Hundetrainer

Beiträge zum Thema Hundetrainer

UNSERE HUNDESCHULE
1

HUNDESCHULE SECKAU

Jederzeit Einschreibung, Beratung, Welpen- u. Begleithundeausbildung, Agility, Welpen- bzw. Hundespielgruppe u. neu Nordic-Walking mit Hund. Gemütlichkeit, Spiel u. Spass mit Hunden, für ALLE ist was dabei. Unsere Philosophie ist im Laufe der Jahre aus Entscheidungen und Ausbildungstechniken entstanden, die wir für richtig und passend halten. Durch die eigene Überzeugung, für die Hundeausbildung das Beste zu leisten, garantiert das auch unsere Motivation mit hoher Qualität. Erfolgreiches...

  • Stmk
  • Murtal
  • HUNDESCHULE im MURTAL
WELPENSCHULE SECKAU
1

HUNDESCHULE SECKAU

Wo: Dürnberg 33, 8732 Seckau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • HUNDESCHULE im MURTAL
HUNDESCHULE SECKAU

HUNDESCHULE SECKAU - KURSANMELDUNG - WAU...

KURSANMELDUNG: Sa. 14:30 Uhr + Di. 16:30 Uhr. Anmeldung jederzeit möglich.... Info: HUNDESCHULE SECKAU Wir freuen uns auf Euch... DEINE HUNDESCHULE (gemeinütziger Verein) Wann: 05.09.2015 14:00:00 Wo: Dürnberg 33, 8732 Seckau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • HUNDESCHULE SECKAU
HUNDESCHULE SECKAU
1 3

HUNDESCHULE SECKAU - HUNDEKURSE - WAU...

Kurs: Di. 17:00 + Sa. 15 Uhr, Anmeldung jederzeit möglich, Einschreibung, Beratung, Hunde- bzw. Welpenspielgruppe, Welpen- u. Begleithundeausbildung, Hundetraining...., Agility, Gemütlichkeit, Spiel u. Spass mit Hunden, für ALLE ist was dabei. Unsere Philosophie ist im Laufe der Jahre aus Entscheidungen und Ausbildungstechniken entstanden, die wir für richtig und passend halten. Durch die eigene Überzeugung, für die Hundeausbildung das Beste zu leisten, garantiert das auch unsere Motivation mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • HUNDESCHULE SECKAU
HUNDESCHULE SECKAU - AGILITY
1 14

HUNDESCHULE SECKAU - AGILITY

AGILITY in der Sommerzeit. Treffpunkt am Kursplatz jeden Samstag ab 16:30 Uhr, Anmeldung, Beratung, Hunde- bzw. Welpenspielgruppe, Welpen- u. Begleithundeausbildung, Hundetraining...., Agility, Gemütlichkeit, Spiel u. Spass mit Hunden, für ALLE ist was dabei. Unsere Philosophie ist im Laufe der Jahre aus Entscheidungen und Ausbildungstechniken entstanden, die wir für richtig und passend halten. Durch die eigene Überzeugung, für die Hundeausbildung das Beste zu leisten, garantiert das auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • HUNDESCHULE SECKAU
HUNDETRAINER der HUNDESCHULE SECKAU
7

HUNDESCHULE SECKAU - HUNDEAUSBILDUNG

Kurs: Di. 17:00 + Sa. 15 Uhr, Anmeldung jederzeit möglich, Einschreibung, Beratung, Hunde- bzw. Welpenspielgruppe, Welpen- u. Begleithundeausbildung, Hundetraining...., Agility, Gemütlichkeit, Spiel u. Spass mit Hunden, für ALLE ist was dabei. Unsere Philosophie ist im Laufe der Jahre aus Entscheidungen und Ausbildungstechniken entstanden, die wir für richtig und passend halten. Durch die eigene Überzeugung, für die Hundeausbildung das Beste zu leisten, garantiert das auch unsere Motivation mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • HUNDESCHULE SECKAU
Habe keine Lust zum Lernen Casi !
1 1 4

Fragen zum Tag an die Herrn/ Frau Politiker/in

An alle Regionauten Gruppen ! Bitte seid so lieb und veröffentlicht ausnahmsweise mein Thema. Auch wenn es nicht zu Eurem Thema passt. Ich erwische nicht alle Leute mit meinem Thema. Das Thema ist für alle Hundehalter gedacht. Vielen Dank für Eure Mithilfe und Unterstützung. Euer Blindenführhund Sly Was geschieht,wenn es in einem Hundepark zu Unstimmigkeiten der Hunde kommt? Wer greift ein und schlichtet die Unstimmigkeiten? Wer kontrolliert die Hunde während des Spielens? Wer geht zwischen die...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Hunde-Coach macht Hausbesuche

INNERTEUCHEN (ak). Manche kennen die Situation vielleicht: Die Haustür geht auf und zur Begrüßung fällt einem der Hund des Hauses förmlich um den Hals. Damit genau das nicht passiert, kommt Hundetrainerin Christiane Mathes aus der Innerteuchen zum Hundebesitzer nach Hause, um in gewohnter Umgebung mit dem Hund gewisse Situationen zu trainieren. „Ein Hund braucht klare Regeln und Grenzen. Bei einem Welpen übernimmt die Hündin diese Aufgabe, später muss der Mensch die Rudelführung übernehmen”,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

