Hundesport

Beiträge zum Thema Hundesport

14

Meine 5. After-Work-Laufrunde im Burgenland

8,5 Kilometer rund um die Lange Lacke Nach einem intensiven Arbeitstag entspanne ich gerne mit Sport! Eine Laufrunde bietet sich da immer an. Da ich beruflich im ganzen Burgenland unterwegs bin, suche ich mir jetzt laufend neue Laufstrecken. Meine 5. Laufrunde hat mich an die Lange Lacke bei Apetlon geführt. Vom Parkplatz ging es eine Runde um die Lange Lacke. Die Landschaft im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel ist einfach großartig und wunderschön. Man läuft die gesamte Strecke über...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Christoph Hausegger
1 18

Meine 4. After-Work-Laufrunde im Burgenland

Ein 11,4 Kilometer langer Grenzlauf von Leithaprodersdorf zur Kotzenmühle und retour Nach einem intensiven Arbeitstag entspanne ich gerne mit Sport! Eine Laufrunde bietet sich da immer an. Da ich beruflich im ganzen Burgenland unterwegs bin, suche ich mir jetzt laufend neue Laufstrecken. Die 4. Laufrunde hat mich nach Leithaprodersdorf in Eisenstadt geführt. Vom Sportplatz aus ging es auf der burgenländischen Seite der Leitha entlang Richtung Kotzenmühle und dann auf niederösterreichischer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christoph Hausegger
Foto: HSV

Hundesportverein hält Prüfungen ab

Auf zahlreiche Auszeichnungen folgte eine spannende interne Meisterschaft. BÖHMHÖF. Im Juli 2017 fanden die Prüfungen des Frühjahrskurses des Hundesportvereins Waldviertel Mitte auf der Anlage in Böhmhöf statt. Dabei traten 24 Teams zum Jugendveranlagungstest an. Alexandra Gumpenberger u. Amadeus, Günther Doppler u. Diego, Peter Cerny u. Oli, Christian Wiesmüller u. Wolfi vom Mühlhiasl, Christina Wagner u. Sam, Elisabeth Koller u. Mira, Judith Stiftner u. Paddy, Kathrin Feucht u. Casa de Filler...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2 7

Meine 3. After-Work-Laufrunde im Burgenland

8,8 Kilometer bei Rohrbach bei Mattersburg Nach einem intensiven Arbeitstag entspanne ich gerne mit Sport! Eine Laufrunde bietet sich da immer an. Da ich beruflich im ganzen Burgenland unterwegs bin, suche ich mir jetzt laufend neue Laufstrecken. Die 3. Laufrunde hat mich nach Rohrbach bei Mattersburg geführt. Vom Badeteich ging es vorbei am Baseballfeld der Crazy-Geese hinauf auf den Kogelberg und durch die Weingärten. Beim Badeteich und bei circa bei der Hälfte der Strecke (4,5 Kilometer)...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Christoph Hausegger

Hundesport: Bergfexn Mannschaft aus Hirschenwies räumte in Freistadt ab

Die Bergfexn Mannschaft aus Hirschenwies, Moorbad Harbach war am 18. Juni 2017 sehr erfolgreich in Oberösterreich bei einem Vereinsturnier des ÖRV Freistadt unterwegs. In der Mannschaftswertung gewannen die Rüden (Daniela Haringer mit Claus, Raphaela Kitzler mit Anton, Monika Baumgartner mit Corbinian und Manuela Nemeth mit ihrem Balduin) – unter dem Mannschaftsnamen "Hirschenwieser Buam" die Gesamtwertung, also Rang 1! Die Hündinnen (Claudia Schmid mit Fini, Daniela Winkler mit Dahra Mae und...

  • Gmünd
  • Simone Göls
4

Meine 2. After-Work-Laufrunde im Burgenland

8 Kilometer zwischen Rauchwart und Bocksdorf Nach einem intensiven Arbeitstag entspanne ich gerne mit Sport! Eine Laufrunde bietet sich da immer an. Da ich beruflich im ganzen Burgenland unterwegs bin, suche ich mir jetzt laufend neue Laufstrecken. Für meine 2. Laufrunde habe mich entschlossen vom Stausee in Rauchwart Richtung Bocksdorf und retour zu laufen. Wie schon bei meiner 1. Laufrunde in Eisenstadt war es mir wichtig, Wasser für meine Hündin Mara an der Laufstrecke zu haben. Die Umgebung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Christoph Hausegger
5

