Hundeschule

Beiträge zum Thema Hundeschule

Wesley | Foto: Sarah Auer
11

Totaler "Wau"-Effekt
Einzigartige Beziehung zwischen Mensch und Hund

Für viele Menschen ist ihr Hund der treuste Begleiter, den sie sich vorstellen können. Um den Vierbeinern ein wertvolles Leben zu ermöglichen, gibt es einige Tipps, wie man sie richtig beschäftigen und auslasten kann.  HERZOGENBURG. Die wohl wichtigste Eigenschaft, die jede Hundehalterin und jeder Hundehalter von Anfang an mitbringen muss, ist Verantwortungsbewusstsein. Schließlich übernimmt man mit der Aufnahme eines Hundes in den eigenen Haushalt die Verantwortung für ein anderes Lebewesen –...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Manuela Grubelnig und Gloria Mauritsch betätigen sich nebenberuflich als Hundetrainerinnen. | Foto: Privat
5

Hundesport im Lavanttal
Neue Trainingsmöglichkeit für Agility und mehr

Agility sowie Alltags- und Onlinetrainings bieten zwei Lavanttaler Hundetrainerinnen. ST. ANDRÄ. Unter dem Namen „Dog it“ haben sich die beiden erfahrenen Lavanttaler Hundetrainerinnen Gloria Mauritsch und Manuela Grubelnig zusammengetan, um andere Hundehalterinnen beim Agility-Training zu unterstützen. Als Trainingsplatz dient eine rund 1.000 Quadratmeter große Fläche beim Gartencenter Pflanzenreich in Wimpassing/St. Andrä, das von Grubelnig seit 2019 geleitet wird. „Der Trainingsplatz diente...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Lisa-Marie Schaden und Renate Magner (von links) helfen bei Hundethemen weiter. | Foto: Ramona Steiner
4

Neues Hundekompetenzzentrum Lavanttal
Sie wissen, wie man mit Fellnasen umgeht

Die beiden Hundetrainerinnen Lisa-Marie Schaden und Renate Magnet haben das neue Hundekompetenzzentrum Lavanttal gegründet. LAVANTTAL. Die Auswirkungen der Coronakrise sind vielfältig. Eine davon ist die gesteigerte Nachfrage nach vierbeinigen Freunden. Wenn man lange Zeit alleine oder im Homeoffice verbringt, kann man leicht auf die Idee kommen, sich einen Hund zuzulegen. Die Nachfrage nach Welpen ist innerhalb des letzten Jahres enorm gestiegen, gleichzeitig gab es aufgrund der lange...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

EILMELDUNG
Hundeschule Vhp Hohe Tauern öffnet am Samstag 27.03.

Erfreuliche Nachrichten für Hundebesitzer. Die Hundeschule Vhp Hohe Tauern darf mit gewissen Auflagen wieder öffnen. Somit wird am Samstag den 27.03.2021 mit den Welpen und Junghunden gestartet. Kursbeginn um 13.00 Uhr. Maskenpflicht (FFP2-Maske) ist auf dem ganzen Gelände zu tragen, ebenso ist auf den 2-Meterabstand zu achten. Mit Agility und Breitensport startet am Sonntag den 28.03.2021 um 9.00 Uhr. Zeitgleich um 9.00 Uhr Begleithunde-Neuanfänger. Begleithunde die schon einen Kurs besucht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Für die Vierbeiner steht der "Schulstart" bevor. | Foto: Picture-Factory/Fotolia

GAV-Hundeschule: Hunde dürfen wieder die "Schulbank" drücken

Die GAV-Hundeschule lädt am Samstag, dem 23. März von 15 bis 17 Uhr in der Salfeldstraße zum Frühjahrskurseinschreiben. Die zertifizierte Hundeschule bietet Agilitykurse und Ausbildungen für Welpen, Jung-, Begleit-, Fährten- sowie Schutzhunde. Infos bei Josef Lang: 0664/2529844 oder unter gav-hundeschule@a1.net

