Hundechip

Beiträge zum Thema Hundechip

Von 14. bis 18. Juli findet in Graz die Eintragungswoche für gechippte, aber nicht registrierte Hunde statt.   | Foto: pexels
3

Von 14. bis 18. Juli
Eintragungswoche für nicht registrierte Hunde in Graz

Am 14. Juli startet in Graz eine Aktionswoche zur vollständigen Registrierung von gechippten, aber nicht registrierten Hunden. Das Angebot richtet sich an alle Grazerinnen und Grazer mit Hund und ist kostenlos.  GRAZ. Von 14. bis 18. Juli organisiert das Veterinärmanagement der Stadt Graz eine Eintragungswoche für Hunde, die zwar gechippt, aber nicht registriert sind. Die Aktion findet direkt beim Veterinäramt in der Dreihackengasse 49 statt. Ziel ist es, Tierhalterinnen und Tierhaltern eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Spätestens seit der Pandemie boomen Hunde in der Stadt. Die Kontrolle, ob die vierbeiner gechipt und registriert sind, kann von der Grazer Ordnungswache nicht durchgeführt werden, obwohl Auslesegeräte vorhanden sind.  | Foto: privat
Aktion 4

Trotz Lesegeräte
Hunde-Chip-Kontrolle scheitert am Datenschutz

Die Grazer Ordnungswache ist im Besitz von Auslesegeräten, um zu kontrollieren, ob Hunde gechipt und registriert sind. Zum Einsatz kommen diese allerdings nicht, aus Datenschutzgründen ist die Ordnungswache dazu nämlich nicht ermächtigt.  GRAZ. Der Hund polarisiert das Stadtgeschehen. Zwischen mehr geforderter Kontrolle für Hundehalter bis zu wiederholten Auslegung von Giftködern, gab es in den letzten Wochen und Monaten sehr viel Gesprächsstoff. Auch deshalb wurde seitens der Stadt ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac

Nur 140 Hunde sind nicht registriert

HERNALS. 1.356 Hunde aus Hernals sind derzeit in der Heimtierdatenbank erfasst (Stand: 31.12.2012). Laut MA 6 werden aber 1.496 Hunde im 17. Bezirk gehalten. Wer seinen Vierbeiner nicht ordnungsgemäß registriert, kann mit einer Strafe von bis zu 3.750 Euro belangt werden. Infos zur Heimtierdatenbank finden Sie auf der Seite des Ministeriums für Gesundheit unter bmg.gv.at

Tierarzt Martin Gasperl hatte selbst bei seiner Hundedame Resi Probleme mit der Registrierung.
1

Chip-Chaos: Ärzte sind ratlos

Der Paragrafen-Dschungel ist auch für Veterinärmediziner nicht durchschaubar. Onlinedienst, Heimtierdatenbank und Hundesteuer: Der bürokratische Aufwand für die Hundehaltung in Wien ist beachtlich. Nun kommt auch Kritik von den Tierärzten: „Die Information ist mangelhaft, wir müssen die ganze Aufklärungsarbeit übernehmen“, so Veterinärmediziner Martin Gasperl aus Mariahilf. Das Problem: Die 526 Veterinärmediziner in Wien sind oftmals die ers­te Anlaufstelle in dieser Angelegenheit. Gerade über...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Chaos um Hundechip

Maria Schuhai ist aufgebracht: "Schon 2004 habe ich Alina chippen lassen. Nun erfahre ich, dass sie nicht regulär eingetragen ist." Dieses Schicksal teilt die elfährige Hündin mit 9.945 anderen Vierbeinern – die bz hat berichtet. Drohende Strafe trotz Chip Frau Schuhai hat über den Österreichischen Kynologenverband (ÖKV) ihrer Hündin einen Chip einsetzen lassen. Der Tierarzt leitete die Daten an Animaldata weiter. "Damit war die Sache für mich erledigt", so Schuhai. Ein Irrglaube: Denn obwohl...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.