Meine 1. After-Work-Laufrunde im Burgenland

8 Kilometer zwischen Eisenstadt und Großhöflein Nach einem intensiven Arbeitstag entspanne ich gerne mit Sport! Eine Laufrunde bietet sich da immer an. Da ich beruflich im ganzen Burgenland unterwegs bin, suche ich mir ab sofort laufend neue Laufstrecken. Meine 1. Laufrunde hat mich in die Weingärten und Felder zwischen Eisenstadt und Großhöflein geführt. Bei der Wahl der Laufrunde ist für mich immer entscheidend, dass es ausreichend Wasserquellen (Bäche, Teiche, etc) für meine Hündin Mara...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christoph Hausegger
Mike Kronreif mit Jack, Verena Puell mit Coralee, Fritz Burgstaller mit Flocki, Johann Streicher mit Hexi, Markus und Daniela Streicher mit Sunny und Blacky, Karin Wagner mit Moe, Simone Huber mit Whisky

1-2-3 für Obernberg

Die Erfolgsserie der Obernberger Agilitysportler hält weiter an: Beim 3. Cupturnier in der Wachau belegten die Starter in ihrer jeweiligen Gruppe die Plätze 1 bis 7: Rang 1 für Markus Streicher mit Blacky (AG2 small), Rang 2 für Johann Streicher mit Hexi (AG1 small) sowie Verena Puell mit Coralee (AG1 large), Rang 4 für Karin Wagner mit Moe und Rang 5 für Simone Huber mit Whisky (AG2 large), ebenfalls Rang 4 für Fritz Burgstaller mit Flocki (AG senior medium). Große Erfolge feierten die...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
27

Hundeschule Jennersdorf: Saisonabschluss mit Leistungsprüfungen

Am 01.07.2017 beendete die Hundeschule Jennersdorf den Frühjahrskurs mit einer Leistungsprüfung. Obfrau Gerti Forjan freut sich, dass trotz der sommerlichen Temperaturen 33 Hunde Prüfungen in den verschiedenen Kursbereichen (siehe unten) ablegten. Der Leistungsrichter Karl Rössler aus Wien zeigte sich von den dargebotenen Leistungen beeindruckt und lobte die - bereits unter den Hunderichtern bekannte - Jennersdorfer Gastfreundlichkeit, die perfekte Planung und das Ambiente der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Walter H
3

Iris Bozek und Ash errangen Silber

Schremserin stand mit Ihrem Malinois zum 2. Mal in 14 Tagen am Stockerl SCHREMS/HORN. Jüngst starteten Iris Bozek mit Ihrem Malinois-Rüden Ash in der BGH 3 beim Horner Schlossparkturnier. Beide zeigten eine passable Leistung und konnten somit ihren Erfolg vor 14 Tage beim ÖRV Riederberg fortsetzen. Auf Grund des schwülen Wetters war Ash zwar zäh, aber er gab sein Bestes und absolvierte technisch gute Übungen. So errangen beide gemeinsam den 2. Platz. Nun geht es für Iris und Ash in den...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
1 9

Wandern in den Sonnenuntergang über die Viertalalm zum Sommertor

Eine Gute Nacht Wanderung ist schon sehr besonders. Wir starten unsere Tour beim Gasthof Liebenberg und wandern über die Baumgrenze hinaus hoch bis zur Viertalalm auf der wir von vier jungen und sehr neugierigen Kälbern begrüßt werden. Der Ausblick Richtung Kitzsteinhorn ist einfach unbeschreiblich. Anschließend geht es weiter bis zum Sommertor auf 1938 Meter, welches ein Eckpunkt des Pinzgauer Spazierweges ist. Hier oben eröffnet sich ein Ausblick bis zum Steinernen Meer. Jeder sollte einmal...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Valen Tina
Foto: Eder
6

50 Jahre Hundesportverein Wachau – 50 Jahre für Hunde und ihre Menschen

Der Hundesportverein Wachau feierte am 18. und 19. Juni sein 50 jähriges Bestehen – mit umfangreichem Programm und vielen Freunden: Hundeführer/innen und ihre Hunde wurden geprüft, das Vereinsturnier durchgeführt und somit die Vorarbeit für den Vereinsmeister 2017 geleistet. Die Tiersegnung und große Leistungsschau aller Sparten von Unterordnung über Schutz bis hin zur Nasenarbeit der Suchhundestaffel unterhielten das Publikum. Vor allem das spektakuläre Abseilen von Hund und Mensch aus 31 m...

