Hundesport

Beiträge zum Thema Hundesport

Canicross Start © SpeedRunners.at
13

3. SpeedOval

Eisige Kälte, windig - ein Sonntag den man lieber auf der Couch verbringt? Nein, motivierte Hunde, gut gelaunte Teilnehmer/Innen waren bereits frühmorgens bei Wind und Wetter am 26.11. auf der Trabrennbahn Baden/Wien bei der Zughundesportveranstaltung des 3. SpeedOval der SpeedRunners.at. Ganz besonders stolz sind wir auf unsere Starter in der Jugendkategorie. Jan Sporn hat in der Kategorie Bikejøring mit Lewis gezeigt, dass man sich “warm anziehen” kann, wenn er bald in der offiziellen Klasse...

  • Baden
  • Markus Gerstl
Helmut Pechmann mit "Hakun" beim Apportieren
36

Abschlussprüfungen an der Hundeschule Jennersdorf

Jennersdorf / Hundesport  Am 19 und 26.11.2017 fanden an der Hundeschule Jennersdorf die Leistungsprüfungen der Herbstsaison statt. Pro Saison sind an der Hundeschule zwischen 80 und 100 Kursteilnehmer registriert. Somit gehört Jennersdorf zu den größten Hundeschulen der Region mit weitgefächerten Ausbildungsmöglichen wie Unterordnung, Obedience, Fährten- und Schutzarbeit. Erfreulich ist, dass von 32 Teilnehmern des Welpenkurses 22 Hundeführer  die Welpenprüfung  erfolgreich ablegten. Damit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Walter H
8

Welpen- und Junghundtraining in der Hundeschule Apfelberg-Knittelfeld

Am 2. Dezember um 14:00 startet in der Hundeschule Apfelberg-Knittelfeld wieder die Serie der Winterübungseinheiten.  Dieses Training ist eine ideale Vorbereitung auf den im Frühjahr 2018 startenden Begleithundekurs. Für frischgebackene Welpenbesitzer eine ideale Gelegenheit sich von den erfahrenen Trainern Ratschläge zu holen, um das Zusammenleben mit dem neuen Mitbewohner vom Beginn an optimal zu gestalten. Aber auch für Junghundebesitzer eine willkommene Möglichkeit die bereits erworbenen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Reinhard Mumper
© SpeedRunners.at
7

3. SpeedOval auf der Trabrennbahn Baden bei Wien

SpeedRunners.at veranstaltet am 26.11.2017 auf der Trabrennbahn in Baden bei Wien die bereits 3. Zughundesportveranstaltung, das 3. SpeedOval. Zum einem ein Erlebnis zum Zuschauen: die Trabrennbahn beeindruckt mit einem tollen Überblick über die Gesamtstrecke und die Lauffreudigkeit der Hunde wird unterstützt durch den weichen Sanduntergrund, der schnell und kraftvoll zu laufen ist und für jeden Zuschauer einen Eindruck der Dynamik des Canicross Sports bietet. Zum anderen natürlich unsere...

  • Baden
  • Markus Gerstl

Longieren für Hunde???

Bei Pferden kennt das jeder, aber bei Hunden? Bei dem einen oder anderen huscht bei dem Gedanken daran ein Lächeln über das Gesicht…aber warum? Longieren für Hunde ist zwar im deutschsprachigen Raum noch nicht so stark verbreitet bzw. bekannt, aber deswegen nicht weniger spannend und faszinierend! Grundsätzlich hat sich das Longieren teilweise aus der Arbeit mit Hütehunden und teilweise aus dem Pferdesport entwickelt. Der Schwerpunkt liegt auf der sinnvollen Beschäftigung und der geistigen und...

  • Bruck an der Leitha
  • Bettina Spritzendorfer
Flash, Petra und Tequila: ein unschlagbares Trio. | Foto: privat

Platz, Sitz, Steh – Lasseerin wird 2fache Gesamtcupsiegerin und Staatsmeisterin im Hundesport

LASSEE. Das Turnierjahr 2017 war für die Lasseerin Petra Gasselich und ihre Hunde ein Erfolg auf ganzer Linie. Petra konnte mit ihren beiden Malinoisrüden (belgische Schäfer) Flash & Tequila den Gesamtcupsieg und den Staatsmeistertitel der österreichischen Hundesportunion in zwei unterschiedlichen Klassen erreichen. Mit Flash holt sie den Titel in der Gruppe SCHH I (Schutzhundeprüfung), und mit Tequila erreichte sie den Titel in der höchsten Klasse, der SCHH III. Diese Gruppen bestehen aus drei...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Großartige Erfolge für den ÖRV Hirschenwies. | Foto: privat
2