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
2

Hundeabrichtekurs - Fortgeschrittene und Anfänger sowie Agility

Fortgeschrittene und Anfänger (Alter ab 9 Monate) sowie Agility Ort: Ausbildungsplatz Mittersill 5730 Mittersill, Kürsingerdamm 34NB Sonntag 26. März 2017, Kurseinschreibung 9.00 Uhr Bitte Anmeldeformular, Impfausweis und Ahnentafel (falls vorhanden) mitbringen. Ort: Ausbildungsplatz Mittersill 5730 Mittersill, Kürsingerdamm 34NB Agility ist eine Hundesportart, die ursprünglich aus England stammt und vor allem in den westeuropäischen Ländern eine große Anhängerschaft gefunden hat. Kernstück ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
NÖ Agility Landesmeister 2016 | Foto: Margit Prevrhal
2

Mit „sechs schnellen Beinen und Team-Spirit“ zum Meistertitel

14 Medaillen blieben in Mistelbach 5 x Gold, 6 x Silber, 3 x Bronze erliefen die Mistelbacher Hundesportler bei der 22. ÖHU NÖ Agility Landesmeisterschaft Zum ersten Mal wurde die NÖ Agility Landesmeisterschaft im Weinviertel ausgetragen und vom Team der Hundeschule Mistelbach Dogs4life organisiert. In Ebendorf tobte wieder einmal der Hund sozusagen, am 26. Oktober fanden die Läufe zur 22. NÖ Agility Landesmeisterschaft statt. Der Titel wird jedes Jahr in den Kategorien AG1, AG2, AG3 und...

  • Mistelbach
  • Heinz Mühlböck
3

Agilityturnier beim 1. Wolfsberger Hundeclub

Der 1. Wolfsberger Hundeclub veranstaltete am 24 Juli 2016 ein Agilityturnier. Mit insgesamt über 100 Starter war das Turnier sehr gut besucht. Agility ist eine sehr rasante Sportart in der die Hundeführer mit ihren Hunden ihr können beweisen müssen. Das Team des 1. WHC hat mit sehr guten Ergebnissen abgeschnitten. Den 2 Platz bei den Oldies konnte sich Frau Paulitsch Claudia mit Olga sichern. Herr Muringer Alfred konnte sich beim Erststart in der Leistungsklasse LK1 Large gleich den 3...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • manfred pichler
Das erfolgreiche Team: Claudia Sturm, Claudia Paulitsch, Norbert Staubmann, Joachim Umschaden, Björn Rabensteiner, Günther Wedenig und Rene Schatz (von links) | Foto: KK

Medaillenflut für Hund und Herrchen

Das Agility-Team des 1. Wolfsberger Hundeclubs räumte beim zweiten Turnier zum steirischen Wintercup in allen Kategorien Medaillen ab. WOLFSBERG. Das sich hartes Wintertraining auszahlt, stellte das Agility-Team des 1. Wolfsberger Hundeclubs beim zweiten Turnier zum steirischen Wintercup eindrucksvoll unter Beweis. Erstmalig seit Bestehen des Teams konnten in allen Leistungsklassen Podestplätze errungen werden. Ein weiterer Höhepunkt war, dass das gesamte Agility-Team an der Medaillenausbeute...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
HUNDESCHULE SECKAU - AGILITY
1 14

HUNDESCHULE SECKAU - AGILITY

AGILITY in der Sommerzeit. Treffpunkt am Kursplatz jeden Samstag ab 16:30 Uhr, Anmeldung, Beratung, Hunde- bzw. Welpenspielgruppe, Welpen- u. Begleithundeausbildung, Hundetraining...., Agility, Gemütlichkeit, Spiel u. Spass mit Hunden, für ALLE ist was dabei. Unsere Philosophie ist im Laufe der Jahre aus Entscheidungen und Ausbildungstechniken entstanden, die wir für richtig und passend halten. Durch die eigene Überzeugung, für die Hundeausbildung das Beste zu leisten, garantiert das auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • HUNDESCHULE SECKAU
Manfred Knoll mit seiner Hündin Kira | Foto: Hundeschule Kremstal
1