  • Krems
  • Simone Göls
Mutter und Aohn erfolgreich in Agility und Unterordnung mit Hundeführerin Iris Bozek. | Foto: privat
3

Hundefamilie als Dreamteam entschied Teambewerb für sich

SCHREMS. Ein erfolgreiches Wochenende hatte Iris Bozek mit ihren 4-beinigen Lieblingen. Am 10. Juni startete sie mit Ihrem Malinois-Rüden Ash (9 Jahre) am „Der Berg ruft“-Turnier beim ÖRV Am Riederberg in der höchsten Prüfungsstufe (BGH3). Nach kurzen Anfangsschwierigkeiten in der Freifolge fingen sich beide, und zeigten eine ganz passable Unterordnung. Beide freuten sich am Ende über Platz 1. Am Nachmittag startet Iris mit Ihrer 12-jährigen Malinois Hündin Lisa (Ashs Mutter) beim Agilitybewerb...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Günther Zopf, Günther Rühl, Yvonne Knoll und Renate Rühl (v. li.). | Foto: Hundeschule Kremstal

Hundeschule Kremstal auf Erfolgskurs

ROHR. Beim 2. Teilbewerb der OÖ.Landesmeisterschaft in Luftenberg Ende Mai holte Yvonne Knoll aus Rohr mit ihrer Border Collie-Hündin Jara wieder Gold. Mit 95 Punkten holte das Team in der Klasse BGH 2 die Note sehr gut und ist somit in ihrer Klasse an der oö. Spitze. Aber auch unsere weiteren Turnierstarter zeigten tolle Leistungen und holten bei starker Konkurrenz sehr beachtliche Platzierungen. Renate Rühl mit Merlin: 93 Pkte/Note Sehr gut - Rang 6, Renate Kreuzeder mit Jack: 93 Pkte/Note...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Martha Pecile mit Akira beim Slalom. | Foto: P. Powischer
2

Hundesport: 66 Starter bei Turnier

66 Teilnehmer starteten am 28. Mai mit ihren Hunden beim Breitensport-Turnier, das von der Hundehalterschule Steyr-St. Ulrich veranstaltet worden ist. ST. ULRICH. Die Hundehalter kamen aus Tirol, Kärnten, der Steiermark und Oberösterreich, der jüngste Teilnehmer war 11 Jahre alt, der älteste 77. Beim Bewerb, der eine Kombination aus Unterordnung und drei Laufbewerben (Slalom, Hürden- und Hindernislauf) ist, wurde in 13 Klassen gestartet. „Dass wir so viele Starter bei diesem Bewerb hatten, hat...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
2 6

Wandern auf der Schmittenhöhe

Einfach wunderschön - zu jeder Jahreszeit Unser Besuch, Chihuahua Hündin Maya, wird von ihren Bodyguards und Freunden begleitet!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Valen Tina

Hundesportverein Waldviertel Mitte

Halbzeit bei den Agility Cupturnieren, nach 3 Cupturnieren und dem Österreich Sieger gratulieren wir unseren Turnierstartern: Martin Ableitinger mit Smoky, Cornelia Fragner mit Mia, Sophie Trondl mit Nana und Finchen, Irmgard Kreutzer mit Ronny, Hannah Prinz mit Abby, Katharina Gruber mit Elly und Alexander Grimus mit Benji. 1. Cup: Alexander Grimus - Benji Platz 1, 2 Cup: Irmgard Kreutzer – Ronny und Sophie Trondl - Finchen Platz 4, Hannah Prinz - Abby Platz 1 und Katharina Gruber - Elly Platz...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Wer ist die Schnellste? Hündin Josy von Silke Mlejnek trainiert schon fleißig.

Sieghartser Hundelauf am 27. Mai

GROSS SIEGHARTS. Am Samstag, 27. Mai 2017, lädt der SVÖ Groß Siegharts zum dritten mal zum Sieghartser Hundelauf ein. Jeder Hund ist startberechtigt, unabhängig von Alter, Rasse oder Größe. Die Mitgliedschaft bei einem Verein ist nicht notwendig. Gewertet wird heuer in vier Gruppen. Neben drei Größenklassen wird es auch eine eigene Welpenklasse über eine verkürzte Distanz geben. Für erwachsene Hunde beträgt die Strecke ungefähr 70 Meter. Gestartet wird einzeln, die Zeitnehmung erfolgt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Veranstalter

4.Badener Hundetage 03.- 04. Juni 2017

BADEN. 4.Badener Hundetage 03.- 04. Juni 2017, Trabrennbahn Baden BADEN. Heuer noch größer, mit freiem Eintritt & Food Trucks Am 3. und 4 Juni (Pfingstsamstag+Sonntag) findet das größte Open Air für Hundefreunde in Österreich wieder auf der Trabrennbahn Baden statt. Und das mit vielen Neuerungen: Aus dem eintägigen Hundetag werden die zweitägigen Hundetage, die Fläche wird deutlich vergrößert, es gibt ein zusätzliches Kulinarikangebot durch Food Trucks und der für Besucher vielleicht An über 70...