Stockerlplätze beim Wild-West-Turnier

HIRSCHENWIES. Bergfexn-Hunde waren super erfolgreich bei ihrem ersten Antreten als ÖRV Hirschenwies beim Wild-West Thementurnier beim SVÖ Trumau 2017. "Ende Oktober 2017 traten wir das erste Mal als ÖRV Hirschenwies bei einem Turnier an. Wir durften einen tollen Mannschaftserfolg mit nach Hause nehmen", freut sich Hundeführerin und Trainerin Manuela nemeth.  Bergfexn's Balduin erreichte mit 267 Punkten (trotz einer Nullrunde) ein "Vorzüglich" und dem stolzen 2. Rang in der Obedience. Bergfexn's...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
10

Rettungshundeprüfung in der Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg

Am 28. und 29.10. 2017 fand am Gelände der Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg, den umliegenden Fährtenwiesen und dem Trümmergelände in St. Lorenzen eine Rettungshundeprüfung statt. Meinte es der Wettergott mit den Teilnehmern am Samstag noch gut, so beschloss er, aus welchen Gründen auch immer, sie am Sonntag mit heftigem Wind und Regen zu bestrafen. Aber wie heißt doch ein geflügeltes Wort in Hundesportkreisen: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Bekleidung ;-)) Erfreulicherweise...

  • Stmk
  • Murtal
  • Reinhard Mumper
Foto: privat
1

Tolle Erfolge für Hundesportler

HAGENBRUNN/ZWETTL. Beim 6. Agility Cupturnier und somit im Finale in Hagenbrunn starteten mit Martin Ableitinger, Irmgart Kreutzer, Daniela Reichhalter und Alexander Grimus auch vier Mitglieder des Hundesportvereins Waldviertel. Dabei erreichte Daniela Reichhalter mit ihrem Hund Lara den ersten Platz in der Gruppe AG 1 Large und Alexander Grimus mit Benji siegte in der Gruppe Para ebenfalls. Mit einem vierten und zwei dritten Plätzen schaffte es Irmgard Kreutzer mit Ronny in der ÖHU Agility...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Sandro Sorko und Quero durften sich über den zweiten Staatsmeistertitel freuen. | Foto: Sorko

Zweiter Staatsmeistertitel für Sandro Sorko

Der österreichische Verein für Deutsche Schäferhunde trug am 14. Oktober in Eisenstadt die Bundesmeisterschaft der Fährtenhunde in der höchsten Prüfungsstufe aus. Aufgrund der sommerlichen Temperaturen und des sehr schwierigen Fährtengeländes konnten alle Teilnehmer bereits in der Früh erahnen, dass dies sehr anspruchsvolle Prüfungen werden. Am Start waren die besten Fährtenhundeteams aus ganz Österreich. Leider zollten die schwierigen Bedingungen ihren Tribut und es konnte nahezu die Hälfte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Der Schäferrüde "Arthus" von Stefan Schliefsteiner beim Bringen über die Hürde. | Foto: KK
1 2

Ein großes "Wow" für die tollen Leistungen bei den Landesmeisterschaften

Erfolge für den Österreichischen Gebrauchshundeverein, kurz ÖGV Stainz, bei den Steirischen Landesmeisterschaften 2017 für Gebrauchs- und Schutzhunde STAINZ. ÖGV Stainz war Austragungsort für die Steirischen Landesmeisterschaften 2017 für Gebrauchs- und Schutzhunde. Ein starkes Teilnehmerfeld von 65 Hundeführern, ideales Herbstwetter und viele Zuseher sorgten für eine gelungene Veranstaltung. Nach zwei Tagen hochklassigem Hundesport wurden in den Leistungsstufen BGH 1-3 und IPO 1-3 sechs neue...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
ÖHU Agility-Champion 2017: Babsi Bozek und Bonnie
2

Super Ergebnissen für das Schremser Agility Team in Hagenbrunn

Am 15. Oktober ging beim HSV Hagenbrunn das Agility Cup-Finale 2017 über die Bühne bzw. den Parcours am grünen Rasen. Wenig überraschend konnte sich die Schremser Agility-Gruppe auch bei diesem Bewerb hervorragend in Szene setzen und drei Titel mit in die Granitstadt nehmen. Babsi Bozek holte mit Cevin den ÖHU Agility-Staatsmeistertitel in der Klasse AG3 Medium und mit Bonnie in der Klasse AG2 Medium das ÖHU Agility-Championat. ÖHU Vize-Agility-Senioren-Staatsmeisterin wurden Anja Lavicka und...