Herbstkurse starten in der Hundeschule Kremstal

Am Samstag, 23.08.2014, ab 14 Uhr findet in der Hundeschule in Ried/Traunkreis (am alten Sportplatz) die Kursanmeldung statt. RIED/TRAUNKREIS. Die Hunde mit ihren Frauchenund Herrchen werden gleich in Gruppen eingeteilt und es wird an diesem Tag auch gleich eine „praktische Übungseinheit“ für die Hundeteams geben. Das Team der Hundeschule Kremstal freut sich über zahlreiche Teilnehmer mit ihren Hunden und auch Besuchern, die Interesse an der Arbeit mit Hunden haben. Willkommen sind Hunde aller...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Hundesportvereins Wachau punktet

WACHAU. Am 15. 6. und am 13. 7. 2014 fanden in Mistelbach bei zwei verschiedenen Vereinen der Agilitybewerb „3. Weinviertler AG-Sieger statt. Dabei wurden die Ergebnisse zweier Turniere gewertet. Abgesehen von den hervorragenden Einzelergebnissen belegte die Turniergeher des Hundesportvereins Wachau insgesamt einen ersten Gesamtrang, drei zweite Plätze., einen dritten Rang und einen vierten Rang. Hier die Gesamtwertungen im einzelnen: Maria Loukotka mit Samira dem 1. Rang (AG senior small) und...

  • Krems
  • Doris Necker

Kurseinschreibung

Die Hundeschule Feldkirchen/Glanhofen lädt am Samstag, dem 6. September von 13 bis 17 Uhr zur Kurseinschreibung auf den Übungsplatz (Tauernstraße 2). Angeboten werden Kurse für Welpen, Junghunde und Begleithunde. Für Hundesportler und solche, die es werden wollen, werden auch Agility und Breitensportkurse angeboten. Mehr Informationen unter www.hundeschule-feldkirchen-glanhofen.at oder 0650/5053276. Wann: 06.09.2014 13:00:00 Wo: Hundeschule Feldkirchen/Glanhofen, Tauernstr. 2, 9560 Feldkirchen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Kurseinschreibung

Die Kurseinschreibung der Hudeschule Feldkirchen/Glanhofen (Tauernstraße 2) findet am Samstag, dem 22. März von 13 bis 17 Uhr statt. Angeboten werden Kurse für Welpen, Jung- und Begleithunde. Für Hundesportler und solche, die dies werden wollen, werden auch Agility und Breitensportkurse angeboten. Mehr Informationen erhalten Sie unter Tel. 0650/5053276. Wann: 22.03.2014 13:00:00 bis 22.03.2014, 17:00:00 Wo: Hundeschule Feldkirchen/Glanhofen, Tauernstr. 2, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
2

Hundefreunde aufgepaßt: Infotag ÖGV Felixdorf 1. März 2014

Nach der Winterpause geht es im März endlich wieder los mit Welpenkurs, Junghundekurs, Unterordnung, Agility, Breitensport, Sportchutz, Fährte, Obedience, Rettungshundeausbildung... Hier könnt Ihr Euch über das Ausbildungsangebot des ÖGV-Felixdorf informieren: www.oegvfelixdorf.at Am besten Ihr kommt samt Hund am 1. März zum Infotag! Ab 15.00 Uhr Am Hundeausbildungsgelände in Felixdorf - neben dem Badparkplatz. Wann: 01.03.2014 15:00:00 Wo: ÖGV Felixdorf, Badg. 1, 2603 Felixdorf auf Karte...

  • Wiener Neustadt
  • Eva Wiedersich

Agility Turnier Sbg / OÖ

Am 23 September findet das 3. Agility Nachwuchsturnier von Salzburg & Oberösterreich am Gelände des AHV Hohenwerfens statt. Alle Hundesportbegeisterten sind herzlichst eingeladen an dieser Veranstaltung teil zu haben! Für Trank & Speis ist gesorgt! Auf euer kommen freut sich das Team des AHV Hohenwerfen Wann: 23.09.2012 ganztags Wo: Hundeschule , Wimmstraße, 5451 Tenneck auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Allgemeiner Hundeverein Hohenwerfen
Foto: Privat
7

