustkrebs oder Gebärmutterentzündung bei Katz und Hund auf sich hat und wann eine Kastration sinnvoll ist. Moderiert wurde der Abend von der Tierexpertin Maggie Entenfellner. Auch vor Ort war die Direktorin des Tierspitals der Vetmeduni Vienna...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gabriel Hess
MINI MED Referent Mag. Kurt Frühwirth und Moderatorin Maggie Entenfellner (Bild: MINI MED TIERE)
2

Brustkrebs bei Katzen, Gebärmutterentzündung bei Hündinnen – Sexualität bei Hund und Katz.

TierexpertInnen informieren bei MINI MED TIERE am 30.5. über alles, was Sie zu Brustkrebs bei Katzen, Gebärmutterentzündung bei Hündinnen und über die Fortpflanzung bei Haustieren wissen müssen. Wien.- Das erfolgreiche MINI MED Studium und die Vetmeduni Vienna widmen sich am Mittwoch, 30. Mai, dem Thema Tiergesundheit. Beim kostenlosen MINI MED TIERE Vortrag im Wiener Raiffeisenforum referieren Mag.a Anja Becher, von der Vetmeduni Vienna, und Mag. Kurt Frühwirth, Tierarztpraxis...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gabriel Hess
Josef Ebenbichler (Vizerektor Vetmeduni Vienna), Maggie Entenfellner, Mag. Holger Uhlig, Dr. Lucia Panakova (Bild: MINI MED)

MINI MED TIERE: Zeckensaison – auch in der Wohnung!

MINI MED TIERE: Zeckensaison – auch in der Wohnung! Braune Hundezecke: Ungebetener Gast fühlt sich in Wohnungen pudelwohl. Wien, 20.3. – Zum Beginn der Zeckensaison informierten sich über 100 BesucherInnen beim MINI MED TIERE Vortrag über Zeck, Floh & Co. Die ReferentInnen Dr. Lucia Panakova, Interne Medizin Kleintiere, Vetmeduni Vienna, und Mag. Holger Uhlig, Leiter der Division Tiergesundheit Bayer Austria, erklärten welche neuen Bedrohungen auf uns zukommen und wie man sich und sein Haustier...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gabriel Hess

Ablösefrei: Kleine Vampire in der Bodenritze

MINI MED TIERE informierte über Flöhe als unerwünschte „Sonderausstattung“ bei Wohnungsübernahme Wien, 20.3. – Bis zu 5 Monate können verpuppte Flöhe in einer leeren Wohnung überleben. Von der Katze oder dem Hund des Vormieters eingeschleppt, sorgen die fiesen Blutsauger für eine böse Überraschung in der neuen Wohnung. Darüber, und über die wirksame Bekämpfung, informierten Dr. Lucia Panakova von der Vetmeduni Vienna, und Mag. Holger Uhlig, von Bayer Austria Tiergesundheit , beim MINI MED TIERE...

  • Wien
  • Liesing
  • Gabriel Hess
Bezirksrat Georg Polerus bei der Arbeit in der Bezirksvertretung Döbling
5

FPÖ - Döbling und Ihre Bezirksräte

Hier werden in den nächsten Wochen alle Bezirksräte der FPÖ-Döbling vorgestellt. Den Anfang macht unser Bezirksrat Georg Polerus der seit 2010 in unserem Bezirk als politischer Vertreter nicht nur unterwegs ist, sondern auch viele Aufgaben in der Bezirksvertretung übernommen hat. Im Umweltausschuss, in der Kommission für Jugend und Bildung, sowie in der Bezirksentwicklungskommission ist er als Hauptmitglied tätig. Beim Kulturverein Pan Pro Arte führt er die Finanzen und kümmert sich besonders...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
3

NEU! Ab 17. März 2012 ani-well Bewegungstraining für Welpen & Junghunde

Seit September 2010 bietet ani-well Bewegungstrainings (unter anderem physiotherapeutische Übungen) für Hunde im Bewegungstrainingszentrum im 22. Bezirk an. Vorrangig werden diese Trainings von älteren Hunden bzw. von Hunden nach Operationen bzw. mit Problemen im Bewegungsapparat (wie z.B. Arthrosen, Hüftgelenksdysplasie, Spondylosen, etc.) besucht. Durch das abgestimmte Training (auch in Zusammenarbeit mit Tierärzten und Chiropraktikern) konnten schon zahlreiche Erfolge erzielt werden. Mittels...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Petra Posch-Zottl
1

Verein PFOTENHILFE empfiehlt: Schützen Sie die Gesundheit Ihres Hundes

Hunde sollten monatlich entwurmt werden Beim täglichen Spaziergang mit Ihrem Hund können eine Menge Gefahren lauern. Eine davon ist die Infektion mit Parasiten. Ob im eigenen Garten, in öffentlichen Parks oder im Wald – das Risiko der Infektion ist überall groß; und auch Artgenossen können Ihren Hund anstecken. Vor allem Flächen, die regelmäßig von Hunden besucht werden, wie öffentliche Hundezonen, bergen für Hund und Mensch ein hohes Risiko. Die Ansteckungsgefahr durch andere Hunde ist groß,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Verein PFOTENHILFE

Verein PFOTENHILFE informiert: Was ist vor der Anschaffung eines Hundes zu beachten?

Hundehalter zu werden sollte gut überlegt sein Meistens geht der Wunsch nach einem Hund von den Kindern aus. Sie wollen einen süßen Spielgefährten, der immer für sie da ist. Hoch und heilig wird dann versprochen, sich immer brav um den Hund zu kümmern. Nach einigen Tagen ist bei Kindern dieses Versprechen aber meist längst vergessen. Auch die Eltern denken oft nicht an den hohen Zeitaufwand, den sie in einen Hund investieren müssen. Viele sind überfordert oder hatten andere Erwartungen und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Verein PFOTENHILFE

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.