Hundefreilaufzone

Beiträge zum Thema Hundefreilaufzone

Hündin Kara hat früher als Straßenhund in Rumänien gelebt und jetzt ein liebevolles Zuhause gefunden.  | Foto: Christina Michalka
3

Haustiere
Der Bezirk Bruck an der Leitha ist auf den Hund gekommen

Im Bezirk Bruck an der Leitha leben rund 14.000 Hunde - und so gut wie jeder von ihnen liebt Spaziergänge. Wie viel Abwechslung die Hunde brauchen und wo es die besten Hundezonen in NÖ gibt, lest ihr hier.  BRUCK/LEITHA. Pure Aufregung und Schwanzwedeln, wenn Frauchen oder Herrchen zur Leine greifen – das tägliche Gassigehen wird von den meisten Hunden sehnsüchtig erwartet. Doch wie oft und wie weit sollte man mit seinem Vierbeiner spazieren? Gassigehen - die richtige Dosis Junge und kleine...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Matthias Rauch und Julia Wysocki mit ihrem Hund Ilarion.
1 2

Was die Scheibbser an Hundehaltern aufregt – und umgekehrt

Hunde begleiten den Menschen schon seit 30.000 Jahren: Bester Freund des Menschen oder gar Bedrohung? SCHEIBBS. Ob in der Stadt, am Radweg im Wald oder am Bach: In der warmen Jahreszeit kommt es besonders oft zu Begegnungen zwischen Passanten, Autofahrern, Sportlern, Kindern und Hunden. Nicht immer verlaufen diese Begegnungen reibungslos. Denn während sich der Großteil der Hundehalter an die gültigen Regeln hält, gibt es immer mehr „Rebellen“, die nichts von Leinenpflicht oder Beißkorb halten....

  • Amstetten
  • Philipp Pöchmann

Hundeauslaufzone soll Realität werden

Gemeinderätin Natascha Payrleithner sucht via Facebook Sympathisanten für eine Hundeauslaufzone in Steyr. STEYR. "Bei unseren Bürgergesprächen wurde sehr oft der Wunsch nach einer stadtnahen, zentralen Hundeauslaufzone geäußert", erklärt Payrleithner ihr Engagement. Derzeit befinden sich die Freilauflächen für die Vierbeiner weit außerhalb des Stadtzentrums in Richtung Wolfern und Dietach. "Diese Freilaufflächen sind nur schwer zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.