Hype

Beiträge zum Thema Hype

Der "Labubu"-Plüschtier-Hype ist jetzt auch in Wien angekommen. (Symbolfoto) | Foto:  LILLIAN SUWANRUMPHA / AFP / picturedesk.com
3

Plüschtiere aus Fernost
Hype um "Labubu" jetzt auch in Wien angekommen

Seit Kurzem wurden auch die Wienerinnen und Wiener vom "Labubu"-Plüschtier-Hype aus Hongkong infiziert. Die monsterähnlichen Tierchen sind vor allem durch die sozialen Medien bekannt geworden. Wo man diese in der Hauptstadt kaufen kann. WIEN. Weich, plüschig, mit großen Augen, langen Ohren und spitzen kleinen Zähnchen: So sehen sie aus, die Plüschtiere, die auch unter dem Namen "Labubu" bekannt sind. Seit Kurzem erobern die monsterähnlichen Tierchen aus Fernost auch die Herzen der Wienerinnen...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Le Burger kreiert den "ersten Dubai Schokoladen Burger der Welt" | Foto: ROBIN CONSULT Fellner
4

Innere Stadt
Le Burger mit "erstem Dubai Schokoladen Burger der Welt"

Le Burger versucht, den Dubai-Schokoladen-Hype für sich zu nutzen. Das neueste Produkt ist ein Dubai Schokoladen Burger – der erste der Welt, wie man betont. WIEN. Der Hype rund um die Dubai Schokolade hat sein nächstes Opfer gefordert. Der Burgerladen Le Burger bietet künftig einen "Dubai Schokoladen Burger" an – dem Familienunternehmen aus Wien zufolge der erste der Welt. Erhältlich ist die süß-pikante Köstlichkeit aus 1.001 Nacht nur fünf Tage lang, vom 20. bis 24. November. Und das um 12,50...

  • Wien
  • Nathanael Peterlini
Bei AnThalia auf der Thaliastraße 67 gibt selbstgemachte Dubaischokolade. | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
Aktion 3

Gefragte Süßspeise
Dubai-Schokolade und wo sie in Wien zu finden ist

Eigentlich ist Wien für seine Süßspeisen – wie die Sachertorte – weltweit bekannt. Derzeit ist allerdings eine neue Schokoladenkreation aus dem Ausland in der Hauptstadt am gefragtesten. Die Dubai-Schokolade, benannt nach ihrer Herkunft, erlangte in jüngster Vergangenheit über die sozialen Medien weltweite Berühmtheit. MeinBezirk hat sich angesehen, wo die Wiener und Wienerinnen die beliebte Süßspeise verkosten können.  WIEN. Derzeit ist die Sachertorte nicht die gefragteste Süßspeise in Wien....

  • Wien
  • Luca Arztmann
Viele TikToker berichten über den Figuren-Wahnsinn im Netz. | Foto: Screenshot Willhaben
9

Tausende Euro
Hype um seltene Harry Potter-Figuren von Kinder Joy in Wien

Aktuell gibt es einen Hype um Harry Potter-Figuren von Kinder Joy. Die seltenen Figuren werden für einen Preis von bis zu 80.000 Euro im Netz angeboten. WIEN. Derzeit herrscht wohl weit weg von der breiten Öffentlichkeit ein Hype um Harry Potter-Figuren aus einem bekannten Süßwarenprodukt. Die Rede ist von (seltenen) 26 Harry Potter Quidditch-Überraschungen in Eiern von Ferreros Kinder Joy. Gemeint sind Figuren von Harry, Hermine und Ron, es gibt aber auch Gadgets wie Kabeldeko, Anhänger und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Jungdesigner Manuel Essl hat sein Atelier am Lobkowitzplatz 3 von dort aus entstehen seine handgemachten Kollektionen, die unverkennbar seinen eigenen Stil tragen. | Foto: Wolfgang Unger
15

Vom Laufsteg in die City
Designermode von Manuel Essl in Wien angekommen

Der Designer Manuel Essl zog von Graz in die Innere Stadt Wiens. Seine einzigartigen, von Laufstegen bekannten Designs sind am Lobkowitzplatz 3 zu bewundern. WIEN/ INNERE STADT. Als der Jungdesigner Manuel Essl Anfang des Jahres seinen schicken Laden in der Wiener Innenstadt eröffnete, war ihm wahrscheinlich noch gar nicht bewusst, welchen Hype er mit seiner Bekleidungslinie lostreten wird. Der gebürtige Grazer war schon im Jugendalter derjenige unter seinen Freunden und Bekannten, der großen...

Foto: pixabay
4

Black Friday 2019
Kriminelle nutzen Hype: So könnt ihr euch schützen

Am 29. November ist Black Friday – der jährliche Höhepunkt für Schnäppchenjäger. Hohe Rabatte und verlockende Angebote versprechen eine Menge Ersparnis, doch Vorsicht ist geboten! ÖSTERREICH. Ziemlich eindeutig sind die Einkaufspräferenzen der Österreicher am Black Friday, der heuer auf den 29. November fällt. Laut Statista gaben Österreicher am Black Friday zuletzt im Schnitt 185 Euro für Elektronik-Güter aus, 80 Euro für Bekleidung und ebenso 80 Euro für Sportartikel.  Trend zum Shopping via...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.