  • Baden
  • Maria Ecker
© SpeedRunners.at

IronTownDog Vienna

Der “IronTownDog Vienna” ist ein Crosstriathlon mit einem Hund in Wien. Der Hund arbeitet auf Zug und beschleunigt den Sportler, wobei der Hund sich immer vor dem Sportler befinden muss, nicht neben oder hinter dem Menschen hergezogen werden darf. Nach dem Vorbild des IronMan wird gemeinsam mit dem Hund geschwommen, gebiked mit Mountainbike (Bikejøring) oder mit dem Scooter (Scooterjøring) und gelaufen (Canicross). Ebenfalls gehört ein Nachtlauf mit Hund und Stirnlampe dazu. Es werden ca 150m...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Markus Gerstl
Markus Streicher mit Blacky, Johann Streicher mit Hexi, Karin Wagner mit Moe, Mike Kronreif mit Jack und Fritz Burgstaller mit Flocki

5 Stockerlplätze für Obernberger Agility-Sportler

Großer Erfolg für die Obernberger Hundesportler beim 2. Agility-Cupturnier in Mistelbach, die gleich 5 Stockerlplätze in den jeweiligen Sparten erreichen konnten: Sieger in der Gruppe AG1 large wurde Mike Kronreif mit Jack, in der Gruppe AG1 small erreichte Johann Streicher mit Hexi Rang 3, ebenso Markus Streicher mit Blacky in der Gruppe AG2 small. Bei den Senioren konnte Fritz Burgstaller mit Flocki punkten und erreichte Rang 2. Ein wirklich toller Erfolg - der Grenzlandhundesportclub...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
Akon und Harlad am Weg zur Silber Medaille | Foto: Massimo Mazzasogni
1 11

Team WeimaRunner schlägt erneut zu!

In Italien auf 1000 Meter Seehöhe, im idyllischen Pian del Tivano, holte sich Akon & Harald vom Team WeimaRunner aus Dreistetten die Silber Medaille in der Kategorie Bikejoering Men nach Österreich. Der selektive Trail hielt Harald nicht von seinem Wettkampfdebut ab. Er startete in malerischer Bergkulisse und absoluter Biker Gegend als Außenseiter mit dem souveränen Weimaraner Rüden Akon in sein erstes Bikejoer Rennen. „Ein wunderbarer Trail, der durch den Untergrund sehr schwer zu befahren...

  • Wiener Neustadt
  • Team WeimaRunner
© SpeedRunners.at
1 19

Harzberger SpeedTrail

Die Speedrunners.at und der Verein Canicross Union Wien trafen sich Samstag zum Training unter Rennbedingungen mit Zeitnehmung am Harzberg. Hund, wie Mensch begeistert von zwei verschiedenen Trails mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad lernten heute an ihren ganz persönlichen kleinen Schwächen zu arbeiten. Der eine aufgeregt am Start, der andere zieht nur mit Vordermann… “nur” laufen hat viele Gesichter, aber ein Gesicht ist am Ende immer gleich: Hundezunge hängt heraus, Mensch und Hund...

  • Baden
  • Markus Gerstl
59

Lawinentraining auf der Tauplitzalm

Lawinentraining auf der Tauplitzalm von 25. bis 28.01.2017 Am Mittwoch erfolgte die Anreise aller Teilnehmer bei traumhaftem Winterwetter und bei strahlend blauem Himmel mit dem Schneemobil vom Parkplatz Tauplitzalm zum Hotel. Nach der Ankunft am Nachmittag im Hotel Kirchenwirt wurden als erstes die Zimmer bezogen, nach dem wir unsere Hunde gut untergebracht und versorgt hatten, trafen wir uns mit unserem Ausbildungsleiter Alois Russegger. Nach der herzlichen Begrüßung wurden uns der Ablauf und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hundeschule - Rettungshunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.