Hundewanderung

Beiträge zum Thema Hundewanderung

18

Haibacher Hundewanderung - Mit den Vierbeinern im Donautal gewandert

Eine 17 jährige Tradition ist die traditionelle Hundewanderung am Dreikönigstag entlang der Donau nach Inzell. Der Obmann des Hundesportvereines Engelhartszell Herbert Brandstätter geht es dabei um Erfahrungsaustausch zwischen den Hundebesitzern aus den Bezirken Grieskirchen und Schärding. Herbert Brandstätter ist bereits seit 15 Jahren aktiver Obmann des Hundesportverein. Natürlich darf auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommen und so stärkten sich die Hundebesitzer im Gasthaus Reisinger in...

1 24

Neumarkt/Raab: Tierschutz im Zeichen der Kunst

Zweite Hundewanderung der Privat-Initiative "Arte Noah" fand großen Anklang Am Sonntag ging die Hundewanderung von "Arte Noah" Neumarkt an der Raab in ihre zweite Auflage. Das Initiatoren-Team rund um Edelstahl-Bildhauer Ludwig Haas, Gaby Haas, Silvia Nagy und Marion Weiner durfte sich über eine große Anzahl an Teilnehmern freuen. Und so verbrachten Herrchen, Frauchen und deren Vierbeiner einen wunderbaren Tag mit Wandern, viel Musik und geselligem Beisammensein. Während die Hunde im Wasser...

Nina Stern und Heidi Tuider organisierten am Reiterhof Csikos das Sommeropening der dogangels. Auch LR Helmut Bieler schaute vorbei
61

Erstes Sommeropening der "dogangels"

Der Tierschutzverein "dogangels" von Nina Stern und Heidi Tuider veranstaltete am Reiterhof Csikos ein Sommeropening. Den etwas verzögerten Startschuss gab es mit einer Hundewanderung, die allerdings aufgrund des schlechten Wetters etwas verkürzt wurde. Im Anschluss hatte Manuel einen Tag Präsentation seines 1. Videoclips zu seiner Erfolgs-Single "Du, ich hab Dich so unheimlich lieb" in Stegersbach seinen Auftritt, ehe Austria4 am Abend noch musikalisch einheizte. Es gab auch eine Tombola und...

Foto: Pointinger
24

Traditionelle Hundewanderung

HAIBACH. Trotz stürmischen und regnerischen Wetters nahmen auch heuer wieder vor dem Dreikönigstag rund 15 Hundeführer aus den Bezirken Grieskirchen und Schärding an der traditionellen Hundewanderung durch das Donautal teil. Die Hundeführer wanderten mit ihren Vierbeiner in Richtung Schlögen und kehrten im Gasthaus Reisinger ein. Die jährliche gemeinsame Wanderung dient in erster Linie dem Erfahrungsaustausch zwischen den Hundebesitzern.Natürlich darf auch die Geselligkeit nicht zu kurz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.