Hundehalter

Beiträge zum Thema Hundehalter

Christian Dercar präsentiert die Geschenke von Hundehaltern.
1 5

Neunkirchner Ärgernis
UPDATE zu Gackerl-Sackerl landen bei der Feuerwehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Da müssen einige Hundehalter wohl irgendwas falsch verstanden haben: sie sollen nicht nur das Malheur ihres Vierbeiners ins "Sackerl fürs Gackerl" stopfen, sondern das volle Sackerl korrekt entsorgen. Das geschieht derzeit ... beschissen. Der verlängerte Radweg führt hinter dem Übungsgelände der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen vorbei. Und jedes Mal, wenn Christian Dercar von der Feuerwehr hier eine Runde dreht, kommt ihm das Grausen. Denn er stößt haufenweise auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kack, Sack, Pack, Zack: Mit Humor geht Neukirchen gegen Hündstrümmerl vor.  | Foto: Gemeinde Neukirchen
5

Plakative Idee in Neukirchen
Mit Humor gegen Hundstrümmerl

Kack, Sack, Pack, Zack – mit humorvollen, selbstgezeichneten Plakaten tritt Neukirchen den Kampf gegen die Hundstrümmerl an. Schon jetzt erntet die Aktion überwiegend positive Reaktionen.  NEUKIRCHEN AN DER ENKNACH. "Wir haben in Neukirchen kein größeres Hundeproblem wie in anderen Gemeinden auch – aber eine hohe Hundedichte", erklärt Bürgermeister Johann Prillhofer und rechnet vor: "Es gibt bei uns etwa genauso viele gemeldete Hunde, wie Volks- und Kindergartenkinder zusammen – als gut 190....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Matthias Rauch und Julia Wysocki mit ihrem Hund Ilarion.
1 2

Was die Scheibbser an Hundehaltern aufregt – und umgekehrt

Hunde begleiten den Menschen schon seit 30.000 Jahren: Bester Freund des Menschen oder gar Bedrohung? SCHEIBBS. Ob in der Stadt, am Radweg im Wald oder am Bach: In der warmen Jahreszeit kommt es besonders oft zu Begegnungen zwischen Passanten, Autofahrern, Sportlern, Kindern und Hunden. Nicht immer verlaufen diese Begegnungen reibungslos. Denn während sich der Großteil der Hundehalter an die gültigen Regeln hält, gibt es immer mehr „Rebellen“, die nichts von Leinenpflicht oder Beißkorb halten....

  • Amstetten
  • Philipp Pöchmann
Hundekot-Sackerlspender im Braunauer Palmpark | Foto: Stadtamt Braunau
1 3

"Häufung der Häufchen" in Braunau – Gackerl gehört ins Sackerl

BRAUNAU (ebba). Nach Paragraf 6 Absatz 4 Oö. Hundehaltegesetz "ist der/die HundehalterIn zur unverzüglichen Entfernung und Beseitigung des Hundekots, den der Hund an öffentlichen Orten im Ortsgebiet hinterlassen hat, verpflichtet." Bei Missachtung droht eine Verwaltungsstrafe durch die Bezirkshauptmannschaft, die in schweren Fällen bis zu 7000 Euro betragen kann. Diese Summe scheint jedoch nicht jeden Hundehalter abzuschrecken. Denn in Braunau kommt es seit kurzem wieder zu einer "Häufung der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Foto: BB
1 4

LESERBRIEF-Thema: Rechte und Pflichten von Hundehaltern

Die folgenden kritischen Zeilen stammen von Brigitte Friedericke Saringer aus Maishofen (Raum für Begegnung - Energetik für Mensch und Tier) Vor ein paar Tagen ist mir wieder eines dieser tollen Plakate für Hundebesitzer und Ihre sogenannten Pflichten aufgefallen (Kreuzung Maishofen Lahntal). Auf diesem Plakat stehen die selben Dinge 3 x nebeneinander. Also, wir Hundehalter sind nicht blöd oder dumm - dies einmal vorweg. Einmal würde auch reichen, liebe Verfasser dieses Textes Wir Hundebesitzer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.