  • Gmünd
  • Gertrud Urbanek
Traditioneller Hundesport: Dieter Obermayr, Karin Obermayr, Karl Schachinger, Simone Russinger, Karin Wagner, Fritz Burgstaller, Brigitte Reitberger, Andrea Tischler, Stefanie Kriegner, Marion Möhslinger, Simone Huber
2

6 Landesmeister für den Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn

Die Landesmeisterschaften OÖ/Sbg./Tirol 2017 sind geschlagen. Ausgetragen wurden diese heuer in Eugendorf/Seekirchen am Wallersee. Den Anfang machten die Agilitysportler – hier war die Konkurrenz für die Obernberger Hundesportler ziemlich groß. Nichtsdestotrotz gingen 2 Landesmeister- und 2 Vize-landesmeistertitel nach Obernberg: Landesmeister in AG1 small Johann Streicher mit Hexi, Vize AG1 small Elisabeth Wieser mit Wesley; Landesmeister in AG1 large Mario Unhaller mit Miley; Vize AG1 large...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
Foto: Hundesportverein Waldviertel Mitte
2

Fährten Cup

Der Hundesportverein Waldviertel Mitte veranstaltete vergangenes Wochenende den 3. ÖHU Fährten Cup bei dem Turnier das über 2 Tage geht zeigten 53 Hunde mit ihren Führern ihr Können in Unterordnung und Fährte. Bei sehr wechselhaftem Wetter von Sonnenschein über Wind und Regen war alles dabei. In der Gruppe BH 1 gab es 2 erste Plätze diese teilten sich Koricansky Thomas und Young Astrid, BH 2 gewann Herr Andreas Köppl, BH 3 Werner Proschinger, BH Nachwuchs Erich Woditschka. Bei den Gruppen...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Lisa Fabian holte mit ihrem Hund Klaus den dritten Staatsmeistertitel in Folge. | Foto: KK
1 1

Zum dritten Mal in Folge Österreichs Beste

Die Stainzer Hundesportler waren bei den Staatsmeisterschaften wieder nicht zu schlagen. 110 Hundeführerinnen und -führer aus ganz Österreich nahmen bei den diesjährigen Hundebreitensport-Staatsmeisterschaften in Graz teil, darunter vier Mitglieder des ÖGV (Österreichischer Gebrauchshundesport-Verband) Stainz. In der allgemeinen Klasse siegte Lisa Fabian mit ihrem Paradehund Klaus mit gerade einmal zwei Punkte Vorsprung vor ihrer Teamkollegin Astrid Esser mit "Akiri". Damit verteidigte Fabian...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Loki & Heidi auf den letzen Meter ins Ziel | Foto: Christian Port
2

Team WeimaRunner holt Meistertitel nach Dreistetten

Am 29.09. – 01.10.2017 fand im Waldviertel, genauer in Litschau die Internationale Meisterschaft im Zughundesport statt. Rund 80 MenschHundeTeams haben sich an diesem Wochenende um den Titel des Österreichischen Staatsmeisters gemessen. Für das Team WeimaRunner war dies ein fulminanter Start nach der wohlverdienten Sommerpause in die Saison 2017/2018. Während sich Harald mit dem Weimaraner Rüden Akon den 2. Platz und somit Vizemeister Österreich in der Kategorie Bikejoering Men Veteran nun...