Kurseinschreibung bei der Hundeschule ÖRV Zeltweg am 28.02.2015

Am 28.02.2015 ab 14.00 Uhr findet die Einschreibung für den Frühjahrskurs am Ausbildungsplatz des HSV ÖRV Zeltweg statt. Kurseinstieg jederzeit möglich. Nähere Infos unter der Homepage: www.oerv-zeltweg.at Wann: 28.02.2015 14:00:00 Wo: ÖRV Zeltweg Ausbildungsplatz, Forstweg, 8740 8740 auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Manfred Jaritz

Restplätze noch frei - beim Seminar "Leinenzerren loswerden"

Wie bereits angekündigt findet unser Seminar am 29.+30.06.2014 auf unserem Hundeplatz statt. Da wir noch einige Plätze frei haben, wäre auch eine Anmeldung jetzt noch möglich. Mit dem Thema Leinenzerren scheinen sich schon einige Hundeversteher befasst zu haben. Warum ziehen dann viele Hunde? Jeder will´s, aber kaum einer schafft´s? Warum ist das so? Gehen an lockerer Leine ist als Trainingsaufgabe relativ komplex zu erlernen - für beide Enden der Leine. Details zum Seminar u. Anmeldung finden...

  • Purkersdorf
  • Hundesportverein Purkersdorf
Erkenntnisse aus seiner Spiel- und Motivationsforschung wendet Ekard Lind bei der Ausbildung von Hunden und Trainern an. Foto:  KK

Zentrum für Mensch und Hund

Ekard Lind bildet in Rannersdorf Hunde und Hundetrainer aus. Vor einigen Jahren errichteten Ekard und Helenira Lind in Rannersdorf bei Mettersdorf am Saßbach ein Forschungs- und Ausbildungszentrum für Hunde und ihre Besitzer. Das früher als „Ratfels“ bekannte Zentrum nennt sich mittlerweile „canis-hominis“. Lind verwendet in seiner Arbeit sowohl Erkenntnisse aus der modernen Pädagogik als auch die Ergebnisse aus seiner Spiel- und Motivationsforschung. Unter dem Markenzeichen „Lind-art“ wurden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
1 95

Trainerklausur

Trainerklausur in Schwarzenberg am Böhmerwald! Vom 20. - 22. April 2012 wurde vom Hundesportverein Eberschwang in Schwarzenberg eine Trainerklausur abgehalten. 13 Trainer beteiligten sich an dieser Veranstaltung. Untergebracht waren wir im "Waldhäusl" eine Selbstversorger Jugendherberge. Die Aufgabenstellung war, einzelne Übungen aus dem Bereich Gehorsam in kleine Schritte zu zerlegen "Step by Step". Das Ergebnis dieser Aufgabe wird in einer neuen Ausbildungsunterlage zusammengefast. Die...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
4

Hundeschule Übleis……. …..die etwas andere Hundeschule, vor Ort, und am Trainingsgelände

Schieben sie die Erziehung Ihres Hundes nicht auf....... Erziehung sollte in erster Linie auf den Hundehalter wirken, und der Hund in seinen Anlagen gefördert und ausgelöst werden. Mit meinen System „Mobile Hundeschule“ möchte ich den Hundebesitzern neue Möglichkeiten und Flexibilität der Hundeausbildung anbieten. Ich möchte Ihnen eine neue Art der Kommunikation zwischen Mensch und Hund zeigen und somit ein besseres Verständnis dem Hund gegenüber vermitteln. Die standardmäßigen Hundeschulen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ewald Übleis
1

Tipps von der Hundetrainerin

WELPENKUNDE 2: Das Abholen beim Züchter Der große Tag ist gekommen, sie fahren zum Züchter, um Ihren Welpen abzuholen. Sie haben sich Näpfe, hochwertiges Futter, Kauartikel, Leckerlis, Halsband und Brustgeschirr, Leine, Bürste und Körbchen oder Box besorgt? Dann kann es losgehen! Der Züchter gibt Ihnen eine Decke mit dem Geruch der Wurfgeschwister oder der Mutter mit, die Sie ihm zuhause ins Körbchen oder in die Box legen. Er hat den Welpen mindestens zwei Stunden nicht gefüttert, damit ihm...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Katja Heidinger
1

Tipps von der Hundetrainerin

WELPENKUNDE 1: Wie finde ich einen guten Züchter Wenn Sie den Züchter besuchen, zeigt er Interesse an Ihnen und dem zukünftigen Zuhause des Welpen. Die erwachsenen Hunde begrüßen Sie freundlich und sind weder scheu noch aggressiv. Die Anlagen sind sauber und die Welpen wachsen mit Familienanschluss auf. Der Züchter unternimmt mit den Welpen kleine Ausflüge, um einen ersten Beitrag zur Sozialisierung zu leisten. Zudem hat er einen Welpenspielplatz aufgebaut, sodass die jungen Hunde mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Katja Heidinger

Tipps von der Hundetrainerin

WELPENKUNDE 1: Wie finde ich einen guten Züchter Wenn Sie den Züchter besuchen, zeigt er Interesse an Ihnen und dem zukünftigen Zuhause des Welpen. Die erwachsenen Hunde begrüßen Sie freundlich und sind weder scheu noch aggressiv. Die Anlagen sind sauber und die Welpen wachsen mit Familienanschluss auf. Der Züchter unternimmt mit den Welpen kleine Ausflüge, um einen ersten Beitrag zur Sozialisierung zu leisten. Zudem hat er einen Welpenspielplatz aufgebaut, sodass die jungen Hunde mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Katja Heidinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.