Keine Angst vorm großen Hund

Der Hund kann des Menschen, vor allem des Kindes, bester Freund sein oder aber Unsicherheit und Ängste hervorrufen. MOLLN, GRÜNBURG (wey). Um schon möglichst früh den Grundstock für eine gute Beziehung zwischen Mensch und Hund zu legen, besuchte die Hundeschule in Leonstein (ÖGV Steyrtal) am Mittwoch, den 27. Juni, die Volksschule Molln. Das Ziel war es, den Kindern mehr über das Wesen des Hundes beizubringen und auf spielerische Art und Weise wichtige Regeln und Verhaltensweisen im Umgang mit...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
4

Hundeschulen besuchten Volksschule

Am 28. Juni dJ waren der ÖRV Hundesportverein Maissau, der ÖRV Hundesportverein Vitis und seine Freunde zu Gast in der 4a der Volksschule Schrems. Insgesamt waren 15 Hunde von den verschiedensten Rassen vertreten. Die Kinder wurden über wichtige Verhaltensregeln im Umgang mit Hunden informiert. Die Informationen reichten vom richtigen Spielen mit dem Hund bis zum richtigen Füttern des Tieres. Ebenso konnten die Kinder einen Teil der Hundeausbildung sehen. Die Hundeführer zeigten mit ihren...

  • Gmünd
  • Iris Bozek
2

Hauptschule Ravelsbach in der Hundeschule Maissau

Am 25. Juni dJ waren insgesamt 30 Kinder der 3a und 3b der Hauptschule Ravelsbach zu Besuch in der Hundeschule Maissau. Es waren Hunde in den verschiedensten Rassen vertreten. Den Kindern wurde die Arbeit mit den Hunden und die Hunderassen nähergebracht. Die Schüler konnten viele Informationen über das Verhalten bei Hunden mit nach Hause nehmen. Die Hundeführer zeigten mit ihren Vierbeinern einige Gehorsamsübungen und Agility. Als Überraschung konnten alle Kinder, die Lust hatten, mit einem...

  • Gmünd
  • Iris Bozek

HUNDESCHULE AHV HOHENWERFEN - KURSBEGINN

FRÜHLINGSBEGINN IM AHV HOHENWERFEN Der AHV HOHENWERFEN startet in die neue Frühlingssaison und begrüßt wieder alle Hundeführer und Hunde am Abrichteplatz in Tenneck. Einschreibetag und somit Treffpunkt für alle Interessierten ist der 24. März 2012, 13:00 Uhr Wimmstrasse 26, 5451 Tenneck (bitte gültigen Impfausweis mitbringen!) Es werden folgende Kurse angeboten: Welpen, Junghunde, Unterordnung, Fährte, Agility sowie Einzeltrainings Das Team des AHV HOHENWERFEN freut sich auf zahlreiches...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Allgemeiner Hundeverein Hohenwerfen

INFOTAG des HUNDESPORT-EUROPAMEISTERS am Samstag, dem 3. September 2011

Am Samstag, dem 3. September 2011 um 10.00 h findet der INFOTAG des ÖGV - Wiener Neustadt im Hundesportzentrum in 2700 W.N., Brunnerstraße 164 statt. Die FLYBALL-Mannschaft des ÖGV-WN - die Austrian Flyball Champions - zeigt, was ihre Hunde können. Und noch mehr! Der ÖGV-WN bietet auch Agility und Gehorsamsausbildung an. Die Kurse beginnen in der Woche nach dem Infotag. Wir suchen noch Hunde für unsere Teams: kleine oder große, Rassehund oder Mix, Rüde oder Hündin. Und am Infotag kannst du mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Karl Hrdina
7

Agility Light für Hunde

Unser nächstes Agility Light findet am Sonntag, 27. Februar 2011, zwischen 11h und 12h in der Hundeschule A-H-A statt. Agility Light ist vorallem für ältere Hunde gedacht, die noch keine starken Probleme mit dem Bewegungsapparat haben. Dieses Training besteht aus einem Parcours mit den verschiedensten Hinternissen, welche dem Hund körperliche Geschicklichkeit abverlangen. Hierbei geht es nicht darum, dass der Hund die Hindernisse in der bestmöglichsten Zeit überwindet, sondern dass er die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Petra Posch-Zottl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.