  • Wiener Neustadt
  • Team WeimaRunner
Foto: Bergauer
2

Petra Bergauer qualifiziert sich für Canicross-WM in Polen

STEYR. Die internationale österreichische Meisterschaft im Canicross und Bikejöring wurde bei herrlichem Wetter in Litschau (Waldviertel) an 2 Tagen über anspruchsvolle Trails ausgetragen. Das Hunde-Menschteam von den Racedogs Austria Crazy und Petra Bergauer konnten sich den Meistertitel im Canicross holen. Im Bikejöring erreichte Bergauer mit Coffee den Vizemeister und qualifizierte sich mit beiden Hunden für die WM in Polen im November.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Zu Recht stolz auf ihre beiden Hunde "Alena" und Balduin" ist Manuela Nemeth. | Foto: privat
3

Stockerlplatz für Mauela und Balduin

HIRSCHENWIES. Die Waldviertlerin Manuela Nemeth vertrat ihr Bundesland und den ÖRV Hirschenwies bei einem internationalen Bewerb erfolgreich. Nach der langen, schweren Krankheit (Biss einer Kreuzotter und darauf folgender Entfernung seiner Milz)ihres  Bergfexn's Balduin gab es nun sein "Come back" beim 4. ÖKV Obedience Cup in Jennersdorf im Burgenland unter fast tropischen Temperaturen. Mit 286 Punkten sicherte er sich, geführt von Manuela Nemeth, wieder ein "Vorzüglich" und den 3. Platz in der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
6

Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg Beginn der Begleithundekurse

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und mit dem Beginn der kühleren Zeit starten auch wieder die Ausbildungskurse in der Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg.    Am Samstag den 26.08.2016 haben Hundebesitzer die Möglichkeit sich im Vereinsheim in Apfelberg über die mögliche Ausbildung für Hund und Herrchen/Frauchen zu informieren und sich anschließend für den passenden Kurs anzumelden.    Wie man in Erfahrung bringen konnte ist auch die Vereinskantine mit Kaffee, Kuchen und erfrischenden Getränken...

  • Stmk
  • Murtal
  • Reinhard Mumper
6

8. Jux-Hunderennen der Hundeschule Stegersbach

Wie alljährlich findet auch heuer wieder unser Jux-Hunderennen auf dem Vereinsgelände der Hundeschule Stegersbach statt. Wir würden uns freuen wenn auch du mit deinem Vierbeiner bei diesem Jux-Rennen teilnimmst. Es ist keine körperliche Fitness des Hundeführers erforderlich. Das Rennen bestreitet der Hund. Es ist auch keine Ausbildung des Hundes notwendig. Er sollte lediglich auf Zuruf mit oder ohne Motivationsspielzeug entlang der abgegrenzten Laufbahn in Richtung Hundeführer kommen. Mit der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Österreichischer Gebrauchshundesport-Verband Ortsgruppe Stegersbach
Foto: Manuel Ebner
3

Neuer Trainingsort für Hunde

Hundeplatz mit Vereinsheim und Freilaufzone in nur sechs Monaten WARTBERG/KREMS. "Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage an Kursen und sonstigen Trainings und den Wunsch unsererseits das Angebot zu erweitern war schon 2016 klar, dass drei Trainingstage pro Woche auf Dauer einfach zu wenig sind", erklärt Welpentrainerin Yvonne Knoll, die Motivation der Hundeschule Kremstal für einen neuen Standort. "Das Glück war ganz eindeutig auf unserer Seite, denn unsere neuen Pächter, Anita und Johann...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
15

Meine 6. After-Work-Laufrunde im Burgenland

9,6 Kilometer im Naherholungsgebiet Oberwart (zwischen Oberwart und Riedlingsdorf) Nach einem Arbeitstag entspanne ich gerne mit Sport! Eine Laufrunde bietet sich da immer an. Da ich beruflich im ganzen Burgenland unterwegs bin, suche ich mir laufend neue Laufstrecken. Meine 6. Laufrunde hat mich ins Naherholungsgebiet Oberwart geführt: eine Runde an der Pinka zwischen Oberwart und Riedlingsdorf.   Die Landschaft ist vom vor Kurzem abgeschlossenen Renaturierungsprojekt Pinka-Wehoferbach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christoph Hausegger
14

Meine 5. After-Work-Laufrunde im Burgenland

8,5 Kilometer rund um die Lange Lacke Nach einem intensiven Arbeitstag entspanne ich gerne mit Sport! Eine Laufrunde bietet sich da immer an. Da ich beruflich im ganzen Burgenland unterwegs bin, suche ich mir jetzt laufend neue Laufstrecken. Meine 5. Laufrunde hat mich an die Lange Lacke bei Apetlon geführt. Vom Parkplatz ging es eine Runde um die Lange Lacke. Die Landschaft im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel ist einfach großartig und wunderschön. Man läuft die gesamte Strecke über...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Christoph Hausegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.